Bei diesen Kursen Porsche kaufen??

Seite 36 von 47
neuester Beitrag: 13.05.09 20:03
eröffnet am: 26.09.05 09:38 von: daxbunny Anzahl Beiträge: 1155
neuester Beitrag: 13.05.09 20:03 von: Herrmann Leser gesamt: 250276
davon Heute: 58
bewertet mit 33 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 33 | 34 | 35 |
| 37 | 38 | 39 | ... | 47  Weiter  

15.02.08 10:36
1

11820 Postings, 7460 Tage fuzzi08Fredo - Schröders "Kompetenz"

hat tatsächlich nichts bewirkt. Mag er sich als "Autokanzler", Retter in Gummi-
Stiefeln und Maßanzug aufgespielt haben: zumeist waren es große Töne, die er
gespuckt hat (natürlich medienwirksam coram publico); bewirkt hat er so gut
wie nichts. Mir tönt es noch in den Ohren, wie er tausend "Holzmännern", die
ihn mit glänzenden Augen als Erzengel feierten, zurief: "Holzmann wird leben!".
Holzmann starb. Und Schröder sah zu. Das Geld, das er zur Rettung Holzmanns
versprochen hatte, wurde nie ausgezahlt. Schröder, ausgebufft wie er war, hat
das gewusst. Andere Firmen sind sang-und klanglos den Bach runtergegangen.
Ihnen hat kein Gerd geholfen. Sie hatten das Pech, dass keine Kamera zur Stelle
war.

Ich kenne praktisch kein Beispiel, wo die Politik NACHHALTIG und zum Wohl aller
Beteiligten einen heilsamen Einfluss ausgeübt hätte. Ihr ging und geht es letztlich
nur um das eine: um ihre eigene macht und ihren Einfluss.
Für mich gab und gibt es in dieser Hinsicht konsequenterweise daher nur ein einziges Postulat: das einzige, das beste, das die Politik für das Unternehmertum (einschließlich der Beschäftigten) tun kann, ist "Pfoten weg", raushalten.

Was der Markt aus sich heraus nicht richten kann, kann die Politik (wer immer das
jeweils sein mag) schon gleich zweimal nicht.  

15.02.08 14:16

142 Postings, 5996 Tage porscheaktionaer200.heute genauso

porsche passt sich der marktstimmung an

geht der dax nach oben
geht porsche mit nach oben

wenn die 8000er marke bei dax wieder kommt
ist porsche wahrscheinlich auch bei über 1400, 1500  

15.02.08 16:08
1

219 Postings, 7088 Tage Nordend@fuzzi08 wegen 876.

Leider kann ich mal wieder keinen grünen Stern vergeben(mal geht es, mal geht es nicht), daher bekommst Du von mir hiermit für den Beitrag 876. ein "überragend analysiert". Wenn sich doch endlich mal die Politik raushalten würde und dafür sich endlich mal um den ganzen, unbedingt notwendigen, Subventionsabbau kümmern würde, wäre diesem Land schon viel geholfen.

Viele Grüße
Nordend  

15.02.08 16:35
1

2337 Postings, 5976 Tage rogersmeinung eines ehemaligen porsche-aktionärs

Langfristig kann Porsche nicht mehr viel gewinnen. Der Einstieg
bei VW war zwar im ersten Jahr der Renner (Riesengewinn aus
Optionsscheingeschäften), aber wenn Porsche erst einmal der
Mehrheitseigner von VW ist, dann übernehmen sie auch alle Risiken:
Stellt euch mal vor, VW rutscht in 3-4 Jahren in die roten Zahlen, weil
der Ölpreis auf 200 $/Barrel gestiegen ist. Wo wird dann wohl der Porsche-
Aktienkurs stehen? Wird das Geschäft mit den Luxuskarossen die Bilanz
retten?  

15.02.08 17:45
3

11820 Postings, 7460 Tage fuzzi08rogers - wenn der Ölpreis

auf 200 Dollar steigt, dann kriegt nicht nur Porsche Probleme, sondern alle.
Schon alleine deswegen, weil es die Weltwirtschaft strangulieren würde.
Dem wiederum würden die ZBanken mit massiven Zinssenkungen begegnen.
Und dann würde Gold noch weiter steigen, als ohnehin schon.
Dafür habe ich schon seit letztem Jahr vorgesorgt und mich positioniert.  

15.02.08 18:48
1

7 Postings, 6009 Tage gonorthfuzzi08 mal eine Frage zum Gold

bist du in Gold-Aktien investiert? Und koenntest Du mir vielleicht noch raten, wo es gute Infos hierzu gibt ?
 

15.02.08 19:52
3

79 Postings, 6318 Tage oasis3@Fredo torpedo

Ich stimme Dir zu 98 % zu und finde Deine Postings sehr bereichernd.

Dass Schröder sich unbürokratische Verdienste um VW erworben hat, ist allerdings schon 10 Jahre her!  Nach mM ist das "Problem" Wiedeking/VW vielmehr das, was Du auch in anderem Zusammenhang angesprochen hast: Privilegien (der VW-Stammbelegschaft) werden rollen... Das zieht natürlich den Unmut auf sich, keiner will sich freiwillig die Pfründe wegnehmen lassen. Vor allem, wenn der kleinste Porschemitarbeiter schon mal 5200 € Gewinnprämie erhält. Aber Dein guter Vergleich zwischen Sportwagen und Lkw gilt natürlich auch andersrum: Mit einem VW können nicht 20000 € je Fahrzeug Gewinn gemacht werden, also kann auch nicht die Vetternwirtschaft (die im übrigen bekanntermaßen auch die Staatsanwaltschaft seit Jahren interessiert fortgeführt werden oder die Wolfsburg-Family weiterhin gepampert werden.

Na die hohen VW-Umsätze der letzten Wochen WAREN ja die Einsammelaktionen der Strohfirmen! Cash ist fesch, wer raus wollte aus der VW-Aktie, fand immer einen zuverlässigen Käufer, der einen anständigen Preis zahlte - aber das war immer noch billiger als die üblichen Übernahmeschlachten mit großen Zuschlägen auf den aktuellen Kurs. Dies zeigt mE auch wieder die Weitsicht (und das Geschick) von Wiedeking, Härter und Co.

So long

oasis

 

15.02.08 21:42
4

11820 Postings, 7460 Tage fuzzi08gonorth - G O L D

Das tägliche Brevier & Vedemcum mit den täglichen Kommentaren der besten
Experten, dazu Nachrichten, Links, Chartanalysen:
http://Goldseiten.de

Realtime-Überwachung von Gold, Silber und den wichtigtens Währungen, samt
Chart-Tools (beides wichtig für den Handel mit Hebelprodukten):
http://www.netdania.com/QuoteList.asp

Die beiden Seiten gehören zu den besten, die ich im Internet kenne. Unverzichtbar.

Zur Ergänzung noch (wegen der Charts und zum Überblick über die jeweiligen
Handelszeiten- und plätze rund um die Uhr). Die Standard-Seiten für Goldbugs.
http://kitco.com
http://kitco.com/charts/livegold.html  

16.02.08 10:19

7 Postings, 6009 Tage gonorthfuzzi08 Gold info

1000 Dank fuer Deine schnelle, kompetente Antwort auch in Sachen Gold!!!
 

16.02.08 12:28
3

11820 Postings, 7460 Tage fuzzi08gerne, gonorth

Falls Du Dich zu einem Engagement entschließt, wünsche ich Dir viel Glück.
Dazu noch ein Tip:
Häufig ärgern sich Anleger, weil sie den "Goldzug" verpasst haben. Abgesehen
davon, dass Gold noch sehr viel weiter steigen und auch jetzt noch Einsteigern
gute Chancen bietet, gibt es einen kleinen "Trick" für "Zuspät-Gekommene" und
Nachzügler: Silber kaufen. Denn Silber bildet die Goldaufschwungbewegungen
fast immer retardiert ab und toppt sie anschließend.

Das soll's hier zum Gold gewesen sein. Ich möchte die Geduld der Porschaktionäre
nicht weiter stapazieren.  

18.02.08 08:24
2

6281 Postings, 6801 Tage FredoTorpedoPorsche-Chef wackelt - Leitartikel Braunschweiger

Zeitung vom 18.02.2008
"Der Streit um die Porsche-Mitbestimmung und die Pläne der Bundesregierung für ein neues VW-Gesetz drohen zur Gefahr für Porsche Chef Wendelin Wiedeking zu werden. .... ..
Und in der Auto-Branche wird schon über Wiedekings Nachfolge gemunkelt. Als Idealbesetzung gilt Linde-Chef Wolfgang Reitzle ... "

Dann scheint also doch mehr dran zu sein an den Machtkämpfen Porsche/Piech/Wiedeking. Piech hat bisher nie jemanden gehalten, der sich seinen Plänen in den Weg stellte. Und Wiedeking hat einige von Piechs "Kindern", z.B. den Phaeton in Frage gestellt. Für solche Überlegungen/Planungen mußte bereits Pietschesrieder gehen. Wiedeking besitzt allerdings neben seiner herrausragenden Kompetenz zum Führen von Firmen wie Porsche auch die Unterstützung der Porsche-Mitglieder des Familien-Clans. Ich hatte deshalb lange meine Zweifel ob / wie sich Piech mit seinen Vorstellungen, die keinen Widerspruch dulden, durchsetzten würde. Jetzt siehtees aus, als würde er es versuchen.

Einige Aktionen der letzten Wochen kann man jetzt in anderem Licht sehen: Bei der harten Vorgehensweise des VW-BR hat sich Piech öffentlich total zurück gehalten. Und auch seitens des VW-BRs gingen die Vorführe eher gegen Wiedeking als gegen Piech.

Und man sollte nicht vergessen, dass Piech nur mit Unterstützung der BR-Stimmen wieder zum VW-AV gewählt werden konnte - sieht aus als würde er sich revanchieren und den VW-BR jetzt (natürliche in seinem Interesse) unterstützen. Die alten Verbindung zwischen Piech und dem VW-BR scheinen somit auch jetzt, mit dem neune BR noch zu funktionieren.

Seitens VW wurde natürlich alles dementiert, auch dass Piech angeblich bereits Kontakte zu Reitzle habe.

Trotzdem ist offensichtlich, dass da hinter den Kulissen noch ein Machtkampf ausgetragen wird. Ob dabei Piech oder Wiedeking zurückstecken muß, ist für mich noch nicht einzuschätzen. Bei Piech geht es umsein Lebenswerk, er hat wegen seiner 70 Jahre auch nicht mehr viel Chancen einen neuen ANlauf zu nehmen und wird deshalb mit allen Mittel seine Ziele weiterverfolgen. Wiedeking würde sicher von anderen Firmen mit Kusshand genommen. Er hätte sicher keine Probleme mit einem Neubeginn.

Da solche Machtkämpfe die Firmenentwicklung unkalkulierbarer machen, drücken sie meist den Aktienkurs und sind somit für uns AKtionär eine dumme Situation.  Es ist deshalb zu hoffen, dass sich die Ziele im Piechs und Rest-Porsche-Clan /Wiedeking schnellstmöglichst so in Einklang bringen lassen, dass alle wieder in die gleiche Richtung ziehen.

Gruß
FredoTorpedo  

18.02.08 08:35
1

14542 Postings, 6546 Tage gogolporsche und VW

in meinem Hintergrund ist immer noch der Satz von Hern W eingemeisselt
### unser jetziges Invest kann jederzeit wieder auf dem Prüfstand stehen ####

und keiner weiss wie die Eigentümer von Porsche denken, also ein wenig vorsicht ist geboten
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

18.02.08 08:41
1

6281 Postings, 6801 Tage FredoTorpedogogol, ich meine, dass er genau mit solchen Sätzen

auch den Unmut von Piech auf sich zieht. Für den gibt es nur den Weg nach vorn und keinen Rückzug.

Nur kann er durch den Einfluß der übrigen Familienmitglieder nicht so schalten und walten, wie er es bei VW konnte, wo er im Schulterschluß mit Gewerkschaft (VW-BR) und Politik (Autokanzler Schröder) schalten und walten konnte, wie er wollte (auch ohne keliens oder grosses Aktienpaket an VW).

Gruß
FredoTorpedo
 

18.02.08 08:53

14542 Postings, 6546 Tage gogoldu hast Recht

ich kann aber nicht einschätzen ob der Herr Piech immer noch der Übervater bleibt, für mich bleibt das Verhalten der Porscheeigentümer die grosse Unbekannte
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

18.02.08 09:05
2

6281 Postings, 6801 Tage FredoTorpedovielleicht wollen sich die statt VW lieber

Daimler einverleiben. Ist ja zur Zeit noch ein Schnäppchen im Vergleich zu VW.

Gruß
FredoTorpedo  

18.02.08 17:25
2

25951 Postings, 8389 Tage Pichel*


ADE: Porsche ruft knapp 19.000 Cayenne wegen Kraftstoffleitung zurück
   FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Sportwagenbauer Porsche  ruft 18.856
Geländewagen vom Typ Cayenne wegen einer fehlerhaft verlegten Kraftstoffleitung
im Motorraum zurück. Betroffen seien Modelle, die zwischen dem 30. November 2006
und dem 18. Januar 2008 gebaut wurden, wie Porsche am Montag in Stuttgart
mitteilte. Weltweit seien fünf Fälle von Beanstandungen bekannt geworden -
darunter ein Fall, bei dem die Kraftstoffleitung wegen Berührung mit der
Motorraumverkleidung Scheuerspuren zeigte./fn/sk
NNNN

[PORSCHE AG,POR3,DE,693773,DE0006937733]
2008-02-18 16:20:37
2N|PRD|GER|AUT|
A
-----------
Gruß Pichel

19.02.08 11:23

667 Postings, 6429 Tage TurtleTraderPorsche auf WL!

Porsche kommt bei mir mal auf die Watchlist. Der Support bei ca. 1080 Euro hat 2 mal gehalten. In diesem Bereich würde ich eine 1. Position aufbauen.

Das Orderbuch schaut aktuell noch nicht so einladend aus. Aber das kann ja noch werden...

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        1.152,26 Aktien im Verkauf     60
        1.151,00 Aktien im Verkauf     50
        1.150,00 Aktien im Verkauf     52
        1.149,24 Aktien im Verkauf     12
        1.148,39 Aktien im Verkauf     31
        1.148,07 Aktien im Verkauf     16
        1.148,06 Aktien im Verkauf     20
        1.147,87 Aktien im Verkauf     60
        1.147,82 Aktien im Verkauf     100
        1.147,81 Aktien im Verkauf     88

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/POR3.aspx [/URL]

3       Aktien im Kauf 1.144,03
10       Aktien im Kauf 1.144,01
10       Aktien im Kauf 1.143,32
16       Aktien im Kauf 1.143,30
32       Aktien im Kauf 1.143,27
33       Aktien im Kauf 1.143,26
88       Aktien im Kauf 1.143,18
20       Aktien im Kauf 1.140,29
59       Aktien im Kauf 1.140,28
40       Aktien im Kauf 1.139,00

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
311                   1:1,57         489  

20.02.08 00:11
1

561 Postings, 7445 Tage silberBald Porsche Manager im Audi Vorstand?

http://www.automobil-industrie.vogel.de/oems/articles/109609/

Ich frage mich schon länger, ob Audi nicht Porsche zu starke
Konkurrenz machen wird? Tolle Autos, gute Technik, aber preislich
wesentlich billiger als Porsche.
Ich habe eine Konsumentenumfrage gefunden, aus der hervorgeht,
dass Porsche an Gunst verliert..und Audi "vorprescht"

Zitat:
"Bewegung ist auch in der Automobilbranche. Die zwei Stuttgarter Premiummarken – Porsche und Daimler – sind aus der Top Ten der Kategorie "beste Unternehmensmarken" gefallen. Porsche war im vergangenen Jahr noch auf Platz drei, DaimlerChrysler auf Platz sechs, beide mit seinerzeit positiver Tendenz. BMW dagegen hat sich in diesem Jahr um einen Platz von neun auf acht verbessert. Neu in der Top Ten auf Rang neun: Audi.
Damit bestätigen die "Best Brands"-Ergebnisse die jüngsten Befragungen des ADAC und der Motorpresse. Audi prescht vor. Schließlich erreichten die Ingolstädter beim Gelben Engel in der Kategorie "Marke" den ersten Platz vor Mercedes und BMW. Und in der Auto, Motor und Sport-Studie "Best Cars" holte die Marke mit den vier Ringen vier erste Plätze der Gesamtwertung."
Auszug aus Quelle:
http://www.wuv.de/news/unternehmen/meldungen/2008/02/87058/index.php

Was macht ein Top Manager im Audi Vorstand?

Porsche noch mehr Konkurrenz?

Übrigens wird nach dem Porschesplit, die Audi-Aktie ja
fast 5x mal so teuer gehandelt werden als Porsche !
Könnte es nicht sein, dass Porsche,
die wenigen am Markt verfügbaren Audi Aktien einsammelt?
Diese wären ja dann für den Kleinanleger weniger attraktiv als die
optisch günstigeren Porscheaktien.
Es ist auch seltsam, wie der Audi-Kurs dem von Porsche folgt.
Steigt Porsche, steigt Audi oder umgekehrt.
Dies ist nur ein  mein Gedankengang, gerne würde ich erfahren,
wie Ihr darüber denkt.

..so long silber  

20.02.08 08:39
2

6281 Postings, 6801 Tage FredoTorpedosilber, die Marke Audi wurde weitgehend von

Piech und später von seinem Zögling Winterkorn geprägt. Diejenigen unter uns, die schon länger dabei sind, wissen, dass er in seiner Zeit als VV bei AUDI aus dem "Opa"-Auto den Grundstein zur Premium-Marke legte. Aus dem damals viel viel belächelten Audi 200, dem die meisten ein schnelles Ende vorhersagten ( wie heute dem VW-Phaeton), wurde über einige Evolutionsschritte der heute viel bewunderte Audi A8. Auch der Sportsektor wurde maßgeblich von Piech geprägt.
Damit steht für mich fest, dass Audi diese Rolle auch unter einem zukünftigen Porsche-Dach beibehalten wird, zumindest solange, wie Piech Einfluss nehmen kann.

Zum Zweiten: Wer das Verhalten von Piech in den letzten Jahren beobachte hat, konnte feststellen, dass er nach der Devise "Teile und herrsche" vorgeht. Er hat immer die Konkurenz in seinem EInflussfeld sowohl als Druckmittel als auch als Motivations- und Führungmittel eingesetzt. Und zwar egal, ob es um Personen (z.B. Pietschesrieder <-> Winterkorn, Winterkorn <-> Wiedeking) Auto-Marken (AUDI <-> VW, Skoda <-> Seat,
AUDI <-> Porsche (Heute ?) oder ganze Gruppen (Betriebsrat/Volkert <-> Politik/Schröder) ging. Wobei er allerdings dafür sorgte, dass die Konkurenz nach vorne wirkte und sich nicht gegenseitig blockierte.

Deshalb glaube ich auch jetzt daran, dass nach seiner Vorstellung ein Spannungsfeld zwischen Winterlorn / Wiedeking oder zwischen AUDI / Porsche durchaus der Sache und seinem Machterhalt dienlich ist. Die Art, wie zur Zeit Wiedking in die Falle gelockt wurde (weil er Piech zu mächtig wurde ???) sieht teilweise nach Piechs Handschrift aus.

Deshalb wird, solange Piech maßgeblich mitbestimmt, die eine interne Konkurenz der Marken  auch unter dem Porsche-Dach bestehen bleiben.

Meine Erwatung ist, dass nach der Porsche Machtübernahme bei VW der VW-Konzern in Einzelmarken zerlegt wird und diese alle gemeinsam mit der Einzelmarke Porsche auch in gewissem Wettbewerb untereinander existieren werden.
Diese Konkurrenz untereinander wäre in früheren Zeiten eine kostspielige und für den Konzern gefährliche Angelegenheit. Heute ist eins anders:  Trotz Konkurrenz nutzen die Marken untereinander in sehr großen Maß die gefertigten Komponenten und Bauteile , Motoren, Getriebe bis hin zu fast ganzen Fahrzeugen (VW-Touareg / Porsche Cayenne). D.h. wenn in Konkurenz untereinander Lösungen einer AUfgabe gefunden wurde, so wird die beste ausgesucht und von allen genutzt. Das ist positiv. Früher hat jeder seine eigene Lösung zur Fertigungsreife gebracht und produziert. war extrem teuer und unsinnig.

Gruß
FredoTorpedo

 

20.02.08 10:13

561 Postings, 7445 Tage silber@ FredoTorpedo

Danke fur Deine ausführliche Einschätzung.
Finde ich sehr interessant.
Gruß
nordseelady  

20.02.08 11:13
1

25951 Postings, 8389 Tage Pichel*


DJ: Porsche nutzt Kreditlinie über 10 Mrd EUR voll aus
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, hat die ihr
von einem Bankenkonsortium zur Verfügung gestellte Kreditlinie über 10 Mrd EUR
voll ausgeschöpft. Damit sichert sich das Unternehmen nach eignenen Angaben vom
Mittwoch die vertraglich festgelegten günstigen Zinskonditionen, die verfallen
würden, wenn Porsche den Kreditrahmen ungenutzt lassen würde.

 Es handele sich also in erster Linie um einen technischen Schritt.
Die aufgenommene Summe soll risikofrei gut verzinslich angelegt werden und
bringe Porsche zusätzlichen Ertrag.

 Die Kreditlinie umfasste den weiteren Angaben zufolge ursprünglich
35 Mrd EUR. Sie war im Rahmen des von dem Sportwagenhersteller im Mai 2007
vorgelegten Pflichtangebots für die Volkswagen AG, Wolfsburg, von ABN Amro Bank
BV, Barclays Capital, Merrill Lynch International, UBS Ltd und Commerzbank AG
arrangiert worden. Nach Ablauf des Pflichtangebots vereinbarte Porsche, den
Kreditrahmen auf 10 Mrd EUR zu reduzieren und die Verwendung auf allgemeine
geschäftliche Belange zu erweitern.

  Webseite: http://www.porsche-se.com/pho/de/porschese

  DJG/brb/bam

 (END) Dow Jones Newswires

 February 20, 2008 05:12 ET (10:12 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2008
$
-----------
Gruß Pichel

20.02.08 12:33
1

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Porsche derzeit uninteressant.

News - 20.02.08 12:00
Porsche schöpft Kreditlinie von zehn Milliarden Euro voll aus

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Sportwagenbauer Porsche  hat seine Kreditlinie von zehn Milliarden Euro voll ausgeschöpft. Das Geld werde risikofrei gut verzinslich angelegt und bringe dem Unternehmen zusätzlichen Ertrag, teilte die Porsche Automobil Holding SE am Mittwoch in Stuttgart mit. Der Sportwagenbauer sichere sich damit die festgelegten günstigen Zinskonditionen. Diese würden verfallen, wenn Porsche den Kreditrahmen nicht nutzen würde, hieß es. Der Kredit werde dem Autobauer von einem Bankenkonsortium zur Verfügung gestellt.

Ursprünglich umfasste die Kreditlinie 35 Milliarden Euro und war für das im Mai 2007 vorgelegte Pflichtangebot für die Aktien von Volkswagen  gedacht. Nach Ablauf des Pflichtangebots reduzierte Porsche den Kreditrahmen auf 10 Milliarden Euro. Porsche hielt zuletzt einen Anteil von rund 31 Prozent an dem Wolfsburger Autobauer./sba/mf/wiz

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Porsche Automobil Holding SE Inhaber-Vorzugsaktien o.St.o.N 1.139,66 -2,99% XETRA
VOLKSWAGEN AG STAMMAKTIEN O.N. 149,95 -0,79% XETRA
 

20.02.08 14:10
4

11820 Postings, 7460 Tage fuzzi08Porsche uninteressant?

Weil sie Kreditlinie ausschöpfen?
Oder weil die Aktie im Moment so billig ist? (was billig ist, kann nichts taugen...)
Oder weil der Kurs nicht vom Fleck kommt?
Oder aus sonstigen Gründen?
Oder einfach so ein Gefühl...?

Und wann ist Porsche dann interessant?
Wenn es endgültig kein neues VW-Gesetz gibt (wofür jetzt schon einiges spricht)?
Oder wenn der Kurs auf 700 oder 500 steht?
Beides schließt sich gegenseitig aus.
Sonstige Gründe?

Es wird wohl so sein wie immer: wenn der Kurs erst mal zerlegt, hat die Aktie ihren
Glanz verloren (was man von Porsche sagen darf).
Wenn der Kurs dann wieder auf 1.600 oder 1.800 steht, kehrt der Glanz zurück und
jeder will die Aktie haben.  

20.02.08 14:18

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Weil der Kurs DERZEIT nicht vom Fleck kommt?

Weil Aktie seit einiger Zeit nicht steigen möchte.

Habe auch kurzzeitig auf steigende Kurse gesetzt,
mich dann aber +-0 verabschiedet,

weil hier einfach nichts ging / geht.

Es gibt einfach derzeit interessantere Werte.

Aber natürlich kann Porsche wieder interessant werden,

nur persönlich glaube ich nicht heute und nicht morgen.

Aber kann mich natürlich auch irren.

Wir werden sehen.  

20.02.08 18:18
1

142 Postings, 5996 Tage porscheaktionaer200.vergleich

porsche im vergleich mit k+s

(WKN:693773) (WKN:716200)  
Angehängte Grafik:
module.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
module.png

Seite: Zurück 1 | ... | 33 | 34 | 35 |
| 37 | 38 | 39 | ... | 47  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben