China geht in vielen Dingen einen eigenen Weg. Mir ist jedoch nicht bekannt, dass China die who nicht anerkennt. Vor dem Hintergrund kann ich mir die Zulassung des Biontech Vakzins in China kurzfristig vorstellen.
Biontech kann alles outsourcen, dennoch sind sie die Verkäufer und erhalten den Umsatz. Schau dir irgendein Beipackzettel da ist pharmazeutische Unternehmen anders als der Herrsteller.
Wenn Biontech teilweise outsourced, werden sie für diese Dienstleistung zahlen, viel oder wenig hängt von der Verhandlung ab.
Das Rechnen bringt schon was, wenn man sich Motley verlässt ist man verlassen, deswegen möchte ich unter Einbeziehung der Parameter Kosten und Umsatz verstehen was Biontech am Ende erreichen wird. 3Mrd Gewinn ist viel zu wenig und kommt bei mir nicht als Worst Case vor.
Ja, so sehe ich das auch. Nur komme ich bei Miteinbezug der Umsatzteilungen auf eine Schätzung von 5 bis 10 Mrd Dollar Umsatz für BioNTech für das Jahr 2021 statt 20 Mrd Dollar.
Aber im Augenblick ist das vielleicht nicht so wichtig. Die Börse tut gerade so als wäre der Umsatz dann deutlich unter 5Mrd Dollar, wenn man einen "Ziel-KUV" von 5 annimmt.
Sinopharm-Chef: Chinas COVID-19-Impfstoff im Dezember auf dem Markt
Inaktivierte COVID-19-Impfstoffkandidaten (auch als Totimpfstoffe bezeichnet), die von einem chinesischen Pharmaunternehmen entwickelt wurden, werden voraussichtlich
Ende Dezember zu einem Preis von weniger als 1.000 Yuan (144 US-Dollar) für zwei Impfungen auf den Markt kommen.
Das Marktüberprüfungsverfahren werde nach Abschluss der klinischen Phase III-Studien im Ausland beginnen, kündigte Liu Jingzhen, Vorsitzender der China National Pharmaceutical Group (Sinopharm), in einem Bericht der Guangming Daily am Dienstag an.
Der Preis der Impfstoffe werde nicht hoch sein, wenn sie auf den Markt kommen: zwei Impfungen sollen dann weniger als 1.000 Yuan kosten, so Liu.
Nicht alle 1,4 Milliarden Chinesen müssten geimpft werden, stellte Liu klar. Er schlug vor, dass Studenten und diejenigen, die in Städten arbeiten, sich impfen lassen sollten, während Menschen, die in ländlichen Gebieten mit vergleichsweise kleinerer Bevölkerung leben, dies nicht tun müssten.
Coronavirus: In Mexiko ist eine Ärztin in eine Intensivstation eingewiesen worden, nachdem sie mit dem Pfizer-BioNTech-Vakzin geimpft wurde. "Die erste Diagnose lautet Enzephalomyelitis", wie das Gesundheitsministerium mitteilte. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Ich habe gelesen, dass es durch COVID-19 auch eine Gehirnentzündung geben kann, die länger anhält als der gewöhnliche Krankheitsverlauf.
Ist es dann auch möglich, dass einige Menschen eine größere Mengen des Virus im Gehirn oder Rückenmark haben und es infolge einer Impfung dort zu einer starken Immunantwort kommen kann, was eine ernste Entzündung auslösen kann?
Von den vier Studienteilnehmern, die nach zwei Schüssen schwere Krankheiten entwickelten, hatte einer den Impfstoff und drei das Placebo erhalten. Zwei von denen in der Placebo-Gruppe wurden ins Krankenhaus eingeliefert, darunter einer, der auf eine Intensivstation eingeliefert wurde.
wenn andere Impfstoffe in selben Mengen verabreicht werden...... Dann wird sich zeigen welcher der bessere ist ;-). Ruhig bleiben und den Finger vom Verkaufsknopf nehmen.
jetzt werden hier Prognosen für BioNTech gestellt....niederiger Kurs wenn alle geimpft sind...aber man sollte weiter denken. Wenn das Prinzip mit der mRNA funktioniert, öffnet sich ein neuer Weg zur Krebstherapie bzw Prophylaxe ...Proteine an der Oberfläche von Tumoren werden identifiziert, eine mRNA zusammengebaut, die solche Proteine im Körper bilden lässt. Daraufhin erzeugt der Körper Antikörper gegen diese Proteine, somit findet eine Impfung statt
Meldung zur Kapazitätserweiterung reinschneien. Ich gehe nicht davon aus, das Biontech eine Ausweitung um 100 Mio Dosen bekanntgibt. Da wird wohl einiges mehr im Rucksack sein. Das rechnen wir mal nur mit 15 Euro und schon sieht die Sache wieder rosig aus. Ich gehe nicht von einem weiteren Absacken des Kurses aus. Würde mich schon freuen wenn wir am Montagabend unsere 72 Euro auf dem Kurszettel haben. Die 200 Tage Linie wurde ja schon mal fast getestet. Oft ist es so, das vor wichtigen Unterstützungen der Kurs schon vorher dreht. Von da her sehe ich sie als getestet an. We will see…..
nüchtern betrachtet fehlausbruch aus steigendem dreieck mit test unterer trendlinie und sma 200. für morgen zwei weitere kauf orders platziert (63 & 58 euro). fundamental sollte alles passen, auch die bisher in den hintergrund gerückten anderen studien. der rest kommt von allein ;-) stay long
in Deutschland ? , umgerechnet runde 66 derzeit zu USA .
Will nochmal 100 Stücke in D Nachkaufen, bin mir aber nicht sicher was in realistischer Kurs ist, 65 ?. Was meint man hier so ? auch 63 möglich oder gar darunter ?
Mittlerweile sehe ich ja das leider USA die Kurse vorgibt, hab ja die ansonsten auch in US$ gekauft , denke aber die USA ist Kurstechnisch an der 80$ ( eventuell mal noch die 78 ) ausgereizt erst mal.
Das ist etwas schwer einzuschätzen da Deutschland ja in Kursen gern drunter geht .
Ein tiefer EK ist nun mal die halbe Miete im Durchschnitt.
Fakt ist aktuell, dass zuletzt all die guten Nachrichten keine Kauflaune provoziert haben. Und so ein Szenario kann sich auch noch eine ganze Weile hinziehn, da Big Boys genau wie wir am liebsten günstig einkaufen. Mir scheint es deshalb durchaus plausibel, dass die US Taktgeber den 200er Schnitt testen werden... Trotzdem gilt natürlich: Neues Jahr, neues Glück- also Daumen gefälligst hoch...
sollte man auch nicht vernachlässigen da hier wahrscheinlich der großteil in euro handelt. schöner hammer im alten jahr, schwache bestätigungskerze am folgetag. ggf. falling wedge mit kursziel euro 92 kurzfristig. gehe morgen früh aber erstmal von fallenden kursen aus da schwache nasdaq und sl auslösungen.