Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2523 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25713417
davon Heute: 7154
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2521 | 2522 |
| 2524 | 2525 | ... | 6257  Weiter  

20.05.10 18:52
6

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDie Erholung

 
Angehängte Grafik:
recovery_by_chip_bok.jpg
recovery_by_chip_bok.jpg

20.05.10 18:56
5

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemmingheute "dickes Ende"?

ein Fettfinger kommt selten allein...  
Angehängte Grafik:
screen_00028.jpg
screen_00028.jpg

20.05.10 19:01
3

23529 Postings, 6314 Tage schlauerfuchsNur der Euro steht wie 'ne 1

Nach seiner (technischen?) Erholung gestern, hat EUR/USD sich heute fast nicht bewegt.
Und das obwohl es runderum bergab geht, inklusive der Rohstoffe.
Etwas merkwürdig oder ist der Euro einfach nur vorausgelaufen und kann jetzt nicht mehr?
-----------
Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben.

20.05.10 19:09
3

10366 Postings, 6180 Tage musicus1schlauerfuchs,

euro-usd  da spielen im mo die zentralbanken ihr spielund stützen den euro....... spitzen shorten...m.m.  

20.05.10 19:10
7

5925 Postings, 6372 Tage PalaimonBusiness as usual?

(...)

Sweden, The Netherlands and Austria have also balked at increasing regulation -  something Fitz-Gerald says is a mistake.

Countries like these "would  rather pursue the same failed bailout policies of the past several years than  address the tough issues required," says Fitz-Gerald. "Until there is a  coordinated global effort to make [the CDS market] transparent and regulatable,  it'll be business as usual. Greece is just the tip of iceberg."

"If our  regulators were smart they'd follow along quickly," he added. "But I don't think  the political will can overcome Wall Street's rhetoric - and that's a  disappointment because the attention could easily shift from Greece to the  United Kingdom and subsequently to the United States."


 

-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

20.05.10 19:10
4

20752 Postings, 7925 Tage permanentKrisen entstehen unweigerlich,

wenn volkswirtschaftliche, finanzielle und politische Risiken aufgetürmt werden.

Es bequem zu lange wegzuschauen.

Permanent

 

20.05.10 19:14
2

7885 Postings, 9357 Tage ReinyboyKrise (griech.)

Krise bezeichnet eine über einen gewissen (längeren) Zeitraum anhaltende massive Störung des gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen Systems. Krisen bergen gleichzeitig auch

die Chance zur (aktiv zu suchenden qualitativen) Verbesserung.

-----------
Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall

20.05.10 19:17
7

23623 Postings, 6957 Tage Malko07Seit das Rohöl

kostenlos in Louisiana und Florida (weitere Staaten hoffen auf Lieferung) ausgeliefert wird, wird es auch für Dritte preiswerter:

http://ichart.finance.yahoo.com/b?s=CLM10.NYM&lang=en-US&region=US

Sollten die Rohstoffe relativ tiefer fallen als der Euro zum Dollar gefallen ist und so bleiben, wäre der Euro-Fall ein Konjunkturprogramm für die Eurozone.

 

20.05.10 19:18
3

12996 Postings, 6106 Tage daiphongstöffen, ungelegte Eier

sind doch das einzige, was beim Spekulieren interessiert. Hinterher begackern kann sie dann jeder.

Wenn man natürlich meint, Notenbanken könnten tatsächlich Geld verschenken und mit Hubschraubern verteilen, alle würden dann immer Aktienkaufen und es gäbe gar keine Eier, o.k.  

20.05.10 19:30
3

10366 Postings, 6180 Tage musicus1man schae auf eurousd

die injektion entfaltet die wirkung......  

20.05.10 19:35
4

5925 Postings, 6372 Tage PalaimonUnd das sagt Kutzer dazu

Sind auch Sie enttäuscht von der jüngsten Performance unserer Regierung Die Märkte haben Berlin die Quittung gegeben, die befürchtete Katastrophe ist
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

20.05.10 19:36
4

8485 Postings, 6863 Tage StöffenYep Daiphong

die US-Bären covern bereits ihre Shorts, weil "There's a smell of a bounce in the air"

Schaun mer mal.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

20.05.10 19:46
6

23623 Postings, 6957 Tage Malko07musicus1, wieso Injektion?

Der Kurs des Euros ist absolut in Ordnung und das sieht die EZB genau so. Sie hat weder eingegriffen als der Euro hochschoss und sie wird es jetzt auch nicht tun. Es gäbe auch keinen Grund. Der Euro ist immer noch überbewertet. Der einzige der rumspielt ist meines Wissens nach die schweizerische Nationalbank. Die kann allerdings nicht den Euro gegenüber dem $ stärken. Die Entwicklung des Pfundes überrascht nicht wirklich. Sie kommen langsam in den Fokus. Deshalb knickt die neue Administration schon jetzt gegenüber den Forderungen von Kontinentaleuropa ein. Sie wollen wohl bald in den Genuss eines Rettungsschirmes kommen. Ob der allerdings noch politisch durchsetzbar sein wird?

Ansonsten Schäuble sinngemäß: Die Märkte haben einen an der Klatsche.  

20.05.10 19:51

12996 Postings, 6106 Tage daiphongstöffen, ich riech heut irgendwie nix

20.05.10 19:51
2

10366 Postings, 6180 Tage musicus1MALKO, wer immer es war.....

diese spritze in den devisenmärkten betraf euroyen und  gbpusd  

20.05.10 19:55

8485 Postings, 6863 Tage Stöffen@Daiphong

heute zu lange in einem Gebäude mit Klimaanlage unterwegs gewesen?
Hast du die Möglichkeit, dir an deiner Stamm-Tanke noch ein Fläschchen Nasenspray aushändigen zu lassen?

LOL.

Wir reden hier über Wahrscheinlichkeiten, Baby, nicht über Garantien.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

20.05.10 20:06
8

23623 Postings, 6957 Tage Malko07musicus1, eventuell kaufen die

Japaner in ihrer Not massiv griechische und portugiesische Staatsanleihen. Allerdings wird das bei diesen illiquiden Werten gar nicht so einfach werden wo doch die "unsinnige" Aktion der Bundesregierung inzwischen den weltweiten CDS-Markt für Euro-Staatsanleihen total ausgetrocknet hat. Versteh ich zwar nicht, wo doch im Zeichen der Globalisierung das irgendwo anders stattfinden könnte. Die Finanzmafia scheint ihre eigenen Techniken nicht so richtig zu verstehen. Der staunt der Laie ...  

20.05.10 20:06
4

234311 Postings, 7747 Tage obgicou1070 sind die Demarkationslinie

schön erkannt von zerohedge
darunter ist Polen offen  
Angehängte Grafik:
spx.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
spx.jpg

20.05.10 20:07
3

8485 Postings, 6863 Tage StöffenDer Blick auf 'ne Latte

;-))
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
latte.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
latte.png

20.05.10 20:14
4

12996 Postings, 6106 Tage daiphongstöffen, alter Loller, Garantien gibts bei Obi !

20.05.10 20:18
8

8485 Postings, 6863 Tage StöffenYo, komplett richtig

Du hasses genagelt Daiphong, die Bezugsquelle von Libudas Dachlatten, LOOOOOL...
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
dachlatten.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
dachlatten.jpg

20.05.10 20:18
1

10366 Postings, 6180 Tage musicus1stöffen, die latte wird länger 1.25

20.05.10 20:30
4

20752 Postings, 7925 Tage permanentDie Börsen waren,

so weit das möglich ist- ein Stabilitätsanker, ein Hoffnungsschimmer in der Rezession. Es war ein Lichtblick die Bösen steigen zu sehen, während die Hauspreise weiter fielen.

So schnell werden die Bullen das nicht preisgeben. Sind die Dämme einmal gebrochen so gibt es kaum noch ein Halten.

Permanent

 

20.05.10 20:41
4

20752 Postings, 7925 Tage permanentmanchmal steigen die Börsen, manchmal

fallen die Bösen und immer werden Gründe gesucht und geliefert.

Es ist nicht alles so einfach wie das folgende Verkehrsschild eindeutig zeigt: Bei Regen droht Nässe von oben:
 

Verkehrsschild

 

20.05.10 20:42
8

20752 Postings, 7925 Tage permanentBärenbissgefahr, darum immer die

Toiletten benutzen:
Verkehrsschild

 

Seite: Zurück 1 | ... | 2521 | 2522 |
| 2524 | 2525 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben