Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 541 von 541
neuester Beitrag: 28.08.25 21:55
eröffnet am: 13.09.19 22:24 von: TheseusX Anzahl Beiträge: 13517
neuester Beitrag: 28.08.25 21:55 von: Katjuscha Leser gesamt: 9571146
davon Heute: 13282
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 537 | 538 | 539 | 540 |
Weiter  

27.08.25 20:42

1602 Postings, 4473 Tage PuhmuckelDer Kurs scheint günstig.

Aber die Konkurrenz ist doch erheblich und sehr finanzkraeftig. Das schreckt mich vor dem dem Kauf der Aktie z.Z. Habe nur eine kleine Anfangsposition.
 

27.08.25 20:57

38 Postings, 302 Tage Hansi3459Puhmuckel

Bitte untermauere deine Aussage mit Fakten ! Deine Aussage stimmt leider nicht… TeamViewer ist Marktführer im Remote Support Software Umfeld — kein Konkurrent hat annähernd die Kundenbasis wie TeamViewer — kennst du denn überhaupt die Produkte ?  

28.08.25 09:28

130 Postings, 1855 Tage BaumbartNachkauf

Schade ich hatte eigentlich gehofft noch einmal unter 9 nachkaufen zu können wenn das Gehalt kommt. Na ja mal schaun was morgen passiert.  

28.08.25 09:59

167 Postings, 3614 Tage GoldäderchenAufstockung Depotanteil auf 5%

bei 9 € war mein Plan...die Order ist leider (noch) nicht ausgeführt.

Hier kann man weiter unterschiedlicher Meinung sein - ich lange gerne mal in ein fallendes Messer und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht auch jetzt in 2025 bei Schaeffler, BMW VZ, TUI, GFT zugekauft erst vor Kurzem, CoreWeave Einstieg, Novo Nordisk Einstieg - selbst die "Depotbremser" Hoegh und Wallenius Wilhelmsen waren mega attraktiv mit dem ganzen automotive-Abverkauf....und sogar Nestle habe ich ins fallende Messer gelangt. Allesamt im Plus bis auf Teamviewer :-).

Ich bin gespannt, ob wir noch Kurse unter 9 € sehen werden, oder nicht - ändert an der deutlichen Unterbewertung nichts.  

28.08.25 10:06
1

1710 Postings, 2445 Tage NaggamolBuchwert 63 Cent

bei einem KBV von 15 ist sicher keine Unterbewertung was siehst du eigentlich ?  

28.08.25 10:40
2

167 Postings, 3614 Tage Goldäderchenwas anderes als du...

den operativen cashflow.  

28.08.25 15:29
1

992 Postings, 1521 Tage eisbaer1Research Bericht der Quirin Bank

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/...819cbf2a&application_name=news

Kursziel 15,5 € klingt erst mal gut.

Die Berechnung indes wirft bei mir eine entscheidende Frage auf...

Enterprise Value (DCF): 2.872 Mio €
- net debt: 393 Mio €
- pension prov. 1 Mio €
= Equity Value: 2.479 Mio €
number of shares: 160,2 Mio
Value per share: 15,5 €

Frage:
Wie kommt der Analyst zur Annahme eines net debt i.H.v. 393 Mio €?
Im Research Bericht fehlt die zugehörige Planbilanz sowie die net-debt-Berechnung!

Lt. Seite 14 des Q2 Berichts beträgt die Nettofinanzverschuldung zum 30.06.2025 991,7 Mio €.
https://ir.teamviewer.com/media/document/...00.pdf?disposition=inline

Ich kippe ungern Wasser in den Wein, aber die in der Quirin-Bewertung enthaltene net debt Position i.H.v. 393 Mio € ist m.E. dringend erklärungsbedürftig!
 

28.08.25 16:23

167 Postings, 3614 Tage Goldäderchenich vermute

es wurde dieser Bericht genommen: https://cms.kontron.com/kontron/ir/reports/...icht_2025_final-sec.pdf

Ebenfalls Seite 14 "langfristige Schulden".

 

28.08.25 16:35

111987 Postings, 9298 Tage KatjuschaEisbaer, klick mal auf den von dir geposteten Link

Dann wirst du sehen dass man mit knapp 900 Mio Netdebt Ende 2025 und knapp 660 Mio Ende 2026 rechnet.

Die 393 beziehen sich rechnerisch wohl auf 2027 oder auf irgendeinen Wert innerhalb von deren DCF Modell.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.08.25 18:00

167 Postings, 3614 Tage GoldäderchenSchulden

seit 2017 hat S&T/Kontron allein in den kurzfristigen Verbindlichkeiten nicht weniger als 555.474 TEUR gehabt, in den letzten 5 Jahren nicht weniger als 630,588 (Quelle jeweils HJ-Bericht gemäß § 124 Abs. 1 Börsengesetz).
 

28.08.25 19:27
1

992 Postings, 1521 Tage eisbaer1@katjuscha

Eine Bezugnahme auf einen späteren Zeitpunkt als den technischen Bewertungsstichtag wäre mathematisch und bewertungstechnisch falsch.

Der von Quirin genannte WACC i.H.v. 11,25% wurde auf Basis von 100% EK-Quote ermittelt, entspräche demnach den unverschuldeten EK-Kosten, lässt sich indes anhand der von Quirin mitgeteilten Parameter (Basiszins 3,5%; MRP 5%; Beta 1,5) nicht rechnerisch nachvollziehen.
=> 3,5% + (5*1,5) = 11,0%

Der 1E-Kauf ist im Bewertungsmodell m.E. nicht korrekt modelliert. Entweder man berücksichtigt die Kaufpreiszahlung im FCF2025 oder man passt die Nettofinanzverbindlichkeiten vom 01.01.2025 um die Kaufpreisverbindlichkeit an.

Quirin hat die Kaufpreiszahlung i.H.v. 725 Mio USD weder als Capex im FCF 2025 berücksichtigt noch die Nettofinanzverbindlichkeiten vom 01.01.2025 (ca. 390 Mio €) um die Kaufpreisverbindlichkeit angepasst.

Man hat demnach die 1E-Cashflows im FCF voll berücksichtigt, die hierfür fällige Kaufpreiszahlung hingegen nicht. Das wäre dann mal eine wundersame Geldvermehrung...

Die Cashflows des 1. Jahres wurden für 4 Monate abdiskontiert.
Der Bewertungsstichtag lautet somit 01.09.2025.

Eine betriebswirtschaftlich korrekte Ermittlung des Equity Value zum 01.09.2025 erfordert den Abzug des den FK-Gebern zustehenden FK-Marktwertes zum Bewertungsstichtag (= net debt zum 01.09.2025) vom Gesamtunternehmenswert (Entity Value) zum 01.09.2025.

Die Diskontierung mit einem den unverschuldeten EK-Kosten entsprechenden WACC trotz existenter und im Detailplanungszeitraum veränderlicher FK-Bestände, ist methodisch ebenso inkonsistent wie die Berücksichtigung von Umsatz und Wachstum aus der 1E Übernahme ohne Ansatz der Kaufpreiszahlung als Capex im Planungszeitraum 2025 oder als net debt zum Bewertungsstichtag.

M.E. ist die Wertermittlung unvollständig, inkonsistent und methodisch fehlerhaft.  

28.08.25 20:11
1

111987 Postings, 9298 Tage KatjuschaWas falsch oder richtig ist, ist ja nicht die

Frage gewesen.

Wollte nur deine Frage beantworten, woher die 393 Mio Netdebt stammen.

Mal davon abgesehen ist 2027 ja nicht mehr lange hin. In 12-15 Monaten wird der Markt sich der Markt darauf konzentrieren. Dann ist die Bewertung schlicht absurd, wenn EBITDA steigt und Netdebt massiv parallel fällt.

Muss man sich ja jetzt nicht so verbiegen, hinsichtlich Methodik. Für 2027 hat man höchstwahrscheinlich ein EV/Ebit unter 6.  Das ist schon reichlich absurd.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.08.25 21:00
1

992 Postings, 1521 Tage eisbaer1Richtig oder falsch?

Das ist für mich hier sehr wohl von Bedeutung, weil das aus der Bewertung abgeleitete Kursziel dann inkonsistent hergeleitet ist.

Berechnung korrigiert:
EV: 2.872 Mio €
- net debt: 992 Mio €
- pens. prov: -1 Mio €
= Equity Value: 1.879 Mio €
: numer of shares 160,2 Mio
= Value per share: 11,73 €

Fazit:
Das um Rechenfehler korrigierte Bewertungsergebnis 11,73 € mutet dann nicht mehr so wahnsinnig sexy an wie der offensichtlich falsch berechnete Quirin-Wert von 15,50 €...

Bei Berücksichtigung der Verschuldung in Betafaktor, EK-Kosten und WACC würde sich in den ersten 4 Planjahren (bis zur vollständigen Tilgung des net debt) ein niedrigerer WACC und mithin eine geringere Abzinsung des FCF 2025ff. ergeben, so dass der vollumfänglich korrigierte Value per share etwas höher als 11,73 € läge.

Die gute Nachricht: Das Ergebnis auf Basis des Quirin-Bewertungsansatzes liegt auch nach Fehlerkorrektur min 30% über dem aktuellen Kursniveau.

Die schlechte Nachricht: Traut keinem Kursziel, dass ihr nicht selbst rechnerisch überprüft habt.
Selbst in IDWS1-Gutachten von Wirtschaftsprüfern finden sich immer wieder teils haarsträubende Fehler. Von Analysten mit einer Banklehre statt Wirtschaftsstudium und WP-Examen sollte man dann erst recht nicht allzu viel erwarten...
 

28.08.25 21:13

167 Postings, 3614 Tage GoldäderchenHeavy on the woodway

Habe die originale research durchgelesen...da steht:

-net debt/net cash

Also Nettoverschuldung/Netto-Cashflow und da kein Minus vor den 393 steht ist es der Netto-Cashflow.

Die Entwicklung und Berechnung nach dem DCF-Modell ist direkt darüber dargestellt.

Wir waren halt ein bissle auf dem Holzweg - gell  

28.08.25 21:21

111987 Postings, 9298 Tage KatjuschaGoldäderchen, du weißt schon dass wir hier über

Teamviewer reden und nicht über Kontron?

Und deine Aussage zu Netdebt/Netcash ist Unsinn. Es geht dabei um Nettoschulden oder Nettocashbestand. Das hat nix mit dem Netto Cashflow zu tun, der ohnehin deutlich geringer ist als 393 Mio.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.08.25 21:47

111987 Postings, 9298 Tage KatjuschaEisbaer, natürlich wäre auf der Basis das Kursziel

falsch hergeleitet. Es geht aber nicht um den abgezinsten fairen Wert laut DCF auf dieser Basis.

Die Annahmen sind viel zu konservativ, und bis vor kurzem hast du das ja noch genauso gesehen. Oder willst du mir erzählen, 11,73 € wäre ein sinnvolles 12 Monat-Kursziel?

Wie gesagt, wenn man 7-8% Wachstum bei gleichbleibender Marge unterstellt, haben wir für 2027 ein EV/Ebit unter 6. Für 2028 würde es sich auf 4,6 reduzieren.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.08.25 21:55

111987 Postings, 9298 Tage Katjuscha2028

Umsatz 955 Mio
EBITDA 425 Mio
EBIT 330 Mio
EBT 320 Mio
Netto 230 Mio
FCF 270 Mio
-> FCF Yield  bei 18%

Aber klar, heutzutage guckt ja niemand mehr 2-3 Jahre nach vorn. Allerdings  hat man auch für 2026 schon FCF Yield von 10-11%.
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: Zurück 1 | ... | 537 | 538 | 539 | 540 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben