Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2517 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25759694
davon Heute: 7082
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2515 | 2516 |
| 2518 | 2519 | ... | 6257  Weiter  

19.05.10 11:29

80400 Postings, 7766 Tage Anti Lemming...die Derivate-Abteilung

steht bereits in hellen Flammen...  
Angehängte Grafik:
screen_00023.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
screen_00023.jpg

19.05.10 11:32
7

23529 Postings, 6320 Tage schlauerfuchsGibt es eine Börse in Nordkorea?

Und wie behandeln die das Shortselling?
Zumindest in deren Devisenabteilung herrscht noch Ordnung:

Kim Jong II ließ Finanzchef hinrichten



18. März 2010, 09:19
Grund war die gescheiterte Währungsreform

Seoul - Der frühere Leiter der Finanz- und Planungsabteilung im Zentralkomitee der kommunistischen Partei der Arbeit Nordkoreas, Pak Nam Gi, ist laut einem südkoreanischen Medienbericht wegen der fehlgeschlagenen Währungsreform in dem ostasiatischen Land hingerichtet worden. Pak sei in der vergangenen Woche von einem Erschießungskommando exekutiert worden, meldete am Donnerstag die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf nicht näher genannte Informanten.

Das Regime in Pjöngjang hatte im November eine Währungsreform durchgeführt, um die Inflation und die aufkeimende Marktwirtschaft unter Kontrolle zu bringen. Allerdings sollen die Maßnahmen die prekäre Lebensmittelversorgung noch weiter verschlechtert und viele Bürger erzürnt haben. Pak stand dem Finanz- und Planungskomitee der KP vor, das mit der Abwicklung der Währungsreform betraut war. (APA/apn)
-----------
Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben.

19.05.10 11:34
6

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingMan sollte generell dazu übergehen

Finanzminister hinzurichten, wenn die Börsen nicht steigen. Das wirkt besser als Shortverbote.  

19.05.10 11:38

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingDetails zum Börsen-Brand

Laut "Feuer, Feuer!" rufend
riss er den Löscher von der Wand
aber leider mit Halter
und seine Frau meinte nur:
"Mein Gott, Walter!"  
Angehängte Grafik:
screen_00025.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
screen_00025.jpg

19.05.10 11:40
3

2174 Postings, 6027 Tage fkueblerAL #903: Der war wirklich gut! ;-)

"Man sollte generell dazu übergehen Finanzminister hinzurichten, wenn die Börsen nicht steigen. Das wirkt besser als Shortverbote."

 :-)

 

19.05.10 11:46
4

80400 Postings, 7766 Tage Anti Lemmingfk

Freut mich, Deinem gehobenen Anspruchsniveau endlich mal entsprochen haben zu können.  

19.05.10 11:48
8

25951 Postings, 8808 Tage PichelLeerverkaufsverbote mit "Mirror Trading" umgehen

DJ: BLICKPUNKT/Leerverkaufsverbote mit "Mirror Trading" umgehen
Kein großes Handelshindernis machen einige Marktteilnehmer im Verbot
ungedeckter Leerverkäufe in deutschen Finanztiteln aus. "Viele Positionen bzw
Meinungen werden nicht über ein direktes Aktiengeschäft gehandelt", sagt der
Analyst eines quantitativ orientierten Fonds. Stattdessen würden die
Risikoprofile der Titel mit synthetischer oder statistischer Arbitrage
repliziert. Dies ginge im Fall der deutschen Finanztitel z.B. sehr einfach über
den DAX-Future. Da die Finanztitel Mitglied im DAX sind, könne man einfach den
DAX-Future leer verkaufen und alle Nicht-Finanztitel dagegen gleichzeitig
kaufen. Mit diesem so genannten "Mirror Trade" sei die gewünschte Position
quasi spiegelverkehrt repliziert worden.

 Ähnlich werde über den Korrelationshandel gearbeitet. "Wenn eine Bank-Aktie
in einem Land gebannt ist, kann man stattdessen einen Titel in einem anderen
Land shorten, falls er ähnliche Bewegungsmuster aufweist", so der Analyst
weiter. Daher sei in den kommenden Tagen mit einer sehr hohen Korrelation aller
europäischen Finanztitel zu rechnen. Gleiches zeige sich auch in anderen
Märkten, die durch statistische Modelle miteinander verbunden seien. So entlade
sich nun ein Teil des Verkaufsdrucks in Staatsanleihen auch in deutsche
Unternehmens-CDS und -Anleihen, da diese vom ungedeckten Leerverkaufsverbot
ausgenommen worden sind. Über die Arbitrage auf Basis diverser theoretischer
Modelle komme dies als Druck auf die Aktien zurück, heißt es weiter.

  DJG/mod/flf
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

 (END) Dow Jones Newswires

 May 19, 2010 05:46 ET (09:46 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
-----------
"Kurzfristig helfen Schulden. Langfristig gehen wir alle tot"
John Maynard Keynes (Brit. Wirtschaftswissenschaftler, 1883-1946)

19.05.10 11:52
10

23627 Postings, 6963 Tage Malko07A.L. (#62887):

Es ist eine Illusion zu glauben dass man mit Shortverboten einen fallträchtigen Markt vor dem Fallen schützen kann. Das ist Machbarkeitswahn von Politikern.

So blöd sind unsere Politiker auch wieder nicht, dass sie das Unterstellte glauben würden, haben sie auch nie behauptet.  Leerverkäufe sind ja auch nicht verboten. Sie werden nur aus den Hinterzimmern (z.B. bei Kreditausfallversicherungen) an das Licht der Öffentlichkeit gebracht. "Nackte Leerverkäufe" können sehr wohl einen gesunden kleinen Staat oder Firma fertig machen. Wenn man die unheimlichen Summen sieht, die momentan als Massenvernichtungswaffen durch das Sytem ziehen kann einem schon das nackte Grausen befallen.  Der Verbot dieser Art des Handels bringt nur endlich einen transparenten Markt an Wertpapierleihen ans laufen. Diese Art des Handels verhindert auch ein rechtzeitiges Reagieren auf faule Hunde, es erhöht nur sinnlos die Volatilität und liefert damit die reale Welt den Zockerbuden zum Abmelken aus.


Wer sich auf "Spekulanten" einschießt und glaubt, mit solcher Kosmetik politisches Versagen kaschieren zu können, der dürfte sich bald getäuscht sehen.

Die Politik hat eindeutig versagt. Es fehlten die notwendigen Regulierungen und man hat sehendem Augen dem betrügerischen Spiel der Zockerbuden zugeschaut. Das wurde hier ellenlang kritisiert. Jetzt beginnt man mit der Regulierung und es ist wieder nicht gut.

Hätte es die intransparenten Kreditversicherungen nicht gegeben, hätten manche Anleger schon vor Jahren damit begonnen griechische Anleihen abzustoßen. Der Zins wäre laufend angestiegen und Griechenland hätte reagieren müssen. Mit Hilfe der Kreditversicherungen (nur die Möglichkeit sie zu kaufen reichte aus) konnten die Versicherungen und Pensionsfonds angeblich risikolos weiter die höheren Zinsen kassieren bis ihnen alles um die Ohren flog. Diese Versicherungen sind nutzloses, ja schädliches Zeug. Sie haben dann das Feuer richtig angefacht (durch intransparenten Handel in den Hinterzimmer der Zockerbuden) und es blieb nur die Pleite oder das Herauskaufen. Die Politik geht mMn nicht weit genug. Diese Art an Derivaten gehört grundsätzlich verboten. Das traut sich die Politik allerdings nicht. Es würde sofort weltweit zu höheren Zinsen führen.

Wieso ist die Finanzbranche über eine Transaktionssteuer so aufgeregt? Weil sie nicht wirkt? Pustekuchen! Als erstes wäre sofort die Wegelagerung durch das HFT nicht mehr möglich. Die Algols müssten erheblich zurück gefahren werden. Es wäre wieder Hirn gefragt und es würde damit fairer zugehen. Auch würde die Devisenspekulation ohne realen Hintergrund erheblich zurück gedrängt.

Du brauchst keine Angst zu haben. Als es diesen ganzen Derivatenmüll noch nicht gab sind trotzdem Staaten Pleite gegangen und Aktienkurse abgestürzt. Nur war die Manipulation der Märkte schwieriger und die Strafe des Marktes folgte bei Fehlverhalten auf dem Fuße.  

19.05.10 11:53
4

7360 Postings, 6633 Tage relaxed#62905 Eine Guillotine vor jeder Parteizentrale,

die bei den jeweiligen Parteimitgliedern durch einfache Mehrheit im Parteivorstand aktiviert werden darf, würde schon reichen.

Früher hieß das wohl "Selbstreinigung" und besonders die SPD hätte dann endlich ein Mittel gegen Ex-Parteivorsitzende gefunden. ;-))

Ok, Kohl hätte seinen 80igsten dann auch nicht erlebt. ;-)))  

19.05.10 11:57
3

7360 Postings, 6633 Tage relaxedDa es hier auch ums Geld geht ...

schaut euch mal EUR/AUD an. ;-))  

19.05.10 12:04
4

23627 Postings, 6963 Tage Malko07#62909: Zusätzlich

sollte man auch noch "nackte Lebensversicherungen". die weder Mord noch Selbstmord ausschließen, auf die Manager der Zockerbuden erlauben. Wir wollen doch alle, dass der Markt unsere Probleme löst.  ;o)  

19.05.10 12:04
4

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingParteitage würden zu

Sportveranstaltungen!  
Angehängte Grafik:
awhn19l.jpg
awhn19l.jpg

19.05.10 12:05
1

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingKrisenjob Henker

 
Angehängte Grafik:
awhn174l.jpg
awhn174l.jpg

19.05.10 12:06
2

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingHilft auch beim Abnehmen...

 
Angehängte Grafik:
pha0497l.png
pha0497l.png

19.05.10 12:30
1

2174 Postings, 6027 Tage fkueblerrelaxed 910: Danke für die vorzügliche Gelegenheit

"Da es hier auch ums Geld geht ...
schaut euch mal EUR/AUD an. ;-))"

..., mich mal ganz unauffällig selbst zu loben: Ergänzung zu #556: Long EUR/AUD mMn günstiges CRV

 :-)

 

 

19.05.10 12:39
2

7885 Postings, 9363 Tage ReinyboyJa is ja Wahnsinn wie der EUR/AUD abgeht

-----------
Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall

19.05.10 12:43
3

2174 Postings, 6027 Tage fkueblerTja, Reinyboy 916, würdest du denn lieber bei 2.05

kaufen, oder bei 1.39 (da kam meine Empfehlung)?

Jedem das seine... :-)

 

19.05.10 13:04
1

22859 Postings, 7558 Tage pfeifenlümmelEinheitliche EU

Es rumort.
Leerverkaufsverbot
Frankreich irritiert über deutschen Alleingang
Frankreich hat sich empört über den Vorstoß Deutschlands gezeigt, ab sofort ungedeckte Leerverkäufe bestimmter Wertpapiere zu verbieten: „Ich finde, dass jemand bei einer solchen Maßnahme zumindest den Rat der anderen Mitgliedstaaten einholen sollte“, sagte die französische Wirtschaftsministerin Christine Lagarde.

http://www.faz.net/s/...80AE64DB93DA974EC5~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

19.05.10 13:06
2

59008 Postings, 7969 Tage nightflyzu EUR/AUD

USD/AUD sieht fast genauso aus,
also EUR/USD patt

zum CAD auch

geht einer EUR/USD long??
kommt eine Konsolidierung?
-----------
Gummi bears bouncing here and there and everywhere ;-)

19.05.10 13:13
2

7885 Postings, 9363 Tage Reinyboy#916

Wenn´s der Wendepunkt war, dann meine Hochachtung !

Vom Chart her aber ein fallendes Messer ;-)
-----------
Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall

19.05.10 13:22
4

10180 Postings, 6074 Tage EidgenosseAlso ich bin mal Short Gold

das gibt heute ein minus 10% Tag. Gold ist schliesslich schwerer als Blei und das hats kürzlich auf -8% gebracht.

EUR/USD vermutlich noch kein Long.
-----------
Man sollte den Leuten das denken beibringen und nicht das gedachte.

19.05.10 13:35
5

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Man sollte vorsichtig sein

und sich nicht zu früh freuen. Schließlich gibt es noch .....  
Angehängte Grafik:
ack2.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
ack2.jpg

19.05.10 13:36
5

2174 Postings, 6027 Tage fkueblernightfly 919: EUR/USD-Konsolidierung? Ich denke ja

"geht einer EUR/USD long??
kommt eine Konsolidierung?"

Ich gehe nicht long, weil ich schon short Put bin (was aber long-EUR-sein bedeutet). Damit bin ich zwar tief im Verlust, aber bei ca. 1.20 würde ich voraussichtlich noch einmal "nachkaufen".

Insofern als Antwort auf deine Frage: Ja, ich glaube wir konsolidieren bei 1.20, oder auch jetzt schon. Auf keinen Fall werden wir mMn die Parität oder vergleichbare Szenarien sehen.

 

19.05.10 13:43

12993 Postings, 6590 Tage wawidu"Great Bear"

Wie ein solcher aussieht, lässt sich am Beispiel des Nikkei seit 1990 verfolgen.  
Angehängte Grafik:
_nikk1980w.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_nikk1980w.png

Seite: Zurück 1 | ... | 2515 | 2516 |
| 2518 | 2519 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben