Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 1 von 710
neuester Beitrag: 22.03.23 14:32
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 17739
neuester Beitrag: 22.03.23 14:32 von: ewigvarten J. Leser gesamt: 4867020
davon Heute: 1843
bewertet mit 40 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
708 | 709 | 710 | 710  Weiter  

26.11.16 12:04
40

33540 Postings, 6593 Tage BackhandSmashVarta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Der Batterie-Hersteller Varta strebt Finanzkreisen zufolge zurück an die Börse.

Der Name Varta ist eine Abkürzung für „Vertrieb, Aufladung und Reparatur transportabler Akkumulatoren“. Die Quandts hatten den Batteriekonzern 2002 zerschlagen.

jetzt soll es ein Comeback geben !

bis zum  29.11.16 kann gezeichnet werden.
Start am 02.12.16
Preis: 9,00 - 12,50
Kurse zur Zeit: 11,70 € - 11,89 €  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
708 | 709 | 710 | 710  Weiter  
17713 Postings ausgeblendet.

20.03.23 17:42
3

414 Postings, 28 Tage ewigvarten JuliaVarta-KE / Aktiengesetz: § 186 Bezugsrecht

§ 186 Abs. 3 S. 4 AktG
"Ein Ausschluß des Bezugsrechts ist insbesondere dann zulässig, wenn die Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen zehn vom Hundert des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet."*
* https://www.gesetze-im-internet.de/aktg/__186.html


"Als ersten Schritt hat der Vorstand der Gesellschaft heute, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, beschlossen, eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von bis zu 4.042.168 Aktien durchzuführen. Angestrebt wird ein Erlös von 50 Millionen Euro. Die neuen Aktien werden aus genehmigtem Kapital stammen und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu einem Verkaufspreis, der den Börsenpreis der VARTA-Aktien nicht wesentlich unterschreitet, platziert werden."**
** https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta_ag/...g_Kapitalerhoehung.pdf


---> "... Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen zehn vom Hundert des Grundkapitals nicht übersteigt..."*
-----> Anzahl der "alten" Aktien -> 40.421.686*** : 10 = ~4.042.168 "neue" Aktien
-------> deshalb in Vartas Ad-hoc-Mitteilung: "... bis zu 4.042.168 Aktien..."**
*** https://www.varta-ag.com/de/investoren/aktie

---> "...  der Ausgabebetrag den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet."*
-----> Es dürfen also max. 4.042.168 "neue" Aktien zu etwa dem aktuellen Kurs ausgegeben werden.
-------> Da Varta einen Erlös von 50 Mio. EUR** anstrebt, variiert die Anzahl der "neu" ausgegebenen Aktien je nach Börsenkurs der Varta-Aktie.  


Konklusion:
Die "neuen" Aktien werden ausschließlich dann zu 12,36 EUR/Aktie ausgegeben,
wenn Vartas Kurs auf etwa auf diesem Niveau notieren sollte.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass bei einem eventuellen Aktienkurs von
50,00 EUR auch die "neuen" Aktien der Kapitalerhöhung zu 50,00 EUR je Aktie
ausgegeben werden. Die Anzahl der "neu" ausgegebenen Aktien wird angepasst,
um angestrebte 50 Mio. EUR** zu erlösen!

Quintessenz:
Varta plant 50 Mio. EUR** zu erlösen.
Die Anzahl der hierfür nötigen "neuen" Aktien richtet sich nach dem Börsenkurs
der Varta-Aktie. Maximal dürfen jedoch 4.042.168** "neue" Aktien ausgegeben werden.


!  

20.03.23 17:50
1

9 Postings, 109 Tage ManuBoomJulia

Vielen Dank für die Analyse und Erklärung. Wieder was gelernt.  

20.03.23 17:54

414 Postings, 28 Tage ewigvarten Julia@slim_nesbot

Klar, und manche wissen schon sooo viel,
die dürfen sogar den Mehrheitsaktionär der
VARTA AG mit "y" schreiben!

Oder geht's am Ende doch nur um Herrenoberbekleidung?

P.S. Dein Töchterchen besitzt nun ganz viele langlaufende
Staatsanleyen, aber nicht von der Ursula! :-P  

20.03.23 18:44
1

414 Postings, 28 Tage ewigvarten JuliaHöchst gefährlich sind diese beiden Sätze

"Die Durchführung einer Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 50 Millionen Euro ist durch eine Zeichnungsgarantie der Montana Tech Components abgesichert, die unter der Bedingung einer finalen Einigung mit den finanzierenden Banken steht.
Der Vorstand der VARTA AG ist überzeugt, diese in den Gesprächen mit den Banken kurzfristig zu erzielen."*
---> Eine "finale Einigung mit den finanzierenden Banken" liegt derzeit nicht vor.
-----> Hier besteht die Gefahr einer Insolvenz noch innerhalb dieses Jahres.

"Eigenkapital/Eigenkapitalquote
Das Eigenkapital ist von 532,5 Mio. € zum 31. Dezember 2021 auf 423,2 Mio. € zum 30. September 2022 zurückgegangen. [...] Der Rückgang der Eigenkapitalquote ist im Wesentlichen auf die Zahlung der Dividende von 100,2 Mio. € zurückzuführen. Darüber hinaus minderte die Mittelaufnahme durch langfristige Schuldscheindarlehen in Höhe von 250,0 Mio. € die Eigenkapitalquote.
Langfristige Schulden
Die langfristigen Schulden sind um 213,4 Mio. € von 289,9 Mio. € am 31. Dezember 2021 auf 503,3 Mio. €, über die letzten drei Quartale hinweg, angestiegen und beruhen größtenteils auf der Mittelaufnahme in Form der Schuldscheindarlehen in Höhe von 250,0 Mio. €."***
---> Hält Varta die nächsten Jahre irgendwie durch, stellt womöglich die Fälligkeit des Schuldscheindarlehens über 250 Mio. EUR** eine unüberwindbare Hürde dar.
-----> Spätestens mit Fälligkeit des Schuldscheindarlehens könnte Varta in die Zahlungsunfähigkeit rutschen, da sich eventuell keine neuen Geldgeber finden.  

Quellen:
* https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta_ag/...g_Kapitalerhoehung.pdf
** https://www.varta-ag.com/de/ueber-varta/aktuelles/...uer-die-varta-ag
*** Quartalsmitteilung Q3/2022  /  Seite 10:
https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta/...g_Q3_final_14.11.2022.pdf  

20.03.23 18:52

1536 Postings, 2058 Tage larrywilcoxVorstand

Im Stadion würde man jetzt rufen „ Vorstand raus“  

20.03.23 18:59
1

414 Postings, 28 Tage ewigvarten JuliaTja, und ich rufe nach Maydorn!

Was Maydorn am 13.05.22 hinsichtlich Varta fantasierte, kommt
nicht nur retrospektiv betrachtet wahnsinnig fantastisch daher.

Maydorn äußert sich ab Minute 46:10 zur VARTA AG:
https://www.youtube.com/watch?v=oEkRQCB52FM

Ein Zitat daraus (ab Minute 48:06):
"Die Frage ist, wie groß wird das Geschäft? Es werden keine 10 GW[h], es werden eher 30; 40; 50; vielleicht sogar 100. Das wird ein Riesending."

Am besten komplett von Minute 46:10 bis 50:18 ansehen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, der ultimative Wahnsinn! :-(  

20.03.23 19:08
1

306 Postings, 76 Tage Stockmarker$Varta

Lt. Maydorn ist unter 80 Euro nicht einmal das Kerngeschäft abgewickelt...
Wahnsinn, was für eine OneManShow.

Heute steht die Aktie bei 25 Euro.  

20.03.23 19:20

8691 Postings, 595 Tage Highländer49Varta

Varta -15%: Jetzt auf den Rebound der Aktie spekulieren?
https://www.finanznachrichten.de/...und-der-aktie-spekulieren-486.htm  

20.03.23 19:39
1

306 Postings, 76 Tage Stockmarker$Varta

Auf die 2022er Zahlen müssen sich Anleger noch bis zum 26. April gedulden, weil der Batterie-Experte seinen Wirtschaftsprüfer gewechselt hat, und die Aktie ist trotz des -75%-Einbruchs der letzten 12 Monate weiterhin nicht billig.

Eine rigorose Restrukturierung könnte das Unternehmen zwar wieder in die Spur bringen; ich werde jedoch nicht darauf wetten, bevor das Management um CEO Hackstein keine Besserungen erkennen lässt – sowohl geschäftlich als auch in der Außendarstellung.

Quelle: Sharedeals.de
 

20.03.23 20:57
2

1536 Postings, 2058 Tage larrywilcoxZu der Orakelglatze

Das war doch eine klare Kaufempfehlung. Kann der Vogel nicht verklagt werden?  

20.03.23 21:27

1274 Postings, 1555 Tage NaggamolLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.03.23 22:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

21.03.23 21:08

547 Postings, 1030 Tage MMM83VARTA AG schließt Kapitalerhöhung mit Bruttoemissi

Ellwangen, 21. März 2023. Die VARTA AG (die „Gesellschaft“) hat ihre gestern angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 2.220.000 neue Aktien zu einem Preis von 22,85 Euro ausgegeben und damit zu einem Discount von 4% auf den Xetra-Schlusskurs vom 21. März. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 2022 voll dividendenberechtigt und tragen dieselben Rechte wie die bestehenden Aktien.

Aus der Kapitalerhöhung fließt der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös von 50.727.000 Euro zu. Die Zeichnung der neuen Aktien erfolgte ausschließlich durch die VGG Beteiligungen SE, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Montana Tech Components. Die neuen Aktien stammen aus genehmigtem Kapital und wurden unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben.

Die neuen Aktien sollen kurzfristig prospektfrei zum Handel im regulierten Markt sowie gleichzeitig zum Teilbereich des regulierten Markts mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden.  

21.03.23 21:18

29814 Postings, 6510 Tage Terminator100kam eben bei Stock3.com

Varta hat eine Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös von rund 51 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen.

und morgen dann ....................
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

21.03.23 21:18

387 Postings, 4268 Tage runfast111Kapitalerhöhung

Positiv zu werten, dass die Kapitalerhöhung so schnell umgesetzt wurde  

21.03.23 21:26

547 Postings, 1030 Tage MMM83Gestern

war es nicht möglich, da war es noch zu teuer.  

22.03.23 07:46

40123 Postings, 8293 Tage RobinKE

erfolgreich abgeschlossen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

22.03.23 08:19
2

2975 Postings, 3463 Tage Bilderbergna da hat tojiner ja gut verdient

zu deutlich über 30€ verkauft und zu 22,85€ zurück gekauft.
Wo bleibt da die BaFin?  

22.03.23 09:06

152 Postings, 1860 Tage ImmerAufwärtsich frag mich,

warum man die Kapitalerhöhung nicht über Bezugsrechte gestaltet hat? Möglicherweise hätte die Genehmigung zu lange gedauer?  So wie es jetzt ist, ist es auch nicht ideal gelaufen. Bei Varta gibt halt einfach Tojner den Ton an, und der Geschäftsführer muss sich dem Mehrheitsaktionär fügen (vorsichtig ausgedrückt).
Fakt ist, die Aktie wurde sozusagen verwässert auch weil die neuen Aktien "ab sofort" Dividendenberechtig sind. Sollte es eine kleine Dividende geben, so wird die durch mehr Anteile geteilt.  

22.03.23 09:24

2975 Postings, 3463 Tage BilderbergMorgan Stanley senkt auf 19€

für meine Begriffe nicht ohne Grund.
Dazu die Probleme der steigenden Zinsen und schwächelnden Banken.
Entscheidungen weiterer Zentralbanken stehen heute und morgen an.
da geht noch was. Körbchen deutlich unter 20€ aufgestellt.
Will schließlich einen besseren Kurs haben also trojiner.  

22.03.23 09:28
1

547 Postings, 1030 Tage MMM83Mit Bezugsrechte

hätte es wesentlich länger gedauert.  Ob es dringend war oder nicht kann man sowieso nicht beweisen. Aber die Art und Weise war  sehr fragwürdig.  Man gibt aus dass der Ausgabekurs unwesentlich zum Börsenkurs ist, aber gibt dem Kurs dann etwas Zeit damit er fallen kann. Die können mir nicht erzählen dass das Bankengremium am Montag/Dienstag zugestimmt hat. Die mündliche Zustimmung lag wsl letzte Woche vor und der Brief mit der Unterschrift kam am Dienstag ins Büro ;)

Wenn ihm die 29 € Schlusskurs von Freitag zu teuer waren, hätte er auch ehrlich sagen können dass er die 50 Mio nur mit einem Abschlag von 15-20% zuschießt. Der Aufschrei wäre auch nicht ausgeblieben, aber dann wäre es eine ehrliche Vorgehensweise gewesen.

 

22.03.23 10:03

2654 Postings, 1002 Tage slim_nesbitFinanzspritze

Das ist eine Sache zwischen dem Vorstand, den Wirtschaftsprüfern und den Mitarbeitern des Unternehmensberaters gewesen. Das hat weder was mit Tojner zu tun noch ist das was, was man bejubeln kann.
Es ist was es ist, simpel und ernüchternd. Das Unternehmen braucht zum Überleben Geld und der Weg über Fremdmittel ist offenbar nicht der gangbare gewesen, entweder weil zu teuer oder gar nicht erst bekommen.
Nun ist es erneut zu Lasten der Kleinanleger gegangen. Und keine Dilution, weil das Unternehmen zu irgendeinem superinnovativen Froschsprung angesetzt hat.
Es musste nachgeschossen werden, weil die Kiste sonst wohl gegen die Wand gefahren worden wäre.
Erinnert an die unzähligen Fusionen im Versicherungssektor, wenn man kurz davor steht, Sparten zu schließen oder zu verkaufen. häufig weil man Jahre zuvor gegen die Empfehlungen/ Bedenken der Aktuare gehandelt hat. Im Regelfall schießt in solchen Zwangslagen zuerst die Muttergesellschaft Kohle rein, um dann einen Sanierungsweg in Ruhe mit Bedacht zu gehen.
Das war hier ja umgekehrt.  

22.03.23 13:30

176 Postings, 867 Tage lupus60na ja, nicht schlecht

für das Invest - über Nacht knapp 3 Mille Gewinn, macht nach Zins = Kapital × Zinssatz × (Anzahl Tage/360 Tage) umgestellt Zinssatz= Zins / (Kapital  x (Anzahl Tage/360)).  

22.03.23 14:08

547 Postings, 1030 Tage MMM83BlackRock Investment Management

Netto-LV-Quote von 2,49 % -> 0,2%
 

22.03.23 14:12

547 Postings, 1030 Tage MMM83sind

um die 900.000 Mio Aktien  

22.03.23 14:32

414 Postings, 28 Tage ewigvarten JuliaDividende raus und wieder zurück

Na ja, was die VGG Beteiligungen SE ( Montana Tech Components AG) die
letzten zwei Jahre an Dividende aus der VARTA AG herauspresste, darf
sie nun gemütlich zurückpumpen.
Findet sich nicht bald ein finanzstarker Investor mit ausreichend lockerer
Kohle, klingelt vermutlich zeitnahe der Insolvenzver walter Black (Ist der
Dackel meiner Nachbarin, er geht per se long, aber darum geht's jetzt nicht)
an Vartas Türe.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
708 | 709 | 710 | 710  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben