> Blockchaintechnologien sind vergleichbar mit der Erfindung der Dampfmaschine, des > Ottomotors, des Flugzeuges, des Internets etc. Selten so einen Blödsinn gelesen.
Blockchain verbessert aktuell noch wenig, außer die Taschen von einigen Altbesitzern und Tradern zu füllen.
Die Technik ist sicher nicht uninteressant, zum Nachweise von Besitz/Transaktionen, aktuell ist es aber noch nicht disruptiv sondern vor allem und im wesentlichen Spekulation.
Mit Blockchain wird man alte Geschäftsmodelle (Notar) etc. optimieren können, nicht mehr und nicht weniger und einige (wenige) neue Erfinden. Aber disruptiv, wie Internet oder Motor, Flugzeuge wird es kaum werden. Man kann vorhanden Transaktionen absichern und Optimieren, aber neue Horizonte weil es Blockchain gibt sehe ich nicht.
Disruptiv wird AI in den nächsten Jahren. Ich vermute das mehr als 50% aller Jobs in den nächten 20 Jahren durch Maschinen erledig werden. Wenn man sieht, was aktuell schon gemacht werden kann, in der Buchhaltung, Übersetzung, Fabrik oder beim autonomen Fahren.
In 20 Jahren wird das schon 5-10 Jahre voll da sein, wahrscheinlich noch deutlich schneller.
Buchhaltung macht heute schon eine Datev AI. Da braucht es dann Scanner (Minijobs/Mindestlohn) sowie hochqualifizierte (Check, Nachbuchung) der Mittelbau wird hier dann arbeitslos.
|