dem "Traden" mit so einem Freiverkehrstitel und dem "unternehmerischen" Ansatz hier bei Motion.
Bezüglich dem Traden gibt es wohl nicht viel zu sagen. Ausser, dass Freiverkehr wohl so seine eigenen Gesetze hat. Dazu gehört, dass ma sich die Titel zwar sicherlich leichter beschaffen kann als wieder loszuwerden, da beim Freiverkehr einfach andere Gesetze herrschen als in einem regulierten, transparenten Markt. Und auch continous tading bei XETRA nichts daran ändern das es noch immer unterste Schublade sprich Freiverkehr ist. Aber mal eine Runde Schwarz oder Rot, warum nicht. Wem es denn Spass macht, nur zu...
Nun zum unternehmerischen. Da bin ich schon eher erstaunt her teilweise von "erfahrenen" Venture - Spezialisten oder Unternehmern die "redlichen" Bemühungen des bislang doch recht erfolglosen Rios kommentiert werden. Jeder der sich auf das Abenteuer einlässt, der muss sich - wie ja auch der Investor- bewusst sein auf was er sich einlässt. Stichwort Risiko?
Auf der einen Seite beschreiben sich die Initiatoren ja als im Medienbusiness "erfahren" und rühmen sich ihrer Beziehungen und Erfahrungen. Sie zählen ihre Stationen auf und was sie schon so alles gemacht haben.
Und nach einem Jahr ist das alles was dabei raus kommt? Trotz dieser "erfahrenen" Geschäftsleitung? Und Schuld sollen dann immer die anderen sein? Geschäftspartner die ihre Vereinbarungen nicht einhalten? Natürlich geht es manchml schief, doch jedes mal? Natürlich wird mal ein Vertrag nicht eingehalten, nicht immer aber immer öfter? Natürlich wird mal ein Termin nicht eingehalten. Aber fast jedes Mal? Natürlich wird der Abschluss nicht am Tag nach dem letzten Tag des alten Geschäftsjahres auf dem Tisch gelegt, doch 10 Monate später noch immer nicht? Natürlich werden Meldungen in einer Sprache abgefasst die gewisse Dinge durchaus beschönigen, doch muss man gleich zur Unwahrheit greifen? (TV-Lizenz...) und dann noch solch originelle Ausreden bringen wenn man dabei ertappt wird?
Auch schwierige Zeiten entbinden eine Gesellschaft nicht davor Zahlen und Unternehmesunterlagen pünktlich zu veröffentlichen und/oder an das Register zu leiten um keinen Verweis zu erhalten. Das eine hat nämlich mit dem einen nichts zu tun... Und auch schwierige Zeiten sind kein Grund die Aktionäre und Investoren zu veräppeln und für dumm zu verkaufen und solchen Schwachsinn wie mit der TV-Lizenz durchzugeben.
Und sollte Rio von irgendwelchen Finanz-Beratern durch diesen RTO über den Tisch gezogen worden sein, dann ist das ja nur ein weiterer Beweis, dass er eben doch nicht so "erfahren" war in Sachen Unternehmensfinanzierung... und das gehört eben auch dazu wenn man "Visionen" hat. So ist das eben. Die Welt da draussen im "Business" ist kein Kaffeekränzchen.
Es zeigt sich mir schon ganz klar, dass das was sich am Freiverkehr so alles abziehen lässt, bei einigen die Vorstellungskraft einfach übersteigt. Wohl einfach weil man von seiner Denkweise ausgeht und nicht sein kann was nicht sein darf.
Man kann am Freiverkehr auch ganz legal "abzocken" ohne gleich "kriminell" zu sein... Es wird ja im Grunde genommen schon seit Monaten hier vorgeführt... Das ist aber einfach nur meine ganz persönliche Meinung.
Und von "Visionen" kann ich bei Motion irgendwie auch schon lange nichts mehr erkennen. TV,VOD, IPTV und grenzüberschreitendes Fernsehgeschäft im Zeitalter von Kabel/Satelliten und Internet ist nun in der Tat nicht wirklich visionär... Also ich schau mir dank Satellit und Kabel schon alles mögliche in allen möglichen Sprachen an. Einfach so...
Grüsse Scamp
|