Vorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Seite 1 von 36
neuester Beitrag: 24.11.23 04:21
eröffnet am: 17.03.21 14:46 von: Campari Ora. Anzahl Beiträge: 881
neuester Beitrag: 24.11.23 04:21 von: Campari Ora. Leser gesamt: 273496
davon Heute: 130
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
34 | 35 | 36 | 36  Weiter  

17.03.21 14:46
5

438 Postings, 1022 Tage Campari OrangeVorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Aus Sicht von MBB (der Muttergesellschaft von Vorwerk) zählt der Bereich Energieinfrastruktur mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der seitens vieler nationaler Regierungen beschlossenen Energiewende zu den aktuell spannendsten Wachstumsmärkten.

Nach dem erfolgreichsten Geschäftsjahr 2020 in der knapp 60-jährigen Unternehmensgeschichte (Umsatzerlöse, EBITDA und Auftragsbestand jeweils auf Rekordniveau) wurde zur Beschleunigung des weiteren Wachstums ihrer erstklassig positionierten Tochter insbesondere im Wasserstoff- und Strommarkt in den nächsten Jahren entschieden, Vorwerk aufs Frankfurter "Parkett" zu bringen.

2.000.000 neue Aktien aus Kapitalerhöhung
6.000.000 Aktien von Altaktionären (MBB bisher 66,6 % und ALX / CEO Torben Kleinfeldt 33,3 %)
1.200.000 Aktien evtl. über Mehrzuteilung
_____________________________
9.200.000  Aktien Total / würde einem Free Float von 46 % entsprechen.

Als Preispanne wurden 41 - 56 € genannt. Festlegung des Emissionspreises erfolgt im Wege des Bookbuilding-Verfahrens. Mit der Erstnotiz wird am 25. März 2021 oder um den Termin gerechnet.

Bewertung von Vorwerk:

untere Preisspanne                   -                  820 Mio. €

obere Preisspanne                    -               1.120 Mio. €.

Vorwerk würde aus der Kapitalerhöhung ein Bruttoemissionserlös zwischen 82 - 112 Mio. € zufließen.

Alle Interessierte werden jetzt bestimmt gespannt sein auf den Emissionspreis und somit die Erstbewertung von Vorwerk. "Unicorn" ja oder nein?

Allen Vorwerk-Interessierten bzw. angehenden -Investoren eine spannende und erfolgreiche Zeit!!
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
34 | 35 | 36 | 36  Weiter  
855 Postings ausgeblendet.

09.09.23 14:50

2603 Postings, 4552 Tage PurdieFVG

über 5k in der SA zu 13,10 € auf Xetra, FVG steht m.E. vor einer großartigen und nachhaltigen Entwicklung, auf den Amprion Auftrag haben alle über ein Jahr gewartet; und dies ist erst Anfang. Strom, Biogas, Wasserstoff usw.

https://youtu.be/vafG9rqLKnE  

11.09.23 10:18

2603 Postings, 4552 Tage PurdieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.23 19:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.09.23 15:17

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Ich denke der

Kurs hält sich nicht. Richtung Süden ist wieder angesagt! Ist das die zukünftige Erfolgsgeschichte? Erfolge habe ich anders in Erinnerung!  

12.09.23 16:14

9784 Postings, 6296 Tage Vermeerzuletzt war erstmals wieder Kontakt zur 200T-Linie

da ist ein Abwärtsschlenker durchaus erwartbar. Danach sieht man was wirklich los ist.  

13.09.23 14:52

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Na ja,

Erfolgsgeschichten sehen anders aus. Zumindest für mich. Vielleicht habe ich auch eine falsche Wahrnehmung zu diesem Invest?  

14.09.23 18:13

438 Postings, 1022 Tage Campari OrangeAus dem Nichts heute deutlich über die 200 Tage-

Linie.

@ The Winner …: abgerechnet wird in 2 - 3 Jahren oder um vllt noch weiteres Potential mitzunehmen in 4 - 5 Jahren.

Das Ausmaß der heutigen Bewegung kam völlig überraschend, mit deutlich gestiegenen Handelsvolumina im Verlauf des Nachmittags,  vllt gibt es morgen Neuigkeiten.

Schlusskurs auf Xetra „quasi „Tages- bzw. Wochenhoch: 13,48 € (+ 7,32 %)  

27.09.23 12:04

2603 Postings, 4552 Tage PurdieFVG

V. Schulz  https://youtu.be/QQp1MEWebHk?t=12

ab 2024 kommen auch die großen Wasserstoffprojekte:

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-09-27_at_11-59-....png (verkleinert auf 31%) vergrößern
screenshot_2023-09-27_at_11-59-....png

28.09.23 13:49

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .@ Campari Orange

abgerechnet wird in 3-4 Jahren-VERLUSTREICH IN WENIGEN TAGEN. Falscher Zeitpunkt zum Einstieg  

28.09.23 17:18

2603 Postings, 4552 Tage PurdieChart

 
Angehängte Grafik:
chart_year_friedrichvorwerkgroup.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
chart_year_friedrichvorwerkgroup.png

29.09.23 08:58
1

4627 Postings, 2176 Tage Claudimalich rechne damit das das gap

bei 20 euro spätestens anfang 2024 geschlossen wird.bernaker sagt fairer wert  16-17 euro.eingepreisst sind die zukunftsaussichten dann in keinster weise.wie oben schon erwähnt stehen wasserstoffprojekte in den startlöchern.gespannt kann man auf die nächsten q zahlen schauen.verbessert sich die marge erneut dann wird der kurs explodieren.  

03.10.23 09:30

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Was für ein Debakel

mit dieser Gurkentruppe  

03.10.23 11:51

9784 Postings, 6296 Tage VermeerHast du einen konkreten Anlass

fürs Schimpfen, oder jetzt nur so?  

03.10.23 13:53

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Ich schimpfen nicht

..... es war und ist eine Feststellung. Erinnerung an Hütchenspielerei !!!  

10.10.23 08:33

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Mein Anlass ist der

Verlauf des derzeitigen Kurses. Es sei denn, dass man etwas anderes daraus interpretieren kann. Management bleibt und ist für mich eine Gurkentruppe mit keiner wirtschaftlichen Übersicht.  

19.10.23 11:12

2603 Postings, 4552 Tage Purdie2024

Ich wage mal eine Prognose für 2024

Umsatz ~ 450 mio
EBIT Marge 8 %
EPS ~ 1,3

Im Vertag hat sich FVG diesmal mit vielen Klauseln abgesichert.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag  

24.10.23 10:19

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Es wird wohl auch bei der o.g.

Prognose bleiben. Absicherungen hin oder her! Keine Risikobereitschaft schmälert immer die Marge. Das ist das kleine Einmaleins der Wirtschaftslehre  

09.11.23 15:20
1

513 Postings, 1564 Tage Vania1973läuft

Richtung 200 TAge LInie  ( EURO 11,10 )  

09.11.23 16:36

1117 Postings, 1382 Tage TargoDie Ursache ?

dpa-AFX-Analyser
09.11.2023 | 12:30

HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING stuft Friedrich Vorwerk auf 'Hold'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat Friedrich Vorwerk von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 14 auf 12,40 Euro gesenkt. Nach zuletzt gutem Lauf der Aktien sei das Chance/Risiko-Verhältnis gekippt, schrieb Analyst Simon Jouck am Donnerstag in seinem Ausblick auf den Quartalsbericht. Highlight dürfte der starke Auftragseingang sein. Vor neuem Optimismus müsse sich nun erst das A-North-Projekt beweisen./ag/men
 

09.11.23 17:02

513 Postings, 1564 Tage Vania1973wie ich

sagte : Test 200 TAge LInie bei 11,10  . Ist nur Charttrading  mehr nicht , aber kann man gut verdienen  

14.11.23 09:57

4336 Postings, 5295 Tage AngelaF.Heutige News kommt gut an.

Die verlustbringenden Aufträge scheinen bald Vergangenheit/abgehandelt zu sein.
Davon ausgehend, dass das Management aus den Unachtsamkeiten der Vergangenheit gelernt hat, dürfte es nun - halbwegs stabiler Gesamtmarkt vorausgesetzt -peu a peu Richtung Norden laufen.  

14.11.23 12:43

9784 Postings, 6296 Tage VermeerDie Schwankungen zeigen

dass man sich weiterhin schwertut, die Firma einzuschätzen. Auch positive Kursausschläge haben im Grunde genommen diese Bedeutung, denk ich. Wenn AngelaF recht hat, wird sich die Verbesserung in Zukkunft in einer Abnahme der Volatilität ja zeigen, abgesehen vom reinen Betrag des Kurses...  

15.11.23 11:05

15572 Postings, 848 Tage Highländer49Vorwerk

21.11.23 14:49
1

438 Postings, 1022 Tage Campari OrangeRhein-Main-Link: ein weiteres großes Erdkabel-

Projekt, hier in Hessen (wurde bisher nicht in den Präsentationen von Vorwerk erwähnt), aus dem sich für Vorwerk ab 2028 potentielles Business ergeben könnte (Nach A-Nord ein weiteres Milliardenprojekt von Amprion), siehe ganz am Ende leider F+, ist jedoch lesenswert.

Friedrich Vorwerk muss schauen, dass der MA-Stamm in den kommenden 2 - 3 Jahren auf 2.500 ausgebaut wird, damit man umsatzseitig in Richtung 500 - 600 Mio. € wachsen kann. Neben dem professionellen / effizienten Managen der Projekte - im besonderen der großen - wird die Erweiterung der Kapazitäten eine der zentralen Aufgaben sein.

https://korridor-b.amprion.net/Aktuelles/Blog/Auf-See-und-an-Land/

https://www.friedrich-vorwerk.de/files/...gsCall-%2520UPLOAD%2520.pdf
Ab 2033 soll eine Direktleitung Strom von Windparks in der Nordsee ins Rhein-Main-Gebiet bringen. Nun wurden erste Einzelheiten...
 

24.11.23 04:21
1

438 Postings, 1022 Tage Campari OrangeErkenntnisse / Rückschlüsse aus Q3-Bericht

Die schlecht kalkulierten / verhandelten (ohne Preisgleitklauseln) Aufträge (bzw. auch schlecht „ gemanaged“) scheinen großteils schon abgearbeitet zu sein. Es ist auch zu lesen, dass die beiden akquirierten Puhlmann-Unternehmen endlich auf Spur kommen („… clearly positive EBITDA-contribution…“). Im September wurde bei beiden Tochtergesellschaften die Beteiligungsquote auf jeweils 100 %aufgestockt.

Korrigiert um die in Q3 eingestellte Rst in Höhe von 7,4 Mio. € lag das EBITDA bei 14,2 Mio. €, d.h. die EBITDA-Marge lag in Q3 mit 12,97 % bereits wieder deutlich im zweistelligen Bereich.

@Purdie (#872):  Prognose 2024, umsatzseitig sehe ich - aufgrund des aktuellen Personalbestandes das Limit im Bereich 400 Mio. €. Die EBITDA-Marge könnte sich im nächsten Jahr im Bereich zwischen 13 - 14 % bewegen (das würde etwa einer EBIT-Marge von 8,5 - 9,5 % entsprechen).

https://www.friedrich-vorwerk.de/files/...gsCall-%2520UPLOAD%2520.pdf

https://www.friedrich-vorwerk.de/files/...talsmitteilung%25202023.pdf

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
34 | 35 | 36 | 36  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben