Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2530 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25707696
davon Heute: 1442
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2528 | 2529 |
| 2531 | 2532 | ... | 6257  Weiter  

22.05.10 13:30
2

12993 Postings, 6584 Tage wawiduChange of character (5)

 
Angehängte Grafik:
_naud18jd-ma200.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_naud18jd-ma200.png

22.05.10 13:30
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingMajorero

No es un poco extrano que estas noticias siempre estan publicados "en la madrugada del sábado" quando el mundo financial duerme?  

22.05.10 13:46
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingMalko - zum Falschspiel

der "großen Bluffer" (# 224, Ende)

Phew! That Was a Close One!

By Timothy Collins, street.com

Now that was a close! Ridiculous, but close nonetheless. If you are wary of this market, I can't blame you. Honestly, I don't want to be involved with it at all at the moment. Moves like the "flash crash" and this end-of-day super-spike are beyond rationality. I can't give you one good reason why we should have jumped like that. It isn't that I don't think that we should have finished up, but who is pouring that much money into the market on a Friday right before the close?1 I know that we can't call the system rigged2, but that seemed like a big message of some sort. The technical damage is still there. The problems in Europe have not gone away, but the economy has been doing better. So what? I think it is still too dicey a game in which to get too involved right now.

(1) das PPT vielleicht? ;-)

(2) yes, we can

.

 
Angehängte Grafik:
screen_00033.jpg
screen_00033.jpg

22.05.10 14:02
7

431 Postings, 6419 Tage Majorero63227

Dass sowas immer nach Börsenschluss verkündet wird und Banken und dergl. immer am Wochenende Pleite gehen ist normal und fast immer so. Die Mitternachtsverkündungen kommen davon, dass die armen Nadelstreifendeppen soviel arbeiten müssen und "bis spät in die Nacht" um Lösungen ringen. Ratlos sind sie schon lange vorher aber um Mitternacht pennen die Hälfte schon und den anderen ist der Koks ausgegangen also Gründe genug um die Verhandlungen zu beenden.  

22.05.10 14:18
4

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingMajorero

Die Schieflagen bei der Bank waren sicher schon seit Tagen bekannt. Sowas kommt ja nicht über Nacht. Hätten die Leute die Schieflage am Freitag um 12 Uhr mitten im Optionsverfall angekündigt, wäre der Eurostoxx um 7 % gefallen. Die Aufschieberei bis in die frühen Morgenstunden erfolgt auch "taktisch".

So fällt der Eurostoxx am Montag nur 4 %.

Der Spruch mit "Koks ausgegangen" ist gut ;-  

22.05.10 14:21
11

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingBroker zweifeln nicht an weiterem Aufschwung

 
Angehängte Grafik:
abschwung-trendwende.jpg
abschwung-trendwende.jpg

22.05.10 14:23
12

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDie BRD im Psychotest

 
Angehängte Grafik:
60jahre_brd1.jpg
60jahre_brd1.jpg

22.05.10 15:01
11

23623 Postings, 6957 Tage Malko07A.L. (#63228), am Freitag

war nichts besonderes los. Ähnliches gab es die Tage vorher ja auch, nur in die andere Richtung. PPT? In meinen Augen Blödsinn. Das sind die ganz normalen Zocker bei den Großbanken und ihren Hedgefonds. Seit sie die Technikabteilungen geschlossen haben, läuft das Spiel eben anders. Mit Falschspiel meine ich nicht diesen spezifischen Vorfall. Damit meine ich, dass man ihnen einen zeitlichen Vorsprung zugesteht (HFT) und sie dabei sogar Aufträge in der Warteschlange überholen dürfen. Weil sie mit den Algols- und HFT-Transaktionen, die über 2/3 des Umsatzes ausmachen, alles vernebeln und sie alleine durch ihre Kundenaufträge wissen was los ist. Sie sehen uns in die Karten und halten die eigenen verdeckt.

Der überraschende Absturz war mMn auch nur eine ganz einfache Folge des Automatenhandels. Die vielen Automaten laufen nicht synchron, jeder hat seine eigenen Algorithmen, die im Prinzip sich aber alle ähneln. Seit langer Zeit wissen wir, dass diese Automaten es am einfachsten haben wenn sie in eine Richtung arbeiten. Sie wirken also einfach richtungsverstärkend. Dabei können sich zufällige Synchronitäten zwischen den vielen Automaten ergeben und schon haben wir den Salat. Nachdem man die Automaten gestoppt hatte, war es mit dem Spuk vorbei. Und dass man im Nachhinein die "wirkliche" Ursache nicht finden kann ist systemimmanent. In einem derartigen Wust an Daten ist keine logische Analyse mehr möglich. In dieses Automatenspiel greifen die Bluffprofis manuell ein, koordiniert mit der Meinungsmache ihrer Firmen. Man braucht ja Richtungswechsel und Veränderung und will die Politik ja auch noch im Zaun halten.  

22.05.10 15:15
5

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingMalko - Wochentrends und "Freitags-Schlüsse"

Der steile Anstieg am letzten Freitag zum US-Marktschluss war vermutlich eine Stopp-Loss-Lawine von "Bären aller Art", die die unterm Strich recht hohen Wochengewinne übers WE absichern wollten. Sicherlich haben auch Hedgefonds mit Longs auf diesen Shortsqueeze gewettet. Zusätzlich könnte das PPT im Spiel gewesen sein, weil DOW 10.000 für Bubblevision eine wichtige psychologische Marke ist.

Solche gegenläufigen Bewegungen am Freitag in der letzten Handelsstunde sind jedoch keine Indikatoren für eine Trendwende.

Im langen Bullenmarkt der 1990-er Jahre gab es auch an vielen Freitagen kurz vor Marktschluss einen kleinen Rücksetzer (nach unten), weil Bullen ihre Gewinne vor dem WE sichern wollten. Das Umgekehrte gilt nun für Gewinn mitnehmende Bären. Business as usual.  

22.05.10 15:18
7

20752 Postings, 7925 Tage permanentOT, wer den Bullen ärgert

Schock in der StierkampfarenaStar-Torero aufgespießt

Dramatischer Zwischenfall in Las Ventas: Star-Torero Julio Aparicio wird von einem Stier im Gesicht aufgespießt, sein Kiefer durchbohrt. Wie durch ein Wunder bleiben alle anderen Organe verschont.

http://www.n-tv.de/panorama/...Torero-aufgespiesst-article885142.html

 

22.05.10 15:31
5

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingGefahren lauern überall...

 
Angehängte Grafik:
seakitty.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
seakitty.jpg

22.05.10 15:35
4

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming....und können auch von Bären ausgehen

 
Angehängte Grafik:
bear-hand_1350579i.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
bear-hand_1350579i.jpg

22.05.10 15:46
9

23623 Postings, 6957 Tage Malko07A.L., mMn machst du den

typischen Fehler aller Techniker. Du vergleichst Zeiträume die nicht vergleichbar sind. Beantworte dir mal nachfolgen Fragen:

- Tut Gratisgeld, das die Zockerbanken erhalten etwas verändern oder nicht? Kann dann noch alle Zeitphasen gleich sehen?

- Wieso sind die Technikabteilungen abgeschafft worden? Was ist dieser Technikglaube noch wert wenn er von über 90% der Umsätze ignoriert wird?

- Gab es in den 90-ziger auch schon HFT- und Algolautomaten, welche den überwiegenden Anteil des Umsatzes bestritten haben.

- Wäre in den 90-ziger oder vorher große Erfahrung im Pokerspiel, ohne irgendwelche finanztechnische und volkswirtschaftliche Kenntnisse, eine begehrte Qualifikation gewesen einen Handelsplatz bei einer großen Bank zu besetzen?

- Wenn man in einem Hinterhofzimmer, das im Verdacht steht, dass dort Falschspiel betrieben wird, Geld verliert, war dann eine geheime Regierungstruppe (PPT) der Schuldige.  

22.05.10 15:54
4

20752 Postings, 7925 Tage permanentGeschäftsidee

22.05.10 17:13
11

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingMalko - Technik

Wie Du weißt, bin ich ein Fundi.

Meine diesbezüglich starre, unflexible, vorgefertigte, standhafte, verbohrte, vernagelte, durchtriebene und zersetzende Sicht der Dinge, die ich ausschließlich aus selektiven Fakten extrahiere, die diese bestätigen (alles Andere wird ignoriert), versuche ich dann zusätzlich durch starr, unflexibel, standhaft, verbohrt, vernagelt, durchtrieben und zersetzend selektierte Charts zu belegen, in die ich - zur Krönung und finalen Selbstbeweihräucherung - meine tendenziöse Meinung unterstreichende Strichverlängerungen, Lindsay-Sargnägel, Hindenburg-Diamanten, Frankenstein-Luftschlösser, Drei-Kondom-Luftnummern, Fibonacci-Abgründe, depressive Regressionen sowie - besonders wichtig - Elliott-Fallparabeln einzeichne, wohlwissend, dass die Welt mit Schaubildern suggestiv betrogen sein will, weil Worte allein ungehört verhallen.

Mit anderen Worten: ich bin keinen Deut besser als wa wi Du!

Eigentlich könnte ich auch gänzlich auf Charts und sogar Fakten verzichten, denn runter gehen wird es so oder so. Strittig sind nur der genaue Zeitpunkt, die Dauer, das Ausmaß, die Tiefe und das Kursziel.  

22.05.10 18:18
13

23623 Postings, 6957 Tage Malko07A.L., runter gehen wird es

unbestritten und du wirst ein Guru werden. Denn bei jeder Korrektur siehst du den garantierten Verfall. Und irgendwann wirst du Recht bekommen. Brauchst nur Ausdauer. Mit viel Glück ist es schon diesmal der Fall. Nur jeder der bei deinen regelmäßig prognostizierten Abstürzen sein Geld setzt, könnte schnell Pleite sein. Es bleibt ihm dann nichts anderes mehr übrig als Jünger vom zukünftigen Guru zu werden. Er braucht ja was zum beißen. Hoffentlich lässt du dann auch von Zeit zu Zeit einige Brotkrümel fallen.

;o)  

22.05.10 19:06
5

12996 Postings, 6106 Tage daiphonghaben wir nun das Top drin?

Ich denke, ja. Oder gehts wie im Februar weiter? Vielleicht kann man darüber konkreter diskutieren.  
Dass AL wie viele im Februar ausgebremst wurden, hat mit der Situation jetzt und heute schon wieder wenig zu tun. Auch die Bullen sitzen im Frust fest und rätseln hilflos hin und her, wieso denn ausgerechnet jetzt so schrottige Niedirgzins-Staatsanleihen statt ihrer Aktienraketen kaufen wollen  Es zeitg nur, dass bestimmte Argumentationslinien nicht ausreicihen.  

22.05.10 19:56
3

12993 Postings, 6584 Tage wawiduDer gestrige Bounce

der primär von den Financials getrieben wurde, war absolut "programmgemäß", wie der Chart des ETF auf den S&P Financial Sector Index sehr schön zeigt.  
Angehängte Grafik:
xlf8m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
xlf8m.png

22.05.10 20:29
9

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelEin Satz, der mir durch Mark und Bein

ging: Ausgesprochen von der Französischen Fianzministerin neben Schäuble sitzend auf die Kritik am Rettungsschirm hin :   -------------- Vergessen Sie die EU-Verträge -------------------


Wir haben gerade in Deutschland  die schmerzliche Erfahrung ( in der Geschichte)  gemacht, was es bedeutet, Verträge hinwegzuwischen, wenn sie einem nicht mehr passen.



So wischt man die Rechsstaatlichkeit einfach weg.  

22.05.10 21:06
4

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelHomburg: Europa hat soeben alle drei Säulen,

"Homburg: Europa hat soeben alle drei Säulen, auf denen die Stabilität des Euro beruhen sollte, niedergerissen: Den Euro-Stabilitätspakt, die Unabhängigkeit der EZB und den Haftungsausschluss. Dazu hat der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy den bemerkenswerten Satz gesagt: „Märkte scheren sich nicht um Rechtsgrundlagen.“ Auf diese Weise legitimiert Sarkozy den Vertragsbruch."


Wer spricht da von Rechtsgrundlagen? Eine Verhöhnung!!!


http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-18353/..._aid_510731.html  

22.05.10 22:09
2

12993 Postings, 6584 Tage wawiduNeues vom "Bankhaus Rott"

22.05.10 23:15
8

2184 Postings, 6950 Tage thostarHop oder Top

Augen auf, liebe Leute!. Das ist eine Unsicherheitsphase, aber das Top ist noch nicht drin.
Solange solche Anstiege wie verg. Freitag 10 Minuten vor Handelsschluss (Dow 150 Punkte) möglich sind, hatten die Bären vielleicht mal das Übergewicht, aber die Bullen alles unter Kontrolle. Diese Sprünge sollte man nicht einfach ignorieren.
Es ist ausserdem Saure-Gurken-Zeit, auch bekannt als Sell-in-May, aber ansonsten alles unter Kontrolle.

Die Politik und die oberen 10T schaffen es noch immer, jegliche Verluste und Verantwortung den Steuerzahlern aufzubürden. Das mangelnde Bewusstsein für diese Ungleichbehandlung erstaunt mich zwar, aber die Medien sind ja so geschickt bzw manipuliert, dass von den exorbitanten Gewinnen der global agierenden unternehmen und deren Strategien nichts erzählt wird, während die Griechenland-Krise derart breitgetreten wurde, dass einem Angst und Bange wurde, um eben leichter zu verstehen, dass man den Gürtel wieder enger schnallen muss (macht nix, passt gut zur aktuellen Fitness-Welle).
Diese Konsumenten schlucken die Pille ohne Widerrede bzw merken (noch) gar nichts davon, schliesslich sind sie noch immer zum Konsumieren eingeplant und tun dies mit Genuß, wie ich heute vormittag wieder mal im Herzen von München feststellen durfte. So sieht keine Krise aus.

Dass die schwarzgrauen Wolken heraufziehen, ist unbestritten, aber es fehlen die Bereitschaft im Volk, die Gefahren zu erkennen und die Bereitschaft in der Politik, die Umverteilung von unten nach oben endlich zu stoppen - ich spreche nicht von einer Umverteilung von Arm zu Reich, sondern von kleinen Einheiten zu grossen, global aufgestellten Unternehmen, die sich sowohl dem Fiskus als auch der globalen Verantwortung geschickt entziehen.
Infolgedessen ist diese aktuelle 'Krise' keinesfalls das mittelfristige Ende des Bullenmarktes, sondern Teil der Manipulation, der zumindest die Leser dieses Threads nicht zum Opfer fallen sollten.

Ich wünsche allerseits schöne Pfingstfeiertage.  

22.05.10 23:38
3

12993 Postings, 6584 Tage wawiduAL - # 83240

Wawidu (Was wirst du) mir wohl sagen, wenn ich dir erkläre, dass ich mich in den letzten Monaten auch zu einem "Fundi" entwickelt habe, der die Charts als Basis zu eingehenden Fundamentalanalysen von weit über 100 "symptomatischen" Einzelwerten des Small- und Midcap-Sektors genutzt hat, von denen ich nur eine Teil gepostet habe? Das waren ja überwiegend keine bärische, sondern von den Charts gesehen ausgesprochen bullische Werte, deren Fundamentals jedoch absolut nicht zu den Kursentwicklungen passten. Ich erinnere nur an diese dubiosen "Kaffeeröster" (Green Mountains Coffee Roasters), die mir in Anbetracht ihrer Beteiligungen eher als "Grass Roaster" (Marihuana-Röster) erscheinen.  

22.05.10 23:51
8

298 Postings, 6543 Tage KostolanyaSeehofer bei Pelzig

Habe ich heute bei Maba entdeckt (You-Tube-Video mit Seehofer bei Pelzig am 20.05.2010 - eingestellt von Maba 19114)

Da hat Seehofer einen Satz abgelassen, der mich leicht erschauern ließ:

"Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt sind, haben nichts zu entscheiden."

Zwar habe ich dieses schon länger latent vermutet und befürchtet und diese Befürchtung auch schon in dem ein oder anderen Posting mal so lapidar geäußert - diese Vermutung, so klar diese vielleicht vielen von Euch längst war, allerdings "offiziell" durch einen Politiker bestätigt zu bekommen...oh, oh...

Wenn Ackermann die DB verlässt, kann er ja vielleicht bei uns Kanzler werden - dann wäre zumindest relativ sicher gestellt, dass ein Kanzler auch mal was entscheiden darf - in welchem Sinne auch immer ;-

Schöne Pfingsten Euch
Kosto  

23.05.10 00:16
3

12993 Postings, 6584 Tage wawiduCommercial Mortgage-Backed Securities

Seit Februar wurde hier offenkundig gewaltig "gepuscht". Dies hat im Endeffekt jedoch nur wenig gebracht. Der angehängte Chart kommt von rund 100 Punkten im Top. ME ein grandioses "Fake"!  
Angehängte Grafik:
cmbx.png
cmbx.png

Seite: Zurück 1 | ... | 2528 | 2529 |
| 2531 | 2532 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben