Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2554 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25784895
davon Heute: 3145
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2552 | 2553 |
| 2555 | 2556 | ... | 6257  Weiter  

01.06.10 16:07
2

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingLustigerweise

steigt "deshalb" auch der Euro ;-)  

01.06.10 16:12
3

20752 Postings, 7935 Tage permanentShort bei 5946 wieder rein.

Ebenfalls nur eine kleinere Position.

Permanent

 

01.06.10 16:24
4

20752 Postings, 7935 Tage permanentAufstockung bei 54967

http://www.ariva.de/...46_wieder_rein_t283343?pnr=8112705#jump8112705

Die gleiche Menge nochmals zugekauft.

SL bei 6075.

Permanent

 

01.06.10 16:36
8

2265 Postings, 6397 Tage Contrade 121schöner Turnaround...

von der heutigen Future-Pusherei nach unten, bildet sich eine raketenartige Aufwärtsbewegung. Da wurden bewußt die dünnen Umsätze der verkürzten Handelswoche genutzt. DAX Tagesspanne bisher: 150 Punkte. Nicht schlecht für ein Land, das sich offenbar in einer Führungskrise mit kaputtgeschossener Haushaltslage und Währung befindet. Weiter so...  

01.06.10 17:47
7

20752 Postings, 7935 Tage permanentOwners Stop Paying Mortgages, And Stop Fretting

Owners Stop Paying Mortgages, And Stop Fretting
MORTGAGES, HOMES, REAL ESTATE, FORECLOSURE, BANKS, FLORIDA,
The New York Times
| 01 Jun 2010 | 11:29 AM ET

For Alex Pemberton and Susan Reboyras, foreclosure is becoming a way of life — something they did not want but are in no hurry to get out of.

 

Foreclosure has allowed them to stabilize the family business. Go to Outback occasionally for a steak. Take their gas-guzzling airboat out for the weekend. Visit the Hard Rock Casino.

“Instead of the house dragging us down, it’s become a life raft,” said Mr. Pemberton, who stopped paying the mortgage on their house here last summer. “It’s really been a blessing.”

A growing number of the people whose homes are in foreclosure are refusing to slink away in shame. They are fashioning a sort of homemade mortgage modification, one that brings their payments all the way down to zero. They use the money they save to get back on their feet or just get by.

This type of modification does not beg for a lender’s permission but is delivered as an ultimatum: Force me out if you can. Any moral qualms are overshadowed by a conviction that the banks created the crisis by snookering homeowners with loans that got them in over their heads.

“I tried to explain my situation to the lender, but they wouldn’t help,” said Mr. Pemberton’s mother, Wendy Pemberton, herself in foreclosure on a small house a few blocks away from her son’s. She stopped paying her mortgage two years ago after a bout with lung cancer. “They’re all crooks.”

Foreclosure procedures have been initiated against 1.7 million of the nation’s households. The pace of resolving these problem loans is slow and getting slower because of legal challenges, foreclosure moratoriums, government pressure to offer modifications and the inability of the lenders to cope with so many souring mortgages.

 

The average borrower in foreclosure has been delinquent for 438 days before actually being evicted, up from 251 days in January 2008, according to LPS Applied Analytics.

While there are no firm figures on how many households are following the Pemberton-Reboyras path of passive resistance, real estate agents and other experts say the number of overextended borrowers taking the “free rent” approach is on the rise.

There is no question, though, that for some borrowers in default, foreclosure is only a theoretical threat for a long time.

More than 650,000 households had not paid in 18 months, LPS calculated earlier this year. With 19 percent of those homes, the lender had not even begun to take action to repossess the property — double the rate of a year earlier.

In some states, including California and Texas, lenders can pursue foreclosures outside of the courts. With the lender in control, the pace can be brisk. But in Florida, New York and 19 other states, judicial foreclosure is the rule, which slows the process substantially.

 

In Pinellas and Pasco counties, which include St. Petersburg and the suburbs to the north, there are 34,000 open foreclosure cases, said J. Thomas McGrady, chief judge of the Pinellas-Pasco Circuit. Ten years ago, the average was about 4,000. “The volume is killing us,” Judge McGrady said.

Mr. Pemberton and Ms. Reboyras decided to stop paying because their business, which restores attics that have been invaded by pests, was on the verge of failing. Scrambling to get by, their credit already shot, they had little to lose.

“We could pay the mortgage company way more than the house is worth and starve to death,” said Mr. Pemberton, 43. “Or we could pay ourselves so our business could sustain us and people who work for us over a long period of time. It may sound very horrible, but it comes down to a self-preservation thing.”

They used the $1,837 a month that they were not paying their lender to publicize A Plus Restorations, first with print ads, then local television. Word apparently got around, because the business is recovering.

The couple owe $280,000 on the house, where they live with Ms. Reboyras’s two daughters, their two dogs and a very round pet raccoon named Roxanne. The house is worth less than half that amount — which they say would be their starting point in future negotiations with their lender.

“If they took the house from us, that’s all they would end up getting for it anyway,” said Ms. Reboyras, 46.

 

One reason the house is worth so much less than the debt is because of the real estate crash. But the couple also refinanced at the height of the market, taking out cash to buy a truck they used as a contest prize for their hired animal trappers.

Mark P. Stopa is a lawyer who says he has 350 clients in foreclosure, each paying him $1,500 a year in fees.

It was a stupid move by their lender, according to Mr. Pemberton. “They went outside their own guidelines on debt to income,” he said. “And when they did, they put themselves in jeopardy.”

His mother, Wendy Pemberton, who has been cutting hair at the same barber shop for 30 years, has been in default since spring 2008. Mrs. Pemberton, 68, refinanced several times during the boom but says she benefited only once, when she got enough money for a new roof. The other times, she said, unscrupulous salesmen promised her lower rates but simply charged her high fees.

Even without the burden of paying $938 a month for her decaying house, Mrs. Pemberton is having a tough time. Most of her customers are senior citizens who pay only $8 for a cut, and they are spacing out their visits.

“The longer I’m in foreclosure, the better,” she said.

 

In Florida, the average property spends 518 days in foreclosure, second only to New York’s 561 days. Defense attorneys stress they can keep this number high.

Both generations of Pembertons have hired a local lawyer, Mark P. Stopa. He sends out letters — 1,700 in a recent week — to Floridians who have had a foreclosure suit filed against them by a lender.

Even if you have “no defenses,” the form letter says, “you may be able to keep living in your home for weeks, months or even years without paying your mortgage.”

About 10 new clients a week sign up, according to Mr. Stopa, who says he now has 350 clients in foreclosure, each of whom pays $1,500 a year for a maximum of six hours of attorney time. “I just do as much as needs to be done to force the bank to prove its case,” Mr. Stopa said.

 

Many mortgages were sold by the original lender, a circumstance that homeowners’ lawyers try to exploit by asking them to prove they own the loan. In Mrs. Pemberton’s case, Mr. Stopa filed a motion to dismiss on March 17, 2009, and the case has not moved since then. He filed a similar motion in her son’s case last December.

From the lenders’ standpoint, people who stay in their homes without paying the mortgage or actively trying to work out some other solution, like selling it, are “milking the process,” said Kyle Lundstedt, managing director of Lender Processing Service’s analytics group. LPS provides technology, services and data to the mortgage industry.

These “free riders” are “the unintended and unfortunate consequence” of lenders struggling to work out a solution, Mr. Lundstedt said. “These people are playing a dangerous game. There are processes in many states to go after folks who have substantial assets postforeclosure.”

But for borrowers like Jim Tsiogas, the benefits of not paying now outweigh any worries about the future.

“I stopped paying in August 2008,” said Mr. Tsiogas, who is in foreclosure on his house and two rental properties. “I told the lady at the bank, ‘I can’t afford $2,500. I can only afford $1,300.’ ”

Mr. Tsiogas, who lives on the coast south of St. Petersburg, blames his lenders for being unwilling to help when the crash began and his properties needed shoring up.

Their attitude seems to have changed since he went into foreclosure. Now their letters say things like “we’re willing to work with you.” But Mr. Tsiogas feels little urge to respond.

“I need another year,” he said, “and I’m going to be pretty comfortable.”

 

01.06.10 18:24
8

23627 Postings, 6967 Tage Malko07Wenn man die vormittäglichen

Ursachen für den Euroverfall und die Verluste im DAX las, müsste man jetzt sinngemäß feststellen:

- Köhler hat sich als weinerlicher Lappen herausgestellt, der Kontra, besonders bei ausbleibender Rückendeckung, nicht aushalten kann. Der nächste Präsident kann nur besser werden.

- Der Euro ist plötzlich erstarkt, weil durch das Sparen sich alle Probleme in Luft auflösen werden (Morgen ist dann wieder das Sparen schuld für den Abstieg).

Dabei haben wir nichts anderes als schnelle Devisentransfers im Zusammenhang mit dem Zocken von Aktien und Rohstoffen gesehen. Kein Großzocker, auch nicht die Deutsche Bank, geht unnötige Währungsrisiken an. Es kommt eben immer wieder, für alle Beteiligten am großen Spiel, zu überraschende Teilergebnissen. Heute Abend werden manche sich bei den Großzockern diebisch freuen und andere werden feuchte Augen haben - aber nicht wegen Köhler.  

01.06.10 19:15
8

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelMerkel ist schnell gefasst gewesen,

den "Quertreiber" Köhler mit wirtschaftlichem Sachverstand los geworden zu sein, übrigens auch den "Kochkotz".  Gesucht sind nun Persönlichkeiten mit geringem Sachverstand und liebevoller Zuneigung zu Muttis Kindergarten.  

01.06.10 20:09
7

8485 Postings, 6873 Tage StöffenStefan Raab wird neuer Bundespräsident

Mit dem Lena-Hype im Rücken lässt sich da doch bestimmt noch rasch was draus machen. Neue Nationalhymne wird dann wahrscheinlich "Wir kiffen" oder "Maschendrahtzaun", passt auch eigentlich recht gut zu der orientierungslosen "Gimcrack Nation".

Buy more AAPL and GOOG.

LOL.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

01.06.10 20:19
4

23627 Postings, 6967 Tage Malko07#63833: Da muss man heftig

widersprechen. Wozu 2. Wahl. Man sollte das Grundgesetz ändern und die Voraussetzung 40 Jahre durch 14 ersetzen. Dann könnte Lena ohne Umweg Bundespräsident werden und würde feststellen wie "krass fett" die Politik von Angela ist. Frauen an die Macht!  

01.06.10 20:24
1

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelMalko, das wär ja geil!

01.06.10 20:40
2

12993 Postings, 6594 Tage wawiduEine interessante Übersicht

über die Aktiva und Passiva von US-Großbanken bzgl. Schuldtiteln:

http://www.federalreserve.gov/releases/h8/current/  

01.06.10 20:45
3

12996 Postings, 6116 Tage daiphongFrauen verstehen das Prinzip des Wirtschaftens

sowie so viel besser. Die führen eben noch ordentlich Haushaltsbücher bzw. neudeutsch "balance sheets".

Man nehme so viel billigen Kredit auf wie irgend möglich, kaufe weltweit und zu Hause so viele assets wie irgend möglich, schaufle die regelmäßig antizyklisch um, warte Wachstum, Abwertung, Inflation geduldig ab – und fertig ist der Braten. Dann gehört einem doch morgen die ganze Welt, oder?  

01.06.10 20:47
5

489 Postings, 6866 Tage fischereiIschariot MD

Na ja, vielleicht trifft ja Deine gewagte These zu, aber erst wenn Hotte von dem Mann unten rechts im Bild heimgesucht wird. Leider werde ich bis dahin ebenfalls das Zeitliche gesegnet haben und deshalb werde ich wohl nie von W. E. alias Horst Köhler Klartext hören.;-)  
Angehängte Grafik:
arera.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
arera.jpg

01.06.10 20:53
1

1227 Postings, 7145 Tage CarpeDiesZeit, Microsoft zu shorten

Google nutzt kein Windows mehr

Nach IT-Angriffen in China hat Google die Abkehr vom Betriebssystem Windows beschleunigt. Die Microsoft-Software soll auf produktiven Systemen im Unternehmen nur noch mit Sondergenehmigung vom IT-Chef laufen.

Artikel von golem.de  

01.06.10 21:00
7

8485 Postings, 6873 Tage StöffenNun ja

rund um den Erdball müssen viele Regierungen in der nächsten Zeit den Gürtel enger schnallen, um die klaftertiefen Löcher in ihren Staatshaushalten zu stopfen. Geringere Ausgaben des Staates und höhere Steuern werden somit auch die gesamtwirtschaftliche Nachfrage bremsen. Es mag sein, dass der deutsche Gevatter Staat der Meinung ist, das erforderliche "Kleingeld", sprich höhere Steuern, mal wieder wie üblich bei der abhängig beschäftigten Mittelschicht einzutreiben und/oder evtl. versucht, eine gewisse Klientel zu schonen. Nur, klar dürfte aber auch sein, es gibt keine Kühe, welche du beständig übermelken kannst, aber kaum zu füttern brauchst. Wir dürfen daher folglich sicherlich recht gespannt sein, wie lange es dann noch ruhig bleibt in den Käfigen.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

01.06.10 21:01
9

23627 Postings, 6967 Tage Malko07pfeifenlümmel, ich muss dich leider

enttäuschen. Wegen der Fußball-WM schafft man die Grundgesetzänderung nicht innerhalb von 30 Tagen. Deshalb muss ersatzweise wahrscheinlich die kühle Blonde aus Niedersachsen, die Ursula, an die Macht. Die Info ist aus einer guten Quelle und auch ihre Buchung eines Kurses in Sprechgesang unterstützt die Vermutung. Sie soll auch durchblicken gelassen haben, sie würde nicht so leicht ausrasten und schon gar nicht vor den Journalisten heulen. Wie daiphong festgestellt hat, ist sie auch voll qualifiziert!

P.S.: In aller letzter Minute habe ich erfahren, dass Stoiber in Wolfratshausen im Rock und ausgebeulter Bluse gesehen wurde. Er will anscheinend auch die Qualifikation bestehen. Blond ist er ja ....  

01.06.10 21:09
2

2451 Postings, 6322 Tage nopanicdie wirds

hat die nicht 5 kinder und braucht eine größere wohnung.ansonsten erfüllt sie das schema am besten.gewisse überparteilichkeit zur schau tragen aberder regierung nicht ins geschäft reinreden.
-----------
Es wird böse enden (Werner Enke)

01.06.10 21:33
11

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelNach 12 Bieren stimme

ich auch für Ursula:  
Angehängte Grafik:
vor_und_danach.gif
vor_und_danach.gif

01.06.10 21:35
2

12996 Postings, 6116 Tage daiphong#63837 Nachtrag. Weil wieder mal Malko

uns antzyklischen Hausfrauen witzig findet und einfach nicht ernst nimmt. Hier zum besseren Verständnis ein anderes einfaches und auch für Männer im Groben nachvollziehbares Modell:

Weltwirtschaft ist wie ein Hefekuchen, das pumpt sich von selber auf, wenn man nur genug Hefe beigibt.

(Man muss nur aufpassen, gibt man zu viel Hefe zu, geht das super groß auf, sieht riesig aus und fällt noch während des Backens wieder zusammen)

http://www.chefkoch.de/forum/2,35,388309/...chen-faellt-zusammen.html  

01.06.10 21:35
2

12993 Postings, 6594 Tage wawiduEine kleine Studie über Blasen

und deren Platzen am Beispiel $NYA. Wie lange dürfte wohl das Platzen der Echoblase dauern?  
Angehängte Grafik:
_nya20jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_nya20jd.png

01.06.10 21:39
8

23627 Postings, 6967 Tage Malko07Pullach hat mir

ein Bild gesteckt. Alles wird gut!  
Angehängte Grafik:
ed.jpg
ed.jpg

01.06.10 21:40
2

8485 Postings, 6873 Tage StöffenEine kleine Studie über Blasen

für alle, die noch fit im Schritt sind

LOL.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

01.06.10 21:42
8

8485 Postings, 6873 Tage StöffenSorry, die erhellende Graphik fehlte

;-))
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
monster_girls.jpg (verkleinert auf 84%) vergrößern
monster_girls.jpg

01.06.10 21:50
1

12993 Postings, 6594 Tage wawiduWie gewonnen, so zerronnen

 
Angehängte Grafik:
atpg8jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
atpg8jd.png

01.06.10 21:59
6

23627 Postings, 6967 Tage Malko07#63848 hat die

US-Börsen erschreckt. So viel Standfestigkeit Im Schritt kann man auch von keinem erwarten.

Nicht, dass jetzt wieder jemand meint, der Horst wäre Schuld gewesen. wawidu wird uns sicherlich erzählen, es würde eine Blasenentzündung vorliegen. Deshalb der Abgang noch vor Börsenschluss. Dafür wollen wir aber zuerst den charttechnischen Beweis sehen.  

Seite: Zurück 1 | ... | 2552 | 2553 |
| 2555 | 2556 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben