highlited weiter
https://www.finanznachrichten.de/...yond-ag-von-nuways-ag-buy-016.htm- Ziele 2024 und 2025 bestätigt
- Fokussierung des Geschäftsmodells auf die Akquisition von Beratungs- und Entwicklungsaufträgen, die in der Folge zu Aufträgen für den Betrieb (Managed Services) führen.
- ein um 5 Prozentpunkte höherer Anteil an Beratungs- und Entwicklungsumsätzen zu einer Steigerung der Bruttomarge um 2 Prozentpunkte führen
- Signifikante Erhöhung der Near- und Offshoring-Quote. Seit 2020 hat q.beyond die Quote auf 13 % angehoben und strebt bis zum GJ '25e 20 % und bis zum GJ '28e 30 % an, wobei eine Erhöhung der Near- und Offshoring-Quote um 5 Prozentpunkte eine Steigerung der Bruttomarge um 1 Prozentpunkt ermöglicht
- Zunehmende Implementierung von KI, insbesondere im Bereich Managed Services (50 % der Belegschaft), d. h. Automatisierung von Call Centern und Servicedesks, in der Zukunft.
- M&A als Wachstumsmotor. Mit einer komfortablen Netto-Cash-Position von mehr als 30 Mio. EUR bekräftigte das Management, dass es derzeit eine M&A-Pipeline aufbaut, mit der Absicht, im Laufe des Geschäftsjahres '25e eine erste Transaktion zu tätigen.
Targets auf softwarebasierten Branchenkenntnissen konzentrieren, vorzugsweise im
- öffentlicher Sektor
- im Gesundheitswesen oder
- Energiesektor
weiteres Ziel der Eintritt in neue regionale Märkte durch M&A. Zielunternehmen Größenordnung i.H.v. von 10-20 Mio. EUR Umsatz. Daher erwartet die AG in den kommenden Jahren mehrere Übernahmen.
Zusätzlich zu den starken Cash-Positionen besitzt das Unternehmen auch noch ein eigenes Rechenzentrum in Hamburg, das wahrscheinlich für EUR 40-50 Mio. (eNuW) verkauft werden könnte, um zusätzliche Mittel freizusetzen.