Hypo Real - Jahrhundertchance oder Niete?

Seite 374 von 382
neuester Beitrag: 20.03.17 17:24
eröffnet am: 19.03.08 14:08 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 9549
neuester Beitrag: 20.03.17 17:24 von: Radelfan Leser gesamt: 1161205
davon Heute: 300
bewertet mit 59 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 382  Weiter  

01.06.10 18:25

13396 Postings, 6312 Tage cv80Und wo bleibt der....

Nachschlag ?!?!?!?!?

Ich warte! Wir warten! ....

Gibts sonst irgendwelche News??
-----------
Gruss
C H R I S

www.hre-squeeze-in.de

02.06.10 10:04
2

11820 Postings, 7447 Tage fuzzi08cv80, der Nachschlag

dürfte wohl noch Jahre auf sich warten lassen. Darauf habe ich vielfach hingewiesen.
Ich habe deshalb auch empfohlen, den Fall mental vorläufig "zu den Akten zu legen"
und einen eventuellen Nachschlag als "stille Reserve" im Hinterkopf zu behalten. Nun
aber mit den Füßen scharrend ungeduldig darauf zu warten, lohnt sich nicht.

Man sollte sich nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Wind inzwischen sehr viel
rauer geworden ist: nicht nur, dass dem Bund das Geld knapp wird und nun an allen
Ecken und Enden gespart werden muss; auch das Sentiment gegenüber den Banken
und auch deren Aktionären ist schlecht wie nie.
Alles keine günstigen Grundbedingungen für Nachschlagsverhandlungen.

Insofern ist es sogar eher günstig, wenn nicht zu schnell entschieden wird und etwas
Gras über die momentane Lage wachsen kann.  

02.06.10 12:42

312 Postings, 5533 Tage ichbleibdrinwird der Nachschlag verzinst?

falls es überhaupt Nachschlag gibt. Ich habe mein Glauben an den Rechtsstaat verloren. Es gilt nur noch die Selbstbedienung und wer am längsten Hebel sitzt bekommt eben am meisten  

02.06.10 13:29

11820 Postings, 7447 Tage fuzzi08Verzinsung? Nein. o.w.T.

03.06.10 11:46
1

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Hallo ;-).

Bei "HRE-Squeeze-In" steht ein interessanter Bercht, das Wieandt wieder bei der DB ist......Es ist so unglaublich, wie immer dreister diese "Herrschaften" agieren....  

03.06.10 16:26

312 Postings, 5533 Tage ichbleibdrinimmerwieder frage ich mich

warum ich nicht Banker geworden bin.  

07.06.10 11:52

159 Postings, 5603 Tage Grisu007@Rookie72

Wie geht es Dir? Schön wieder mal von dir zu hören!!

Sei nicht sauer, aber Deine Aufregung verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wieandt war vor der HRE Geschichte bei der DB und galt dort als grosses Talent. Dann wurde er von der DB dort hinbeordert...Und da er auch nicht doof ist, hat er sich mit ganz, ganz hoher Wahrscheinlichkeit eine Rückkehroption geben lassen....Ich wäre ohne so eine Sicherheit auch nicht aus einer sicheren Postition raus zur HRE gewechselt. Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich normal! 

Was allerdings bzgl der Rentenansprüche etc gelaufen ist, das ist mit Sicherheit ziemlich grenzwertig! Aber so läuft das Spiel - im übrigen nicht nur bei den Banken, sondern auch bei anderen Unternehmen....

Allen einen schönen Tag!

 

10.06.10 10:55
1

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Hi Grisu007 & @ all ;-)....

....tjoa, wie geht es mir....ehrlich gesagt, ziemlich besch... privat geht einiges gerade den Bach runter und mein neues Invest "Geely" tut das gleiche und das so richtig schön massiv...was bleibt ist der Galgenhumor und die Hoffnung, das irgendwann alles besser wird ;-)....und ja, die Hoffnung auf die heutige Gerichtsverhandlung bzgl. der HRE ;-)...schaun ma mal ;-).  

10.06.10 11:31
1

11820 Postings, 7447 Tage fuzzi08Rookie - Geely

Wenn ich mir den Chart ansehe, kann ich verstehen, dass es Dir die Petersilie ver-
hagelt hat. Der Chart hat ein gigantisches Doppeltop ausgebildet, das ein unmittel-
bares Korrekturziel von ca. 15 Cent zur Folge hat. Es wäre u.U. besser, das nicht
auszusitzen, sondern den Verlust zu realisieren.

Interessant sind aktuell Platin und Palladium, da die fast ausschließlich aus Südafrika
stammen, wo es nun vor dem Hintergrund der Fußball-WM zu Stromengpässen kom-
men dürfte. Darunter dürfte die Minenproduktion leiden - und die Preise steigen, da
Russland seine Lager komplett geräumt hat.
Palladium hat obendrein kürzlich um fast 1/3 korrigiert; da muss man einfach zugrei-
fen. Ich habe mich mit Hebel 5 eingekauft.
Damit gewinne ich bei der WM auf jeden Fall ;-)  

10.06.10 14:30
1

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Der Bund ist am Ziel angelangt....

....da der Richter Krenek ihm in seiner Handlungsweise recht gibt :-/!

Guckst Du hier:

"Pleitebank HRE: Aktionäre klagen gegen Rauswurf
München (dpa) - Der Bund hat aus Sicht des Münchner Landgerichts mit der vollständigen Verstaatlichung der Immobilienbank Hypo Real Estate nicht gegen das Grundgesetz verstoßen.

Zu der Übernahme habe es angesichts der dramatischen Lage der Hypo Real Estate keine Alternative gegeben, sagte der Vorsitzende Richter der 5. Handelskammer, Helmut Krenek, am Donnerstag zum Auftakt eines Prozesses in einer vorläufigen Einschätzung. «Die Folgen einer Insolvenz wären desaströs gewesen», sagte er.

In dem Zivilverfahren klagen mehrere dutzend ehemalige HRE-Aktionäre gegen ihren Zwangsausschluss aus dem Unternehmen. Der Beschluss der Hauptversammlung für das sogenannte Squeeze Out der Anleger sei inhaltlich und formal fehlerhaft gewesen, sagte die Anwältin Daniela Bergdolt, die einen der insgesamt rund 40 Kläger vertritt. Zu ihnen gehört auch der US-Investor Christopher Flowers, der sich monatelang geweigert hatte, seine Aktien an den Bund zu verkaufen und durch den Zwangsausschluss rund eine Milliarde Euro verloren hat.

Der Bund hatte die HRE nach der dramatischen Notlage im Herbst 2008 schrittweise in seinen Besitz gebracht. Als er bereits mehr als 90 Prozent an der HRE hielt, konnte er auf der Hauptversammlung im Oktober vergangenen Jahres das Squeeze Out der letzten Anleger mit seiner Stimmenmehrheit durchbringen. Normalerweise sind für einen solchen Schritt 95 Prozent der Aktien nötig, in dem Fall HRE genügten durch geänderte Gesetzesgrundlagen aber 90 Prozent. Auch diese Sonderregelung sorgte bei den Anlegern für massive Kritik.

Bei der Hauptversammlung war es zeitweise zu tumultartigen Szenen gekommen. Aktionäre hatten dem Bund Diebstahl und Enteignung vorgeworfen. Krenek erklärte aber, das staatliche Vorgehen habe nicht gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verstoßen. «Es kann Situationen geben, in denen jedes andere Mittel ausgeschlossen ist, um den Finanzmarkt zu stabilisieren.» Es handele sich nicht um eine Enteignung.

Aus Sicht von Bergdolt wäre das Squeeze Out der Anleger auch bei einer mehrheitlichen Übernahme durch den Bund nicht nötig gewesen. Die Anleger hätten dadurch die Chance verpasst, von einer möglichen Sanierung der HRE zu profitieren. Zu diesem Vorgehen hätte es mildere Alternativen gegeben, betonte sie vor Gericht. So wäre es beispielsweise auch möglich gewesen, die Aktionäre ohne Stimmrecht an Bord zu behalten.

Für ihre Aktien erhielten die Anleger eine Abfindung von 1,30 Euro je Anteil und verloren dadurch zum Teil Zigtausend Euro gegenüber dem Kaufpreis der Papiere, die früher im DAX gelistet waren. Zahlreiche Anleger klagen in anderen Prozessen vor dem Landgericht München auf Schadenersatz, ein Urteil gibt es in diesen Verfahren aber noch nicht.

© sueddeutsche.de - erschienen am 10.06.2010 um 13:37 Uhr"

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id  

10.06.10 21:19

159 Postings, 5603 Tage Grisu007@Rookie72

schreibst Du eigentlich über ariva? Dann könnte ich Dir ne Boardmail zukommen lassen! (Übrigens bei ariva bin ich grisu007a)

@all: wisst Ihr, dass ich dieses Forum echt vermisse! Auch wenn ich manchmal den ein oder anderen Strauss ausgefochten hab, sind mir die Stammuser doch irgendwie ans Herz gewachsen...nein, ich werde jetzt nicht sentimental!!! Wollte Euch das nur mal sagen! In diesem Sinne Euch allen einen schönen Abend.

 

11.06.10 09:30
1

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Minsen :-),

Hier ein Artikel über die gestrige Verhandlung, der ein bischen positiver für uns Betroffene klingt ;-).

Was haltet Ihr von Flowers Verhalten...ein bischen zahnlos, oder???

Guckst Du hier:

"US-Investor kämpft gegen Verstaatlichung der HRE
11. Juni 2010, 08:24 Uhr Gericht sieht möglichen Verstoß gegen Europarecht

München. Die vollständige Verstaatlichung der Hypo Real Estate (HRE) hat möglicherweise in mehreren Punkten gegen Europarecht verstoßen. Das Landgericht München erklärte, der Bund könnte beim Ausschluss der letzten HRE-Aktionäre im Oktober 2009 das EU-Beihilferecht verletzt haben.

Der US-Investor Christopher Flowers und 37 weitere ehemalige HRE-Aktionäre hatten dagegen geklagt, dass sie ihre Anteile für 1,30 Euro pro Aktie dem bundeseigenen Rettungsfonds SoFFin abtreten mussten. Das Landgericht sieht darin keinen Verstoß gegen das Grundgesetz oder das Aktienrecht, aber einen möglichen Verstoß gegen Europarecht.

Die EU-Kommission halte einen Verstoß gegen Beihilferecht für wahrscheinlich, und auch die Kammer werde "sehr ernsthaft darüber nachdenken, ob eine unzulässige Beihilfe vorliegt", sagte der Vorsitzende Richter Helmut Krenek. "Eine Vorlage beim Europäischen Gerichtshof erscheint nicht ausgeschlossen."

Schon eine vorangegangene Aktionärsklage gegen die Übernahme der HRE-Mehrheit durch den SoFFin im Juni 2009 hatte die Münchner Kammer im April an die Europarichter in Luxemburg verwiesen. Damals hatte Krenek Bedenken wegen der möglicherweise zu kurzfristigen Einladung zur Hauptversammlung geäußert.

Eine Insolvenz der Pfandbriefbank wäre aber ein Desaster gewesen, stellte Krenek klar. Nach immer neuen Milliardenhilfen habe der Bund im Interesse des Gemeinwohls beschlossen, die vor der Pleite stehende HRE vollständig zu übernehmen. Mit einem freiwilligen Abfindungsangebot und einer Kapitalerhöhung im Juni 2009 hatte der bundeseigene Rettungsfonds SoFFin zunächst 90 Prozent der Aktien übernommen. Auf der Hauptversammlung im Oktober 2009 wurden dann alle verbliebenen Aktionäre gegen Zahlung einer Abfindung vor die Tür gesetzt. "Die Kammer neigt dazu, diese Maßnahme als verhältnismäßig anzusehen", sagte der Richter.

Großinvestor Flowers hatte für eine Milliarde Euro ein Viertel der HRE-Anteile gekauft und zwei Jahre später gerade noch 40 Millionen Euro zurückbekommen. Allerdings hätte die Bank ohne immer neue Milliardenhilfen des Bundes Insolvenz anmelden müssen.

Vor dem Münchner Landgericht sind insgesamt vier HRE-Prozesse anhängig. Im einen Fall fordern Anleger 320 Millionen Euro Schadenersatz, weil der frühere HRE-Vorstandschef Georg Funke sie 2008 verspätet und falsch über die Schieflage der Bank informiert habe. In einem weiteren Verfahren klagt der fristlos gekündigte Funke auf Nachzahlung seiner Bezüge in Millionenhöhe.(APN)"

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1527901/US-Invest…  

13.06.10 10:54

13396 Postings, 6312 Tage cv80@fuzzi:

Mit welchem Schein hast Du dich bei Palladium eingedeckt?

THX!
-----------
Gruss
C H R I S

www.hre-squeeze-in.de

14.06.10 12:40
1

11820 Postings, 7447 Tage fuzzi08cv80 - der Schein:

BN4A9D der BNP Paribas. K.O.-Schwelle ist bei aktuell 324,23 USD. Kurs Underlaying:
aktuell 454,50.
Ich habe zu unter 9,- Euro gekauft. Kurs aktuell: 12,04/12,14 Euro.
Nach dem Break bei 480,-USD kann der K.O. nachgezogen werden auf etwa 370,-.

SLs setzen nicht vergessen!!  

22.06.10 17:32

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Servus :-)

Wie entwickelt sich Dein Schein für Südafrika, fuzzi??  

22.06.10 20:02

11820 Postings, 7447 Tage fuzzi08bestens, Rookie

Gestern stand Palladium bei 503,-USD (mein Einstieg bei <413,-USD). Die blendenden
Zahlen im Automobilsektor geben zusätzlichen Auftrieb.
Aber auch meine Gold-Scheine laufen wie am Schnürchen gezogen.  

22.06.10 22:04

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Servus die zweite ;-)....

...sag mal fuzzi, kannst Du Lektüre über das Thema mit Scheinen, K.O-Schwellen etc. empfehlen??? ;-)  

22.06.10 22:28

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Servus die Dritte ;-)....

....mal anders gefragt fuzzi....was wäre bis jetzt dabei rumgekommen, wenn man 20.000 Euronen in den Schein investiert hätte, als Du zugeschlagen hast?? ;-)

Reine Neugierde und das Baden in Wehmut ;-)!  

23.06.10 15:17

11820 Postings, 7447 Tage fuzzi08Rookie, das Zertifikat hat per heute

14,30 EUR Wert. Das sind pro Zerti rund 5,40 Euro Wertzuwachs. Vorgestern waren
es noch deutlich mehr, aber im Moment korrigiert Palladium etwas.
Für 20.000 Euro hätte es bei meinem Einstiegskurs rund (20.000:8,90) 2.247 Zertifikate
gegeben.
Der gesamte Wertzuwachs läge damit bei aktuell 5,40 x 2.247 = 12.133,80 Euro/60,7%.  

08.07.10 11:07

13396 Postings, 6312 Tage cv80Keine News ....

zum Thema HRE ???
-----------
Gruss
C H R I S

www.hre-squeeze-in.de

20.07.10 06:31

159 Postings, 5603 Tage Grisu007Neues von der HRE - negativer Banken-Stresstest

Guten Morgen alle miteinander....heute lacht uns mal wieder die HRE im Handelsblatt an - leider in einem eher negativen Kontext:

Handeslblatt online, 19.07.2010

HRE  scheitert wohl bei Banken-Stresstest

   

Der verstaatlichte Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE)  hat Finanzkreisen zufolge den Stresstest für 91 europäische Banken  offenbar nicht bestanden. Das Ergebnis des Stresstests hat für die Bank  in der Praxis kaum Relevanz, wohl aber für den deutschen Steuerzahler.

           
 
HRE-Zentrale bei München. Quelle: dpa

HB FRANKFURT. Der verstaatlichte Immobilienfinanzierer Hypo  Real Estate hat Finanzkreisen zufolge den Stresstest für 91 europäische  Banken wohl nicht bestanden. Die HRE sei wohl in einem kombinierten  Stresstest-Szenario durchgefallen, das die Folgen einer Verlangsamung  der Konjunktur bei einem gleichzeitigen Abschlag auf Staatsanleihen  simuliert, sagte eine mit dem Belastungstest vertraute Person aus der  Branche am Montag. Zuvor hatte bereits die Nachrichtenagentur Bloomberg  darüber berichtet. Die Bank selbst, die Bankenaufsicht BaFin und der  Bankenrettungsfonds SoFFin wollte sich zum Abschneiden der HRE nicht  äußern.

 

Für manche Experten galt die Münchener Problembank als  wahrscheinlichster deutscher Kandidat für ein negatives  Stresstest-Ergebnis. Das Institut ist mit rund 80 Mrd. Euro bei den vier  mit Haushaltsproblemen kämpfenden „PIGS“-Staaten Portugal, Irland,  Griechenland und Spanien engagiert, allein in Griechenland war die HRE  zuletzt mit 7,8 Mrd. Euro dabei. Auf die Staatsanleihen dieses Landes  wird in dem Stress-Szenario der höchste Abschlag vorgenommen.

 

Das Ergebnis des Stresstests hat für die Bank allerdings in der  Praxis kaum Relevanz. „Es war im Markt wohlbekannt, dass die HRE neues  Kapital braucht“, sagte ein mit der Lage vertrauter Investmentbanker.  „Deshalb wird es auch keine größeren Wellen schlagen, wenn sie  durchfällt“.

 

Die einst von der HVB abgespaltene HRE ist gerade dabei, toxische  Wertpapiere und ganze Unternehmensbereiche im Volumen von bis zu 210  Mrd. Euro in eine große „Bad Bank“ auszugliedern und sich damit von  diesen Risiken zu trennen. Die Abwicklungsanstalt mit dem Namen „FMS  Wertmanagement“ ist zwar schon gegründet, die Übertragung der faulen  Papiere ist aber erst für das zweite Halbjahr geplant.

 

Nach der Ausgliederung will der Bankenrettungsfonds SoFFin  entscheiden, wie viele Mrd. an zusätzlichem Eigenkapital vom Staat der  Immobilienfinanzierer noch braucht. Bisher hat sie 103,5 Mrd. Euro an  Garantien und 7,7 Mrd. Euro an Eigenkapital bekommen

 

20.07.10 19:11
1

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Grüatzi liebe Leut ;-)

Die HRE scheint sogar die EINZIGE Bank zu sein, die beim Stresstest durchfällt:

Guckst Du hier:

"Kreise: HRE wohl einziges schwarzes Schaf bei Stresstests
Dienstag, 20. Juli 2010, 16:34 Uhr  Diesen Artikel drucken[-] Text [+]  
1 / 1VollbildStuttgart/Frankfurt/Wien (Reuters) - Die Hypo Real Estate dürfte Kreisen zufolge die einzige deutsche Bank bleiben, die durch den Stresstest fällt.

Bei den zum Teil als Wackelkandidaten gehandelten Landesbanken rechnet der öffentliche Bankenverband VÖB nicht mit einem Scheitern. Dafür gebe es "überhaupt keine Anhaltspunkte", sagte VÖB-Präsident Christian Brand der Nachrichtenagentur Reuters in einem Interview.

Am Mittwoch - zwei Tage vor der für Freitag geplanten Veröffentlichung der Testergebnisse - treffen sich Kreisen zufolge in Frankfurt rund 40 hochrangige europäische Bankenvertreter mit EZB-Präsident Jean-Claude Trichet. Bei diesem Treffen, an dem auch Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und UniCredit-Chef Alessandro Profumo teilnehmen, dürften die Banker ein erstes internes Resümee über den Belastungstest ziehen.

Am Freitag nach Börsenschluss wollen dann die europäischen Bankenregulierer CEBS das Ergebnis der Belastungstests unter 91 europäischen Banken publik machen. Dabei prüfen sie die Überlebensfähigkeit der Geldhäuser unter widrigen Umständen, um eine neue Finanzkrise zu verhindern. Auch die deutschen Teilnehmer Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank, Dekabank, DZ und WGZ Bank hätten den Test bestanden, erfuhr Reuters am Dienstag aus bankennahen Kreisen. Auch aus Aufsichtskreisen hieß es, dass außer der HRE offenbar keine deutsche Bank durch den Test gerasselt sei.

Damit dürfte das einzige schwarze Schaf in Deutschland der verstaatlichte Münchener Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate sein. Finanzkreisen zufolge ist das Institut wohl in einem Stress-Szenario durchgefallen, das die Folgen einer Verlangsamung der Konjunktur bei einem gleichzeitigen Abschlag auf Staatsanleihen simuliert. Als Wackelkandidat galt neben einigen Landesbanken zuletzt auch die Postbank mit ihrer vergleichsweise geringen Kernkapitalquote von 7,3 Prozent per Ende März. "Sie hat den Test bestanden", sagte eine mit der Situation vertraute Person.

Trotz der anhaltenden Kritik an der Aussagekraft der Belastungsprobe erhofft sich EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny eine Beruhigung der Finanzmärkte. "Wir erwarten, dass die Märkte positiv darauf reagieren werden", sagte er Reuters Insider TV. Zweifel an der Prüfung seien völlig unangebracht. "Die Tests sind sehr streng."

VÖB - UMFELD FÜR BANKEN IST NICHT MEHR SO STRESSIG

Der Bankenverband VÖB sieht ein deutlich verbessertes Umfeld für die Geldhäuser durch erfreulichere Konjunkturprognosen und eine Stabilisierung in einigen hochverschuldeten Ländern Europas. Das helfe den Banken, die Tests erfolgreich zu bestehen. "Wenn ich insgesamt kein katastrophales Umfeld mehr habe, kann ich einen weiteren Abschlag leichter verkraften. Es ist ein Stresstest, klar - aber in einem Umfeld, das nicht mehr so stressig ist, wie es einmal war", sagte Verbandspräsident Brand. Der VÖB vertritt unter anderem die deutschen Landesbanken sowie die Dekabank, den Fondsdienstleister der Sparkassen, der ebenfalls am Stresstest teilgenommen hatte.

Brand erwartet keine weiteren schlechten Nachrichten für die Banken infolge der Schuldenkrise in Südeuropa. "Die Nervosität wird sich legen. Ich persönlich rechne mit einer weiteren Stabilisierung, in der direkten Konsequenz auch für die Banken.""

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE66J0CD20100720  

23.07.10 22:08
2

312 Postings, 5533 Tage ichbleibdrinein anderes Ergebnis

hätte uns doch überrascht, nachdem der Herr Ackermann seine faulen Papiere zur HRE geschoben hat.

 

25.07.10 14:59

13396 Postings, 6312 Tage cv80Glaubt Ihr immer noch, ...

dass wir jemals noch einen Cent sehen werden ... ???

Wir - die beschissenen Aktionäre .....
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

26.07.10 09:49
2

978 Postings, 5672 Tage Rookie72Servus

Ganz ehrlich, cv80, ich glaube NICHT mehr daran.

Zuviele Mächtige, die da im Hintergrund die Strippen ziehen (vorallem von der politischen Seite...s. rote Angie)....Deutschland hat zuviel "Gewicht" in Europa und Angie wird sich schon darum kümmern, dass ihre europäischen "Freunde" ihr nicht in den Rücken fallen werden.

Von Flowers sieht, hört und liest man auch nichts mehr und auf der Squeeze-In-Seite wird nach meinem persönlichen Empfinden auch keine Zuversicht mehr vermittelt.

Für mich persönlich habe ich mein sauererspartes Geld, welches ich in die HRE investiert habe, abgehakt.

Wenn es anders kommen sollte, dann umso besser, aber ich glaube die miesen Schw...des poltischen und Banken Establishment kommen mit ihrer abgewichsten Tour durch.
All die Schweine fressen aus dem gleichen Trog, da haben wir "Kleinen" keine Chancen. Es ist leider Gottes für mich bewiesen, dass unser Land von miesen Räubern regiert und gelenkt wird!  

Seite: Zurück 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 382  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben