Wir sind bei Silber schon im Defizit...
Aus meinem letzten Hannes Zipfel Post:
Das Angebotsdefizit lag 2023 bei -237,7 Mio. Unzen ohne ETFs und -111,9 Mio. Unzen mit ETF-Beständen und konnte nur durch Lagerverkäufe an der COMEX und der LME ausgeglichen werden. (Quelle: Metals Focus)
Es ist wie bei Uran , ein Defizit heißt nicht, das es sich sofort auf den Preis auswirkt. Die überirdischen Bestände können noch einen gewissen Zeitraum zur Überbrückung helfen. Bei Silber sind es die LBMA und Comex Bestände gewesen.Solange Silber günstig ist wird die Nachfrage hoch bleiben. Die Preise über die Comex (mit Papierkontrakte) unten zu halten funktioniert auch nicht ewig, es sind kaum noch Physische Bestände vorhanden die nicht schon jemanden gehören (Registered zu eligible).Und selbst dieses Material wird von der Comex abgezogen siehe frische Grafik.
Fazit:
Es wird wie bei Nickel werden, irgendwann knallt es weil das Material nicht an der LBMA oder Comex zur Verfügung steht (oder angemalte Barren). Vorher wird manipuliert bis zum letzten, selbst eine Zweckentfremdung über einen gewissen Zeitraum aus SLV beständen könnte ich denen zutrauen. Aber das es irgendwann knallt , davon bin ich überzeugt.Nur wann es soweit sein wird, habe ich aufgegeben vorherzusagen.
|
Angehängte Grafik:
f7dt_2takaankb2.png (verkleinert auf 31%)

