stammt aus dem Forum von http://aktien.wallstreet-online.de, also nicht von mir!!! #9793 von snoopylein 10.08.07 08:17:36 Nachdem nun das eingetreten ist, worauf wir eigentlich alle gewartet haben (Kaufchance nach Kursrutsch), stellt sich mir nun die Frage, ob ein Nachkauf wirklich Sinn macht. Hierzu habe ich nochmal die Zahlen genauer analysiert:
Nachgewiesene Rohstoffe (nur Hacket River) · 206 Millionen Unzen Silber * konservative 10 USD = 2,060 Mrd USD · 4,4 Milliarden Pfund Zink * konservative 1 USD = 4,400 Mrd USD · 305 Millionen Pfund Kupfer * konservative 2 USD = 0,610 Mrd USD · 644 Millionen Pfund Blei * konservative 0,5 USD = 0,322 Mrd USD · 433.000 Unzen Gold * konservative 550 USD = 0,238 Mrd USD -------------------------------------------------- Gesamt 7,630 Mrd USD entspricht 8,032 CAD
Börsenbewertung von Sabina: 66.276 Mio Aktien * 2 CAD = 132,552 Mio CAD
dies entspricht 1,65 % der nachgewiesenen Resourcen
Zieht man von der Marktkapitalisierung die Cash-Mittel und die Beteiligungen (Ansatz nur 50%) ab, so ergibt sich folgendes Bild:
Rohstoffwert lt. obiger Rechnung 8,032 Mrd USD
Marktkapitalisierung 132,552 Mio CAD - Cash lt. Homepage 49,000 Mio CAD - Beteiligungen 2,500 Mio CAD -------------------------------------- Gesamt 81,052 Mio CAD
D.h., die Rohstoffe sind aktuell mit 81,052 Mio CAD bewertet. Dies entspricht 1,0 % der nachgewiesenen Rohstoffwerte.
Selbst wenn die Rohstoffpreise also weiter fallen sollten, wäre Sabina trotzdem noch sehr sehr günstig bewertet.
Hinzu sind ja noch andere Gebiete vorhanden, deren Rohstoffe in der obigen Berechnung keinen Einfluss fanden.
Für mich ist Sabina also zum Preis von 2 CAD (=1,38 Eur) ein wahres Schnäppchen. Ob ein Nachkauf sich jetzt schon rechnet ist fraglich - aufgrund der aktuellen Marktlage kann es sicherlich noch tiefer gehen...
|