Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2557 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25814712
davon Heute: 74
bewertet mit 468 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2555 | 2556 |
| 2558 | 2559 | ... | 6257  Weiter  

02.06.10 19:01
2

22873 Postings, 7566 Tage pfeifenlümmelSieht so aus,

dass EUR/USD in den nächsten Tagen sich etwas erholen könnte.  

02.06.10 19:08
5

22873 Postings, 7566 Tage pfeifenlümmelIhr Bären hier,

seid vorsichtig. Die Bullen steigen wieder!  
Angehängte Grafik:
bullen_sind_wieder_da.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bullen_sind_wieder_da.png

02.06.10 19:16
4

8485 Postings, 6877 Tage StöffenDie US-Boyz machen auf dicke Hose

evtl. auch aufgrund der nun kommenden hochgefakten Job-Numbers. Be prepared!
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

02.06.10 19:43
10

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Die Arbeitsmarktzahlen werden sehr

gut aussehen. Man hat die Volkszählung um die Erfassung von Hunden, Katzen, Hühner und Waschbären erweitert. Dazu wurde erheblich mehr Personal gebraucht, besonders für die Waschbären waren Baumkletterer notwendig. Unter Letzteren gab es dann auch noch viele Verletze und Tote. Manche hatten sich geirrt und waren einem depressiven Schwarzbären nachgeklettert.  

02.06.10 19:47
3

20752 Postings, 7939 Tage permanent@saschapepper

Der ADP Bericht hätte heute um 14:15 ET veröffentlicht werden sollen. Auf der HP gibt es keinen Hinweis auf eine Verschiebung.

ADP ist mit DATEV in Deutschland vergleichbar.

@Stöffen: Die Jobzahlen sind aufgrund der Volkszählung sehr stark geschönt. Das sollte jedoch bei allen Marktteinehmer bekannt sein.

Aber du hast recht mit deinem BE PREPARED. Immer wenn man glaubt die Bären hätten die Oberhand, zieht wieder irgendwer ein Kaninchen aus dem Hut.

Permanent

 

02.06.10 19:53
5

1381 Postings, 6650 Tage saschapepperMerkel gegen Sparen bei der Wehrpflicht

Merkel hält ein Abschaffen der Wehrpflicht für falsch.
Guttenberg hatte vor die derzeitige Wehrpflicht von 6 Monaten komplett abzuschaffen.

Ich war selbst beim Bund.
Ersteinmal durfte ich mich 3 Monate auf Kosten des Steuerzahlers im Dreck wälzen und im Wald verstecken spielen.

Nach meiner Grundausbildung bestand mein Job darin ein Waffenlager auf einem Dorf zu bewachen.
Einen so langweiligen Job hatte ich danach zum Glück nie wieder.
Sowas gibts auch nur bei der Bundeswehr, Kohle fürs rum sitzen und nix tun.

Der ganze Quatsch hat mir im übrigen absolut nichts für meinen Lebensweg danach gebracht.
Ich wollte nie zum Bund aber man wird ja dazu gezwungen.
Die Alternative bestand darin alten Omas den Popo auszuputzen.
Vielen Dank liebe Bundesregierung.

Der Wehretat ist der drittgrößte Posten im Bundeshaushalt. Hier könnte man sehr gut sparen.

Da bisher im Koalitionsvertrag eine Verkürzung der Wehrpflicht auf sechs Monate vorgesehen ist, wäre ein Aussetzen des Modells ehrlicher und billiger. Ein "Bundeswehr-Praktikum" von 6 Monaten bringt keinem etwas.  

02.06.10 20:00
3

8485 Postings, 6877 Tage StöffenDen Leitspruch der Entscheider

den sollte man sich stets vor Augen halten:

"Wir sparen, und koste es, was es will!"

Hab' ich heute noch persönlich hautnah erlebt, für die Jungs in den Elfenbeintürmen ist nur der Himmel das Limit.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

02.06.10 20:26
6

2265 Postings, 6401 Tage Contrade 121AL-Zahlen...

malko, Du hast noch die Helfer an Lousianas Küste vergessen - das sind alles "neue Arbeitsplätze". Wir in Europa müssen uns auch nciht für wichtig nehmen, unsere AL-Zahlen sind gerade in den perspektivisch wichtigen Altersgruppen alles andere als positiv. Die meisten Jobs sind durch bestimmte statistische Operationen (Umschulungen, Weiterbildung, Sprachkurse für 50+-jährige etc.) und €1-Jobber so verzerrt, dass keiner so recht weiss, wie hoch die tatsächliche AL-Zahl ist. Schon jetzt wird über eine Beitragserhöhung zur AL-Versicherung diskutiert - also eine positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sieht mir anders aus.  

02.06.10 20:26
6

20752 Postings, 7939 Tage permanentHousing Double Dip a Done Deal

Housing Double Dip a Done Deal
HOUSING, REAL ESTATE, REALTY NEWS, HOUSING DOUBLE DIP, HOUSING TRENDS, REAL ESTATE TRENDS, WHATS GOING ON IN REAL ESTATE,
Posted By: Diana Olick | CNBC Real Estate Reporter
cnbc.com
| 02 Jun 2010 | 11:25 AM ET

Everybody take a nice long look at today's Pending Home Sales Index from the National Association of Realtors, because it's just about the last positive picture we're going to see for a while.

Yes, the index rose even more than expected, as buyers rushed in to take advantage of the home buyer tax credit.

And yes, those numbers will show up in Existing Home Sales in May and June, but then look out.

This index is based on contracts signed in August, and that's how the credit was set up; you had to sign your contract by April 30th and close by June 30th in order to get your $8000 if you're a first time buyer and $6500 if you're a move up buyer.

And then came May, traditionally the height of the spring housing season.

Mortgage applications to purchase a home began to sink. Now, four weeks later, mortgage purchase applications are down nearly 40 percent from a month ago to their lowest level since April of 1997. Yes, you can argue that a larger-than normal share of buyers today are all cash, but those are largely investors.

 

That means real organic buyers are exiting in droves.

"With another week of historically low mortgage rates, the trend from the prior three weeks continued, as refinance applications increased while purchase applications dropped. Purchase applications are now almost 40 percent below their level four weeks ago, while the refinance share, at 74 percent, is at its highest level since December," said Michael Fratantoni, MBA's Vice President of Research and Economics.

And then the Realtors' chief economist, Lawrence Yun, after touting the numbers and telling all of us how much home equity was "preserved" by the tax credit stabilizing prices ($900 billion), throws water on his own numbers:

 

“A big concern surfacing recently is insufficient time to close the deal at the settlement table. Under normal circumstances, two months would be enough time from contract signing to settlement date,” Yun said.

“However, the recent housing cycle has brought long delays related to the short sales approval process by banks, and from ongoing appraisal issues. There could be a sizable number of homebuyers who responded to tax credit incentives, but may encounter problems meeting the settlement deadline by June 30.”

So now the NAR is asking Congress to provide flexibility on the deadline for closing.

Let's see how that goes over, as the government continues to try to find the back door out of the housing market.

 

02.06.10 20:30
2

20752 Postings, 7939 Tage permanentBofA: Mortgage Walkaways Have Huge Incentive

BofA: Mortgage Walkaways Have Huge Incentive
FORECLOSURES, BANK OF AMERICA, BOFA, MORTGAGE WALKAWAYS, FORECLOSURES, LEAVING YOUR HOME, WALKING AWAY FROM A MORTGAGE
Posted By: Diana Olick | CNBC Real Estate Reporter
cnbc.com
| 02 Jun 2010 | 01:14 PM ET

 

This morning executives at Bank of America rolled out their new "Principal Reduction Enhancement" program, which is an earned principal forgiveness plan for borrowers behind on their mortgages and whose loans are at least 20 percent underwater in value.

The plan is in conjunction with the government's Home Affordable Modification Program, but the government's principal reduction plan isn't in place yet.

What makes BofA's plan so proactive is that it employs, "a principal reduction as the first step toward reaching HAMP’s affordable payment target of 31 percent of household income when modifying certain NHRP-eligible mortgages — ahead of lowering the interest rate and extending the term."

Why are they getting more aggressive on modifications?

Because more borrowers are walking away. Yes, I know we've talked about this forever on this blog and on CNBC, and the New York Times did a piece yesterday on it, and 60 Minutes did a piece on it a few weeks ago. The fact of the matter is it's getting worse, and B of A execs are acknowledging that openly.

 

On the conference call to announce the program this morning, BofA's credit loss mitigation executive, Jack Schakett, said the amount of strategic defaulters (those who can pay their loans but opt not to) are "more than we have ever experienced before." He went on to say, "there is a huge incentive for customers to walk away because getting free rent and waiting out foreclosure can be very appealing to customers."

Schakett says the foreclosure process is still taking 13 to 14 months (and by my estimates that's an optimistic assessment), and so there's over a year of free rent. While the banks are trying to improve the time, they're just not there yet.

 

31 percent of foreclosures in March were deemed to be "strategic default" by researchers at University of Chicago and Northwestern University.

That's up from 22 percent in March of 2009.

We already know that mortgage walkaways are more prevalent among borrowers whose neighbors or friends have done the same thing.

We also learn from those same researchers that the likelihood of walking away increases by 23 percent when homeowners learn that a neighbor got some principal forgiveness.

I'll let you all argue that one.

 

02.06.10 20:31
4

12993 Postings, 6598 Tage wawiduADP-Bericht erst morgen!

Im Bericht für April ist der für Mai für den 03.06. angekündigt.  

02.06.10 20:42
6

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingSpekulationen

für die Zeit, die nach der Deflation kommt, mögen unterhaltsam sein (Ambrosius E.P.), sind aber in Hinblick auf Investments und Trades zurzeit noch irrelevant. Sollte sich an die Deflation irgendwann eine Inflation (als letztes Mittel der Entschuldung) anschließen, wie es E.P. für Japan vermutet, wird man genügend Zeit haben, sich für den Wechsel zu positionieren.

Die aktuelle Deflation könnte noch einige Jahre fortdauern, insbesondere in Europa. Ich hatte im Board, als vor einigen Jahren die Diskussion "Deflation vs. Inflation" akut wurde, anfangs intuitiv der Inflation den Vorzug gegeben, mich dann aber dann von der Diskussion hier und von sonstigen Infos schnell eines Besseren belehren lassen.

Malko, Deine Aussage in # 886 "Du verkaufst uns schon seit über 3 Jahre die massive und sicher kommende Inflation. Inzwischen müssten wir, nach deinen ursprünglichen Aussagen, schon voll drinnen stecken" entstammt Deiner Phantasie. Halte Dich besser an das, was ich hier tatsächlich geschrieben habe. Oder verwechselt Du mich vielleicht mit den Ariva-Goldjüngern?  

02.06.10 20:52
2

22873 Postings, 7566 Tage pfeifenlümmelAnti, kann ich bestätigen,

was anfangs auch für Inflation. Nun geht das große Sparen los, also wird das Geld "mehr wert". Wenn aber das Sparen uns nicht weiterbringt, was dann?  

02.06.10 20:54
1

22873 Postings, 7566 Tage pfeifenlümmelDow knallt übrigens

im Moment nach oben.  

02.06.10 20:55

1381 Postings, 6650 Tage saschapepper@wawidu

hast recht.
der ADP-Bericht kommt erst morgen.

terminecheck.de hat sich um einen tag vertan.
viele andere webseiten haben es auch falsch übernommen.  

02.06.10 20:56
2

8485 Postings, 6877 Tage StöffenHömma AL

trust me, the sheep are as ignorant and lazy as they have ever been and the MINUTE two of my Boomer peers call me and tell me they are piling into PMs, I will IMMEDIATELY rush to the coin dealer and trade the rest of my shiny yellow stash for fiatscos.

LOL.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

02.06.10 21:03
6

1381 Postings, 6650 Tage saschapepperBrüssel wird abgewertet

Posse in Brüssel: Ratingriese straft EU-Metropole ab - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Die US-Rating-Agentur Standard & Poor's wertet die Kreditwürdigkeit der Stadt Brüssel herab. Tatsächlich ist die belgische Metropole hochverschuldet. Doch europäische Diplomaten halten die Aktion für eine Retourkutsche - wegen der Regulierungspläne der Kommission.
 

02.06.10 22:34
5

12993 Postings, 6598 Tage wawiduUS-Arbeitsmarktlage (1)

zu EUC siehe hier:

Emergency Unemployment Compensation (EUC) Extended to June 2, 2010
EUC is a 100% federally funded program that provides benefits to individuals who have exhausted regular state benefits. The EUC program was created on June 30, 2008, and has been modified several times. Most recently, on April 15, 2010, the President signed the Continuing Extension Act of 2010 (P.L. 111-157) which extended the expiration date of the EUC program to June 2, 2010.

Dieses Programm ist quasi das US-Pendant zu "Hartz IV".  
Angehängte Grafik:
unemployment_claims_all.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
unemployment_claims_all.png

02.06.10 22:41
7

12993 Postings, 6598 Tage wawiduUS-Arbeitsmarktlage (2)

Zeitarbeit ist aktuell wohl die zentrale Basis aller Anstiege in den offiziellen Statistiken. Solche Jobs werden jedoch sehr schlecht bezahlt.  
Angehängte Grafik:
employment_temp_help.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
employment_temp_help.png

02.06.10 23:40
4

12993 Postings, 6598 Tage wawidu$NYA200R (1)

Seit März 2009 haben "interessierte Kreise" mE die "Optik" der Erholungsphase seit 2002/2003 weitgehend "kopiert", um zu suggerieren, es könne dann nach einer "kurzen Korrektur" im Modus 2004 bis 2007 weitergehen. Wir wissen jedoch genau, worauf die Phase 2004 bis 2007 basierte. Doch eine solche scheint mir aus aktueller Sicht wohl kaum wiederholbar.  
Angehängte Grafik:
_nya200r9jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_nya200r9jd.png

02.06.10 23:46

12993 Postings, 6598 Tage wawidu$NYA200R (2)

 
Angehängte Grafik:
_nya200r5jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_nya200r5jd.png

03.06.10 07:46
8

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingChina Index SSE

Während Japan heute morgen den gestrigen US-Shortsqueeze "nachäfft" und 3 % im Plus liegt, kommt Chinas SSE nur 0,5 % voran.

Der SSE ist charttechnisch stark angeschlagen: Am 22. März gab es ein "Dead Cross" (MA50 schneidet MA 200 von oben). Am 19. April erfolgte ein Riesenrutsch, bei dem MA50 und MA200 gleichzeitig durchschnitten wurden. Seitdem hielt sich der SSE unter beiden Durchschnitten und sackt kontinuierlich weiter ab.

Zurzeit steht der SSE bei 2590. Das letzte Tief im Herbst/Winter 2008 lag bei knapp unter 2000, das ist "weniger weit weg" als das Erholungs-Hoch im August 2009 bei 3500. Der Rückgang ab dem August-Top ist satte 25 % (Rückgänge über 20 % = Bärenmarkt).

Der SSE-Chart straft Behauptungen Lügen, China könne die Welt als Ersatzkonjunkturlokomotive aus dem Schlamassel ziehen - dies ist das Generalthema fast aller Spinstories zur "weltweiten Erholung".

China ist das einzige Land, das sein Konjunkturprogramme weitgehend in Cash bezahlen konnte, alle anderen Nationen mussten sich mehr oder minder stark verschulden. "Wachstum auf Pump" funktioniert meist nicht, weil es ineffizient ist (dem Markt wird künstlich etwas aufgezwungen). Beim Deficit Spending gilt die Faustregel, dass 6 Dollar an Staatsgeld investiert werden müssen, um für 1 Dollar Wachstum zu erzeugen. Zieht man so etwas länger durch, steigt das Verhältnis Staatsschulden zu BIP schnell auf "Griechen-Werte" - d.h. es ist nicht nachhaltig und "unhaltbar".

Wenn es in China schon mit "echtem Geld" nicht klappt, wie soll es dann in Europa bei den PIIGS-Sparschweinen funktionieren?  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

03.06.10 08:03
6

23627 Postings, 6971 Tage Malko07#63922: Seit wann kann man

die reale wirtschaftliche Lage an der Kursentwicklung erkennen? Wenn man das für China kann, sollte es dann nicht auch für hier und die USA gelten. Schlussfolgerung: Die Weltwirtschaft brummt. China braucht überhaupt nicht Lokomotive zu spielen. Europa und die USA werden China schon aus dem tiefen Loch holen.  

03.06.10 08:13
5

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingChina ist eine Hummel

(brummt am Boden)  

Seite: Zurück 1 | ... | 2555 | 2556 |
| 2558 | 2559 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben