Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2151
neuester Beitrag: 29.05.25 21:30
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53751
neuester Beitrag: 29.05.25 21:30 von: Bozkaschi Leser gesamt: 21353729
davon Heute: 29177
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2149 | 2150 | 2151 | 2151  Weiter  

07.08.19 22:45
54

10576 Postings, 7030 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2149 | 2150 | 2151 | 2151  Weiter  
53725 Postings ausgeblendet.

29.05.25 10:05
1

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982Grafikkunst

Moin Vassago ist mir zuvorgekommen. Mich hat es erst positiv überrascht und ja super Zahlen auf den 1 Blick. Im Detail sieht es anders aus. Das meiste kommt aus der Neubewertung des Deals mit Glencore und Wertberichtigungen. Der reine Gewinn aus Minentätigkeit samt Marge ist minimal. Klar ist jedoch das mit steigendem Silberpreis plus Zink in Zukunft mehr verdient werden kann. Allerdings kommen Sie real an die aktuellen Zahlen nicht heran.

Da hat Guajanato diesmal sehr gut abgeliefert was die Zahlen angeht. Vor allem endlich die Kosten gesenkt.  

29.05.25 10:13
2

3889 Postings, 1782 Tage grafikkunstIch weiß nicht, ob Du bei w:o abgeschrieben hast

oder dort unter Goldrausch2025 selbst schreibst.
Ich bin kein Bilanzspezialist. ABER: Den dort in der G+V angeführten 2 Positionen stehen in der Bilanz Verpflichtungen ( Liabilities ) gegenüber.
Durch die vorzeitige Tilgung des Glencore-Kredits in diesem Jahr ergeben sich Buchgewinne. Die plus die Rückzahlungen entlasten im nächsten Jahr die Liabilities in der Bilanz. D.h. in der 25er Bilanz werden nochmals Buchgewinne anfallen. Dazu fallen Finanzierungskosten weg, da bis zum Jahresende die Firma keine Schulden mehr haben wird.
2024 ist das Jahr 1 einer positiven Bilanz nachdem zuvor Verluste geschrieben worden sind. Ich glaube nicht, dass dies negativ zu sehen ist, da die aufgelaufenen Bilanz-Verluste ja auch getilgt worden sind.  

29.05.25 10:51
2

12170 Postings, 2907 Tage VassagoSanatcruz

Das der ausgewiesene Gewinn von 164 Mio. $ bei Umsätzen von 283 Mio. $ niemals real erzielt werden kann, sieht man schon wenn man den realisierten Preis je SE den AISC gegenüberstellt. Bei AISC von 26,09$/oz SE und einem erzielten Preis von 28,74$/oz SE ergibt sich eine AISC von 2,65$/oz SE. Das sind etwa 9,2% AISC-Marge. Wobei jeder weiß, dass die AISC nicht die gesamten Kosten abbilden. Daher ist es nur logisch, dass die bereinigte Gewinnmarge unter 9,2% liegen muss.  
Angehängte Grafik:
santacruz2.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
santacruz2.jpg

29.05.25 11:07
2

10576 Postings, 7030 Tage BozkaschiSantacruz Silver

Zunächst geht es darum, dass Santacruz Silver – ein Unternehmen mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 177 Mio. US-Dollar – ein Nettoergebnis von 164 Mio. US-Dollar ausweisen konnte.
Da dürfte dem einen oder anderen ein Licht aufgehen: Wir bewerten hier ein Unternehmen, das eine beeindruckende Jahresproduktion von 18,5 Millionen Unzen Silber-Äquivalent erreicht. Zwar sind die Produktionskosten derzeit hoch, doch könnten steigende Silber- und Zinkpreise als Katalysator wirken.

Noch wichtiger ist jedoch die Reduzierung der Verbindlichkeiten gegenüber Glencore, mit dem Ziel, schuldenfrei zu werden – was erhebliches Potenzial freisetzen würde.
Wir sprechen hier von einer Firma, die vor nicht allzu langer Zeit beinahe unter ihrer Schuldenlast zusammengebrochen wäre.

Angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung halte ich es für nicht gerechtfertigt, die ausgewiesenen Gewinne infrage zu stellen oder zu kritisieren.  

29.05.25 11:19
3

10576 Postings, 7030 Tage BozkaschiSantacruz Silver

Ich habe die Zahlen durch eine KI gejagt Fazit:

Es sind 53 Mio. US $ operativer Gewinn was immer noch einer Steigerung von 200% gegenüber dem Vorjahr entspricht.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2025-05-29_um_11.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
bildschirmfoto_2025-05-29_um_11.png

29.05.25 11:33
1

12170 Postings, 2907 Tage VassagoGuanajuato

Santacruz

Wie das Nettoergebis von Santacruz zustande gekommen ist, wurde hier bereits dargelegt. Das wird man spätestens an den Q1 Zahlen sehen, dass es sich bei den FY24 Gewinn um "Sonder- bzw. Einmaleffekte" handelte.

Guanajuato

"Da hat Guajanato diesmal sehr gut abgeliefert was die Zahlen angeht. Vor allem endlich die Kosten gesenkt."

Ja, die Kosten sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gesunken, aber das Unternehmen war bei einem Silberpreis von 31,88$/oz in Q1/25 immer noch unprofitabel.


 
Angehängte Grafik:
guanajuato.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
guanajuato.jpg

29.05.25 11:51

12170 Postings, 2907 Tage VassagoKI

Ich nehme mal an, dass du selbst in Santacruz investiert bist, da ich mir diese einseitige Sichtweise nicht erklären kann. Mir solls egal sein, ich treffe meine Anlageentscheidung nicht auf Basis von irgendwelchen KI-Zusammenfassungen. Ich betreibe mein eigenes Research und nutze mein Gehirn, statt unreflektiert auf die KI zu vertrauen. Die bolivianischen Minen sind uralt und stark ausgebeutet und gleichen in meinen Augen einem abgenagten Knochen, den Glencore loswerden wollte. Santacruz hatte geglaubt hier den großen Reibach machen zu können, nachdem sich aber schnell rausgestellt hatte, dass Santacruz nicht mal die fälligen Raten zahlen konnte und Glencore sich zu großzügigen Kompromissen bereit erklärt hatte, konnte eine Pleite von Santacruz abgewendet werden. Die Schulden sollen nun bis zum Jahresende getilgt werden. 5% Gewinnmarge bei einem Silberpreis von 32$/oz sind kein Szenario in das ich persönlich investieren würde. Da könnte ich mir ja gleich eine (ähnlich schwache) Endeavour Silver ins Depot legen, in der Hoffnung dass Terronera irgendwann profitabel zum laufen gebracht wird.  

29.05.25 11:51

3889 Postings, 1782 Tage grafikkunstJa und nein.

die Q1 Zahlen von SCZ werden auch höhere Verkäufserlöse/oz ausweisen. Zudem wird es in den Quartalsergebnissen, wenn ich mich richtig erinnere, nein G+V geben aber keine Bilanz.  

29.05.25 12:14

12170 Postings, 2907 Tage VassagoSCZ

Woraus schliesst du, dass die Verkaufserlöse von SCZ in Q1/25 höher ausfallen werden? Sind dir die Produktionszahlen bzw. die erzielten Preise bereits bekannt? Oder handelt es sich hierbei um eine reine Mutmaßung? Und auf welchen Vergleichszeitraum beziehst du dich bei dieser Aussage, dass Vorjahresquartal (Q1/24) oder das Vorquartal (Q4/24)?  

29.05.25 12:45

3889 Postings, 1782 Tage grafikkunstnochmals lesen:

ich hatte geschrieben, die Verkaufserlöse per unze.
Quelle: Charts aus denen Du die ungefähren Durchschnittspreise in einem von Dir zu wählenden Quartal errechnen kannst  

29.05.25 12:48
1

10576 Postings, 7030 Tage Bozkaschi@Vassago

Schön, dass du dir lieber selbst ein Bild von der Sache machen willst – das ist natürlich "alte Schule" und extrem zeitaufwändig.

Was deine Meinung zu Santacruz betrifft: Sie ist mir nicht neu und genau der Grund, warum du den Anstieg verpasst hast. Ich bin seit November 2024 investiert, meine Position liegt aktuell 132 % im Plus und ist inzwischen meine drittgrößte Beteiligung.

Die bolivianischen Assets würde ich eher so beschreiben: Ein Riese wie Glencore hatte schlichtweg keine Lust mehr, das Länderrisiko Boliviens zu tragen, und wollte sich aus dieser Position zurückziehen. Zum Verkaufszeitpunkt lagen die Silber- und Zinkpreise zudem sehr niedrig. Das war ein absoluter Glücksfall für Santacruz Silver, die sich dadurch einen Anteil an einer riesigen Produktion sichern konnten und ihr mexikanisches Asset um erhebliche Mengen an Unzen erweiterten.

Die steigenden Silber- und Zinkpreise, die du in dieser Form noch nicht siehst – oder nicht sehen willst –, werden den Rest erledigen und Santacruz zu einem wahren "Goldesel" machen.

Du konzentrierst dich immer auf perfekte Projekte mit niedrigen Kosten und aktuell hohen Gewinnen. Santacruz hingegen hat eine sehr hohe Produktion und akzeptable AISC. Meiner Meinung nach wird die Aktie in nächster Zeit auch im Kurs überdurchschnittlich performen.

und zum Nettoverlust:

Mögliche Ursachen für den Nettoverlust (unterhalb des operativen Bereichs):
Die Differenz zwischen operativem Gewinn und Nettoverlust entsteht durch nicht-betriebliche oder außerordentliche Aufwendungen, z. B.:

-Zinsaufwand / Schuldenkosten

Santacruz hat (oder hatte) hohe Schulden, v. a. gegenüber Glencore.
Die Zinslast auf diese Verbindlichkeiten dürfte beträchtlich sein.
Diese Kosten sind unterhalb des operativen Ergebnisses in der GuV und drücken das Nettoergebnis.

Fazit: Der Nettoverlust von 2,26 Mio. USD ist höchstwahrscheinlich auf hohe nicht-operative Kosten zurückzuführen – insbesondere auf Finanzierungskosten (Zinsen) sowie ggf. Abschreibungen oder sonstige außerordentliche Aufwendungen.

Operativ scheint Santacruz auf dem richtigen Weg zu sein – mit besserem EBITDA, sinkenden AISC und steigender Produktion. Die letzte Hürde ist offenbar die Verschuldung, die weiterhin das Gesamtergebnis belastet."

Wie gesagt, Vassago: Du schaust dir bei den Santacruz-Zahlen nur den Rückspiegel an und kannst sie nicht richtig auf 2025 einordnen, denn...

"Santacruz Silver Mining Ltd. verfolgt einen strategischen Plan zur beschleunigten Tilgung seiner Verbindlichkeiten gegenüber Glencore, die aus dem Erwerb bolivianischer Bergbauvermögenswerte stammen. Ursprünglich war vorgesehen, die ausstehenden Zahlungen in acht jährlichen Raten zu je 10 Mio. USD bis 2032 zu leisten. Durch die Ausübung einer sogenannten "Acceleration Option" kann Santacruz jedoch die verbleibende Schuld auf 40 Mio. USD reduzieren, sofern die vollständige Zahlung bis zum 1. November 2025 erfolgt.

Im Rahmen dieses Plans hat Santacruz bereits zwei Zahlungen geleistet:

-Am 20. März 2025 eine erste Zahlung von 10 Mio. USD.
-Am 6. Mai 2025 eine zweite Zahlung von 7,5 Mio. USD.

Weitere Zahlungen von jeweils 7,5 Mio. USD sind alle zwei Monate geplant, sodass die Gesamtsumme von 40 Mio. USD bis spätestens 31. Oktober 2025 beglichen sein wird. Durch diese beschleunigte Tilgung erwartet Santacruz Einsparungen von insgesamt 40 Mio. USD, da Zinsbelastungen und potenzielle Zusatzkosten vermieden werden."

Was das für 2025 bedeutet: Reduktion der Zinszahlungen Zinsaufwendungen gehören zu den größten Belastungen in der GuV unterhalb des operativen Ergebnisses.
Durch die vorzeitige Tilgung (40 Mio. USD bis Ende Oktober 2025) entfallen künftig große Teile dieser Finanzierungskosten.

-Das bedeutet: möglicher Netto-Gewinn Stärkung der Bilanz und Eigenkapitalquote  

29.05.25 13:00

3889 Postings, 1782 Tage grafikkunstBei CEO.CA wird gerade eine ähnliche Überlegung

angestellt. Dort wird von einem Verkaufserlös/oz ausgegangen, der um 3,50C$ höher liegt, als CSZ im letzten Quartal 24 erzielt hat. Bei 18M oz wäre das eine nicht unerhebliche Verbesserung der G+V Rechnung.  

29.05.25 13:31
1

12170 Postings, 2907 Tage VassagoVerkaufserlöse/oz SCZ

Das ist richtig. Der durchschnittliche Silberpreis ist in Q1/25 im Vergleich zum Vorquartal minimal gestiegen.  
Angehängte Grafik:
preise.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
preise.jpg

29.05.25 13:43

12170 Postings, 2907 Tage VassagoSCZ

Da SCZ im letzten Quartal einen Preis von 31,77$/oz erzielt hat, dürfte der Preis (in Q1/25 ???) dann laut den Überlegungen auf CEO.CA bei 31,77$/oz + 3,50C$ (=2,53$) rund 34,30$/oz liegen. Das zweifel ich an. Weder in Q1/25 noch in Q2/25 wo der aktuelle Durchschnitt bei unter 32,50$ liegt. Auf CEO.CA kann man viel schreiben, wenn der Tag lang ist, nur an der Substanz fehlt es oftmals.
 
Angehängte Grafik:
scz.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
scz.jpg

29.05.25 15:27

3889 Postings, 1782 Tage grafikkunstatrium-research zur SCZ-Bilanz

Yesterday after market close, Santacruz Silver (SCZ:TSXV) announced Q4 and 2024
earnings that beat our expectations due to the increased silver price. Most notably,
adjusted EBITDA for 2024 came in at $52.6M compared to our estimate of $44.5M,
representing 200% YoY growth. Cash costs and AISC were above our estimates, but
the increased silver price more than made up for it. We remain bullish on SCZ as it
remains undervalued compared to its cash flow generation. We are maintaining
our BUY rating and our target price of C$0.90/share on SCZ.


https://mcusercontent.com/...20250529_Atrium_SCZ_Q4_Financials.01.pdf  

29.05.25 18:34
2

5156 Postings, 3152 Tage KatzenpiratSantacruz - "Abgegnagter Kochen"?

Santacruz ist ein klassischer Turnaround Kandidat: Hohe AISC, hohe Schulden. Wenn die Metallpreise steigen und die Schulden reduziert werden können, liegt auf sochen Companies ein grosser Hebel.

Einige sind lieber Valueinvestoren, achten auf hohe Marge und absoluten Gewinn, andere - und das sind zahlreiche hier - sind viel spekulativer unterwegs und geben sich mit Kursanstiegen von 30/40 % nicht zufrieden. Wir suchen nach Explorern und Minen mit hohen Hebeln und kalkulieren mit Kursgewinnen von 300 % und mehr im Bullenmarkt. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache und braucht starke Nerven. Was für uns zählt:

- Guter Research (Länderrisiko, Resourcen, Bohrergebnisse, Grad g/T, Nachbarn/Region, Schulden/AISC bei Turnaroundkandidaten, Sentiment, Bewertung pro Unze, Board, Newsflow, Machbarkeitsstudien: PEA, FS, PFS mit Capex, NPV, IRR
- Risiko auf viele Werte verteilen
- Keine Buy & Hold Strategie, sondern traden
- Ganz aktuell brauchen wir: Einen Ausbruch bei Silber über 35 $ mit möglichst rascher Bewegung über 40 $

Und ganz so abgenagt ist Santacruz nicht wie Vassago meint: Fast 300 Moz Resourcen (inkl. Reserven) können sich sehen lassen!  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-05-29_at_17-33-....png (verkleinert auf 37%) vergrößern
screenshot_2025-05-29_at_17-33-....png

29.05.25 18:43

5156 Postings, 3152 Tage KatzenpiratNachtrag zum Heiligen Kreuz

Wenn der Silberpreis auf 25 oder gar 20 $ fiele, geriete eine Bude wie Santacruz natürlich sofort in existentielle Not. Deshalb ist für uns Risikoinvestoren der Kurs des Basiswerts (Ag, Au, Co, Pt, Pd) ganz wichtig.  

29.05.25 18:51

5156 Postings, 3152 Tage Katzenpirat"Kalkulieren mit Kursgewinnen von 300 %"

Ich rechne natürlich nicht bei allen meinen Werten mit einer Vervierfachung. Ich halte auch trägere Werte wie Agnico, Fortuna, Hecla, aber einige kaufe ich schon aus diesem Antrieb.  

29.05.25 19:43
1

10576 Postings, 7030 Tage BozkaschiGold-ETF zufluesse in China

Gold ETFs Shine Bright in April 2025: China Leads Global Inflows Amid Trade Tensions

https://www.angelone.in/news/...ds-global-inflows-amid-trade-tensions  
Angehängte Grafik:
img_4402.jpeg (verkleinert auf 48%) vergrößern
img_4402.jpeg

29.05.25 20:07

12170 Postings, 2907 Tage VassagoSCZ

Besonders erstaunlich finde ich ja die Erwartung, dass die AISC ab Q1/25 um 4,70$/oz fallen sollen.  
Angehängte Grafik:
img_7011.jpeg (verkleinert auf 29%) vergrößern
img_7011.jpeg

29.05.25 20:21
2

12170 Postings, 2907 Tage VassagoMiner mit hohen AISC

Jeder kann kaufen und verkaufen was er will. Damit habe ich keinerlei Probleme. Es geht nur darum, hier unbedarften Mitlesern keine falschen Hoffnungen zu machen. Santacruz als Cashmaschine hinzustellen halte ich für unseriös. Agnico ist eine Cashmaschine. Dundee ist eine Cashmaschine. Unternehmen die nahe am Break-Even operieren würde ich dazu nicht zählen.
Mir ist die Anlage-Philosophie der hier vertretenen Risikoinvestoren durchaus verständlich, man kaufe Miner mit hohen Kosten und hoffe auf einen raschen Anstieg des Silberpreises, denn sonst holen die Unternehmen ihre Rohstoffe bestenfalls „umsonst“ aus dem Boden, oder im Falle von Guanajuato mit Verlust. Insofern dürfte sich diese Anlagestrategie wenig für die breite Masse eignen.
1 von 100 Explorern schafft es in die Produktion. 9 von 10 Anleger machen an der Börse Verluste. Mit diesen Zahlen im Hinterkopf, fällt es mir schwer zu glauben, dass dieser Ansatz nachhaltig funktioniert. Es sei denn, alle haben auf dem Tief gekauft und verkaufen auf dem Hochpunkt… ;-)  

29.05.25 20:41

562 Postings, 1123 Tage Goldkinder2@Vassago - dass dieser Sektor

ein Hochrisikobereich ist, sollte jedem klar sein. Dies gilt umso mehr für Werte der 2., 3. usw. Reihe. Das Ganze macht nur Sinn, wenn man auf einen drastischen Anstieg der Basiswerte spekuliert. Üblicherweise (bislang aber nicht)  haben Minen mit bislang schwachen Zahlen sowie Explorer dann den weitaus höheren Hebel. Wir haben eine sich immer mehr manifestierende Finanzkrise (keine Rohstoffkrise), insofern sollte hier was gehen.  

29.05.25 21:30

10576 Postings, 7030 Tage Bozkaschi@Vassago

"Santacruz als Cashmaschine hinzustellen halte ich für unseriös. Agnico ist eine Cashmaschine. Dundee ist eine Cashmaschine. Unternehmen die nahe am Break-Even operieren würde ich dazu nicht zählen."

Gezählt wurde hier der operative Gewinn (EBITDA).
Was heißt denn bitte „nahe am Break-even“?
Sollen wir die Zahlen nochmal gemeinsam durchgehen – oder welche Position ist unklar?
Und dann auch noch: „zweimal gut analysiert“ – wir stehen genauso auf dem Schlauch.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2025-05-29_um_21.png (verkleinert auf 29%) vergrößern
bildschirmfoto_2025-05-29_um_21.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2149 | 2150 | 2151 | 2151  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben