Wie kann es sein dass dieser Kasper immer noch überall absoluten Müll und verwirrtes Zeug posten darf? Es reicht langsam, jeder seiner Beiträge wird gelöscht, sperrt doch endlich diesen Account mal meine Güte...
ist eigentlich schneller, aber habe bis jetzt noch nichts erhalten.
Ich gehe mal davon aus, dass es heute abend kommt. Teilweise gibt es aber mal Probleme mit (ausländischen) Zahlungen immer mal wieder und dann dauert es viele Tage.... ING ist langsamer im durchschnitt meiner Erfahrung nach bei ähnlichen Aktien.
British American Tobacco PLC – ein in London ansässiger Hersteller von Zigaretten und E-Zigaretten – die nicht geschäftsführende Direktorin Karen Guerra kauft am Dienstag in mehreren Transaktionen insgesamt 7.950 Aktien zu unterschiedlichen Preisen. Der Gesamtwert beträgt 200.162 GBP.
Bei der ADR-Variante ist der Payday ein paar Tage später. Könnte daran gelegen haben? Es gibt die normale Aktie und die ADR-Variante. Kein Rat zu etwas nur mein Kenntnisstand.
heute bekommen. Umgerechnet auf das Stück waren es exakt 3 cent weniger als der englischen Originale. Werde trotzdem beide Gattungen behalten und bei fallenden Kursen weiter aufstocken.
Gerade ist mir aufgefallen, dass BAT sich am 02.08. diese Jahres mal so richtig einen Schluck aus der Pulle Kapitalmarkt genommen hat. Es wurden fünf Anleihen mit Laufzeiten zwischen 5,5 Jahren (Verzinsung knapp 6 %) und 30 Jahren (gut 7 %) in einem Volumen von insgesamt 5 MRD US-$ aufgenommen. Das ist immerhin mehr als der Refinanzierungsbedarf eines ganzen Jahres.
Wenn ich mal den ganz groben Daumen anlege und etwas pessimistisch eine um durchschnittlich 3 % höhere Verzinsung gegenüber den bisherigen Anleihen unterstelle, so erhöhen sich die jährliche Finanzkosten um etwa 150 Mio. $ oder 120 Mio. GBP.
Das ist zwar nicht schön, aber ehrlich gesagt hatte ich bei den gestiegenen Zinsen eher noch schlechtere Refinanzierungsbedingungen erwartet. BAT wird weiterhin als ein starker und solider Schuldner eingestuft.
Aber bei um die 30€ dürfte die Aktie gut abgesichert sein. Eine Kursrakete kannnst du bei BAT aber genauso wenig erwarten ;-)
Bin vor einigen Monaten mit einer kleinen Posi bei 34€ rein und warte nächstes Jahr mal ab. In der Zwischenzeit nehme ich die Dividende immer wieder mit.
aufgehört habe zu rauchen, kostete die Schachtel Marlboro umgerechnet 2,03€. Heute kostet sie um die 10€. Denke, dass sich bei den wenigsten das Gehalt in dieser Zeit verfünffacht hat. Den Rückgang der Raucher und die Inflation dürften für diesen Zeitraum locker abgedeckt sein. Die erforderlichen Preise fürs lukrative Geschäft werden einfach weitergegeben. Der gelernte Raucher ist, wenn auch zähneknirschend, bereit die Erhöhungen zu zahlen.
Vielen Dank für die Info! Das hätte ich sonst gar nicht mitbekommen. Ist in der Tat eine interessante Meldung angesichts des Volumens, das da aufgenommen wurde.
Hatte angesichts der Schuldenhöhe auch noch höhere Zinskosten für nicht ausgeschlossen gehalten. Da alle von im nächsten Jahr sinkenden Zinsen ausgehen, hat mich das große Volumen zum jetzigen Zeitpunkt dennoch überrascht.
Aber vielleicht sagt man sich, lieber jetzt einmal für klare Verhältnisse sorgen und nicht riskieren, dass man größere Probleme bekommt, sollten die Zinsen dann doch wider Erwarten noch weiter steigen.
Auf dem Blog Abilitato von Jonathan Neuscheler ist übrigens ein Update zu BAT erschienen. Recht informativ, finde ich. Dort wird auch erwähnt, dass die indische Beteiligung von BAT wohl plant, den Bereich der 5-Sterne-Hotels abzuspalten. Und Abilitato stellt die Überlegung an, dass BAT den daraus resultierenden Anteil an der Hotel-Sparte dann ggf. verkaufen und zur Schuldentilgung einsetzen könnte.
Klingt für mich nach keiner so schlechten Überlegung.
Die Hotelabspaltung ist zwar beschlossene Sache, aber das Ganze ist noch etwas Zukunftsmusik.
Beim von der Gesellschaft selbst vorgestellten Zeitplan erfolgt die Abspaltung, wenn es keinerlei Verzögerungen gibt, wohl erst im November 2024. Also muss man jetzt noch nicht das Fell des Bären zerteilen.
Im Gegensatz zu der eigentlichen Beteiligung an ITC hat BAT dann immerhin wohl relativ leicht die Möglichkeit, seine Anteile zu verkaufen. Ob das erfolgt ist noch ziemliche Zukunftsmusik.