was meinst du macht das CFD, wenn der zugrundeliegende Basiswert auf den es sich bezieht (z.B. die Aktie) abschmiert? hmmm?
wenn jemand nicht in der Lage ist einen Basiswert (z.B. eine Aktie) richtig einzuschätzen, dann sollte er von einem gehebelten Produkt erst Recht die Finger lassen (meine Meinung). Wenn du ein flexibler und erfahrener Trader bist, CT sehr gut beherrscht und den Basiswert einigermaßen sicher abschätzen kannst, dann würde ich sagen lohnt sich ein gehebelter Hanel natürlich, da er noch lukrativer ist, als nur den Basiswert zu handeln. Als unerfahrener 'Investor' wendet sich der Hebel genauso schnell und unerwartet gegen dich ;-) drum würde ich mit Aktien anfangen Erfahrungen zu sammeln... und wenn ich das sehr gut beherrsche mit CFD's erweitern und ergänzen.
Verstehe mich nicht falsch alpha, aber jemnd, der bei einem Pennystock verzweifelt hinwirft und von dannen zieht, obwohl z.B. ich seit Monaten predige, schaut euch die CT an, da gibt es im beständigen Abwärtstrend doch nichts zu holen? und jetzt erzählt, er wende sich dem contract for difference Handel zu... tut mir leid, da sehe ich schon wieder Sterne...
nichts für ungut, will dich nicht beirren... aber pass da bloß mit auf ;-)
Gruß & Erfolg!
Wes
|