Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2533 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25728203
davon Heute: 6882
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2531 | 2532 |
| 2534 | 2535 | ... | 6257  Weiter  

24.05.10 22:27
9

5925 Postings, 6374 Tage PalaimonEU-Kommission sieht Währungsunion gefährdet

24.01.2010 - 14:24 Uhr

Brüssel. Die EU-Kommission sorgt sich um den Fortbestand der Währungsunion. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe. Die unterschiedliche Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsländer und die daraus folgenden Ungleichgewichte "geben Anlass zu ernster Besorgnis für die Euro-Zone als Ganzes", heißt es in einer Vorlage der Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen für die Finanzminister der Euro-Gruppe.

Die Experten des designierten finnischen Währungskommissars Olli Rehn fürchten, dass die unterschiedliche Entwicklung in den Mitgliedstaaten "das Vertrauen in den Euro schwächt und den Zusammenhalt der Währungsunion gefährdet". Besondere Sorge bereite den Brüsseler Beamten der Zustand jener Länder, die in der Vergangenheit enorme Defizite in ihren Leistungsbilanzen auftürmten, weil sie dank niedriger Zinsen jahrelang auf Pump lebten. Jetzt leiden diese Staaten, vor allem Spanien, Griechenland und Irland, unter ausufernden Staatsdefiziten.

(dts Nachrichtenagentur)

http://www.open-report.de/artikel/...ungsunion+gef%E4hrdet/35543.html
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

24.05.10 22:41
11

1381 Postings, 6638 Tage saschapepperZu schnell, zu bärisch

Auch wenn ich die letzten Tage wirklich gut mit Puts verdient habe.

- Der Euro ist inzwischen zu einer „Einweg-Wette“ verkommen.
- Daten aus Europa und USA waren teilweise ganz gut.
- Außerdem sind über 1,20€ starke Widerstände.

Ich glaube auch nicht, dass die 10.000 Punkte im Dow morgen schon nachhaltig fallen werden.
Eine kurze Verschnaufpause scheint mir daher morgen überfällig.  
Angehängte Grafik:
_e71893b9-1c3b-4e70-a064-....jpg
_e71893b9-1c3b-4e70-a064-....jpg

24.05.10 22:50
5

12996 Postings, 6108 Tage daiphongfür viele Bereiche eine typische Situation:

Europas Stahlkonjunktur ist gefährdet - Minenkonzerne hatten 100 Prozent Preisaufschlag angekündigt, aber die Stahlpreise sinken, die Lager sind bereits schon wieder voll, die Nachfrage dünn, die Kapazitäten groß

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ur-ist-gefaehrdet-article887138.html  

24.05.10 22:52
6

12993 Postings, 6586 Tage wawiduNYSE Composite

vor der Kippe an der letzten Klippe (eigentlich purzeln die Lemminge ja schon):  
Angehängte Grafik:
_nya20m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_nya20m.png

24.05.10 22:58
6

8485 Postings, 6865 Tage Stöffen@SaschaPepper

Korrekturen in "Bärenmärkten" sind ausgeprägter und wesentlich schneller als jene in "Bullenmärkten". Es ist zwar ein Rätsel und auch für Stöffen himself nicht immer zur Gänze erkennbar und einleuchtend, aber es ist so. Anleger sollten das als Fakt erkennen und weitermachen ;-))
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

24.05.10 23:37
7

12996 Postings, 6108 Tage daiphongauch Europa hat fette Probleme

 
Angehängte Grafik:
stox.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
stox.png

25.05.10 07:44
20

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingDer Aufwärtstrend ist voll in Gang

Ich werde, wie schon in den letzten Tagen, Rücksetzer zum Aufstocken nutzen.  
Angehängte Grafik:
screen_00000.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
screen_00000.jpg

25.05.10 07:47
3

2026 Postings, 5643 Tage baer2Ich auch ;-)

25.05.10 07:57
12

10366 Postings, 6182 Tage musicus1und noch ein hinweis EURUSD

die grossen adressen sind short auf dieses währungspaar  als hedge für ihre europ. aktienpositionen.....achtu ng 1.20 wir kommen........  

25.05.10 08:34
8

20752 Postings, 7927 Tage permanentBarroso hat den Euro in schweres Fahrwasser gebrac

Barroso hat den Euro in schweres Fahrwasser gebracht

Die harsche Kritik von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso an den Plänen der Bundesregierung zur Verschärfung des Euro-Stabilitätspakts sorgen für großen Unmut in Berlin. Finanzpolitiker von Union und FDP wiesen die Vorbehalte des Portugiesen deutlich zurück und erklärten die deutschen Vorschläge für den „richtigen Weg“ aus der Währungskrise.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...r-gebracht;2587476

 

25.05.10 08:40
16

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingFür wie blöd halten Politiker die Menschheit?

Aus dem Handelsblatt:

In der schwarz-gelben Koalition ging am Wochenende die Diskussion über  den besten Weg zur Eindämmung von Spekulationen weiter. Die FDP hält  eine Finanzaktivitätssteuer auf Gehälter und Gewinne von Managern und  Banken weiter für das bessere Mittel gegen Spekulanten. Die  Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger erklärte der „Berliner Zeitung“:  „Durch die Transaktionssteuer würden auch die kleinen Sparer getroffen -  das wollen wir nicht.“

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...gebracht;2587476;3

Meinen die damit die vielen kleinen Sparer, die jeden Morgen vor dem Frühstück die Nikkei-Futures shorten und long in Euro gegen Australdollar gehen?

 

25.05.10 09:18
13

23623 Postings, 6959 Tage Malko07#63311: Die FDP will, wie der IW,F unbedingt

den unfairen Eigenhandel der Banken und ihren Hedgefonds erhalten. Schäuble gehört auch dazu. Die Aktivitätssteuer ist nur eine symbolische Abgabe um die "Volkswut" zu dämpfen. Ein Transaktionssteuer würde aber sofort einen Großteil des Eigenhandels flachlegen und den Managern würden trotz steuerlicher Schonung ihrer Bonis, wesentlich weniger übrig bleiben. So ist ja gerade auch die deutsche Politik gegen die Aufspaltung der Großbanken (Volcker-Modell), wobei die klassische Bank keinen Eigenhandel mehr durchführen dürfte und ihren abgespaltenen Einheiten auch kein Geld mehr verleihen dürfte. Wenn man genau hinschaut stellt man fest, dass Ackermann einen ausgeprägten Hintern hat. Wieso? Nun es residieren dort zu viele deutsche Politiker, quer durch fast alle Parteien.  

25.05.10 09:31
1

5925 Postings, 6374 Tage Palaimon@A.L.

Guckst Du hier:

http://www.ariva.de/Wie_gut_t350672?pnr=8067193#jump8067193

;-)
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Angehängte Grafik:
mund00007.gif
mund00007.gif

25.05.10 09:49
11

12996 Postings, 6108 Tage daiphongmit der Europa-Krise knickt ein weiteres

Standbein der US.Finanzwirtschaft ein. Immerhin besitzt man hier Billionen (3-4??) an Aktien, Renten, Direktinvestitionen. Asien performt auch nicht gut.

Die weltweite Methode, durch Ferninvestitionen im großen Maßstab beim anderen Renten und Einkommen sichern zu wollen, hat sich durch Wechselseitigkeit ad absurdum geführt  Fern- und Masseninvestitionen sind oft dummes Geld, sie gehen in das, was man vor Ort nicht finanzieren würde, aber aus der Ferne besser weiß. Und sie blasen an sich sinnvolle Investitionswellen derart spektakulär auf und ruinieren sie damit, dass eben nur kurzfristige Spekulation davon leben kann. Die Banken und Versicherungen haben nach großen Anfangserfolgen zwar ihre Prämien und Transaktionsgewinne und Boni im Sack, aber kaum Vermögen mehr. Masenhafte Ferninvestitionen bedeuten auch Kapitalflucht, Kapitalentzug, short aufs eigene Land zu gehen, was Reiche und Rentner manchmal besonders gerne tun.  

25.05.10 10:04
7

23623 Postings, 6959 Tage Malko07Geithner kommt und wird uns

flüstern wie wir uns zu verhalten haben. Das wird Teilauflösungen im CCT abrupt stoppen und alles wird gut.

#63314: Mit kurzfristigem Zentralbankgeld Aktien und andere Anlageklassen im Ausland hochgezockt zu haben würde ich nicht als "Vermögen" bezeichnen. Importiert man zu viel Geld (durch eine unausgeglichene Handelsbilanz) muss man dieses wieder exportieren, da es im Inland einfach keine Anlagemöglichkeit gibt. Also kauft man Schrott im Ausland.  

25.05.10 10:24
7

23529 Postings, 6316 Tage schlauerfuchsDAX-Schwäche heute morgen - der Grund

Paukenschlag in Wiesbaden: Roland Koch legt seine Ämter als Ministerpräsident und als CDU-Vize zum Jahresende nieder. Er wolle sich ganz aus der Politik zurückziehen, hieß es.
:-)
-----------
Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben.

25.05.10 10:40
10

2174 Postings, 6023 Tage fkueblerUnrecht-haben kann auch mal angenehm sein... ;-)

Nach dem "Knall" am Donnerstag (der meinem Depot den grössten Tagesgewinn ever eingebracht hat), dachte ich, dass es Freitag oder Montag "erstmal" wieder zackig raufgehen würde: Natürlich hat Töffel #117 Recht:

Davon kann bisher wohl keine Rede sein :-o

Trotzdem habe ich eher gemischte Gefühle zum weiteren Verlauf. Ich erinnere mich gut daran, wie es im Januar knallte und ich dachte, jetzt würde so langsam die Endspielrunde eingeläutet. Denken kann man ja ruhig, aber damals hatte ich in anwachsender Gier auch meine existierenden Shorts "steiler" gemacht, nur um in den folgenden Monaten festzustellen, dass das ein Fehler gewesen war. 

Es gibt hier jetzt genug intellektuelle Trapezturner, die sagen, im Gegensatz zu Januar hätte man als Einflussfaktor jetzt ja zusätzlich noch Aspekt x, y, und z, und deshalb könne man jetzt sicher sein, dass... Im Januar hörte sich das allerdings strukturell ähnlich an...

Nein, "sicher" ist mMn nur eines: dass es nicht mehr längerfristig und nachhaltig ansteigen kann. Daraufhin bin ich allerdings reichlich positioniert.

Deshalb mache ich jetzt auf jeden Fall eisern nix... Sitzen bleiben! Gier besiegen! Vorsichtig freuen!

 

25.05.10 10:49
2

5230 Postings, 7712 Tage geldsackfrankfurtDOW GOLD Ratio

Könnte aber charttechnisch noch weit runterfallen.
0,9 ist auch eine mögliche Auffanglinie , die bei Systemabsturz sicher mit getestet wird !  

25.05.10 11:04
9

2174 Postings, 6023 Tage fkueblerschlauerfuchs #316: Koch: bei so einem abrupten...

"Paukenschlag in Wiesbaden: Roland Koch legt seine Ämter als Ministerpräsident und als CDU-Vize zum Jahresende nieder. Er wolle sich ganz aus der Politik zurückziehen, hieß es"

... Rücktritt kann doch eigentlich nur dahinterstecken, dass er die minderjährige schwarzafrikanische Collie-Hündin seiner Nachbarin gevögelt hat, und dass davon jetzt im Internet Videos aufgetaucht sind... ;-)

Ich bin mal richtig gespannt auf die offizielle Erklärung heute Nachmittag. Vielleicht war's ja sogar ein Rüde :-o

 

25.05.10 11:14
2

12996 Postings, 6108 Tage daiphongfkuebler, im Januar war einiges noch nicht reif:

- Europa.

...stellt immerhin den größten Block der Weltwirtschaft und der Finanzmärkte dar. Auch wenn hier dann alles und jeder auf unschuldiges Mäuschen macht, wenns brennt.Spanien wird, wie immer, massiv und vehenment einen Schadensausgleich für seine Immokrise verlangen, Strukturmittel wegen Arbeitslosigkeit, EU-Mittel für Real und Barca. Bisher haben sie sich auch immer durchgesetzt.  

25.05.10 11:18
3

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingSchlusskurse Asien

 
Angehängte Grafik:
screen_00001.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
screen_00001.jpg

25.05.10 11:21
3

2174 Postings, 6023 Tage fkueblerdaiphong 320: Das sehe ich ja alles ein, nur fragt

 " im Januar war einiges noch nicht reif: - Europa.
...stellt immerhin den größten Block der Weltwirtschaft und der Finanzmärkte dar. Auch wenn hier dann alles und jeder auf unschuldiges Mäuschen macht, wenns brennt.Spanien wird, wie immer, massiv und vehement einen Schadensausgleich für seine Immokrise verlangen, Strukturmittel wegen Arbeitslosigkeit, EU-Mittel für Real und Barca. Bisher haben sie sich auch immer durchgesetzt"

... bei so etwas immer eine zaghafte Stimme in meinem Hinterkopf, was mir im September denn wohl jemand erklären wird, warum im Mai schlussendlich eben doch noch nicht alles reif war... Im Gegensatz halt zum September, wo aktuell x, y, und z...

Und dann bin ich so mutig, ganz feige zu sein... ;-)

 

25.05.10 11:29
9

20752 Postings, 7927 Tage permanentFür die Amerikaner wird die Dollarstärke zum

Problem. Dieses wird Geithner -auch wenn keiner auf ihn hört- auf seinem Besuch in Europa ganz oben auf die Tagesordnung setzen.

Für Deutschland sind die derzeitigen Währungsverhältnisse im Wirtschaftskrieg ein Glücksfall.

Permanent

 

25.05.10 11:34
5

12996 Postings, 6108 Tage daiphongfkuebler, auch du, mein Sohn Brutus?

ein unschuldiges Opfer des BT ??  

25.05.10 11:37
2

12996 Postings, 6108 Tage daiphongwo ist übrigens dein allseits beliebter Japanchart

Seite: Zurück 1 | ... | 2531 | 2532 |
| 2534 | 2535 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben