51Mio
: Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.
Hat noch jemand die institutionellen auf dem Schirm - wie vermutet wurden in q2 massiv Optionen geschlossen, twin tree, ubs, City, cutler, Baader Bank... alle die bis jetzt gemeldet haben haben massiv ihre Optionen reduziert oder komplett geschlossen, wird spannend was susquehanna und citadel melden in den nächsten tagen..
Sieht für mich so aus als würde swing trading unrentabler werden und der Kurs langsam aber sicher im ruhigeres Fahrwasser kommen:
könnte man meinen. Entweder fällt der Kurs jetzt weiter auf 130€ weil in nächster Zeit wenig Neues zu erwarten ist oder er steigt auf über 184 mit folgender Begründung:
Wenn man die freien Mittel von 20 Mrd. mal abzieht ist das Unternehmen bntx für mich mit ca. 80 € Kurs bewertet oder 20 Mrd. Marktkapitalisierung. Auch wenn die Gewinne in den nächsten Jahren auf nur 5-7 Mrd./a (hypothetisch) schwinden sollten. Hätten wir ein KGV von 3.
Ich fasse zusammen, extrem volle Kassen, sichere zukünftige Gewinne in Mrd. höhe, Top Team und bahnbrechendes Know How, Zielstrebige Entwicklung der Produktpipeline und ein bodenständiges Management. Ich werde dem Unternehmen treu bleiben auch wenns mal von 184 auf 152 knallt. Gute Nacht und viel Freude am Investment.
Deutlich weniger Impfdurchbrüche nach vierter COVID-19-Impfung
Einer israelischen Studie zufolge werden nach einer Vierfachimpfung deutlich weniger Impfdurchbrüche verzeichnet als nach einer Dreifachimpfung. Dieser Benefit wurde bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens beim Vorherrschen der Omikron-Variante gezeigt.
Die Durchbruchrate lag bei den vierfach Geimpften bei 7% und in der Vergleichsgruppe der nur dreimal Geimpften bei 20%.
Das entspricht einer relativen Risikoabnahme um 65%. Dieser Benefit zeigte sich auch in verfeinerten Analysen, die den exakten Zeitpunkt der dritten Impfung berücksichtigten und auf ein zeitabhängiges Cox-Regressionsmodell zurückgriffen
Der "Benefit" könnte dadurch begründet sein, dass die 4fach Geimpften zum Zeitpunkt der Untersuchung ja noch "frisch" geimpft waren, d.h. der Zeitpunkt der Impfung lag bei den 3fach Geimpften sicher schon weiter zurück und die Anzahl der Antikörper war evt. schon gesunken.
Es wäre also nötig, die Durchbruchsrate der 4fach Geimpften auch erst nach einer vergleichbaren Zeit NACH der 4. Impfung zu ermitteln. Ist das nicht geschehen, hat die Studie nur einen begrenzten Wert!
Nachdenker 2030
: lordslowhand: Als Dreifachgeimpfter bedeutet das
aber m.E., dass ich als Vierfachgeimpfter in nächster Zeit wesentlich besser geschützt bin. Insofern hat diese Studie m.E. nicht "nur einen begrenzten Wert!" Aus individueller Sicht: "Die Durchbruchrate lag bei den vierfach Geimpften bei 7% und in der Vergleichsgruppe der nur dreimal Geimpften bei 20%. " (siehe #26301). Bedeutet: Vierte Impfung nehmen, Durchbruchrate um fast 2/3 reduzieren. Das gilt (durchschnittlich) für alle, laut dieser Studie. (Ob die Schwere der Erkrankung auch zusätzlich reduziert wird, kann ich nicht beurteilen). Die Stiko wird m.E. auch diese Studie genauer ansehen. Es dauert halt, bis sie soweit sind, ihre Empfehlungen der Realität anzupassen, nach meiner Meinung. Bis sie ihre Empfehlung anpassen, könnte es sein, dass sie die Empfehlung von Lauterbach (vierte Impfung) kritisieren (Konjunktiv). (Alles: Meine Meinung. Für Biontech relevant, da Impfstoff-Hersteller. Nicht OFF-Topic, Bezugsquelle wurde oben genannt: FashTheRoad: www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/...er-covid-19-impfung)
Die von dir genannte Studie mit 99 Personen ist eine komplett andere Studie und bezieht sich auf Antikörperwerte !! Hat mit der Studie aus meinem Post nichts zu tun.
Bei der anderen Studie geht es um Durchbruchinfektionen !! Teilnehmerzahl: > 5000 !!
"Dieser Empfehlung folgend, begannen die Forscher im Januar 2022, die Durchbruchsraten von Infektionen bei HCWs mit 3 oder 4 BNT162b2-Dosen zu vergleichen.
HCWs aus 11 Krankenhäusern alle waren akademische Zentren, von denen 5 Zentren der Tertiärversorgung waren erhielten den Boten-RNA-Impfstoff Pfizer BNT162b2 als vierte Dosis. Die Teilnehmer waren auf HCWs beschränkt, die innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt des dritten einen vierten Impfstoff hatten.
Die Ermittler führten wöchentlich Nasenabstriche durch, um COVID-19 bei Teilnehmern mit entweder 3 oder 4 Dosen zu testen. Dann generierten sie die Kontraktionsraten zwischen verschiedenen Untergruppen, einschließlich Alter und Geschlecht. Die Ermittler führten auch abgestimmte Analysen und Regressionsmodelle durch, um die Ergebnisse zu ermitteln.
Die Durchbruchsinfektionsrate war bei HCWs mit einem vierten BNT162b2-Impfstoff geringer. Unter den 5331 Teilnehmern, die eine vierte Dosis erhielten, gab es eine Durchbruchsrate von 7 %. Im Vergleich dazu hatten Teilnehmer, die 3 Dosen erhielten, eine Durchbruchsinfektionsrate von 20 %."
zu der hier untersuchten Population (HCW= health care workers, als Menschen, die im Gesundheitsdienst arbeiten) ist zu sagen, dass sie in der Regel eine trainierte Abwehr haben, da sie diejenigen sind, die mit an Infektionen Erkrankten am häufigsten in Berührung kommen.
Unter ihnen werden eher nicht diejenigen sein, für die die STIKO die 4. Impfung empfiehlt, nämlich die über 70Jährigen.
Nachdenker 2030
: "Und wir sehen nicht, wie wertvoll die sind"
Börsen-Profi Hendrik Leber mit seinen aktuellen "Wilden 13" - den Aktien, die jetzt topp sind Auszug, Mitschrift: Zu Biontech (bei ca. 8:00 Minuten, meine Mitschrift): …“Da krieg ich die Firma fast für umsonst, die verdienen im Moment Milliarden pro Quartal. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei drei oder vier. Und das ist von der Ukraine-Krise überhaupt nicht betroffen. Die haben neue Impfstoffe …für den Herbst gegen Corona, für Malaria ist was in Arbeit, für HIV ist was in Arbeit, Herpes …, Krebsforschung, Die sind vor der Nase, vor der Haustür und wir sehen nicht, wie wertvoll die sind, weil alle Welt immer nur nach Amerika schaut. Ich finde, die Gelegenheiten sind da.“ https://youtu.be/yhMzqRXiIyQ?t=482 (Meinung von Herrn Hendrik Leber. Bezug zu Biontech. Nicht Off topic. Quelle genannt. Keine Urheberrechtsverletzung, keine Anlageempfehlung meinerseits. Bitte nicht löschen.)
Dem so hoch angepriesenen Konkurrenzprodukt Paxlovid droht aufgrund mangelnder Nachfrage und ablaufender Haltbarkeit die Vernichtung in Höhe von Hunderttausenden Packungen.
Zweiter Booster für alle zwischen 60 und 69, sowie Menschen ab 5 mit Vorerkrankungen. Man behält sich wohl vor die Empfehlung für alle anzupassen, wenn der Omikron-Impfstoff da ist:
Wie in #26302 zur "Geschwindigkkeit" der Stiko schon geschrieben: "Die Stiko wird m.E. auch diese Studie genauer ansehen. Es dauert halt, bis sie soweit sind, ihre Empfehlungen der Realität anzupassen, nach meiner Meinung. Bis sie ihre Empfehlung anpassen, könnte es sein, dass sie die Empfehlung von Lauterbach (vierte Impfung) kritisieren (Konjunktiv)." (Die sind wohl wirklich nicht die schnellsten, fein ausgedrückt. Aber nur meine Meinung.) Quelle: #26302 sowie die dort angegebene Quelle.
"Nach Informationen der "Bild" soll eine Ausweitung der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für eine zweite Corona-Auffrischimpfung kommen. Das Gremium wolle sich nun auch generell für einen zweiten Booster für Menschen schon ab 60 Jahren aussprechen, schrieb die Zeitung mit Berufung auf einen vertraulichen Entwurf der Stiko. Das Robert Koch-Institut (RKI) kommentierte dies zunächst nicht."
Ich finde es fragwürdig sich darüber zu freuen dass ein Krebsmedikament nicht zugelassen werden kann und damit Menschenleben nicht gerettet werden können. :-(
FashTheRoad
: USA: ab 2023 nur noch kommerzieller Verkauf
Ab 2023 soll der Verkauf von Covid-Impfstoffen nur noch auf kommerzieller Ebene stattfinden. Also keine Bestellungen/Käufe durch die Regierung mehr !!
Diese Meldung und das allgemein negative Marktumfeld heute sollten für den Kursrückgang verantwortlich sein ?!
"Biden-Administration stellt den Kauf von COVID-19-Lösungen bis Ende 2022 ein"
"Da die USA planen, aus der Krisenphase herauszukommen, sagte die Biden-Regierung, sie werde den Kauf von COVID-19-Impfstoffen , Behandlungen und Tests einstellen, sagte Dr. Ashish Jha, Covid-19-Reaktions- koordinator des Weißen Hauses. Eines der Dinge, über die wir in den letzten Monaten viel nachgedacht haben und wir werden diese Arbeit fortsetzen, und Sie werden mehr von der Verwaltung dazu hören ist, uns aus dieser Akutsituation herauszuholen Notfallphase, in der die US-Regierung die Impfstoffe kauft, die Behandlungen kauft, die diagnostischen Tests kauft", sagte Jha auf einer von der US Chamber of Commerce Foundation gesponserten Veranstaltung. Ich hoffe, dass Sie im Jahr 2023 die Kommerzialisierung fast aller dieser Produkte sehen werden."
Nachdenker 2030
: In Indien breitet sich BA.2.75 weiter aus, während
in China und weiteren asisatischen Ländern (Vietnam, Myanmar) BA.2.76 anscheinend auf dem Vormarsch ist. Sind dies die Varianten, die sich nach BA.5 auch bei uns durchsetzen? Unklar, jedenfalls scheinen sie dort BA.5 teilweise abzulösen. Meine Meinung: Es kommen anscheinend immer neue Varianten. Es ist m.E. nicht damit zu rechnen, dass wir nach BA.5 keine weiteren Impfstoffe mehr brauchen. Biontech wird also immer wieder neuen Impfstoff für neue Varianten produzieren müssen. Und wir müssen uns m.E. leider immer wieder neu impfen lassen, vielleicht jedes Jahr. Mit weiteren, erheblichen Umsätzen könnte also auch zukünftig bei Biontech gerechnet werden, wenn meine Annahmen stimmen. Bis hierhin: Meine Meinung, ohne Gewähr.
Jetzt die Quellen: Indien: „~25 days after our previous report on BA.2.75, its growth advantage over BA.5 in India has become clearer. The question is whether this local spread would translate into a global prevail after the BA.4/BA.5 wave. (2/n)“ https://twitter.com/yunlong_cao/status/1557449362682564608 Indien: „When a global wave of “reinfection” was triggered by the appearance of variant BA.5, considered the worst second-generation variant, a new variant, BA.2.75, emerged in India and seems to be outpacing BA.5.“ „Dr. Eric Topol, the founder and director of the Scripps Research Institute in the United States, explained that the BA2.75 variant possesses eight more mutations in contrast to the BA.5 strain, which could result in a stronger capability to escape the immune system. Tom Peacock, a virologist in the Department of Infectious Diseases at Imperial College London, has also stated on social media that the Spike protein in BA.2.75 has a number of key mutations: It is notable for its accelerated growth and extensive geographical distribution.“ https://www.news-medical.net/whitepaper/20220809/...oV-2-variant.aspx Indien (übersetzt): „Wie gefährlich sind BA.2.74 und BA.2.75 im Vergleich zum Super-Spreading BA.5 ? Laut Informationen, die in der Times of India veröffentlicht wurden, handelt es sich bei BA.2.74, BA.2.75 und BA.2.76 um ein Trio neuer Untervarianten, die aus dem "Stealth" Omicron BA.2 hervorgegangen sind. Alle drei neuen Untervarianten BA.2.74, BA.2.75 und BA.2.76 sollen "vollständiger" und noch ansteckender sein als die Untervariante Omicron BA.5. Die oben genannten Informationen wurden von INSACOG (SARS-CoV-2-Genomsequenzierungsagentur) gemeldet. Diese aufkommenden Unterlinien von Omicron haben zu einer erhöhten Welle von COVID-19-Fällen in Indien geführt.“…“ Anfang Juli dieses Jahres verzeichnete Indien 216 Fälle von BA.2.74. Unterdessen hat die Untervariante BA.2.75, eine von drei „heimlichen“ Omicron-Derivaten, die seit ihrer Entdeckung in Indien aufgetaucht ist, sogar BA.5 im Land übertroffen.“ https://suckhoedoisong.vn/...-hiem-den-muc-nao-169220817171215781.htm China: “E China's coastal city Xiamen to conduct mass COVID testing; virus detected as variant BA.2.76“ https://www.globaltimes.cn/page/202208/1273106.shtml
Nachdenker 2030
: Biontech: Impfstofffläschchen bald aus China?
Chinesische Glashersteller steigern ihre Produktion, um der steigenden globalen Nachfrage gerecht zu werden, da die Energiekrise in Europa die deutsche Produktion von Impfstofffläschchen beeinträchtigt.
Chinesische Glashersteller bereiten aktiv die Produktion von Glasflaschen vor, um die weltweite Nachfrage zu befriedigen, insbesondere im Bereich der Pharmazie, da deutsche Glasflaschenhersteller aufgrund der zunehmenden Energiekrise in Europa dem Risiko von Produktionskürzungen und -schließungen ausgesetzt sind, was erneut den Beitrag Chinas zur Stabilisierung der globalen Industrie zeigt ... https://www.globaltimes.cn/page/202208/1273251.shtml