Wo sind die ganzen Super Annalisten, es war klar das dieser Wert ( EON ) unterbewertet ist, bei RWE vielleicht nicht so ganz , jezt laufen lassen, genauso K+S...denke es wird nach der Wahl ( SPD u. CDU ) noch besser.
----------- Die Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt Andre Kostolany
damit Schulden abbaut und einige Sachen etwas überdenkt, sehe ich in keinster Weise eine schlechte sondern eine gute Nachricht für RWE. Klar für die die von heute auf morgen denken ist das schon schlecht. Hohe Ausschüttungen und damit ein Aufschaukeln der Probleme zu stimulieren endet im Gleichschritt mit der Telekom.
Aber die Position die der Aktionär zu einigen Werten einnimmt, verstehe ich ohnehin nicht. Für mich ist E.on auch erste Wahl, aber RWE ist sicherlich nicht zu teuer gewesen. Wo das ganze endet ist eher unklar. Da muss Terium erstmal was zu den Gewinnen sagen.
Dividende 2013 ist sicher, 2014 kann man kürzen, und der Politische rahmen ist ein neuer, alle versuchen jezt die Versorger runter zu reden, aber...sie steigen und steigen...mir ist es recht.
----------- Die Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt Andre Kostolany
Essen, 12. September 2013, RWE AG RWE wieder im europäischen Dow Jones Index für Nachhaltigkeit
Zum fünfzehnten Mal in Folge hat sich RWE für den weltweiten Dow Jones Sustainability Index World (DJSI) qualifiziert. Zugleich hat der Konzern nach einem Jahr Abwesenheit den Wiedereinzug in den europäischen Index geschafft. Die Dow Jones Sustainability Indexes gelten weltweit als eine wichtige Indexgruppe für nachhaltige Unternehmensführung und zeichnen die jeweils Besten ihrer Branche aus. Sie werden von Sustainability Asset Management Indexes in Kooperation mit Dow Jones Indexes zusammengestellt und veröffentlicht.
Peter Terium, RWE-Vorstandsvorsitzender: „RWE gestaltet die Energiewende mit und investiert dafür in nachhaltige Lösungen. Dies spiegeln die Ergebnisse wieder. Der breite Energiemix, die hohe Verfügbarkeit unserer Kraftwerke und die gestiegene Effizienz haben sich ausgezahlt. Wir werden den Wandel des Energiesystems gemeinsam mit der Gesellschaft weiter vorantreiben.“
RWE ist eines der wenigen deutschen Unternehmen, die seit dem Start des Nachhaltigkeitsindex im Jahr 1999 ununterbrochen im Weltindex vertreten sind. Bewertet werden Leistungen bei der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Traditionell stark ist RWE auch in ökonomischen Kategorien wie Risikomanagement und transparente Unternehmensführung. Hier hat der Konzern bei einzelnen Punkten sogar als Branchenbester abgeschnitten.
selbsternannte Analysten, Dr. Rasenmäher und wie sie alle heißen, E.ON ist die besserer Wahl, woher wollen die das eigentlich wissen, die hocken den ganzen Tag vorm PC und wissen überhaupt nicht mehr was im Realen Leben los ist !
bleibt, so seid ihr seit über 28 Euro in RWE investiert. Demnach sitzt ihr auf Verlusten. Dort habe ich gesagt E.on ist gegenüber RWE erste Wahl. Nichts anderes. RWE ist abgestürzt. E.on hat sich wacker gehalten. Fakt ist man sitzt somit bei RWE auf Miesen und in E.on auf Gewinn. Jetzt wundert ihr euch, dass RWE stärker steigt, wo es doch auch stärker gefallen ist. Ihr belügt euch ständig selbst und merkt es nicht mal. Traurig.
An Doc2: Nur wer verkauft realisiert Verluste. Wer nicht verkauft hat Buchverluste im Depot. Depotgewinne sind auch keine Gewinne - nur realisierte Gewinne sind Gewinne.
Das bestreite ich auch nicht, dennoch ist es falsch nun große Töne anzuschlagen, weil es einfach nicht stimmt. Vor ca. 1 - 2 Wochen war ich auch hier und hab gesagt RWE wird auch steigen. Keine Ahnung warum man hier ständig die Fakten verdreht. Ist alles nachzulesen.