(Entscheidung wird heute um 15:30 MEZ erwartet)
Robert from Yahoo B.
https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=170892771deepl + edit
Ich denke, ein weiteres Problem, das die Freilassung verhindert, ist, dass die Entscheidungsträger der Regierung unsicher sind, ob:
1. Hat die Bundesregierung den klagenden Aktionären ihr Eigentum weggenommen, als sie den Net Worth Sweep durchführte? (Dies könnte schon morgen [A.L.: heute] entschieden werden mit einem "HaHa Aktionäre, ihr habt keine Eigentumsrechte während der Zwangsverwaltung - und Onkel Suggy kann sich bei der Beendigung der Zwangsverwaltung so viel Zeit lassen, wie er will, weil
es der FHFA erlaubt ist, alles zu tun, was in ihrem besten [Eigen-]Interesse ist. D.h. Scotus lehnt die "Taking Clause"
Petition for a Writ of Certiorari* einfach ab.)
------------------
*
https://www.law.cornell.edu/wex/writ_of_certiorari------------------
Weiteres Posting von Robert (5 Std. später):
https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=170894043Wenn SCOTUS der Petition stattgibt und die Entscheidung der unteren Instanz für ungültig erklärt wird, nachdem SCOTUS die mündlichen Argumente gehört hat, und das Rechtsmittel darin besteht, den klagenden Aktionären einen Prozess über die Frage der Takings Clause zu gewähren, bedeutet dies,
dass wir endlich unseren Tag vor Gericht erleben werden, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn der SCOTUS die Petition ablehnt, bleibt das Urteil der unteren Instanz bestehen, und irgendwo wird Karl Marx lächeln und denken: "Amerika, my kinda country wink !". Und das nur 100 Jahre nach der Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken!
In der Zwischenzeit bauen wir das Kapital weiter auf, zumindest auf dem Papier.