Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power - konspirativ und informativ

Seite 1 von 464
neuester Beitrag: 02.07.25 10:52
eröffnet am: 26.02.21 08:39 von: ede.de.knips. Anzahl Beiträge: 11594
neuester Beitrag: 02.07.25 10:52 von: voltaren Leser gesamt: 6586562
davon Heute: 4581
bewertet mit 107 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
462 | 463 | 464 | 464  Weiter  

26.02.21 08:39
107

4405 Postings, 3387 Tage ede.de.knipserPlug Power - konspirativ und informativ

Der neue Plug Power Thread.

Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!

Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.

Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!

Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.

Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!

Herzlich willkommen.

ede

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
462 | 463 | 464 | 464  Weiter  
11568 Postings ausgeblendet.

01.07.25 11:23

31636 Postings, 1428 Tage Highländer49Plug Power

Bei der Plug Power-Aktie kam es am Montag zu einer Kursexplosion. +28% schoss das Papier nach oben. Das steckt hinter dem deutlichen Anstieg, und so kann es jetzt mit den Papieren weitergehen.
https://www.finanznachrichten.de/...8-ist-das-der-gamechanger-486.htm  

01.07.25 13:55
3

840 Postings, 2732 Tage ThompsStromverbrauch

Die Stromkosten liegen z.Zt. bei 11-17 Ct. Ein kleines Rechenzentrum mit 100 Quadratmetern und geringer IT-Leistung kann etwa 876.000 kWh pro Jahr verbrauchen, laut DataCenter-Insider. Der Strompreis ist aber nur eine Seite der Medaille. In Frankreich werden gerade die AKWs abgeschaltet, weil die Flüsse wegen Überwärmung und Niedrigwasser nicht mehr zur Kühlung ausreichen.

Selbstverständlich benötigen wir Wasserstoff! Dringender als jemals zuvor, wenn man mit dem Strom so weiterwirtschaften will, braucht man ungeheure Resevekapazitäten. Das müsste doch eigentlich jedem klar sein!?
 

01.07.25 14:25
1

334 Postings, 114 Tage voltarenslim hat recht

die physik setzt die grenzen.

für die grüne wasserstoffherstellung geht bei der hydrolyse sehr viel energie verloren und auch die brennstoffzelle produziert bei der rückverstromung verluste. und die beiden verluste addieren sich nicht, die multiplizieren sich. der ganze vorgang ist nicht sehr effizient, und was nicht effizient ist, das ist teuer.

aktuell eignen sich als standorte für die produktion nur orte mit extrem tiefen landpreisen und extrem viel sonne und/oder wind. diese standorte sind im wesentlichen die untere westküste südamerikas (chile), die obere westküste afrikas (marokko) sowie die westküste australiens, insbesondere die gegend bei perth.

 

01.07.25 14:49

223 Postings, 2582 Tage achja4...

irgendwie lässt mich der Gedanke nicht los, dass wir bei dieser Thematik vielleicht wirklich anders denken sollten. Im Kopf ist immer Effizienz und alles was da dran hängt. Ich habe es doch auch schon mehrfach geschrieben, mir nützt der effizienteste e-Wagen nüscht, wenn am Ende meine Bude jedes Jahr unter Wasser steht oder mein Land um mich herum zur Wüste verkommt. https://youtube.com/watch?v=d96rlw8LbgI Den Link, sofern er geht, fand ich interessant und warum auch immer, dachte ich dabei an pp. Hier wird H2 nicht schön geredet und als all in Lösung beschrieben, doch gerade die Felder in denen pp aktiv werden möchte bzw. sich bereits "versucht" ,als sinnvoll erachtet. Bleibt zu hoffen, dass pp die aktuellen Herausforderungen mit allen "buchhalterischen Tricks und Finanzierungsoptionen", lach, schafft und uns Aktionären doch noch goldene Zeiten verschafft.  

01.07.25 15:49
2

4032 Postings, 1835 Tage slim_nesbitMal zurückblättern

über den rentablen und sinnvollen Einsatz von H2 haben wir hier vor 3 - 4 Jahren diskutiert. In welcher der im Bild aufgeführten Sparten ist Plug unterwegs?  

Wir - insbesondere wir deutschen Ingenieure - denken viel und schon lange über H2 nach und wir können auch immer noch gute H2-Maschinen bauen.
Das ökologische Einsparpotential ist anwendungsgebunden, der Einfachheit halber hat der liebe Gott die physikalische Bedingung im Falle von H2 beinahe kongruent zum wirtschaftlichen Faktor gemacht. Insofern sind die Glaubenden i. S. H2 nicht ganz außen vor.

Plug ist an der Stelle, an der sie ihre Produkte verkaufen und dem Käufer noch Geld mitgeben, das Aktionärsgeld, jenes das Thomps hier so kryptisch einwerben will. Und warum? Weil H2-Stapler an Amazon verkaufen nur geht, wenn Aktienoptionen auf dem Staplersitz liegen. Das ist nur unrentabler als ein Solarium auf Malle zu betreiben.
   
Angehängte Grafik:
einsatzbereiche_sauberen_wasserstoff.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
einsatzbereiche_sauberen_wasserstoff.png

01.07.25 16:03

840 Postings, 2732 Tage ThompsWer hat Recht?

Das ist doch wohl etwas zu kurz gegriffen mit der sogenannten Effizienz!
Wer hat mal die Gesamtkosten Batterie vs. Elektrolyseur berechnet? Begrenzte Lebensdauer, hohe Rohstoffkosten und -abhängigkeit, Recyclingproblematik, hohe Emissionen bei der Batterieherstellung, Umweltprobleme, Wasserverschmutzung beim Lithiumabbau und Ausbeutung der Vorkommen...
Ein weiterer Nachteil ist die begrenzte Kapazität bei einem Akku. Gibt's beim Elektrolyseur nicht. Außerdem muss ein Akku im Winter ggf. beheizt werden. So vereinfacht, wie es immer dargestellt wird ist das Ganze nämlich nicht!
Zum Thema Produktionsstandorte: Marokko genehmigt grüne Wasserstoffprojekte im Wert von 32,5 Milliarden Dollar! https://africa-energy-portal.org/news/...nd%2520UEG%2520in%2520China.
Wenn man das mal genauer unter die Luoe nimmt: AccionaPlug. Klingelt da was?
https://www.acciona-plug.com/  

01.07.25 16:10

840 Postings, 2732 Tage ThompsKannst Du Deine persönlichen Angriffe unterlassen!

Ich will hier keine Aktionärsgelder einwerben, also was sollen solche Plattitüden? Plug hat übrigens fast in jeder Sparte seine Finger drin. Man erinnere an Airbus, die bereits ausgiebig testen. Ammoniakproduktion und Methanol sowieso...  

01.07.25 16:27
1

214 Postings, 1574 Tage Tornado 911Effizienz

Ein Eimer voller Löcher ist immer noch besser als gar kein Wasser – wenn’s tropft, ist wenigstens was drin.
Effizienz ist überbewertet – ich nehm den Schweizer-Käse-Eimer, bevor ich verdurste.
 

01.07.25 17:06

1232 Postings, 823 Tage Blitzstartdreht wieder

vermute da müssen doch noch short`s gedeckt werden, oder auch nicht.
Mal sehenob  wir auf das Tageshoch von heute zurückkommen  

01.07.25 18:28

4626 Postings, 1894 Tage SquideyeUS-Senat billigt Trumps

Steuergesetz nach Marathonsitzung...

Dienstag, 1. Juli, 18.13 Uhr: Der US-Senat hat das Steuergesetz, auch "Big Beautiful Bill" genannt, verabschiedet. Das Gesetz wurde denkbar knapp mit 50 zu 50 Stimmen verabschiedet. Vizepräsident JD Vance gab die entscheidende Stimme für das Gesetz ab.

Das Paket geht nun zurück an das Repräsentantenhaus, wo Sprecher Mike Johnson die Senatoren gewarnt hatte, nicht zu weit von dem abzuweichen, was seine Kammer bereits genehmigt hatte. Der Senat nahm jedoch Änderungen vor, insbesondere bei Medicaid, und riskierte damit weitere Probleme, da das Paket bis zu Trumps Termin am 4. Juli fertig sein muss.

Präsident Donald Trump und US-Politik im Fokus: aktuelle News und Nachrichten im Liveticker – jetzt informiert bleiben!
 

01.07.25 18:49

1232 Postings, 823 Tage Blitzstartdas sin doch

für Plug gute Nachrichten mit der Verlängerung der Subventionen für H2  

01.07.25 19:29

890 Postings, 6414 Tage cordialitNaja, ich weis ja nicht

ob eine Verkürzung der Subventionen von 2033 auf 2027/28 eine gute Nachricht für Plug ist. Die Freunde daran ist mir unverständlich.

Cordialit  

01.07.25 19:36

4626 Postings, 1894 Tage Squideye@cordialit: 19:29

01.07.25 19:44

1232 Postings, 823 Tage Blitzstartrelativ einfach

bis dahin ist Trump Vergangenheit  

01.07.25 20:51

154 Postings, 1118 Tage SamhikerH2 in Deutschland

01.07.25 22:13

890 Postings, 6414 Tage cordialitSeid ihr da nicht ein wenig blauäugig?

Diese Entscheidung ändert nichts an der aktuellen Lage von Plug.

Im Gegenteil – sie verschlechtert die langfristige Perspektive:


Der Finanzierungsbedarf bleibt hoch.


Die Subventionsdauer wird gekürzt.


Zukunfts-Cashflows schrumpfen – die ganze Modellrechnung wird wackelig.

Man darf gespannt sein, wie Plug das jetzt neu kalkuliert.

Denn: Wenn künftige Einnahmen fehlen, wird frisches Kapital teurer – und das erhöht den Druck noch vor 2028.

Für mich ist das keine positive Nachricht – eher ein Reminder, wie fragil das Ganze ist.


Cordialit

 

01.07.25 23:39
1

840 Postings, 2732 Tage ThompsSubventionen

Wo ist denn die Subventionsdauer verkürzt worden? Die wurde doch gerade bis 2028 verlängert! Klar, wenn man von 2033 augeht...
Der H2-Industrie verschafft das erst mal Luft. Die Trump Regierung will nicht ganze Industrien zerschlagen und sehen evtl. E. Musk als gefährlicheren Gegner an.
Ob die Zukunftscashflows sinken ist doch Orakel. Und aufgrund einer persönlichen Einstellung leitest Du daraus ab, dass es für Plug schwierig werden wird an Geld zu kommen.
DAS steht meiner Meinung auf "wackligen" Beinen.
 

02.07.25 07:35
1

804 Postings, 1764 Tage SoIsses01Interessante

Diskussionen hier im Forum zum Thema H2 und dessen Effizienz und Nutzen für uns in der Welt in der Zukunft. Man sieht hier in den Beiträgen wie unterschiedlich doch die Meinungen und besonders der Nutzen von H2 gesehen wird. Dieses Spektrum findet man 1:1 auch wieder in den Meinungen der Regierungen und der Politiker  und Meinungsführer weltweit, die ja am Ende für uns Bürger die Zukunft entscheiden was die oder eine der Energien für unsere Stromversorgung in Zukunft sein wird.
Nicht immer ist es aber die Effizienz einer Sache, die uns die Entscheidung leicht macht etwas zu kaufen bzw. zu nutzen. Ich denke da nur mal an den Verbrennungsmotor. Eigentlich war der E-Motor viel effizienter damals um 1900 herum, aber leider gab es die E- Infrastruktur nicht und die Batterien waren auch nicht so gut (sit wie heute). Weil es aber billiger war, Tanks im Auto einzubauen, wurde dann der Verbrennungsmotor, der an sich weit unter der Effizienz eines Elektromotors lag, genutzt und bis heute der Motor Nr. 1 auf der Welt. Tja Tankstellen ggb es damals ja auch nicht so viele, aber trotz allem hat sich der Verbrenner durchgesetzt und das nur weil einer den Anlasser erfunden hat um den Verbrennermotor einfacher zu starten.......dies nur mal so zum Nachdenken zum Thema Effizienz...
HIer zum Nachlesen:
https://www.spiegel.de/geschichte/...ion-vor-100-jahren-a-947600.html  

02.07.25 07:48
3

29599 Postings, 4435 Tage Max84wir können hier lange und mit sehr viel Hingabe

über Wasserstoff diskutieren, aber was feststeht ist: der Plug Power Kurs befindet sich nun in einem MEHRJÄRIGEN Aufwärtstrend. Der Boden IST schon drin.

Die Konsolidierungsphase ist nun abgeschlossen und alles was jetzt kommt ist die Kursmechanik.

UNABHÄNGIG was einer oder der anderer über Wasserstoff an sich denken mag.


Zurücklehnen und genießen! Plus: Plug Power ist einer der meistgeshorteten Werten auf dem Markt!  

02.07.25 07:50

679 Postings, 974 Tage CarpeDiem1955Voltaren

Erinnert mich daran.

Oh,wir verdursten
Wasser in 100 m Tiefe, also können wir nix machen.

Technologie wird aus Erfolg und Niederlage geboren.
Der Weg zum Erfolg ist oft steinig und TEUER.
Heute will man schnelle Erfolge.

Lustig ist, das in den Arabs die besten Bedingungen für H2 sind.

Welche göttliche Ironie  

02.07.25 08:01
1

679 Postings, 974 Tage CarpeDiem1955Nur weiter so

Billiarden Dollar in Rüstungsindustrie und Kriegstreiberei investieren, als in Technologien, die die Menschheit weiterbringen.

Das normale Schaf läuft ins offene Messer und die guten Schafe bauen sich ihre Burgen in Saint Tropez und lassen sich die Sonne auf den Pelz scheinen.  

02.07.25 08:45
2

890 Postings, 6414 Tage cordialitIch bin da anderer Meinung Thomps.

Ich weiß, du siehst die 2028-Regelung als Verlängerung – aber nur im Vergleich zu einem „Ende 2025“-Szenario. Faktisch war mit dem IRA ursprünglich eine Förderung bis 2033 angedacht – jetzt soll bereits 2028 Schluss sein.
- Das ist eine Verkürzung, kein Gewinn.

Was Plug betrifft:
Der Kapitalbedarf ist keine Meinungssache – sondern aus den SEC-Filings klar ablesbar:
- hoher Cash-Burn
- laufende Investitionen
- Finanzierung über Verwässerung oder Schulden

Die 45V-Förderung ist ein zentraler Hebel im Business Case.
Wenn sie früher wegfällt, dann fallen nicht die Umsätze komplett weg, aber:
Die Marge schrumpft – und damit auch die zukünftigen Cashflows.
Das beeinflusst direkt die DCF-Bewertungen und Konditionen für frisches Kapital.

Kurz:
Plug hat nicht mehr, sondern weniger Zeit, sich auf eigenen Beinen zu stabilisieren.

Cordialit  

02.07.25 10:20

1232 Postings, 823 Tage BlitzstartMorgen ist ja Hauptversammlung

vor Börsenbeginn USA noch ein paar schöne Aufträge wäre ja nicht so schlecht.
 

02.07.25 10:52

334 Postings, 114 Tage voltarennützt nichts, carpe diem

du kannst meine argumentation ins lächerliche ziehen, aber das nützt dem aktienkurs nichts, carpe diem.

die umwandlungsverluste von strom in h2 engt den rentablen bereich sinnvoller anwendungen ein. insbesondere da batterien die letzten jahre massiv günstiger und leistungsfähiger wurden und in naher zukunft noch deutlich besser werden.

selbstverständlich brauchen wir in zukunft mehr wasserstoff, aber batterien sind in vielen bereichen deutlich wirtschaftlicher.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
462 | 463 | 464 | 464  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben