"Jürgen Schaaf, Senior Manager bei der EZB, ruft auf X dazu auf, Bitcoin “zu eliminieren”." Na viel Glück dabei ;-)
"Bitcoin sei eine “spekulative Blase”, von der nur frühe Investoren profitierten." Das stimmt überhaupt nicht. Viele frühen Investoren haben ihre Bitcoin verkauft, nachdem sie 300% oder mehr "Gewinn" gemacht haben. Und: Man hätte locker Anfang 2023 einsteigen können und bis jetzt 400% machen können. Und: Es geht weiter.
"Diese Vermögensungleichheit könnte die “Gesellschaft destabilisieren”. " Vermögensungleichheiten destabilisieren die Gesellschaft, insbesondere in sehr schwachen Währungsräumen. Man kann sich ja z. B. mal anschauen, wieviel Dollar die Top 1% der Reichsten in den USA haben. Und: Wie wollen die beiden Herren die ungerechte Verteilung von Vermögen - sei es Dollar, Euro oder Bitcoin - beseitigen? Alles verbieten? Sozialismus wo ein "Erich Honnecker" bestimmt, wer vielviel Geld bekommt?
"Es gibt zwingende Gründe, für eine Politik einzutreten, die das Wachstum von Bitcoin eindämmt oder es sogar eliminiert.” Welche Gründe gibt es genau? Wie will man das eindämmen oder eliminieren? Wie Diktatoren?
|