Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2522 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25726316
davon Heute: 4996
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2520 | 2521 |
| 2523 | 2524 | ... | 6257  Weiter  

20.05.10 15:10
2

10366 Postings, 6182 Tage musicus1aufgeschnappt.....

smart moneys look to china........  aufgestockt DB48HK  

20.05.10 15:13
3

10366 Postings, 6182 Tage musicus1BAER , SP500 next1050 ???

20.05.10 15:29
3

12996 Postings, 6108 Tage daiphongcontrade, und die fed kann halt auch nicht

alles kaufen, ohne einen bondscrash zu provozieren. Auf die Amis rollt das Europa-Problem ungebremst zu. Die Finanzierung über Asien läuft nicht mehr, Eurozone wird auch nicht zerbrechen, und die verschiedenen Defizite sind noch viel heftiger als hier. Das Finanzsystem muss bonds kaufen, der Staat Ausgaben hart zurückfahren und auch noch Steuern erhöhen. Auch wenn die Fed die Bondkäufe der Banken finanziert, die übernehmen damit das Risiko und dürfen sich das nicht mehr wegshorten lassen. Für 1,5 Bill. halten sie bereits Treasuries, für 300 Mrd haben sie während der Recovery billig zugekauft. Für Aktien ist da nicht mehr viel Platz.

übrigens: "Westerwelle in der Sinnkrise"
http://www.ftd.de/politik/deutschland/...-der-sinnkrise/50116455.html  

20.05.10 15:57
3

2265 Postings, 6389 Tage Contrade 121daiphong

da drucken die halt selbst Geld - wie wir gelernt haben, Euro ist eine schwache Währung, Yuan soll nur schrittweise aufgewertet werden, von Yen gar nicht zu sprechen. Also bleibt eine Währung - das ist der Dollar. Den größten Schuldner in der Welt muss es nicht interessieren, ob er sich noch weiter verschuldet - im Endeffekt spielt es keine Rolle.  

20.05.10 16:05
4

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingLeading indicators -0,1 %

- fallen trendfolgend



US Frühindikatoren April   Woche 20

Uhrzeit: 16:00 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
                
§
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Frühindikatoren ("Leading Indicators") für April 2010


Die US-amerikanischen Frühindikatoren sind im April um 0,1 % gesunken. Erwartet wurde ein Plus im Bereich von 0,2 %. Im Vormonat war ein Plus in Höhe von 1,3 % verzeichnet worden. Damit wurde der Vormonatswert von 1,4 % nach unten revidiert.  

20.05.10 16:22
2

249 Postings, 7780 Tage alfastrzu den rohstoffen, isb. öl

ich habe den artikel http://www.investorsinsight.com/blogs/.../18/the-commodities-con.aspx
gelesen, ist wirklich sehr interessant..
es wurde allerdings keine zielpreise für öl genannt;
ich denke, dass öl an sich sehr wichtig ist, öl peak kommt gleich;
die förderung ist zunehmend teurer (zumindes in non opec staaten), vgl. hierzu off shore gebiete in brazilien oder  im norden russlands..
dazu kommen noch die opec staaten, die ihre quoten reduzieren können, wenn ihnen der preis nicht gefällt;
somit haben wir bestimmte untergrenze für den ölpreis;
wir haben sie vermutlich im letzten jahr bei ca. 40 usd gesehen;
d.h. theoretisch könnte es soweit kommen; alledings nitch wesentlich darunter;
d.h. es bietet sich eine hervorragende möglichkeit mit ko, oder andereren zertifikaten auf den anstieg zu spekulieren sobald die untere preisgrenze erreicht wird, die entwicklung ist dann gut prognostizierbar  

20.05.10 16:46
7

8485 Postings, 6865 Tage StöffenThere's a HARD RAIN coming

Ein User bei wirtschaftsfacts.de sieht bereits den kommenden Anleihencrash voraus und auch der große alte Mann des Marktes, Richard Russell (Dow Theory) lässt bzgl. aufkommender Hysterie keinerlei Wünsche offen und toppt Celente geradezu aus. "Sell everything", so lautet sein Ratschlag.

"Der umfassende Anleihencrash steht vermutlich innerhalb der nächsten 24 Monate bevor, übrigens nicht nur bei den Staatsanleihen.
Schon jetzt muss der US-Staat Anleihen für 4 Billionen Dollar p.a. emittieren – nicht nur wegen der horrenden Neuverschuldung, sondern weil der Anteil der Kurzläufer immer höher wird und somit der Refinanzierungsbedarf von Jahr zu Jahr steil ansteigt.
Das gilt übrigens auch für die US-Bankanleihen in vielfacher Billionenhöhe, deren durchschnittliche Laufzeit mittlerweile bei 3,2 Jahren liegt, weniger als die Hälfte, wie in früheren Zeiten.
Und Euroland ist nur unwesentlich besser dran.
Der gesamte globale Anleihenmarkt ist alleine 2009 um 9 Billionen Dollar gewachsen."


Dow Theorist Richard Russell: Sell Everything, You Won't Recognize America By The End Of The Year

WHOA!

Richard Russell, the famous writer of the Dow Theory Letters, has a chilling line in today's note:

"Do your friends a favor. Tell them to "batten down the hatches" because there's a HARD RAIN coming. Tell them to get out of debt and sell anything they can sell (and don't need) in order to get liquid. Tell them that Richard Russell says that by the end of this year they won't recognize the country. They'll retort, "How the dickens does Russell know -- who told him?" Tell them the stock market told him."

http://www.businessinsider.com/...-the-year-2010-5?source=patrick.net
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

20.05.10 16:53
9

10366 Postings, 6182 Tage musicus1beobachtet mal den yen....

heute unter 110 gefallen, fällt dieser weiter, dann gehen die indizies weiter runter.....  

20.05.10 17:31
11

23623 Postings, 6959 Tage Malko07Auch die Staatsanleihen werden nicht

in den Himmel wachsen. Bis jetzt wachsen und gedeihen sie aber noch sehr schön. Es gilt wie bei jedem Timing in anderen Anlageklassen das Timing ungefähr hinzukriegen.

Die Eurozone hat den Deflationsmodus eingeschaltet und der wird Ende 2010 zu brummen anfangen und die Phase wird länger andauern. Diesbezüglich haben deutsche Staatsanleihen also noch etwas Luft nach oben. Die Umlaufrendite liegt momentan bei 2,31%. Sie kann ohne weiteres erst mal deutlich unter 2% sinken.

In den USA ist es etwas komplizierter. MMn werden aber zuerst die Aktien die Mäuse und Ratten im Keller besuchen (Höchststand der US-Staatsanleihen)  bevor das Griechenlandsyndrom virulent werden wird. Das wird eine teilweise Flucht aus US-Staatsanleihen und dem US-$ auslösen und den Euro, der sich ja dann schon einige Zeit im Deflationsmodus befindet nach oben katapultieren. Zwischenzeitlich könnte er sogar unter Parität sinken.

So ist schon seit geraumer Zeit meine Sicht über die Abläufe. Mit genauen Zeitpunkten kann ich leider nicht dienen. Nur soviel: Wenn die Briten fürchterlich heulen und weinen werden sind starke Verluste in US-Staatsanleihen nicht mehr fern.  

20.05.10 17:59
2

10366 Postings, 6182 Tage musicus1MALKO, ich teile deine ansicht

have a look auf GBPUSD  

20.05.10 18:13
3

8485 Postings, 6865 Tage StöffenKurzes Update für unsere Tech-Freaks

auch hier gilt:

Battle Line Drawn!
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
ndx.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
ndx.png

20.05.10 18:19
3

12993 Postings, 6586 Tage wawiduDer Dachstuhl brennt

http://market-ticker.denninger.net/archives/...e-Roof-Is-On-Fire.html

Aus meiner Sicht brennt nicht nur der Dachstuhl, sondern auch das Mauerwerk bröckelt, weil das Fundament, das für ein Wohnhaus normaler Dimension gegossen wurde, dem Druck eines darauf errichteten und immer weiter aufgestockten Hochhauses nicht mehr standhält. Solche Konstruktionen sind vielfach in südeuropäischen Ländern und in der Türkei zu finden und sind schon etliche Male, teils mit einer Reihe von Toten und Verletzten, zusammengefallen.  

20.05.10 18:21
7

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingDer "Flash crash" am 6. Mai war kein "Irrtum"

oder Fettfinger-Fehler, sondern eine ernst zu nehmende Vorwarnung.

Mit dem heutigen Fall des DOW und des SPX (unten) unter ihre jeweiligen 200-Tage-Linien sehen viele technische Analysten das Tor zu einem neuen Bärenmarkt-Downleg aufgestoßen.

 




MarketWatch First Take

May 20, 2010, 11:30 a.m. EDT
Breaking support
Commentary: Most technical analysts are poised to turn bearish after today

Stock market breaks major support level

By MarketWatch

ANNANDALE, Va. (MarketWatch) -- Stocks' big drop today is sending the market below several major technical support levels.

If the market doesn't recover by the close, most technical analysts who haven't already turned bearish will finally do so.

As of mid-day trading in New York, for example, the Dow Jones Industrial Average (DJIA 10,193, -251.59, -2.41%) is below its close on May 7, the day after the infamous "Flash Crash" that saw an intra-day decline of nearly 1,000 points. The May 7 close, of course, marked the low -- until today -- of the correction that began from the April highs.

In failing to stay above its May 7 close, the market in effect is saying that the Flash Crash was not entirely a fluke caused by a computer glitch or a "fat finger." A number of technical analysts I follow are considering the failure to be a significant development.

Another major technical support level that is being broken today is the 200-day moving average. (auch beim SPX, siehe Chart unten - A.L.). Many traders use that average to grade the market's major trend (as opposed to its shorter-term trend), and with both the Dow and the S&P 500 index (SPX 1,086, -28.94, -2.60%) breaking below their respective 200-day moving averages, a number of technical analysts will declare that we are in a major bear market.

One of the few technical analysts who has indicated that he will nevertheless remain bullish, even after today, is Jack Schannep, editor of TheDowTheory.com. That's because, on his reading of the venerable Dow Theory, the market's gyrations over the last month don't satisfy the preconditions for a sell signal.

For him, such a sell signal would materialize only if the market, during its first significant recovery attempt from the current slide, fails to exceed its April highs and then proceeds to break below its correction lows.

For now, though, Schannep is in the minority.

-- Mark Hulbert

http://www.marketwatch.com/story/...ks-major-support-level-2010-05-20

 


 

Mit dem Fall unter 1100 "durchschlug" der SP-500 die 200-Tage-Linie, die als wichtiger Support galt. Die 50-Tage-Linie hat er bereits vor 2 Wo.  hinter sich gelassen.

Heute könnte der SPX wegen Optionsverfall bei 1075 (SK) "gepinnt" werden (wenn's knüppeldick kommt, auch bei 1050).

 

 

 

 

 
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

20.05.10 18:27
4

234312 Postings, 7749 Tage obgicouwenn's ne richtige Baisse

ohne neue Hochs werden soll, dann sollte die Bewegung, die heute begonnen hat, deutlich unter dem "Comouter-Crash-Tief" enden  

20.05.10 18:28
3

8485 Postings, 6865 Tage StöffenAL, need a Guru? Part 2

Warte doch mal den Druck ab. Wenn der 200er EMA nachhaltig unterschritten wird, so die reine Lehre (LOL, die in dieser Form selbstverständlich nicht existiert), dann.....

Was ist, wenn "da Boyz" mal wieder kurz vor 22.00 h 'nen guten Ramp-Job leisten?

So angenehm wie es z.Z. von der bärischen Seite ausschaut, so ist es mMn doch besser, nicht die ungelegten Eier zu begackern
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

20.05.10 18:29
8

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingDas PPT schafft's heute nicht

gegen den Mahlstrom anzupumpen  
Angehängte Grafik:
2123385803_594deb64cb_o.jpg
2123385803_594deb64cb_o.jpg

20.05.10 18:31
5

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming...zumal auch der Arbeitsmarkt nicht entspannt ist

Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe ("Initial Jobless Claims") für die Vorwoche

Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in den USA auf 471.000 gestiegen . Erwartet wurden 440.000 neue Anträge nach zuvor 446.000 (revidiert von 444.000).

.  
Angehängte Grafik:
082808.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
082808.jpg

20.05.10 18:34
5

10366 Postings, 6182 Tage musicus1jubeln, nein dafür ist die zeit

und auch die probleme, die auf uns zu rollen   ernst genug....... wir holen uns auf der bärenseizte nur das papiergeld zurück, ob darauf aber der segen liegt, allein mir fehlt der glaube , es ist papier und wenn wir es anzünden wird es zum nichts....... that s it... real life ......  

20.05.10 18:37
9

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingWenn man zu feige ist

Papier anzuzünden, kann man sein Geld auch umweltfreundlich mit Shorts verbrennen.  

20.05.10 18:40
4

10180 Postings, 6070 Tage EidgenosseSchweizer Zehnjahresrenditen auf Rekordtief

Die Inflation wird grausam!

http://www.cash.ch/news/front/...boerse_im_waehrungstaumel-910644-449
-----------
Man sollte den Leuten das denken beibringen und nicht das gedachte.

20.05.10 18:41
7

8485 Postings, 6865 Tage StöffenWen interessiert der Arbeitsmarkt, AL?

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass die Zockerbuden auf die AL-Quote einen gesteigerten Wert legen.

Komm Baby, ich möchte dir einen älteren Comic zeigen, welcher in hervorragender Weise illustriert, worum es sich im Kern eigentlich dreht. Nämlich um das, was hinten herauskommt, LOL.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
bernanke-cartoon.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
bernanke-cartoon.png

20.05.10 18:43

10180 Postings, 6070 Tage EidgenosseFalscher Link in #45

http://www.cash.ch/news/front/...esrenditen_auf_rekordtief-910604-449
-----------
Man sollte den Leuten das denken beibringen und nicht das gedachte.

20.05.10 18:49
7

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingEs gibt auch gute News

 
Angehängte Grafik:
stimulusworking.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
stimulusworking.jpg

20.05.10 18:51
11

23623 Postings, 6959 Tage Malko07Und wer ist Schuld?

Klaro, Schäuble ist Schuld!  Er sagte zur internationalen Kritik am Verbot bestimmter Leerverkäufe in Deutschland: "Wenn man einen Sumpf trockenlegen will, darf man nicht die Frösche fragen."

So was kann und darf man nicht tun! Man muss die Frösche über die Straße tragen oder man ist kein guter Mensch.

 

20.05.10 18:51
3

12993 Postings, 6586 Tage wawidustöffen - # 63036

Hier das komplette "bunte Schnittmuster" des NDX. Neben EMA200/SMA200 stellt auch die untere Begrenzung des "Megafons" (Diagonal Triangle) rechts oben eine "Battle Line" dar.  
Angehängte Grafik:
_ndx4jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx4jd.png

Seite: Zurück 1 | ... | 2520 | 2521 |
| 2523 | 2524 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben