Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2538 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25748856
davon Heute: 4817
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2536 | 2537 |
| 2539 | 2540 | ... | 6257  Weiter  

26.05.10 18:32
5

12993 Postings, 6589 Tage wawiduFaule US-Kredite

In Q1/09 lag der Prozentsatz aller Kredite, die 90 Tage und länger nicht bedient worden waren, bei 3,74 % des Kreditvolumens, in Q1/10 waren es 5,64 %. Die Loan Loss Reserve der Banken lag in Q1/10 im Schnitt bei 3,72 %.  
Angehängte Grafik:
nptltl_max_630_378.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
nptltl_max_630_378.png

26.05.10 18:44
2

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelWenn man dem RSI

"vertraut", sieht´s mit dem DOW nicht schlecht aus, erwarte Erholung.  

26.05.10 18:49
1

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelBeim Euro-buxl

wirds wohl noch weiter abwärts gehen, in den letzten Tagen zu sehr hochgepusht worden.  

26.05.10 18:50

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelzu # 297

Öl marschiert wieder.  

26.05.10 19:16
5

20752 Postings, 7930 Tage permanentdarum brauchen wir einen starken Dollar

 

26.05.10 19:27
3

2451 Postings, 6317 Tage nopanicsolange die asiatischen märkte

nicht mehr richtig performen und der euro runtergeht sieht das ganze nicht so toll aus.könnte sein dass die asiaten langsam probleme mit dem schnellen wachstum bekommen,so jedenfalls sieht der hangseng und der nikkei das.
-----------
Es wird böse enden (Werner Enke)

26.05.10 20:01
1

10366 Postings, 6185 Tage musicus1wawi, CRB index gibt es da einen short ???

wenn ja welchen....... dks  

26.05.10 21:11

12996 Postings, 6111 Tage daiphongzurück auf LOS!

tja, irgenwer saugt hier richtig Geld aus dem Markt ab. Bei den guten Nachrichten und niedirgen Kursen, welcher Depp das nur sein mag??  

26.05.10 21:20
17

1381 Postings, 6641 Tage saschapepperWenn der Euro weiter so tief stehen bleibt

haben wir bald eine China-Krise.

Zum schwachen Euro kommt:
- Die Europäer müssen sparen und werden weniger Waren aus China abnehmen.
- Der Yuan muss evtl. auf Druck der US-Regierung weiter aufgewertet werden.
- Zudem laufen massive Konjunkturprogramme in den nächsten Monaten in China aus.

Außerdem sieht alles nach Immoblase aus.
In China stiegen die Immobilienpreise in den letzten Jahren immer schneller.
Im Jahr 2009 sind von chinesischen Banken nach ersten Schätzungen Kredite im Wert von 9,59 Billionen Yuan (1,4 Bio. USD) vergeben worden. Das entspreche fast 30% des BIPs.
Die Vergabe von Hypothekenkrediten sei in Shanghai in 2009 um unglaubliche 1.600% explodiert.

Viele Chinesen arbeiten für weniger als 0,5€ die Std. und das 60-80 Stunden die Woche.
Offiziell liegt der Durchschnittslohn in Chinas Städten bei über 200€ pro Monat (Inoffiziell eher bei unter 100€ pro Monat).  Heute morgen schockte eine Meldung des Iphone Hersteller Foxconn die Welt. Dieser hatte ein Selbstmord-Verbot gegen seine Mitarbeiter verhängt. Nachdem sich 2010 bereits zehn Mitarbeiter das Leben genommen haben, will der iPhone-Hersteller Foxconn jetzt mit Fangnetzen am Gebäude und kuriosen Selbstmord-Verzichtserklärungen gegensteuern.

Trotz des geringen Einkommen bekommen auch solche Menschen Hypotheken von Banken.
Dazu kommt in China gibt es teilweise noch weniger Regulierungen auf Finanzprodukte als in GB und USA.

Die USA haben die Forderung schärfere Finanzregulierungen durchzusetzen (wie von teilen der EU gefordert) damit verhindert und begründet, dass sie auf unregulierte Finanzmärkte in China verwiesen.

Fazit: Der Hang Seng steht noch viel zu weit oben.  

26.05.10 21:28
7

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingDer Dow

hat sich auch ein "Selbstmordverbot verhängt", aber das hilft nichts...  
Angehängte Grafik:
screen_00007.jpg
screen_00007.jpg

26.05.10 21:31
8

10180 Postings, 6073 Tage EidgenosseWas passiert eigentlich

wenn man sich dem Selbstmordverbot wiedersetzt? Wird man dann erschossen?

Sachen gibts.
-----------
Man sollte den Leuten das denken beibringen und nicht das gedachte.

26.05.10 21:33
4

2415 Postings, 7870 Tage xpfuturemusicus1:

short auf crb fällt mir auf die schnelle keiner ein, aber ev. wär das was für dich A0V9XJ -
ETFS Short All Commodities DJ-UBSCISM

xpfuture  

26.05.10 21:35
8

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingEuro und Öl im freien Fall

 
Angehängte Grafik:
screen_00008.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
screen_00008.jpg

26.05.10 21:47
7

12993 Postings, 6589 Tage wawidumusicus - # 63432

Auf den CRB-Index gibt es zwar keinen Short-ETF, doch auf den fast identischen $DJAIG. Dieser hat das Kürzel CMD und ist zweifach gehebelt. Ich habe davon erst vor kurzem ein paar zu 15 $ erworben. Der Chart sieht mE sehr gut aus: klare Bodenbildung in einer großen "Diamant-Formation"!  
Angehängte Grafik:
cmd2jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
cmd2jd.png

26.05.10 21:52
5

2451 Postings, 6317 Tage nopaniceidgenosse

dann zieht der staat china die rente ein.die chinesen verdienen oft 100-200 euro im moment und nehmen einen kreditn  für ein haus auf.subprime a la chinoise.
-----------
Es wird böse enden (Werner Enke)

26.05.10 21:55
17

1381 Postings, 6641 Tage saschapepperDie Bullen waren

heute mir wichtigeren Dingen beschäftigt ;-))  
Angehängte Grafik:
bullen.jpg
bullen.jpg

26.05.10 22:05
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingStinking up the joint

 
Angehängte Grafik:
screen_00010.jpg
screen_00010.jpg

26.05.10 22:18
3

12993 Postings, 6589 Tage wawiduWawidu short BAIDU (1)

Als ich heute im 15-Minuten-Chart gesehen habe, was da läuft, habe ich mir mal gegen 18.00 Uhr auf Verdacht ein paar Put-Warrants mit Basis 65 und mit Basis 60 an Land gezogen.  
Angehängte Grafik:
bidu15min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
bidu15min.png

26.05.10 22:30
13

298 Postings, 6548 Tage KostolanyaInflationserwartung & Verhalten...

was mich sehr, seeehr wundert ist, dass obwohl scheinbar zur Zeit sehr, seeeehr viele Menschen sehr, seeeehr große Inflationsängste haben, dass eben ausgerechnet diese Menschen gerade JETZT "verstärkt" SPAREN. WOZU? Wenn ich davon ausgehe, dass mein Geld auf dem Konto bald wesentlich weniger Kaufkraft besitzt oder sogar fast gar keine mehr, kaufe ich mir doch lieber heute was für mein "noch relativ werthaltiges Geld". Irgendeine Sache, irgendeinen einen vermeintlichen Wert eben. Meine Logik.

Wie sehr eine mögliche Inflation und in welcher Geschwindigkeit in der nächsten Zeit voranschreitet oder auch nicht, kann ich schwer beurteilen und sei dahingestellt. Die Argumente für eine eher deflationäre Entwicklung sind mindestens ebenso reichlich vorhanden und fundamental aus weltwirtschaftlicher Sicht m.M. nach sogar auch logischer begründet. Dann wäre SPAREN ja vordergründig für den Einzelnen auch wirklich gut und sinnvoll. Natürlich nicht gerade für die gesamte Weltkonjunktur.

Und da liegt meiner Meinung nach möglicherweise ein wenig der "Kausus Knaktus".

Ich unterstelle einfach mal so ganz lapidar der Politik, der Wirtschaft und den Banken, dass diese wohl wahrscheinlich auch eher Rezession, Depression, Deflation - zumindest aber Stagnation befürchten. Daher instrumentalisieren Vorgenannte mit all ihrer Macht und ihrem Einfluss möglicherweise die Medien, um nicht wirklich akute und vorhandene "Inflationsängste" im Volk erst zu schüren und zum großen Teil extrem künstlich aufzubauschen.

Leute kauft, was das Zeug hält. Verkonsumiert das, was ihr auf dem Konto habt, ganz schnell in Irgendwas. Haushaltsgeräte, Möbel, Klamotten,  Reisen, Autos, Immobilien, Aktien, Fonds, Gold usw. und so fort... Gebt am Besten ALLES, was ihr jetzt noch flüssig habt aus, damit der Staat, die Wirtschaft, die Banken nicht nur überleben sondern im günstigsten Falle (am ehesten bei den Banken natürlich ;-) noch fette Gewinne und Renditen verbuchen können.
KAUFT! - Nicht etwa, um den Wirtschaftskreislauf zu erhalten oder gar den Bänkern ihre geliebten Boni zu garantieren, NEIN, natürlich nur, um das eigene, vorhandene Geld-Vermögen zu erhalten bzw. zu ersetzen - eben durch etwaige Sachwerte ;-)

Gute Tipps auch: Verschuldet Euch! Egal, ob für Immobilien oder Konsum. Ist doch egal. In der vermeintlich bevorstehenden Inflation oder gar Hyperinflation werden auch Eure Schulden weniger, hahaha....

Wie gesagt, ich würde keinesfalls absolut ausschließen können, dass diese extreme Medienkampagne mit imaginärem Namen:

"Inflations-Angst-Schür-Kampagne" stark von Politik, Wirtschaft und Banken diktiert, dominiert und kontrolliert werden könnte... (zum Wohle derselbigen ;-) - und zum Wohle Aller natürlich ;-)

Im Prinzip sind fast ALLE derzeit extrem verunsichert und desorientiert, weil eben auch ziemlich "nicht-wirklich-und-ernsthaft-informiert".

Interessant ist natürlich die Reaktion der Leute darauf. Während manche - aber scheinbar nicht genug, auf den vermeintlichen Inflationszug springen, schnell ihr Cash vom Konto holen und wild konsumieren, diverse Sachwerte anschaffen, die mittlerweile schon zum großen Teil wieder völlig überteuert sind, wie beispielsweise Immobilien insbesondere in München etc., manche sich für entsprechende Sachwerte sogar verschulden, so handeln andere Leute komplett entgegengesetzt. Sie sparen einfach stur weiter. Noch mehr als vorher :-)

Trotzdem könnte es für alle - (aus heutiger Medien-Inflationssicht- betrachteten) - relativ unlogischen, sturen "Inflations-Sparer" ;-) am Ende doch noch "intuitiv relativ gut ausgehen" :-) - nämlich dann, wenn sich der ganze "Inflations-Medien-Hype" als tatsächliche "Inflationsblase" (für´s Erste zumindest ;-) entpuppen sollte, wir kurzfristig doch eher in eine "Deflation" schlittern, mittelfristig vielleicht in eine "Stagflation" und erst langfristig vielleicht auch sogar in eine höhere bis sehr, sehr hohe Inflation.

Denn bis dahin - keine Ahnung jedoch, wie viele Tage, Wochen, Monate, Jahre, Jahrzehnte das noch dauern kann - fließt noch viel Wasser den Rhein herunter und finden viele noch so absurde Meldungen in den Medien eine gewisse Beachtung.

Interessant jedenfalls, wie sehr allgemeine Verunsicherung sämtliche gesunde Logik, den gesunden Menschenverstand ad absurdum führen kann - fossiert natürlich durch entsprechende Medienberichte - egal in welche Richtung diese gehen.

Eigene Gedanken und eigene Schlussfolgerungen in dem ganzen Gewusel rund um echte und Schein-Informationen sind bitter nötig und unabdingbar, damit man sich, egal mit welcher Erwartung und auch egal in welche Richtung entsprechend für sich selbst und seinen eigenen Umständen entsprechend
"verhalten", "positionieren" und "diversifizieren" kann...

Wie sagt der Kölner  so schön: "Et kütt, wie et kütt!" (und es ist noch immer gut gegangen - meistens jedenfalls :-))

Euch ALLEN ALLES GUTE
Kosto  

26.05.10 22:43
1

12993 Postings, 6589 Tage wawiduWawidu short BAIDU (2)

So sieht der aktuelle BAIDU-Tageschart aus: Der "schiefe Sarg" gewinnt an Kontur.  
Angehängte Grafik:
bidu6m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
bidu6m.png

26.05.10 22:53
3

2184 Postings, 6955 Tage thostarYes, yes, Kostolanya

gib den Preistreibern Saures, denn darum geht es schliesslich den Inflationsfäns ;-)

Wenn jetzt die Politiker und Bänker Inflation fürchten, ist das so wie wenn Ben vor Spekulationsblasen warnt, die er selbst gestartet hat, so wie heute:
http://www.boerse-go.de/nachricht/...lationsblasen,a2184729,b117.html

wie man sieht, muss man die Meldungen oft erst drehen und wenden, bevor sie einen Sinn ergeben ;-)  

27.05.10 06:53
4

5570 Postings, 6917 Tage skunk.worksBarton Biggs Says Stock Market Set to Pop in Day

was haben sie den jetzt "vor" ?????auf was bereiten sie uns denn da vor ???

U.S. stock markets are oversold and may rally strongly over the next few days, said investor Barton Biggs, who runs New York-based hedge fund Traxis Partners LP.

“I think they’re going to stabilize in this general area, and then we’re going to have a significant move to the upside,” Biggs, whose flagship fund returned three times the industry average last year, said in a Bloomberg Television interview

http://www.bloomberg.com/apps/...01087&sid=anqk3Hmea.xM&pos=2

viel Glück in EU-land

sw  

27.05.10 07:43
8

20752 Postings, 7930 Tage permanentMerkel/ Agenda 2010 / US Futures

geben Asien einen Boost in denTag. So sind die Schmerzen des späten Abverkauf in NY bereits Geschichte. Die Bullen werden den Bären nicht so einfach das Feld räumen.
Die Sparanstrengungen in Europa werden gepaart mit einem schwachen Außenwert unserer Währung zu Handelsbilanzüberschüssen der Eurozone führen. Das hilft nicht die globalen Ungleichgewichte zu verringern. Amerika und Asien betrachten diese Entwicklung mit Sorge.
An der Notwendigkeit zu sparen führt kein Weg vorbei auch wenn es schwer wird nicht in einen Abwärtsstrudel zu geraten. Angela Merkel hat den großen Sparwillen zu meinem Bedauern für sich noch nicht erkannt. Wahrscheinlich sind die Erinnerungen noch zu frisch an die Regierung Schröder die über die Agenda 2010 -ein guter und ehrlicher Reformschritt- gefallen ist.

Permanent

 

27.05.10 07:48
7

20752 Postings, 7930 Tage permanentSind die Chinesen schuld?

Nun  kenne ich endlich die Begründung für den schwachen WallStreet verlauf vom Vortag. Irgendein Kaninchen muss eben aus dem Hut gezaubert werden. Vor einigen Monaten noch sorgten sich die Chinesen öffentlich um ihre Dollaranlage,nun sorgen sie sich um ihre Euro Anlagen. Es ist nicht leicht es den Chinesen recht zu machen.

Vielleicht sind Chinesen einfach zu prozykisch eingestellt wobei ihre weitsichtige Rohstoffstrategie -oder soll ich besser sagen ihr Rohstoffkolonialismus- sprechen gegen diese These.

Permanent

Chinesen überprüfen ihre Euro-Anleihen-Strategie

Die marode Haushaltslage europäischer Staaten macht den Chinesen Sorgen. Daher beraten sie sich mit US-Bankern über ihre Euro-Anlagen. Experten gehen davon aus, dass die Chinesen ihre Investitionen zurückfahren. An der New Yorker Börse sorgte diese Nachricht für einen Kurssturz unter die 10.000-Punkte-Marke.mehr...

 

27.05.10 08:13
5

23627 Postings, 6962 Tage Malko07Kostolanya (#63444), betrachtet man die

Menschen als große Gruppe spielt Logik nicht die große Rolle. Deshalb kann man ja viele volkswirtschaftlichen Theorien in die Tonne treten. Massenpsychologie spielt eine sehr große Rolle. Inflationserwartungen erzeugen nun mal Angst und Angst erzeugt Angstsparen und die Fakten belege, dass es so ist.  

Seite: Zurück 1 | ... | 2536 | 2537 |
| 2539 | 2540 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben