Freenet Group - WKN A0Z2ZZ

Seite 1 von 616
neuester Beitrag: 29.11.23 15:50
eröffnet am: 25.03.12 23:31 von: Hajde Anzahl Beiträge: 15388
neuester Beitrag: 29.11.23 15:50 von: Roggi60 Leser gesamt: 4089072
davon Heute: 501
bewertet mit 55 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
614 | 615 | 616 | 616  Weiter  

25.03.12 23:31
55

1768 Postings, 4276 Tage HajdeFreenet Group - WKN A0Z2ZZ

 
Freenet Group
 
Internetauftritt / Investor Relations auf www.freenet-group.de
 
Zu der Freenet Gruppe gehören „unter anderem“ folgende
große Marken bzw. Online-Portale (können in Zukunft mehr werden):
 
www.mobilcom-debitel.de (Hauptmarke für Mobilfunk))
www.talkline.de (Zweite Hauptmarke für Mobilfunk)
www.crash-tarife.de (Aktionstarife / Crash-Angebote)
www.klarmobil.de (Discountsegment)
www.callmobile.de (Discountsegment)
www.debitel-light.de (Discountsegment)
www.freenetmobile.de (Discountsegment)
www.freexmedia.de (Online Vermarktungsagentur)
www.single.de (Single-Börse)
www.4players.de (Gaming-Portal)
www.freenet.de (Online-Portal mit E-Mail und Werbeanzeigen)
 
Freenet hat vor wenigen Wochen die vorläufigen Geschäftszahlen 2011 veröffentlicht
und wenige Tage später schließlich auch den „endgültigen“ Geschäftsbericht 2011 publiziert.
Die vorgelegten Zahlen für das 4.Quartal und das Geschäftsjahr 2011 lagen teils über den Erwartungen.
 
Umsatzerlöse: 3,2  Mrd EUR
EBITDA: 317 Mio EUR
Konzerngewinn: 144 Mio EUR
Ergebnis / Aktie: 1,12 EUR
Free Cashflow: 241 Mio EUR
 
Auch die vorgeschlagene Dividende von 1 EUR hat die Marktteilnehmer positiv überrascht.
Die Aktie hat nach Bekanntgabe der guten Zahlen mit Kursaufschlägen reagiert.
 
Ich frage mich: Wie geht es bei Freenet weiter und was ist auf dem Kurszettel möglich ?
 
Freenet gehört zu dem größten netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Momentan hat man gute 15 Mio. Kunden.
Das ARPU (Umsatz pro Kunde) beträgt bei:
 
Vertragskunden 23,8 EUR
Prepaid-Kunde:  3,1 EUR
Nofrills-Kunde:  4,6 EUR
 
Was spricht für weiter steigende Kurse ?
 
Der Ausblick ist gut, man geht in 2012 und 2013 von einem stabilen Kundenstamm aus.
Danach auch mit Wachstum von ca. 2%.
Freenet äußerte man wolle stets 40-60 % des Free Cashflows ausschütten.
Somit kann man für die nächsten Jahre immer von mindestens 1 EUR als Dividende ausgehen,
Tendenz steigend.
Man hat momentan über 550 eigene Shops und kooperiert mit über 5600 Fachhändlern,
außerdem ist man noch in über 400 Media-Markt / Saturn Filialen vertreten.
 
Für weiteres Wachstum sprechen für mich folgende Punkte:
 
Man hat letztes Jahr im Herbst eine Partnerschaft mit dem Apple Reseller GRAVIS unterzeichnet.
Es ist eine Shop-in-Shop Kooperation mobilcom-Produkte werden bei Gravis angeboten und anders herum).
 
Des Weiteren ist man mit dem Breitbandanbieter Unitymedia eine Kooperation eingegangen.
Es wird in mobilcom-debitel Shops das Breitband/Fernsehangebot von Unitymedia vermittelt.
Dieses Jahr soll das Angebot in auf weitere Shops ausgeweitet werden.
 
Ferner vermittelt man nun auch Strom- und Gastarife, wird auch zum Konzernergebnis beitragen.
 
Freenet wird vom Smartphone und Tablet-PC Boom profitieren.
Es werden verstärkt Datentarife nachgefragt.
 
Was für mich auch als Wachstumstreiber zählt,
ist der „mobile marketing Markt“
Stichwort: freeXmedia
Ich denke, Werbung auf dem Handy wird in der Zukunft ein wichtiger Markt.
In diesem Markt ist man mit freeXmedia schon drin und hat vor kurzem
schon starkes Wachstum in diesem Bereich gemeldet.
 
Alles wesentliche habe ich nun geschrieben.
Kurse um 20 EUR sollten mittelfristig drin sein.
 
So der neue Thread ist eröffnet !
 
Gruß
Hajde

 
Angehängte Grafik:
chart_all_freenet.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_freenet.png
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
614 | 615 | 616 | 616  Weiter  
15362 Postings ausgeblendet.

09.11.23 08:58

536 Postings, 1567 Tage Vania1973bestimmt

Gewinnmitnahmen  . Genau  23,76 ist Unterstützung  

09.11.23 09:55

13491 Postings, 4630 Tage crunch time@ Vania1973

Vania1973:#15364 bestimmt Gewinnmitnahmen  ....

======================================
So könnte es sein. Und ich gestehe ich gehöre auch dazu, weil ich mit meinen Long-Zerti hier das offene exDiv Gap bei 24,98 als Ziel im Auge hatte . Das wurde heute erreicht. Von daher nehme ich erstmal Gewinn mit. Zudem denke ich beim Blick auf den Chart und Indikatoren, daß der MACD im Daily Chart nach den guten Kursbewegungen im Vorfeld der Zahlen sich in überkauften Regionen bewegt und auch die Stochastik aktuell hoch oben steht. Entsprechend wäre etwas baldige Konsolidierung nicht ganz überraschend. Muß garnicht eine Große sein, sondern kann auch etwas seitwärts stattfinden. Im Bereich um 24€ ist ja bereits die erste horizontale Unterstützung. Es könnte auch weiter steigen, da der MACD noch nicht wieder nach unten gekreuzt hat. So z.B. wenn der Gesamtmarkt einen weiteren deutlichen Schub nordwärts machen würde und dann der Sog alles mitzieht. Allerdings denke ich das würde nicht mehr sonderlich dynamisch passieren ohne irgendwelche Sonderereignisse.

Man ist auch an der oberen begrenzenden schwarzen Linie wieder angekommen bzw. an der Keiloberseite ( Unterseite des Keils wäre die grüne Linie). Seit Anfang August bestimmt die Linie was nach oben geht.  Auch das wäre ein Zeichen es könnte dort erstmal kurzzeitig gebremst werden, um die Gegenseite des Keils anzutesten. Ich schaue jetzt einfach, ob sich wieder mal eine neuer Einstieg hier ergibt, falls vielleicht die technische Lage  etwas weniger heiß ist. Parallel bin ich ja auch noch in der Dt. Telekom unterwegs. Von daher fahre ich zumindest noch in der Branche weiter mit. Aber auch da muß ich mal abwarten was mit den jetzt kommenden Zahlen und Aussagen ist.  
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_freenet.png

09.11.23 13:38

15661 Postings, 851 Tage Highländer49Freenet

10.11.23 09:41

3227 Postings, 2554 Tage Roggi60Vania1973

Kurs aktuell 25,2!  

10.11.23 16:54

2917 Postings, 8112 Tage 011178EGute Performance

Kann schnell Richtung 40 Euro gehen?...Waiputv lässt grüßen...  

10.11.23 19:40
1

724 Postings, 6515 Tage kai100Macht der Chart

wieder nicht was er soll und steigt einfach :-)  

11.11.23 13:14

3227 Postings, 2554 Tage Roggi60Vilanek

12.11.23 14:32

998 Postings, 3677 Tage weisvonnixGuter Schachzug ...

Von der Waipu-Konkurrenz.

Den Horst Schlämmer meine ich.

Sympathischer geht's sicher nicht mehr.

 

13.11.23 11:50
1

12526 Postings, 5205 Tage Raymond_Jamesaktionärsstruktur: fondsquote befördert aktienkurs

15.11.23 12:13

1357 Postings, 4656 Tage KleinerInvestorCeconomy

JD hat Interesse an einem Einstieg bei Ceconomy. Wäre doch die Gelegenheit für Freenet sich von seinen Anteilen zu trennen :)

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...hts-von-plaenen-13036773  

15.11.23 19:18

3227 Postings, 2554 Tage Roggi60Kleiner Investor

Warum sollte FNT das tun?

Ceco ist keine Finanzinvestition, sondern galt/gilt wohl immer noch als strategisch. Hier die Meldung dazu! https://www.freenet.ag/investor-relations/...-an-der-ceconomy-ag.html

Und der heute kolportierte eventuelle Kaufpreis liegt ja nun ganz eindeutig unter dem in 2018 gezahlten.

Sollte tatsächlich seitens Freenet verkauft werden hätten sie ca. 76 Mio Euro (32,5 Mio Aktien mal 2,35 Euro) mehr in der Kasse!

 

28.11.23 00:07
1

3227 Postings, 2554 Tage Roggi60Freenet

soll laut diesem Artikel in Verhandlungen mit Telefonica über den Zugang zu 5G stehen. https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908

Da werden Vorstand und AR der FNT nach dem Wechwel von 1+1 zu Vodafone gute Verhandlungskarten haben. Werden ja ne Menge  Leerkapazitäten seitens Telefonica  zu füllen sein.

 

28.11.23 10:11
1

518 Postings, 3562 Tage SmylDeal

gehe mal davon aus, dass ein Deal zustande kommt, beide Seiten dürften ein Interesse haben, und Freenet mit Sicherheit davon profitieren. das wird dem Kurs auch gut tun, das Thema 5G eingetütet zu haben  

28.11.23 12:52

15661 Postings, 851 Tage Highländer49Freenet

28.11.23 16:35
1

13491 Postings, 4630 Tage crunch time@ Smyl

Ich sehe auch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, daß es da zu einer Vereinbarung kommt, da WIN-WIN Situation. ( https://www.teltarif.de/...-telefonica-5g-kooperation/news/93824.html ). Hatte auch in einem meiner letzten Postings schon geschrieben, daß FNT sich bemühen sollte bei Tef.D. jetzt den Fuß stärker in die Tür zubekommen, da die Deutsch-Spanier unter Druck stehen. Tef.D. muß nach dem Absprung von 1& 1 sehen wie sie perspektivisch ihre freien Kapazitäten wieder mehr ausgelastet bekommen und Freenet kann nicht ewig warten bis die Regulierungsbehörden mal aus ihrem Winterschlaf erwachen bzgl. Drittanbieterregelung. Da könnte Freenet versuchen schon mal mit direkten Gesprächen bei einem Netzbetreiber Teillösungen im Vorfeld  zu finden. Die Frage wäre halt zu welchen Konditionen. Deswegen ziehen sich die Verhandlungen wohl so in die Länge. Wer kann länger pokern? Wer von beiden hat so einen Deal nötiger? Ob das am Ende irgendwas bewegen kann beim Kurs? Aktuell läuft FNT ja (wie so oft) wieder als Zwerg passiv dem magentafarbenen Riesen hinterher. Solange man es nordwärts macht sollte es den Aktionären nicht unrecht sein.  
Angehängte Grafik:
chart_week_freenet.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
chart_week_freenet.png

28.11.23 18:27
1

3227 Postings, 2554 Tage Roggi60Crunch

Die Verhandlungen werden schon beinhart sein.

Du verfolgst dieses Sentiment ja auch schon seit Jahren und wirst dich sicher daran erinnern, welche Auseinandersetzungen es zwischen Drillisch und Telefonica wg. Berechnung von Netzkapazitäten und deren Auslastung, abgegrufenen Datenmengen, Preisen/Kosten, Schiedsgerichtsverfahren etc. gegeben hat.

Ging das seinerzeit sogar nicht bis zu irgendwelchen EU-Schiedsgerichten und Gutachtern hoch?

Das manchmal fragwürdige Geschäftsgebahren seitens Telefonica werden auch Vilanek und Co. gut im Gedächntis haben.

Mal sehen wohin die Reise geht!

 

28.11.23 19:40
2

2909 Postings, 5393 Tage niovsRoggi60

Die Situation ist allerdings eine voellig andere.

Diesmal ist Telefonica ziemlich gewillt einen Abschluss hinzubekommen, vorher was es andersherum, da wollte Dommermuth etwas und Telefonica konnte am laengeren Hebel ihre Macht spielen lassen.

Und Dommermuth hatte ja sowieso schon kein gutes Standing bei o2.

O2 (ich ehrlich gesagt auch nicht) ging nicht davon aus, dass Dommermuth ueberhaupt eine Alternative habe.
Nun kam allerdings Vodafone um die Ecke, dass aendert natuerlich alles.

Nun wird es spannend, bekommt Freenet gar einen besseren Vertrag als Dri? Wird Dommermuth dann wieder klagen etc.?

So oder so, dass ist nun mindestens schon das zweite mal, dass Freenet ein Dankesschreiben richtung DRI schreiben sollte ;)  

28.11.23 20:14

998 Postings, 3677 Tage weisvonnixBeinharte Verhandlungen ...

Die Dividende aus dem steuerlichen Einlagekonto, haben wir auch Telefonica zu verdanken.

Der Stresstest zwischen Telefonica und Freenet  ist doch schon längst bestanden.  

28.11.23 20:25
1

13491 Postings, 4630 Tage crunch timeRoggi60 Rettungsplan für O2?

Natürlich kenne ich diese alten juristischen Geschichten. Aber Tef.D.  ist aus meiner Sicht  jetzt in einer anderer (ungünstigeren) Situation und daher vermutlich kooperativer eingestellt:

Telefónica Deutschland und Freenet verhandeln über 5G-Zugang https://www.telecom-handel.de/...et-verhandeln-5g-zugang-2897166.html ".....Einem Bericht des Handelsblatt zufolge will Telefónica Deutschland im Rahmen einer weitreichenden Kooperation dem Büdelsdorfer Mobilfunkunternehmen Freenet unter anderem Zugang zu seinem 5G-Netz gewähren.... Die Unternehmensführung erwäge, den Hamburgern mit !!!attraktiveren!!! Konditionen entgegenzukommen und den Zugang zum schnellen 5G-Netz des Konzerns zu eröffnen, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Insider. Die Discountmarke von Freenet, Klarmobil, könnte so womöglich ebenfalls Tarife auf Basis der O2-Infrastruktur verkaufen....Hintergrund sei ein Geschäft des 1&1-Chefs Ralph Dommermuth mit Vodafone. Dieser hatte im August überraschend verkündet, dass seine zwölf Millionen Mobilfunkkunden vom kommenden Jahr an vom O2- auf das Vodafone-Netz wechseln. Bei Telefónica könnten in der Folge von 2026 an die Umsätze einbrechen. Intern werde für diesen Fall mit 200 Millionen Euro weniger Free Cashflow kalkuliert, hieß es in dem Bericht weiter. Chef Haas wolle das verhindern. Er habe einen Rettungsplan entwickelt, mit dem er den Umsatz steigern und die Kosten senken wolle..."

Was passiert wenn man es bei Tef.D. hochmütig überreizt hat man dort vor nicht langer Zeit bitter erlebt, wo dann 1&1 plötzlich sagt wir gehen mit unseren 12 Mio. Kunden dann eben weg zu einem Anbieter, der auf uns mehr zugeht. Das ist ein sehr starker operativer Einbruch für das künftige Geschäft der Münchener. 1&1 bzw. Drillisch war ja quasi seit langem fast nurnoch bei seinen eigenen Tarifen "Tef.D. only" bzgl. der genutzten Kapazitäten und den Verträgen. Die waren also sehr stark von Tef.D. abhängig und damit immer unter Druck. Wäre Vodafone nicht so clever gewesen, dann stünde 1&1 noch immer unter der Fuchtel von Tef.D. . Bei Freenet ist es aber so, daß man hauptsächlich Tarife anbietet die im D-Netz laufen. Tef.D. ist bislang eher eine kleinere Geschichte bei Freenet. Ob man zusätzlich noch eine günstige Marke anbieten will mit mehr o2 Tarifen ist also nicht so lebenswichtig. Wäre eher für Tef.D. eine möglicher "Rettungsplan" um die großen künftigen Einbrüche durch Weggang von 1&1 etwas aufzufangen.

Eine offene Frage ist halt auch noch wie Freenet zu der Möglichkeit kommt eigene 5G Tarife anzubieten. Da könnte es durchaus sein, daß eventuell auch noch parallel Verhandlungen mit den anderen Netzbetreibern schon laufen. Und wenn es für Tef.D. dumm ausgeht, dann macht vielleicht Vodafone auch Freenet noch ein ähnliches Angebot wie 1&1. Wäre der Worst Case für Tef.D. Wie sollte man dann bei den Münchenern jemals das zuvor entstandene Loch von 12 Mio Kunden die künftig weg sind wieder füllen? Es  "droht" zudem in 2024  ein Beschluß der Regulierer zur Diensteanbieter-Verpflichtung, wo dann u.U. eh jeder Netzbetreiber 5G auch für FNT kostengünstig bereitstellen muß. ( 21.07.2023 Diensteanbieter-Verpflichtung: Wird 5G für alle günstiger? https://www.teltarif.de/...erverpflichtung-freenet-5g/news/92521.html "...Die soge­nannte "Diensteanbieterverpflichtung (DAV)", die Service-Providern wie Freenet...einen regulierten Zugang zu den 5G-Mobilfunknetzen sichern würde, könnte mehr Unterstützung gewinnen. Durch regulierte Einkaufspreise könnten 5G-Tarife möglicherweise billiger werden. Das berichtet die Wirtschaftszeitung "Handelsblatt". ..forderte das Gremium schließlich, Diensteanbieter einen „fairen und diskriminierungsfreien Zugang“ zu den Netzen zu sichern. .... „Wenn die Bundesnetzagentur nicht handelt, bleiben wir bei 5G im Grunde ausgesperrt“, befürchtet Freenet-Chef Christoph Vilanek. Ohne eine DAV halte die Netzbetreiber „nichts von weiteren Preissteigerungen ab“. Die Bundesnetzagentur will spätestens im kommenden Jahr über die Einführung einer DAV entscheiden. .." )

Könnte es für Netzbetreiber u.U. durch die Regulierer vielleicht sogar zu schlechteren Konditionen kommen als wenn man vorher freiwillig mit FNT verhandelt? Von daher sehe ich eigentlich Tef.D. als den Verhandlungspartner der mehr unter Druck steht Freenet seine Kapazitäten anzubieten. Also mal schauen, ob die aus ihren Verhandlungsfehlern gegenüber 1&1 gelernt haben. Wichtig wäre für Freenet nur, daß man klare Regelungen hat, die nicht mehr Streitigkeiten ermöglichen wie sie mal zwischen 1&1 und Tef.D. bestanden. Da habe ich aber Vertrauen, daß die Büdelsdorfer schlau genug sind diesbezüglich.

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png
unbenannt.png

28.11.23 21:04

13491 Postings, 4630 Tage crunch timeHat Kulmbach eine Zeitmaschine?

Die geförtschte Kulmbacher Postille ist offensichtlich schon zeitlich weiter als alle anderen Medien und die beiden Unternehmen selber:  Da ist die Sache schon beschlossen anstatt  lediglich in nicht bestätigten Verhandlungen ;) ;) Wenn man Jünger eines seit jeher windigen Mediums wäre, wo Recherche wohl nicht zum Allltag der dort arbeitenden ...hüstel.. Journalisten gehört, dann würde man solche Fake-News wirklich glauben

28.11.2023 - https://www.deraktionaer.de/artikel/...ch-in-reichweite-20344452.html "....Freenet !!! ist !!!eine Kooperation mit Telefónica Deutschland eingegangen (DER AKTIONÄR berichtete),

 

29.11.23 09:50

3227 Postings, 2554 Tage Roggi60weisvonnix

Inwiefern hat FNT Telefonica das steuerliche Einlagenkonto zu verdanken? Da habe ich definitiv eine Wissenslücke!  

29.11.23 09:59
1

3227 Postings, 2554 Tage Roggi60niovs

1 zu 1 vergleichen läßt sich die Situation sicher nicht.  Aber Telefonica musste auf Grund von EU-Regularien  einen 4. potenziellen Netzbetreiber Huckepack nehmen, um den E-Plus-Deal abwickeln zu können.

Die Details dazu sind mir aber heute nicht mehr präsent.

Sie waren also auch damals "gezwungen", Drillisch Datenvolumen etc. zu entsprechenden Preisen  anzubieten.

Das Dommermuth, Rechenfuchs unter der Sonne, wohl andere Vorstellungen zu dem Deal hatte ist ja hinreichend bekannt.

Aber ich vermute, dass Vilanek und Co. vom Typ her andere Verhandlungspartner sind.  Und im günstigsten Fall, wovon ich ausgehe, kreieren beide Unternehmen eine Win-Win-Situation.  

 

29.11.23 11:07
2

2909 Postings, 5393 Tage niovsRoggi60

Ich kann mich auch nicht mehr genau daran erinnern, aber ja sie mussten einiges Ihrer Netzkapazitaeten zur Verfuegung stellen.
Damals schon war das Dommermuth ein Dorn im Auge, wie soll es anders sein, hatte er natuerlich auch gegen den DRI Deal geklagt und wie meistens, auch da verloren.
Aber DRI bzw. Pascal Choulidis war halt auch, mit Verlaub, der beste der Branche und wusste mit wem man sich anlegen sollte und mit wem nicht. Die Geschaeftsbeziehungn zwischen DRI und o2 waren TOP.

Dommermuth konnte das natuerlich so nicht stehen lassen und kaufte DRI, was seitdem aus DRI und vor allem der Geschaeftsbeziehung zwischen o2 und DRI geworden ist, sieht man ganz gut am Kurs der 1und1 Aktie.

Ich denke auch Vilanek ist nicht so ein "Polterer" wie Dommermuth und die werden sich einig, die Position koennte fuer ihn ja auch kaum besser sein.
Telefonica steht meines Erachtens ziemlich mit dem Ruecken an der Wand.
Und Freenet ist sicherlich nicht boese, endlich eine gute Moeglichkeit zu bekommen 5G konkurrenzfaehig anbieten zu koennen.
Wie gesagt, damals die gescheiterte Uebernahme hatte den Kurs schon mal befluegelt (wobei die Ubernahme meiner Meinung nach immer noch das mit Abstand Beste fuer alle gewesen waere), nun bekommt Freenet dank DRI diese Moeglichkeit, also schon ganz schoene Nutzniesser ;)

Seis drum, warten wir es ab  

29.11.23 13:48

998 Postings, 3677 Tage weisvonnix#Roggi

Sorry, hab's glatt mit France Telecom verwechselt (Rückgabe der UMTS Lizenz und den damit verbundenen Verlusten die Mobilcom behalten durfte).  

29.11.23 15:50

3227 Postings, 2554 Tage Roggi60weisvonnix

Na denn!

Von der Rückgabe der Lizenz habe ich schon gehört!  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
614 | 615 | 616 | 616  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben