Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2513 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25804157
davon Heute: 6264
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2511 | 2512 |
| 2514 | 2515 | ... | 6257  Weiter  

18.05.10 17:46
1

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Wal-Mart ist dem US-Verbraucher

inzwischen zu teuer:

http://finance.yahoo.com/ : Wal-Mart Stores Inc.'s first-quarter net income rose 10 percent as the world's largest retailer benefited from cost-cutting and robust growth in its international business.

But Wal-Mart said a key measure of revenue dropped for the fourth consecutive quarter as it continued to see a decline in customer counts at its U.S. namesake stores.

It also offered a muted outlook for the current quarter as shoppers worry about jobs and their finances.
 

18.05.10 17:54
1

20752 Postings, 7937 Tage permanent@Malko

Nun bist du wieder im Raviolidosenmodus. Leider ist das von dir beschriebene Szenario nicht gänzlich auszuschließen.

Dies ist der Grund, aus dem ich eine Diskussion -während deines Urlaub- zur Unabhängigkeit der Notenbanken angestoßen hatte. Ich hatte vorgeschlagen die Notenbanken als Unterabteilung des Finanzministeriums zu führen. 
Der Vorschlag ist sicher nicht ganz ernst gemeint und würde auch keine vernünftige Lösung bedeuten da die Politik dann hemmungslos jedem Verlangen nachgeben würde. 

Dies war als Gedankenanstoß zu einer kreativen Diskussion gedacht um neue Möglichkeiten ins Spiel zu bringen.

Permanent 

 

18.05.10 18:05
4

2265 Postings, 6399 Tage Contrade 121Euro und DAX...

Die Interdependenz in den letzten Tagen kann auch darauf  zurückgeführt werden, dass die v.a. deutschen Aktien für Dollar-Investoren zunehmend atraktiv werden. Statt dann die überteuerten Werte wie Amazon oder American Express zu kaufen, kauft man lieber Siemens, MAN o. Ä. Werte.

Dies ist neben den Portofolioumschichtungen (siehe mein Posting: http://www.ariva.de/..._Baeren_Thread_t283343?page=2499#jumppos62478) ein wesentlicher Grund für die DAX-Stärke in den letzten Tagen.

Dass dies ein kurzfristiger Effekt ist, das muss man, glaube ich, an der Stelle nicht betonen. Je nach Positionierung aktuell, wäre es gut, wenn der Anstieg auf neue Jahreshochs erfolgen würde, dass wir vielleicht auch die 7 dieses Jahr sehen. Das wäre eine gute Basis um größere Short-Positionen einzugehen.



















































































Dass das ein kurzfristiges Phänomen ist, das muss ich hier nicht betonen.  

18.05.10 18:14
9

23627 Postings, 6969 Tage Malko07permanent (#62802), der Raviolidosenmodus

sieht bei mir anders aus. Ich habe ja nicht von einem Zusammenbruch gesprochen sondern nur vom Ende der Verschuldungssause. Und dann sind die aufgezählten sozialen Auswirkungen absolut normal. Der vom Spiegel angesprochene Umverteilungskampf wird mMn die beschriebenen Folgen haben. Würde man allerdings so weiter machen wie gehabt würden wir mit voller Geschwindigkeit in eine Wand rasen und uns dann im Raviolidosenmodus wiederfinden. Wir müssen Griechenland und den Angelsachsen wirklich dankbar sein.

Die momentanen Aktionen der EZB (Aufkauf von Staatsanleihen) sind, betrachtet man die Methode des gleichzeitigen Liquiditätsausgleichs, nur temporär angedacht. Mittelfristig wäre so etwas zu aufwendig. Die EZB rechnet also damit, dass bei der Umschaltung der gesamten Eurozone in den Deflationsmodus die Umschuldungen problemlos laufen werden.

Die Deflation in der Eurozone wird für einen weltweiten Rückgang des wirtschaftlichen Wachstums führen. Weder Schwarzafrika noch Asien werden nämlich nicht die EU-Ausfälle kompensieren können. Das wird zu weltweiten Umverteilungskämpfen führen und damit die Globalisierung erheblich zurück fahren. Vor uns steht eine lange Phase mit Nullwachstum bei gleichzeitig schrumpfender Bevölkerung. Es werden härtere Zeiten kommen aber das wird nicht das Ende der Welt sein. Der Lebensstandard wir erst mal sinken und dann nicht mehr steigen.  

18.05.10 18:22
7

20752 Postings, 7937 Tage permanentWir verteufeln Hedgefonds und Investmentbanken

dabei greifen diese nur die ihnen gebotenen Angriffsflächen auf.

Vor dem Teufel fürchtet sich der, der Sünde auf sich geladen hat (um im Kirchenbild zu bleiben).

Vor Hedgefonds fürchtet sich der, der seinen Laden nicht im Griff hat.

In disem Sinne stimme ich mit Malko07 Aussage:
"Wir müssen Griechenland und den Angelsachsen wirklich dankbar sein. "
vollkommen überein.

Permanent

 

18.05.10 18:42

10180 Postings, 6080 Tage Eidgenosse@Permanent

Sag doch mal warum du die Notenbanken verstaatlichen willst. Was ist deiner Meinung danach besser, oder warum willst du eine Diskussion anstossen?

Einfach nur "Ich hätte jetzt gerne eine Diskussion zum Thema Notenbanken" geht nicht. Du musst schon sagen auf was du hinaus willst.
-----------
Man sollte den Leuten das denken beibringen und nicht das gedachte.

18.05.10 18:48
1

20752 Postings, 7937 Tage permanent@Eidgenosse

Die Gründe habe ich in den letzten Tagen mehrfach genannt.

Permanent

 

18.05.10 18:49
2

2174 Postings, 6033 Tage fkueblerMalko #804: Damit auch die Gutmenschen zufrieden..

"Der Lebensstandard wir erst mal sinken und dann nicht mehr steigen"

... sind, machen wir das. Nur deshalb und aus keinem anderen Grund!

Dann werden nämlich endlich die Wohlstandsgefälle zwischen "uns" und der weniger entwickelten Welt kleiner werden...

Irgendeine aufklaffende Schere werden die aber auch dann sicher noch entdecken, weil sie ja sonst keine Chance mehr hätten, zu zeigen, wie gute Menschen sie sind... ;-)
 

P.S.: Sorry für die OT. Das mit der Entdeckung der immer wieder aufklaffenden Schere erinnert mich an einen Witz:

Kommt einer zum Psychiater. Der zeigt ihm ein Rohrschach-Schnittmuster: "Was ist das?". Antwortet der Patient "eine nackte Frau!". "Hmm", sagt der Psychiater und zeigt ihm ein neues Bild: "und was ist das?", der Patient "eine nackte Frau". "Hmmm", sagt der Psychiater und zeigt ein drittes Bild "was ist das?", der Patient wieder "eine nackte Frau".

Nach zehn Bildern reisst dem Psychiater der Geduldsfaden "Können Sie eigentlich auch etwas anderes sehen als nackte Frauen?!?". Darauf der Patient empört "Wer zeigt mir denn immer die Schweinereien?!?"

 

18.05.10 18:51
5

22764 Postings, 6375 Tage Maxgreeenwird die Deutsche Bank jetzt arbeitslos ?

Berlin (dpa) - Die Finanzaufsicht BaFin will von morgen an bestimmte hoch spekulative Wetten von Investoren auf fallende Kurse verbieten. «Ungedeckte Leerverkäufe» in Aktien und Staatsanleihen aus Euro-Ländern will die BaFin bereits ab 24.00 Uhr untersagen. Das habe Finanzminister Wolfgang Schäuble in der Unionsfraktion angekündigt, wie die Nachrichtenagentur dpa aus Teilnehmerkreisen erfuhr.  
-----------
Nur im Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiss.

18.05.10 18:55
4

20752 Postings, 7937 Tage permanent@809 ist das der Grund dafür,

dass der DAX zum Sprinter unter den Börsen wird?

Ich dacht die Tiere sind nicht so schnell.

 

18.05.10 19:03
6

2174 Postings, 6033 Tage fkueblerMaxgreen #809: Na, das kann ja heiter werden...

"Die Finanzaufsicht BaFin will von morgen an bestimmte hoch spekulative Wetten von Investoren auf fallende Kurse verbieten. «Ungedeckte Leerverkäufe» in Aktien und Staatsanleihen aus Euro-Ländern will die BaFin bereits ab 24.00 Uhr untersagen"

Ich ahne nämlich schon, wie's weitergeht...

Gestern bei Phoenix fragte der Moderator die beiden Teilnehmer am Anfang "Haben Sie schon Griechenland-Staatsanleihen gekauft?". 

Ich hatte mir nix besonderes dabei gedacht, aber mit der obigen Info erinnerte ich mich plötzlich, dass ich diese Frage in den letzten Tagen schon in vielen Talk-Shows gehört habe, und dann fiel es mir gerade wie Schuppen von den Augen:

Die Sache fängt natürlich erstmal bei den deutschen Eliten an (in den Talkshows halt), und mit denen geht man an der Oberfläche noch freundlich um. Aber in Kürze werden euch die neu einzuführenden Blockwarte mindestens einmal pro Woche nach den Nachweisquittungen für den Kauf von Bundes- und EU-Anleihen fragen. Und wehe, ihr könnt die nicht nachweisen... Dann geht's ab ins Bafin-Umerziehungslager für schwersterziehbare Spekulations-Volksschädlinge...

Wartet's mal ab... ;-)

Ich glaub' ich muss mir hier in der Alpenfestung doch noch einen der ausgedienten WW-II-Bunker zu kaufen versuchen...

 

18.05.10 19:17
5

23627 Postings, 6969 Tage Malko07fkuebler (#62811), ich fürchte

dass die Alpenfestung der falsche Ort sein wird. Es geht hier um abgestimmte EU-Aktionen bei denen Großbritannien überstimmt wurde. Nach dem Motto: Sie müssen ja nicht bleiben. Verboten ist der "nackte Leerverkauf" auf alle EU-Aktien und EU-Staatsanleihen. Dem wird sich die Schweiz, als faktisches EU-Mitglied, nicht entziehen können. Weitere Regulierungen werden folgen, ob sinnvoll oder nicht. Auch ausländische Finanzinstitute brauchen eine Zulassung in der EU. Und die kann man schnell verlieren. Der Krug geht eben so lange zum Brunnen bis er bricht.  

18.05.10 19:19
7

2174 Postings, 6033 Tage fkuebler#809: Jetzt weiss ich, warum niemand ein "witzig"

... gegeben hat: Die Sache ist schlicht wahr: Bankenaufsicht verbietet spekulative Leerverkäufe

Witzig... ;-)

Die Finanzaufsicht macht Ernst: Die BaFin untersagt hoch spekulative Wetten von Investoren auf fallende Kurse. Schon ab 24 Uhr in der Nacht zu Mittwoch werden ungedeckte Leerverkäufe in Aktien und Staatsanleihen aus Euro-Ländern verboten.

 

18.05.10 19:34
6

2174 Postings, 6033 Tage fkueblerpermanent #810: Kannst du mir deine 2 DAXe leihen?

Damit ich mich keiner illegalen nackten DAX-Leerverkäufe schuldig mache?

Hat sonst vielleicht noch jemand Dachse zu verleihen?

Mist, ja, ich weiss, hier bei den Bären bin ich wahrscheinlich falsch, weil die die Dachse immer sofort fressen...

Aber vielleicht frage ich mal bei den Kollegen vom "Quo Vadis DAX"-Thread. Die müssten doch wissen, wo welche sind...

Spannende Zeiten...

 

18.05.10 19:36
4

8485 Postings, 6875 Tage StöffenYo, Libudas Rants haben nun endlich gewirkt

und die taffen Bären-Threadler müssen nun kräftig mitlongen, was für ein Abloller, und roll' weg.... brüll....
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

18.05.10 19:47
7

12993 Postings, 6596 Tage wawiduEin Schlüsselchart

Der Hintergrund für die wahrscheinliche Trendwende dürfte nach einer persönlichen Info von Steffen Bogs (wirtschaftquerschuss) folgender sein:

"Bei den besicherten Revolvingkrediten handelt es sich um Kreditverbriefungen von Kreditkartenschulden. Diese sind laut FED Release G19: http://www.federalreserve.gov/releases/g19/Current/ als Pools of securitized assets angegeben. Diese Wertpapiere in den Pools sind einfach mit den Forderungen aus den Kreditkartenschulden besichert. Nach meiner Interpretation mussten die Milliarden der Kreditverbriefungen aus den Zweckgesellschaften auf Grund der neuen Bilanzierungsvorschriften für QSPEs, VIEs und SPVs zum Ende Q1 2010 wieder in den Bilanzen der Commercial Banks konsolidiert werden. Und dies muss nun auch weiterhin geschehen."

Kurz zusammengefasst: Faule Verbraucherkredite können nicht mehr außerbilanziell versteckt werden.

Schaut euch auch mal die Charts von VISA (V) und MASTERCARD (MA) an!  
Angehängte Grafik:
_djussf4jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djussf4jd.png

18.05.10 19:49
6

2174 Postings, 6033 Tage fkueblerTolle Idee, BaFin, hat direkt den EUR ausgeknockt!

Es bleibt dabei: spannende Zeiten...

Jetzt braucht man Nerven und Überblick.

Aber wenn einem nix einfällt, dann bleibt man halt erstmal bei dem, was man gut kennt: short Call... ;-)

 

P.S.: Für den Fall, dass jetzt auch das nackte Shorten von Öl unter Strafe gestellt wird: könnt Ihr mir vielleicht eure alten Benzin- und Heizöl-Quitttungen günstig verkaufen?

 
Angehängte Grafik:
eur_usd.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
eur_usd.png

18.05.10 19:51
7

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Die angedeuteten

Maßnahmen zeigen Wirkung:

http://xi.onvista.de/typ3.chart?LEGEND=1&TIME_SPAN=intraday&CURR_FROM=EUR&CURR_TO=USD&QUALITY=RLT

Die Flucht respektive der letzte Erpressungsversuch beginnt. Ob Ackermann es noch lange machen wird? Wahrscheinlich flüchtet er demnächst, nein nicht in die unsichere Alpenfestung sondern auf die Caiman-inseln.

 

18.05.10 19:54
5

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Ab in sichere Häfen:

18.05.10 20:00
3

2174 Postings, 6033 Tage fkueblerEin Spread zwischen Seelenverwandten ;-)

Offenbar findet der Markt die US-Flotte überzeugender als die Tommie-Flotte, vor allem nachdem die damit nicht mal 'was gegen die EU-Erziehungsmassnahmen für London ausrichten konnten... ;-)

 
Angehängte Grafik:
gbp_usd.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
gbp_usd.png

18.05.10 20:03
4

10366 Postings, 6192 Tage musicus1euro-usd

next  test 1.20  und euro yen short  ziel 110 next..... bei euro usd 1.20 fliegt der CB55R4 wieder raus......  

18.05.10 20:12
7

8485 Postings, 6875 Tage StöffenEin sicherer Hafen?

Kein Problem, und auch noch Zander essen babei bis zum Abwinken, LOL.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
bodstedt.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
bodstedt.jpg

18.05.10 20:14
4

23627 Postings, 6969 Tage Malko07MMn sind die Verbote nicht

ausreichend. Praktisch alle Versicherungen gehören verboten! Versicherungen erzeugen nur Leichtsinn und verführen dazu die realen Risiken zu verdrängen.

Würde es keine Kreditausfallversicherungen, geben müsste der Gläubiger schon wesentlich früher reagieren. Er könnte nicht versuchen mit einer Kreditausfallversicherung das rettende Ufer zu erreichen. Der Schuldner käme also viel früher unter Druck und nicht erst wenn alles zu spät ist. Sowohl CDS als auch PKW-Diebstahlversicherungen sind hochgradig unproduktiv. Sie erzeugen nur Unsinn. Da wäre es wesentlich Produktiver "nackte" Lebensversicherungen auf Bankmanager und untätige Politiker zu erlauben.  

18.05.10 20:19
6

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Rückschlag für Londoner City

EU brüskiert Briten mit Anti-Hedgefonds-Entscheid

Europa begrüßt die neue britische Regierung mit einem Affront:  Die EU-Finanzminister stimmen für eine bessere Regulierung von  Hedgefonds und Private-Equity-Firmen - das "No" von der Insel übergehen  sie einfach. Londons Finanzbranche setzt nun alles auf eine Entschärfung  in letzter Minute.

 www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,695505,00.html

 

18.05.10 20:19
3

12993 Postings, 6596 Tage wawidu"Three peaks & a domed house"

beim größten Hedgefond, äh, "Vermögensverwalter" der Welt. Ein Omen?  
Angehängte Grafik:
blk6jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
blk6jd.png

Seite: Zurück 1 | ... | 2511 | 2512 |
| 2514 | 2515 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben