Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 26 von 1188
neuester Beitrag: 15.06.24 11:38
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 29685
neuester Beitrag: 15.06.24 11:38 von: Scansoft Leser gesamt: 7893036
davon Heute: 1807
bewertet mit 116 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 1188  Weiter  

31.10.14 16:30

2772 Postings, 8959 Tage NetfoxOkay-schon gesehen. RIB

31.10.14 17:00

65 Postings, 3516 Tage valora14Einstiegsmöglichkeit

Denke ist immer noch guter Einstiegszeitpunkt bei Hypoport. Wenn sie sich mal als Fintech Firma mit Europace vermarkten würden ;)

Hier noch eine Analyse zu Hypoport: http://www.investresearch.net/hypoport-aktie/

 

31.10.14 20:09

6620 Postings, 5912 Tage simplifyGratulation

Scansoft du bist eine Krake. Aber super Kauf. Nach den Zahlen sollte das Niveau anziehen. Wie bei meinen IFA Systems, nach den Zahlen wurde es deutlich teurer und das Angebot knapper.  

01.11.14 22:18
1

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftWenn man sich die

Zahlen des Vorjahres Q3 anschaut, wird deutlich, dass der Bereich IK ein absolutes Ausnahmequartal mit 2 Mill. EBIT hatte, welches das Ergebnis maßgeblich bestimmt hat. Aufgrund des statischen Zinsniveaus sind Big Deals im aktuellen Quartal nicht zu erwarten, so dass mit einem normalen Ergebnisniveau von 0,5 - 1,0 Mill. zu rechnen ist. Es ist also wahrscheinlich, dass das Q3 2014 deutlich unterhalb dem Vorjahresniveau liegen wird. Die Quartalsergebnisse bei Hypoport sind leider wegen der Projektgetriebenheit volatil, man muss daher die Zahlen entsprechend einordnen können...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

03.11.14 08:02

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftSolide Zahlen,

aber leider kein sehr schönes Quartal wie Q1. PK hat mit einem EBIT von 0,6 Mill. solide abgeschlossen, ebenso IK mit 0,9 Mill. EBIT. Deutlich unterhalb der Erwartungen liegt Europace mit 1,4 Mill. EBIT, hier erhoffe ich mir Klarheit vom Quartalsbericht. Kann ich mir eigentlich nur durch wiederholte Einmalbelastungen erklären.

Leider ein neutrales Quartal, was für die letzten Monate keine Kursimpulse setzen wird.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

03.11.14 11:09

4109 Postings, 6500 Tage allavistaConference Call heute um 13:00 Uhr

03.11.14 14:32

35 Postings, 3582 Tage vkleinpeterEBIT Q1-Q3

Auch auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen:
Unter der Maßgabe das EBIT und Ergebnisbeitrag wie üblich synonym behandelt werden komme ich auf ein EBIT über die drei Geschäftsbereich von Mio 9,1 EUR (anstelle von Mio. 6,0 EUR wie im Quartalsbericht ausgewiesen): PK 1,6 - FD 4,4 - IK 3,1.
Da ich völlig überzeugt bin, dass Herr Salbe rechnen kann, und ich mir bei dieser Kunst nicht immer sicher bin, bitte ich um Unterstützung bei des Rätsels Lösung.  

03.11.14 14:38

17472 Postings, 6871 Tage Scansoft@peter

Du musst von diesem Betrag noch die Holdingkosten abziehen, die ungefähr bei 1,1 Mill. pro Quartal liegen. Die Holdingkosten sind deswegen zu hoch, da die zentrale IT bei der Holding liegt und es nicht nur eine reine Management Holding ist.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

03.11.14 14:56

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaFazit

8 Mio € Ebit dieses Jahr
11 Mio € Ebit nächstes Jahr

10faches Ebit macht ein Kursziel von 17,5 €

aber ich glaub das wird wohl noch bis August 2015 zu den HJ-Zahlen dauern bis Hypoport visibel genug darstellen kann, diese 11 Mio € zu erreichen.

vielleicht aber gar nicht so schlecht. Schließlich will man ja die nächsten Wochen noch eigene Aktien zurückkaufen. Da sind Kurse von 11,5 bis 13,0 € bis Januar/Februar ganz okay.  

03.11.14 15:35

35 Postings, 3582 Tage vkleinpeterHoldingkosten @Scansoft

A) Dank für die Erläuterung zu #632, Scansoft !

B) Wenn die Holdingkosten überwiegend IT-Kosten sind, die dann überwiegend den Geschäftsbereichen PK und FD zuzuordnen wären, dann wäre der personell kleine Geschäftsbereich IK der große Bringer. Das EBIT von den beiden anderen Geschäftsbereichen wäre dann nämlich zu halbieren und damit im Bereich einer ganz, ganz mauen Umsatzrendite. Die relativ wenigen Mitarbeiter in IK wären somit weitaus produktiver als die ca. 500 anderen, und das gesamte Geschäftsmodell wäre kritisch zu hinterfragen. Und mein Investment auch !!!

So richtig kann ich mir das nicht vorstellen, denn mir sind zwei Zahlen aus HYQ-Verlautbarungen erinnerlich, und ich kann mir nicht vorstellen, dass die jeweils zuzuordnenden IT-Kosten so hoch wie von Dir angenommen sein könnten:
a) Ein Ertrag von 80 EUR je vermitteltem PK-Darlehen von TEUR 200 und
b) ein Ertrag von 0,01% aus dem EUROPACE-Volumen.

Wie ist denn die Meinung zu meinen Überlegungen, die hoffentlich nicht der Realität entsprechen ?  

03.11.14 16:07

17472 Postings, 6871 Tage Scansoft@peter

Ich verstehe seine Frage nicht so richtig. Fakt ist, dass das IK Geschäft ein reifes und eher wachstumsschwaches Geschäft ist und somit als Cashcow zur Finanzierung der wachstumstärkeren Bereiche Europace und PK herangezogen wird. Da sich diese beiden Bereiche in der Aufbauphase befinden, ist es klar, dass das Margenniveau noch gedämpft ist. Beide bieten aber in Zukunft großes Potential.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

03.11.14 16:30
3

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftKursziel 2015

11 Mill. Ebit sollten erreichbar sein. Mein Kursziel für 2015 liegt bei 18-20 EUR, da man auch noch 5-6 Mill. Nettocash Ende 2015 berücksichtigen muss.

Das potentielle Ertragsmultiple kann natürlich ungleich höher werden, wenn bereits 2015 absehbar ist, dass Finmas und Genopace der Durchbruch gelungen ist. Ewig kann es ja nicht mehr dauern, da die Durchdringung bereits ziemlich weit fortgeschritten ist und man bereits 6 Jahre (Genopace) bzw. 5 Jahre (Finams) daran arbeitet.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

03.11.14 16:56

35 Postings, 3582 Tage vkleinpeterAufbauphase

Also, Scansoft, wenn du von einer 'Marktdurchdringungsphase' gesprochen hättest, dann wäre ich zumindest semantisch bei dir gewesen, aber wenn HYPOPORT IT-mäßig jetzt immer noch in der Aufbauphase ist (mit Investitionskosten von um die Mio. 4 EUR p.a.), dann 'Gute Nacht, Marie' !
Dies hieße doch in der Konsequenz, dass über die letzten 10 Jahre Unsummen in die Plattformentwicklung geflossen wären und künftig noch fließen werden.
Aus meiner Sicht wäre dies nur zu rechtfertigen, wenn HYPOPORT-IT an einem wirklich ganz großen Ding arbeiten würde. Aber was sollte dies sein und warum machen die das, wenn das existierende Produkt angeblich so toll ist.
Sorry, aber für mich stimmt da etwas nicht, und dies Gefühl macht mich jetzt ganz wuschig, um nicht zu sagen 'ängstlich' !  

03.11.14 17:11
1

17472 Postings, 6871 Tage Scansoft@peter

Ich versteh immer noch nicht dein Problem. Unternehmen investieren grundsätzlich in ihr Geschäft um zukünftige Erträge zu erzielen und die Marktstellung zu verbessern. Nichts anderes macht Hypoport auch. Der Aufbau einer IT Plattform ist halt teuer, aus diesem Grund ist es z.B. mir auch nicht möglich diese zu kopieren. Wenn Hypoport Müsli online vertreibt, wär die Sache schon anders. Wenn eine Plattform erstmal etabliert ist, wirft sie hohe Erträge ab. Hieran arbeitet Hypoport. Man muss ja nicht unbedingt ein zweites Google entwickeln, nur weil man ein paar Millionen in IT steckt.

Wenn du dich mit der Aktie unwohl fühlst, rate ich dir, deinen Bestand zu verkaufen. Ansonsten schläft man nicht gut:-)
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

03.11.14 18:05

35 Postings, 3582 Tage vkleinpeterTut mir leid, Scansoft, ...

... aber dies ist nun wirklich keine überzeugende Erklärung mittels des Müslivergleichs. Da wirst du dir selbst auch nicht gerecht. Genauso wenig wie mit deinem Schlussatz.
Schade, denn mir erschienen bislang deine Analysen sehr werthaltig.
Ist halt doch nur ein Forum hier.  

03.11.14 18:26
1

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaPeter, was willst du denn gerne hören?

Vielleicht muss man dich ja so herum fragen. :)



Also echt mal. Mir leuchtet die Diskussion nicht ein. Mal abgesehen davon, dass Holdingkosten nicht komplett Investitionskosten sind, kann ich Scansoft nur zustimmen. Wenn man sein Unternehmen am Markt langfristig top positionieren möchte, muss man auch mal Geld in die Hand nehmen.

Wenn dich solche Aussagen schon nicht zufrieden stellen, lass uns einfach die reinen Zahlen anschaun. Umsatz seit 2012 um 30% und Gewinn um über 150% in zwei Jahren gesteigert. Das dürfte sich 2015/16 fortsetzen. Hypoprt könnte durch die Investitionen ab 2016 dauerhaft 14-17 Mio € Ebit p.a. erzielen. Das sind 11-14 Mio mehr pro Jahr als 2012. Das sind auf 10 Jahre gesehen 110-140 Mio € zusätzlicher operativer Gewinn. Was machen da denn 15-20 Mio € Startinvestitionen der ersten 3-5 Jahre? Wobei es Holdingkosten letztlich immer geben wird. Sie müssen nur nach der Investitionsphase in einem vernünftigen Verhältnis zu den operativen Gewinnen der Konzerntöchter stehen. Und genau das garantiert man ja durch die Wachstumsinvestitionen.  

03.11.14 19:54

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftInvestitionen

Hypoport war in Sachen Investitionen immer sehr diszipliniert. Gescheiterte Projekte wie Europace in Holland wurden konsequent beendet. Im Q3 hat der operative Ertrag bei Europace auch darunter gelitten, da man die Investitionen bei Finmas und Genopace nochmal gesteigert hat. Meines Erachtens der absolut richtige Weg. Ich persönlich würde sogar Verluste in Kauf nehmen, wenn es damit gelingen würde die Sparkassen und Genobanken schneller auf die Plattform zu bringen. Die 100 Mrd. Immobilienfianzierungen der Sparkassen und Genobanken bedeuten für Hypoport 50 Mill. Rohertrag bzw. quasi 50 Mill. EBITDA, was alleine einem Unternehmenswert von 500 Mill. entsprechen würde, hinzu kämen noch Bauspar und Ratenkreditumsätze. Entsprechend ist in diesem Bereich jeder Cent gut investiert.

Auch die Versicherungsstrategie ist überzeugend. Der Weg über den Bestand ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen ist der einzig richtige. Den schnellen Reichtum über die hohe Abschlussprovisionen gibt es in diesem Markt nicht mehr. Leider ist der Weg sehr mühsam und mit hohen Verlusten verbunden, aber im Ergebnis besitzt Hypoport dann ein planbares Geschäft mit wiederkehrenden Cashflows, ähnlich wie die Wartungserlöse bei Softwarefirmen.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

03.11.14 20:20

2772 Postings, 8959 Tage NetfoxIst schon irgendwie absurd -

Ein Unternehmen, dass immerhin 75 Mio € an der Börse schwer ist, sich konsequent und profitabel in einem umkämpften Markt durch Produkte mit eindeutigen Alleinstellungsmerkmalen im milliardenschweren Finanzbereich positionieren kann, meldet starke Quartalszahlen (ok nicht so rekordmäßig wie erwartet- aber immerhin) - und mit lächerlichen knapp 3000 auf Xetra bzw 2000 Aktien in Frankfurt fällt der Kurs um 4%/3%! Wobei Hypoport selbst bei 12,50 noch 553 gekauft hat!  

03.11.14 20:39

17472 Postings, 6871 Tage Scansoft@netfox

Hypoport hat leider nur einen handelbaren Freefload von 5 %, so dass hauptsächlich Kleinanleger die Kurse prägen. Diese haben sich wahrscheinlich vom Rückgang im Vergleich zum starken Vorjahresquartal einschüchtern lassen oder plötzlich wie vkpeter aufgrund der hohen Investitionen Angst bekommen. Entsprechend sollte man solche Bewegungen ignorieren. Auf dem Platz läuft alles plangemäß, was in diesem Marktumfeld ja schon einmal eine sehr gute Leistung ist.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

03.11.14 23:23

35 Postings, 3582 Tage vkleinpeterAbbitte

Katjuscha, Scansoft: Vielleicht können wir uns ja auf "Kosten der Marktdurchdringung" einigen, womit dann mein Seelenfrieden und meine Investitionsperspektive wieder hergestellt wären. Allerdings war ich hinsichtlich der hohen IT-Kosten tatsächlich ziemlich geschockt. Bei Gelegenheit werde ich versuchen, die Geschäftsberichte der vergangenen Jahre einmal hinsichtlich dieser Kostenposition zu analysieren.
Und: Manch einer, der zum Zeitpunkt der IPO kaufte, wird die ganze Entwicklung vielleicht mit ein wenig Ungeduld betrachten: Aus dem Unternehmenswert am 29.10.2007 von Mio. 108 EUR sind bis heute Mio. 75 EUR geworden. Ich verkneife mir mal, dies zu kommentieren, aber nach sieben Aufbaujahren ist dies schon eine beeindruckende Rendite. Vielleicht ist es ganz gut, dass der freeflow so gering ist.
Nichts für ungut !

"Vergänglich sind alle Formen des Daseins. Müht euch ohne abzulassen." (letzte Worte Buddhas)  

04.11.14 08:52

424 Postings, 3998 Tage al_stingIPO

"Manch einer, der zum Zeitpunkt der IPO kaufte"
Das gilt häufig beim Rückblick auf IPO-Kurse.
Lerneffekt: Vorsicht bei IPOs! Bei einem IPO dominieren immer die PR- und Vertriebsprofis der Verkaufsseite die Bühne.
Interessant ist eher, ob jetzt neu investiertes Geld gutes oder schlechtes Geld wäre. Wenn es nach eigener Ansicht schlechtes Geld wäre, sollte man m.E. auch die bisher investierten Gelder abziehen.

Aber um zum Thema zurückzukommen: Dank an Scansoft für die konstruktiven Erklärungen!
 

06.11.14 16:49

457 Postings, 3698 Tage Uhrwampier5% Freefloat

...meine Vemutung ist ja das das ariva-board so langsam das bisserl Freefloat wegsaugt bevor der Titel in der Öffentlichkeit angekommen ist. Finde ich auch irgendwie fair, dass es solche Chancen auch für Kleinanleger gibt :-)  

06.11.14 19:43

6620 Postings, 5912 Tage simplifyFreefloat

Ja wäre interessant wieviel Stimmen wir bei der nächsten HV unter der Führung von Scansoft zusammen bringen würden.  

06.11.14 21:22

457 Postings, 3698 Tage Uhrwampier1 Euro Gewinn 2014

Denkt ihr das ist schon dieses Jahr möglich? Dann kann ja HYQ ja bald neben dem ARP eine Anfangsdividende zahlen. Gab es dazu schon Aussagen vom Aufsichtsrat?  

06.11.14 21:30

6620 Postings, 5912 Tage simplifyMöglich?

Denke 1€ könnten sie schaffen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie eine Dividende zahlen. Darauf würde ich noch nicht spekulieren. Schließlich finanzieren sie ihr Wachstum aus ihrem Cashflow. Ist doch auch schon was.  

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 1188  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben