Wohnungsbaukredite an private Haushalte im August 14,386 Mrd Euro und damit erstmals in der 20-jährigen Zeitreihe eine höhere Kreditvergabe im August als im Juli -trotz gestiegenem Zins.
Nächste Woche werden die Transaktionszahlen für Q3 veröffentlicht. Darauf bin ich sehr gespannt, da ich das erste mal seit 5 Quartalen im q/q-Vergleich eine positive Entwicklung erwarte. Und das trotz des in der Regel durch die Ferienzeit schwachen Q3.
auf die Transaktionszahlen reagiert. Aktuell sieht es ja so aus, als ob wir nochmal das Oktobertief von 2022 anlaufen. Allerdings fehlt jetzt das Schockmoment von damals. Sollte es so sein, würde ich nochmal umschichten.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Damit sprichst Du wahrscheinlich jedem Einzelnen von der Seele. Aber wenn man sich die Horror-Bilder aus Israel so ansieht, darf man sich noch nicht mal beklagen.
ich schau gerne hier nach, was sich tut am immomarkt. die kurve ist jetzt knapp unter null. verglichen werden die hypothekenverträge pro woche mit dem vorjahr. bei einem wert über 0 wären es mehr abschlüsse als in der gleichen woche des vorjahres. meine interpretation ist, dass die anzahl der hypothekenverträge langsam das jammertal durchschritten hat und es die näxten wochen vielleicht langsam wieder bergauf gehen könnte mit einem wert über 0
Das Abwarten auf niedrigere Hauspreise wird immer unattraktiver. Gleichzeitig dürfte in letzter Zeit die Hoffnung auf deutlich niedrigere Zinsen gesunken sein - insofern haben wir jetzt zwei Trigger für eine weitere Normalisierung des Finanzierungsmarktes.
morgen sollen laut Finanzkalender die operative Kennzahlen für Q3 veröffentlicht werden, mal sehen ob sich ein Einstieg lohnt. Ich denke eher nicht.....
morgen sollen laut Finanzkalender die operative Kennzahlen für Q3 veröffentlicht werden, mal sehen ob sich ein Einstieg lohnt. Ich denke eher nicht.....
unbiassed
: Was positiv ist, ist dass die SPK MA mittlerweile
Überstunden aufbauen bei der Vermittlung und hauseigenen Finanzierungsberater abgezogen werden um auszuhelfen.. Weil sie sonst nur Däumchen drehen würden..
"...Zumindest im Bestand spüren wir eine schrittweise Annäherung der Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern. Wenn hier das Gleichgewicht wieder erreicht ist, normalisiert sich die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen wieder. Bis dahin wachsen wir, wie gewohnt, durch die Gewinnung von Marktanteilen.“..."
Ist die Gewinnwarnung sicher eingepreist, aber ich kann mir trotzdem sehr gut vorstellen, dass das nochmal einen Dip nach unten gibt. In dem Umfeld ist das wohl sehr wahrscheinlich.
und traditionell schwächer als Q2. Vor dem Hintergrund sind 7% Steigerung stark. Dazu kommt noch, dass ab 1.7. das neue Gebührenmodell eingeführt wurde. Und die starken Marktanteilsgewinne, durch die Migration der Deutschen Bank auf Europace kommen erst noch.
auch eher darum den richtigen Einstiegszeitpunkt zu finden, post Gewinnwarnung könnte sich der negative Newsflow drehen und somit auch die Kursentwicklung
Juliette
: Antizyklisch und long gedacht sind das jetzt
Kurse zum Kaufen meiner Meinung nach. Es kann natürlich auch noch kurzfristig und charttechnisch zum Tief aus letztem Herbst runtergehen oder eben auch nicht:-) Den absoluten Tiefpunkt zum Einsteigen erwischt man eh selten bis nie
(Dies ist keine Kaufs-oder Verkaufsempfehlung meinerseits)