Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2501 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25843355
davon Heute: 5485
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2499 | 2500 |
| 2502 | 2503 | ... | 6257  Weiter  

14.05.10 16:21
5

2174 Postings, 6038 Tage fkuebleralfastr #499: Mir gefällt auch, was Ackermann sagt

"Josef Ackermanns Auftritt bei ZDF-Talkerin Maybrit Illner sorgt für Verstimmung in der Bundesregierung: Der Deutsche-Bank-Chef hatte gesagt, er bezweifle, dass Griechenland die Hilfskredite vollständig zurückzahlen kann"

..., denn es dürfte signifikant die Chancen erhöhen, dass der Rochus in Bevölkerung und Politik zunimmt und infolgedessen die Banken in Deutschland gesqueezed werden, durch Steuern, Regulierungen und/oder was immer.

Und das würde auch meinem missgünstigen und von Neid zerfressenem Mini-Seelchen ausgesprochen gut tun... ;-)

 

14.05.10 16:26
7

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingJo, Kübi

Ansonsten gilt:

"When the shit hits the fan, beware of freckles!"  
Angehängte Grafik:
freckles.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
freckles.jpg

14.05.10 16:38
8

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingIn einer Welt

die von der "Alles-wird-gut-Verschwörung" (fehl-)gelenkt wird, gilt jede wahrheitsgemäße Aussage wie die von Ackermann als "System-Verrat".  

14.05.10 16:50
8

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingGold fällt, weil Anleger

in die Sicherheit des US-Dollars fliehen:  
Angehängte Grafik:
screen_00002.jpg
screen_00002.jpg

14.05.10 16:55
4

10180 Postings, 6085 Tage EidgenosseDie Finanzkrise 2.0

Am Mittwoch kam diese Sendung. Jemand hat hier darauf hingewiesen.
Wers nicht gesehen hat, bitte, aber eigentlich nix neues.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/...--Die-Dokumentation
-----------
Man sollte den Leuten das denken beibringen und nicht das gedachte.

14.05.10 17:09
6

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingFalltempo: 1 Cent pro Tag

Wo wird EUR/USD in 124 Tagen stehen?  
Angehängte Grafik:
screen_00005.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
screen_00005.jpg

14.05.10 18:02
14

7360 Postings, 6644 Tage relaxedDa bis Dienstag die ersten Milliarden an die

Griechen überwiesen werden müssen, bleibt nur das Wochenende für den EU Austritt und die Währungsumstellung - Ackermann hat uns schon darauf vorbereitet. ;-))

Doch wir würden auch überweisen, wenn Griechenland bis dahin den Staatsbankrott erklärt hätte, denn das haben wir bei den insolventen Lehmans auch so gemacht. Deshalb haben wir auch schon die technischen Überweisungsvoraussetzungen geprüft. Politisch ist das sowieso die beste Lösung. Angela verkündet am Wochenende, dass wir nichts überweisen werden und durch einen "Fehler" - der natürlich nie aufgeklärt wird - geschieht es dann doch. Die EU ist zufrieden, die Griechen sind zufrieden und innenpolitisch zählt eh nur der gute Wille. ;-)))  

14.05.10 18:12
1

59008 Postings, 7980 Tage nightflyzu #62399

jetzt ist SPX sogar aus dem downtrend unten raus...
wahrscheinlich aber nur kurzfristig
-----------
Gummi bears bouncing here and there and everywhere ;-)

14.05.10 19:11
4

2174 Postings, 6038 Tage fkueblerVolcker äussert sich differenziert zum Euro

Nach dem FTD-Artikel (                   Ackermann und Volcker prügeln Euro auf 19-Monatstief                ) könnte man meinen, Volcker habe den Euro niedergeknüppelt. Das scheint nicht so zu sein, wenn man den folgenden Artikel nimmt. Volcker ist wohl wirklich ein guter Mann. Sympathisch finde ich auch, dass er ohne Schnörkel dem Club Med die Schuld gibt.

Volcker: The Euro Is on the Brink of Extinction

Am Rande: ich bin unschlüssig, was ich spekulationstaktisch davon halten soll: mit einem short Put EUR/USD Strike 128 bin ich gut unter Wasser. Heute wollte ich bei 1.2450 wütend nachshorten, aber der Händler war in Mittagspause. Gott-sei-Dank, denn dann ist's ja noch tiefer gegangen, und ich habe mich entschieden, mit dem wütend-nachshorten erstmal abzuwarten. Vielleicht bei 1.21 oder so...

Volcker: The Euro Is on the Brink of ExtinctionPosted May 14, 2010 08:33am EDT by Vincent Fernando, CFA in Investing,Banking

Paul Volcker has added his substantial intellectual weight to the chorus of professionals worried about a complete disintegration of the euro, in a London speech yesterday according to Bloomberg.

That's because “The essential element of discipline in economic policy and in fiscal policy that was hoped for” has “so far not been rewarded in some countries.

Still, he remains a 'believer' in the currency and says that Europe would have been worse off without it.

“There is strong opinion to keep it going... That does require, I think, changes in the structure of European economic policy... If you didn’t have that common currency in Europe, they would have bigger problems than they have now.”

Ie. not all hope is lost, he appears to think there is a solution whereby the euro remains intact and sustainable. Yet he failed to elaborate on how this could be done, saying, “The nature of the problem does not lend itself to one-word sound bites.” Fair enough.

It seems extremely difficult to unwind the euro system now, it has come to far and exiting the euro would require substantial lead time and thus create massive market pressure on the economies involved. The Eurozone may be forced to undergo severe economic and political adjustments in order to manage a currency system they're stuck with. Many Europeans are suddenly realizing that they had no idea what they were agreeing to when they joined the Eurozone.

 

 

14.05.10 20:10
3

249 Postings, 7795 Tage alfastrzum dax anstieg

http://www.handelsblatt.com/finanzen/devisen/...taatsanleihen;2581146
Die europäischen Zentralbanken kaufen nach Informationen aus italienischen Kreisen weiterhin Staatsanleihen von Euro-Ländern auf. „Wir sind weiter präsent - in einer mehr oder weniger gleichbleibenden Form“, sagte eine mit der Geldpolitik vertraute Person am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Die Ergebnisse seien mittelfristig zu sehen. „Niemand kann geglaubt haben, dass sich das Problem in zwei oder drei Tagen von alleine löst.“

vielleicht deswegen steigen die deutschen aktien; diejenigen, die anleihen an die zentralbanken verkaufen, schichten ihr geld in die aktien um.  

14.05.10 20:13
2

249 Postings, 7795 Tage alfastrvielleicht werden

die zentalbanken bald anfangen auch aktien zu kaufen?
solche präzedenzfälle hatten wir in verschiedenen staaten außerhalb der eu schon...  

14.05.10 20:16
3

20752 Postings, 7942 Tage permanentWenn die Illusion zerplazt

http://www.ariva.de/...n_Geldillusion_t283343?pnr=3961431#jump3961431

Dieses ältere Posting hat eine erstaunliche Aktualität. Die Feststellung: Es ist die Aufgabe der Verantwortlichen diese Illusion aufrecht zu erhalten ist teilweise geplatzt.

Diesse liegt unter anderem an den unverantwortlichen Aussagen von Ackermann und Volker.

Permanent

 

14.05.10 20:22
7

12996 Postings, 6123 Tage daiphongSollten die Bürger weiter gegen ihren Staat wetten

und stur Aktien und Gold kaufen statt Staatsanleihen, wird man ihnen wieder mal Nachhilfe geben müssen:

- weniger die Zentralbank, die Banken selbst laden sich weiter mit Staatsanleihen voll und verkaufen weiter ihre Aktienbestände
- Zinserträge aus eigenen Staatsanleihen werden steuerfrei gestellt, Aktienerträge und Spekulationsgewinne hoch besteuert
- nach ein paar Jahren werden die Banken ihre begehrten und stabilen Staatsanleihen weitgehend verkauft haben, notfalls in mehreren "japanischen" Schüben, und große Pakete billiger Aktien übernehmen von Fonds und Versicherungen in Not.
- erst danach wird es völlig überraschend mehr Inflation geben, steigende Aktien und deutlich fallende Staatsanleihenkurse....  

14.05.10 20:23
3

2265 Postings, 6404 Tage Contrade 121Ermittlungsverfahren gg Top-Investmentbanken

In dem Ermittlungsverfahren wg. unsauberer Geschäfte mit Hypothekenanleihen-/verbriefungen scheinen sich Banken auf die ARt und Weise zu helfen, was sie am Besten können: Herauskaufen oder Herausstehlen aus der Verantwortung. Danach wird dann weiter fleißig betrogen - bis zum nächsten Mal. Die Zahlung dürfte den nicht schwerfallen. Die TopBanken wie JPM und GS haben im ersten Quartal an 63 Handelstagen, 63 Tage mit Gewinn gehandelt. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Nachfolgend der Artikel: 

Ermittlungsverfahren - Wall-Street-Banken basteln an außergerichtlicher Einigung

Die US-Justiz ermittelt wegen unsauberer  Hypothekengeschäfte gegen Wall-Street-Giganten - doch damit könnte bald  Schluss sein: Laut "New York Times" beraten die Bank-Chefs bereits über  einen Vergleich mit den Behörden. Offenbar sehen die Chancen für eine  außergerichtliche Einigung gut aus.

New York - Die Ermittlungen der amerikanischen Behörden gegen  praktisch alle führenden Banken der Wall Street könnten in einem  branchenübergreifenden Vergleich münden. Einem Bericht der "New York  Times" zufolge diskutieren die US-Banken-Chefs untereinander bereits die  möglichen Bedingungen einer solchen Lösung.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...94863,00.html#ref=rss

 

14.05.10 20:39
5

249 Postings, 7795 Tage alfastrKonjunktur

Bevölkerungsschwund senkt die Kreditwürdigkeit

Die Krise der staatlichen Finanzhaushalte wird durch den demographischen Wandel massiv verschärft. Was dies bedeuten kann, zeigt das Beispiel von Sachsen-Anhalt: Im September 2003 wurde die Kreditwürdigkeit dieses Bundeslandes von der maßgeblichen Rating-Agentur Standard & Poor's herabgestuft - und zwar erstmals explizit auch aus demographischen Gründen. Der Bevölkerungsrückgang, hieß es, habe negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum.
http://www.geo.de/GEO/kultur/gesellschaft/2235.html?p=2
PS: Das erkärt u.a. wieso kein eu staat auf dauer seine schulden nicht bezahlen wird.  

14.05.10 20:51
6

12996 Postings, 6123 Tage daiphongich denke, auch in den USA läuft ein Kampf

der Regierung gegen die Aktienblasentreiber. Die Staatsanleihen müssen verkauft werden, und aller Voraussicht nach auch dort weitgehend im Inland. Der Einbruch der europäischen Anleihen kommt vielleicht kurzfristig gelegen, aber mittelfristig unterminiert er genauso den amerikanischen Anleihenmarkt. Der mag den zockenden Finanzinstituten egal sein, der Regierung ist er es nicht. Da sie außerdem sehr groß im Ausland investiert und damit oft auch short gegen auf die USA positioniert sind, ist der Finanzsektor zu einem echten Problem geworden. Seine Gewinne kompensieren nicht die Schäden. Also: zurück in den safe haven, raus aus ausländischen Aktien und Rohstoffen, Schluss mit lustig für die GS u. Co. KG !  

14.05.10 21:03
1

249 Postings, 7795 Tage alfastrDie Griechen gehen auf die Barrikaden:

Die Griechen gehen auf die Barrikaden: Einige hundert Menschen demonstrierten gegen das harte Sparprogramm. Und das soll erst der Anfang sein: Die griechischen Gewerkschaften wollen am 20. Mai mit umfangreichen Streiks das Land lahmlegen. Die Regierung hatte erneut weitere Einsparungen, diesmal im Bereich Renten und Pensionen angekündigt. Auch die spanische Regierung kürzt zur Sanierung der Staatsfinanzen die Gehälter.

Da bin ich gespannt, wie der Euro und Dax/Dow/S&P darauf reagieren werden.  

14.05.10 21:41
4

12993 Postings, 6601 Tage wawiduHat schon mal jemand solch einen Chart gesehen?

14.05.10 22:19
3

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingCNN heute abend wieder "geschmacklos"

http://www.cnn.com/

Den grünen Pfeil habe ich ergänzt.  
Angehängte Grafik:
screen_00006.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
screen_00006.jpg

14.05.10 22:25
6

12993 Postings, 6601 Tage wawiduNun geht´s zur Sache!

Heute habe ich ja schon den VISA-Chart gepostet. Nun der Chart von Mastercard: M-Formations-verdächtig, hat im MA10-Modus alle übergeordnete MA durchschlagen und einen gescheiterten Test von MA 200 geliefert. Für einen "Designer von bunten Schnittmustern" wie mich (:-))) ist diese Preiskurve ein geradezu frappierendes Studienobjekt.  
Angehängte Grafik:
ma3jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
ma3jd.png

14.05.10 22:49
3

662 Postings, 8578 Tage derphEuro - 18-Monatstief

Knackt der Euro noch die 1,2320 (ca.)?

Dann hätten wir ein 5-Jahrestief

 

14.05.10 22:58

662 Postings, 8578 Tage derphsorry: 4-Jahrestief

14.05.10 23:06
3

12993 Postings, 6601 Tage wawiduDie "Sache" entwickelt sich

Assured Guaranty Ltd. ist ein typischer Kreditversicherer:

http://finance.yahoo.com/q/pr?s=ago

http://finance.yahoo.com/q/it?s=AGO+Insider+Transactions

Hier fällt auf, dass die großen direkten Teilhaber des Unternehmens, ACE Ltd. und DEXIA, ihre Bestände bereits seit Q4/09 weitgehend verkauft haben.

Mein Kommentar zum Chart: "Drei-Stufen-Rakete" - Orbit nicht erreicht - etwas Getrudel - zurück zur Erde.  
Angehängte Grafik:
ago6jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
ago6jd.png

14.05.10 23:18
4

12993 Postings, 6601 Tage wawiduderph - # 62521

Für einen "Schnittmuster-Designer" sieht dein Chart so aus:  
Angehängte Grafik:
eurusd-derph.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
eurusd-derph.png

Seite: Zurück 1 | ... | 2499 | 2500 |
| 2502 | 2503 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben