Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vonovia Aktie

Seite 1 von 379
neuester Beitrag: 28.03.25 09:09
eröffnet am: 07.01.16 11:51 von: Nibiru Anzahl Beiträge: 9469
neuester Beitrag: 28.03.25 09:09 von: Dr.Stock Leser gesamt: 3754053
davon Heute: 4577
bewertet mit 19 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
377 | 378 | 379 | 379  Weiter  

05.01.16 13:56
19

317 Postings, 3370 Tage NibiruVonovia Aktie

Vonovia Aktie
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!


VONOVIA SE
                    §
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA


 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
377 | 378 | 379 | 379  Weiter  
9443 Postings ausgeblendet.

26.03.25 16:52
2

489 Postings, 4336 Tage SteinwollsockeAktienrückkauf

Ich persönlich finde es durchaus gut, dass Vonovia derzeit keinen Aktienrückkauf vornimmt. Als Gesellschafter einer Immobiliengesellschaft weiß ich, dass Liquidität gerade in dieser Zeit ein Trumpf ist.

Ferner bin ich der Meinung, dass Vonovia zwar eine angemessene Dividende bezahlt (zumindest in diesem Jahr), das Geld für einen Aktienrückkauf aber besser im Erhalt bzw. im Ausbau der eigenen Substanz investiert sein sollte als eigene Aktien zurück zu kaufen.

Wenn man dann irgendwann den LTV deutlich gedrückt hat, der Bestand vollständig modernisiert ist (bei jeder Modernisierung erhält Vonovia i.d.R. pro investierten 100 Euro Modernisierungsaufwand jährlich 8 Euro als Mieterhöhung = 8 Prozent Bruttorendite), die Dividende üppig aufgequollen und es auch keine Grundstücke mehr gibt, die man wirtschaftlich sinnvoll (=wertschöpfend --> ich baue f. z.B. 4000 Euro den qm und erstelle damit jedoch einen Wert von 5000 Euro den qm) bebauen kann, dann erst sollte man über nen Aktienrückkauf nachdenken.

Bislang sind wir noch ein ganzes Stück davon entfernt.

Dennoch sehe ich nicht, dass es auch nur im Ansatz gerechtfertigt war aufgrund eines Renditeanstiegs der 10-jährigen Bundesanleihen um 0,4 Prozentpunkte Vonovia von etwa 34 Euro auf 24 Euro und damit um rund 30 Prozent zu drücken. Das ist etwas drüber. Und wenn jetzt irgend so ein Schreiberling von 20 Euro faselt, ist das technisch möglich. Eigentlich auch ziemlich leicht. Es braucht nur Blackrock oder Norges Bank 0,5 Prozent der Vonovia Aktien an 2 Handelstagen in den Markt zu drücken und wir sind bei 20 Euro oder weniger. Ob das jedoch wirtschaftlich angemessen ist und dem langfristigen Wert Vonovias entspricht, das ist etwas ganz anderes.  

26.03.25 17:03
1

2292 Postings, 3552 Tage lordslowhandnee, das war nicht gnadenlos direkt.

das war eine gnadenlose Schlaumeierei. Bildchen aus vergangenen Zeiten malen und mit ebenso unbeweisbaren wie unwiderlegbaren Theorien unterlegen, das haben wir hier immer wieder. Lese ich trotzdem immer wieder gerne, nur weiter so!  

26.03.25 17:28

418 Postings, 792 Tage macbrokersteve@marmor - Du verwechselst etwas !

Die CDU hat 28 % (davon 6% -Punkte CSU abziehen,
Da die innerfraktionelle Fundamentalopposition betreiben
Siehe Mütterrente/Klimaleugner "Felsner", Agrardiesel etc)

Die SPD hat 16 % , auch wenn Merz so tut als hätte die
CDU 49 % und die SPD 5 % !

Da kann sich also gar nicht viel ändern !

Bürgergeld bleibt, Heizungsgesetz bleibt, Soli bleibt,
Cannabis bleibt, Wahlrecht bleibt (100 Abgeordnete weniger
Sind 125 Mio Einsparung)
 

26.03.25 19:03
1

125 Postings, 108 Tage Betongold2024LTV

Welches LTV hast Du denn? Ich persönlich sehe kein Problem mit dem aktuellen LTV. Es ist deutlich unter 50%.
Hätte vonovia die Wertberichtigungen nicht vorgenommen,  dann wäre das LTV unter 40%.
Je höher das LTV ist desto besser der Hebel.

Die Mieterhöhungen der nächsten Jahre sind bei der geringen Neubautätigkeit vorprogrammiert.

Vonovia sollte meiner Meinung den Shortsellern mal ein wenig Respekt einflössen. Bis jetzt brauchten die keine Angst haben.

Ausserdem könnte vonovia mit Aktien eine weitere Übernahme finanzieren  

26.03.25 19:20
1

563 Postings, 1202 Tage ParositBuchwert der quaterback Beteiligung null

Vonovia hält 40 % an der nicht börsennotierten Quarterback Immobilien AG. Der Buchwert wurde auf null gesetzt  

26.03.25 19:25

563 Postings, 1202 Tage ParositAuswirkungen

Leider kann ich momentan die Auswirkungen nicht bewerten. Es solle sich um mehrere Hundert Millionen Darlehen handeln.  

26.03.25 19:32
Ich meine den von Vonovia selbst angepeilten LTV von unter 40. Sobald wieder einige Quartale die Buchwerte durch Zuschreibungen wachsen, erledigt sich das Thema ganz von selbst.

Der aktuelle Wert von unter 50 ist jetzt absolut nicht hoch. Man darf davon ausgehen, dass die einzelnen Vonovia Immobilien im Retail deutlich über Buchwert veräußert werden könnten. Das ist zwar bei einer Portfolio-Veräußerung anders, allerdings kenne ich kein Haus von Vonovia in u.a. Tübingen, Stuttgart, Frankfurt oder Göttingen, das ich nicht für den Buchwert von 2,x k pro qm mit Handkuss nehmen würde. Bisschen Pinsel, teilen nach WEG und für das doppelte scheibchenweise verkaufen. Natürlich muss beachtet werden, dass Vonovia laut Anleihebedingungen einen LTV von unter 60 schuldet. Das ist nicht verrückbar.

Wir haben im Portfolio ungefähr ein LTV von 70 Prozent. Da spielt ein gewisser Hebel natürlich eine Rolle. Allerdings sind wir keine Aktiengesellschaft und finanzieren uns auch nicht durch Anleihen. Jetzt kann sich an der Stelle jeder Vermieter mit einem etwas größeren Bestand mal überlegen, ob er denn ein LTV wie Vonovia von 47,9 Prozent hat. Ich denke, das haben die wenigsten.
Allerdings sind unsere Zinsen auch noch ein halbes Jahrzehnt fest. Bzw. konnten wir von Anfang an aufgrund der Zinsfestschreibung von 1 bis 2 Jahrzehnten auch einen ganz anderen Hebel anwenden.  

26.03.25 19:40

563 Postings, 1202 Tage ParositBericht von 2023 vonovia

26.03.25 20:23

2292 Postings, 3552 Tage lordslowhand@Parosit: Deine´23er Quelle könnte überholt sein:

laut Bundesanzeiger vom Juni ´24 gibt es drei Anteilseigner, denen jeweils mehr als ein Viertel der QUARTERBACK gehört, wie kann da die Vonovia resp. Dt.Wohnen noch 40% halten?

Quelle:

https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchergebnis?4

 

26.03.25 20:36
1

2292 Postings, 3552 Tage lordslowhandund sie sind tatsächlich überholt, denn

Vonovia hat schon im Halbjahresbericht ´24 folgendes mitgeteilt:
 

Die finanziellen Vermögenswerte beinhalten Darlehensforderungen nach Berücksichtigung des Expected Credit Loss in Höhe von 823,2 Mio. € (31. Dezember 2023: 814,3 Mio. €) gegen die QUARTERBACK Immobilien-Gruppe, die zu marktüblichen Konditionen gewährt sind. Von diesen Darlehen sind 681,1 Mio. € (31. Dezember 2023: 664,8 Mio. €) als kurzfristig und 142,1 Mio. € (31. Dezember 2023: 149,5 Mio. €) als langfristig klassifiziert.

Quelle : https://report.vonovia.com/2024/q2/de/finanzielle-vermoegenswerte

Also alles schon lange eingepreist, oder?

 

26.03.25 20:40
1

125 Postings, 108 Tage Betongold2024Schäme Dich

Schäme Dich, was soll sowas? Du willst uns hier erzählen das Du irgendwas weißt. Für Quarterback gab es seit 2021 permanent negative Erwähnungen im Vonovia Geschäftsbericht, und auch in der Presse.

Nach meinem Verständnis wurden in 2024 sämtliche Risiken wertberichtigt.
Positiv gesehen kann man sagen das uns in 2025, sprich Gegenwart und Zukunft, nichts negatives mehr von Quarterback ereilen dürfte.

Einfach mal in den Geschäftsbericht schauen, und nach Quarterback suchen

https://report.vonovia.com/2024/q4/app/uploads/...ftsbericht-2024.pdf  

26.03.25 20:50
2

489 Postings, 4336 Tage SteinwollsockeQuarterback

Insgesamt ist Quarterback zwischenzeitlich bereits vollständig abgeschrieben (Beteiligungen plus Darlehen). Ferner hat man aus den verschiedenen Quarterback-Gesellschaften Grundstücke, Projekte und Projektentwicklungen im Volumen von rund 1,3 mrd Euro herausgekauft um sie sich selbst einzuverleiben. Die Transaktion soll im Frühjahr 2025 vollständig abgewickelt sein.

Vermutlich hat man angesichts einer notleidenden Quarterback und eines kriselnden Gesamtmarktes für Projektentwickler eher sehr vorteilhafte Preise dabei erzielen können.

Jedenfalls stecken sämtliche Abschreibungen auf Quarterback bereits in den vergangenen Quartalen drin. Da ist nichts mehr, was abgeschrieben werden müsste.  

26.03.25 21:10

2292 Postings, 3552 Tage lordslowhandNa ja, Betongold, "einfach mal" 360 Seiten zu

durchsuchen, da hast du wohl auch mal eben auf den Busch geklopft?
Ich wollte mir das auch nicht geben, hier die Antwort von Microsofts KI Copilot:


Wo im Geschäftsbericht 2024 der Vonovia SE ist die Firma Quarterback erwähnt?
 

Die Firma Quarterback wird im Geschäftsbericht 2024 der Vonovia SE nicht explizit erwähnt....

Wann ging das ECL bzgl. der Darlehen an die Quarterback in einen realen Verlust über bzw. wann wurde eintatsächlicher Verlust ausgewiesen?

Die Informationen zu einem tatsächlichen Verlust im Zusammenhang mit dem "Expected Credit Loss" (ECL) der Darlehen an die Quarterback Immobilien-Gruppe sind in den öffentlich zugänglichen Berichten von Vonovia nicht eindeutig dokumentiert. Es scheint, dass die Berichterstattung sich auf die Bewertung und Anpassung des ECL konzentriert, ohne explizit auf einen realisierten Verlust einzugehen.

Falls Sie genauere Details benötigen, empfehle ich, den Geschäftsbericht 2024 oder andere relevante Finanzberichte von Vonovia direkt zu konsultieren. Alternativ könnten Sie sich an die Investor-Relations-Abteilung von Vonovia wenden, um spezifische Informationen zu erhalten.

Tatsächlich fndet sich im Jahresbericht ´24 leider kein "Anhang" mit Abbildung der Vermögenswerte, es ist also doch nicht ganz so einfach, wie wir beide uns das gedacht hatten. Eine Verlustwarnung als ECL deklariert ist ja doch etwas anderes als eine explizit dargestellte Wertberichtigung, nicht? insofern muss ich dem Kollegen Parosit - auch wenn er schlampig formuliert hat und keine aktuelle Quelle hatte - zum Teil Recht geben: es gab wohl in ´24 einen 3stelligen Millionen-Kreditausfall im Zusammenhang mit Quarterback.


 

26.03.25 21:52
2

489 Postings, 4336 Tage SteinwollsockeKI hat etwas schlampig gearbeitet...

Aus Seite 266-267 des Geschäftsberichts f. 2024.

Daraus geht m.M.n. durchaus hervor, wie hoch die verschiedenen at equity Werte zunächst waren und wie sie sich entwickelt haben. Ferner auch, welche Wertberichtigungen auf welche Darlehensteile vorgenommen wurden..  
Angehängte Grafik:
quarterback2.jpg
quarterback2.jpg

26.03.25 21:53
1

489 Postings, 4336 Tage SteinwollsockeFerner...

 
Angehängte Grafik:
quarterback.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
quarterback.jpg

26.03.25 23:12

489 Postings, 4336 Tage SteinwollsockeZur ganzen Thematik das Handelsblatt:

Vonovia macht harten Schnitt bei Projektentwickler
Gut zwei Jahre nach Beginn der Immobilienkrise bewertet der Dax-Konzern eine wichtige Beteiligung neu.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...er/100116331.html  

27.03.25 08:04

563 Postings, 1202 Tage ParositVergleichen von Zinsaufwendungen

Danke an Steinwollsocke für deine Recherche.
Beunruhigend halte ich die Steigerung der Zinsaufwendungen.  

27.03.25 08:24
1

5196 Postings, 4200 Tage BilderbergVollkommen irre

Der Bund Future steigt und ein Zins sensivives Unternehmen wie Vonovia fällt zumal die vorgesehenen Bundes Schulden über 12 Jahre verteilt benötigt werden und nicht in Kürze an einem Stichtag, unglaublich wie hier Angst geschürt wird, meine Meinung.  

27.03.25 08:46
1

125 Postings, 108 Tage Betongold2024Entscheidend

Entscheidend ist ja das Vonovia rechtzeitig die entsprechenden Wertberichtigungen vorgenommen hat.
Denn der einzigst wichtige Punkt ist das wir in 2025 keinen unnötigen Überraschungen erleben werden.
Die Mieterhöhungen dürften in 2025 voll durchschlagen, und ob der Merz Effekt mit den Zinserhöhungen relevant ist oder nicht wird sich noch zeigen.
Der Effekt hemmt auf jeden Fall den Neubau. Wohnungen werden noch knapper,

An der Zinsfront heute morgen sehe ich weitere Entspannung
https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield
und
https://www.finanzen.net/anleihen/a3e5mj-vonovia-se-anleihe  

27.03.25 08:47
4

1593 Postings, 4232 Tage Armasarlege ein paar Stück nach

Das 52-Wochentief hat erstmal gehalten, Immowerte sollten Profiteure vom Handelskrieg sein, weil Kapital aus Industrie- und Autowerten in vermeintlich sicherere Werte fliesst. Die Zölle werden das gesamte EU BIP belasten, darum sind Zinssenkungen in der EU wahrscheinlich. Der Markt schaut momentan nur auf die Inflationserwartungen und nicht darauf, dass sich die USA ihren eigenen Immomarkt ruinieren. Es wurden im übrigen auch Zölle auf Bauholz angekündigt, das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession im 2. Halbjahr - denn der Bausektor ist einer der wichtigsten Binnenkonsumtreiber.  

27.03.25 10:01
3

125 Postings, 108 Tage Betongold2024Berlin

Schön das Vonovia die meisten Wohnungen in Berlin hat. Schaut Euch mal die Preise an die bei Neuvermietung gezahlt werden: https://www.immobilienscout24.de/Suche/de/berlin/...m=one_step_search

Hier die monatliche Preisentwicklung, einfach den Wert oben links notieren
https://www.immowelt.de/immobilienpreise/berlin

Mietspiegelentwicklung:
https://www.immobilienscout24.de/immobilienpreise/....380196374814762

Schaut Euch mal die durchschnittlichen Mieterhöhungen seit 2022, und davor zur Niedrigzinsphase an. Dann denkt an den Zinseszinseffekt bei den Mieten. Bei unseren Anleihezinsen haben wir diesen
Effekt nicht

https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/...sisdaten/vpi044a.html  

27.03.25 13:51

125 Postings, 108 Tage Betongold2024Handelsblatt

Wer von Euch hat sich den gestern den Handelsblatt Beitrag angeschaut?

Headline:
Deshalb macht Vonovia den harten Schnitt bei Projektentwickler
Gut zwei Jahre nach Beginn der Immobilienkrise bewertet der Dax-Konzern eine wichtige Beteiligung neu. Dabei verlieren die Bochumer wohl mehr Geld als einst bei der kriselnden Adler Group.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...er/100116331.html

Mich würde gerne mal Eure Meinung zur Seriösität interessieren. Die Headline suggeriert doch das da irgendwas neues auf uns zukommt? Wäre nicht ein kleines "e" zusätzlich seriöser gewesen?
"Deshalb machte Vonovia den harten Schnitt bei Projektentwickler"

Es geht dann im ersten Satz gleich so weiter. Der Author, schrieb dann das noch vor wenigen Tagen Herr Buch dynamisch, und das man hier jetzt unbemerkt nachgesteuert hat.

Also wer von Euch hat sich den Artikel gestern komplett durchgelesen, und wer hat vielleicht sogar aufgrund der Headline Entscheidungen getroffen?
Ich denke unser aller Nerven sind angespannt, und von Vonovia kommt ja auch nichts was zum kaufen animiert.
Leider muss ich zugeben, das ich mich nach Lesen des Artikels genötigt sah einen kleinen Teil zu verkaufen. Nach nochmaliger Recherche des 2024 Geschäftsbericht, habe ich dann meinen Fehler korrigiert.



Noch vor wenigen Tagen gab sich Rolf Buch gewohnt dynamisch. „Wir haben die Bremse gelöst und stehen wieder auf dem Gaspedal“, sagte der Vorstandschef des größten europäischen Wohnungskonzerns Vonovia bei der Vorlage der JahreszahlenH+. Doch in einem Bereich hat der Dax-Konzern jetzt unbemerkt nachgesteuert: bei der Beteiligung am Leipziger Projektentwickler Quarterback.
 
Angehängte Grafik:
nerven.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
nerven.png

28.03.25 09:01
1

125 Postings, 108 Tage Betongold2024Schwach

Was ist los, keiner eine Meinung zum Handelsblatt Artikel?

Ich bin jedenfalls froh das ich meine Fehlentscheidung innerhalb einer Stunde Recherche korrigiert habe.

https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield  

28.03.25 09:04

990 Postings, 8268 Tage Dr.Stock@BG, du hast also wieder zugekauft?

28.03.25 09:09

990 Postings, 8268 Tage Dr.Stockmein Vonovia Depotanteil beträgt auch 5 %

und ich habe nichts verkauft.
Ich sehe da schon noch enormes Potential im Laufe der nächsten Monate/ Jahre  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
377 | 378 | 379 | 379  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben