Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2572 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25859675
davon Heute: 2688
bewertet mit 469 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2570 | 2571 |
| 2573 | 2574 | ... | 6257  Weiter  

08.06.10 19:46
4

10366 Postings, 6200 Tage musicus1GBP und EURO

diese schwäche ist gewollt...... und der  markt handelt  dies, begründung... es hilft der schwächelnden wirtschaft auf die beine... da die banken  z.zt.  wieder verstärkt ihre  kohle parken.......  

08.06.10 19:54
5

261 Postings, 6354 Tage WielandSchmiedDas Janusgesicht der Staatsschulden

Staatsschulden sind zugleich privates Vermögen Doch Defizite werden in der deutschen Debatte nur negativ gesehen Zu... - hier klicken
 

08.06.10 20:02
4

10366 Postings, 6200 Tage musicus1Amerika is no 1 for your money

grade aufgeschnappt bei cnbc, na denn mir fehlt der glaube .....  

08.06.10 20:26
3

12993 Postings, 6604 Tage wawiduDie letzten "Dominosteine" (1)

von Bedeutung, die deutlich ins Trudeln geraten sind bzw. die unter das GD-Paar EMA200/MA200 gefallen sind oder kurz davor stehen: $SPI, $RLX, $TRAN, $DJUSRH. Alle anderen sind bereits - z.T. sehr deutlich ($SPF!) - durch. Schaut euch z.B. auch mal den Chart von MSFT an. Eine wahre "Augenweide" für mich als Shorter!  
Angehängte Grafik:
_spi4jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spi4jd.png

08.06.10 20:27
3

12993 Postings, 6604 Tage wawiduDie letzten "Dominosteine" (2)

 
Angehängte Grafik:
_rlx4jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_rlx4jd.png

08.06.10 20:28
3

12993 Postings, 6604 Tage wawiduDie letzten "Dominosteine" (3)

 
Angehängte Grafik:
_tran5jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_tran5jd.png

08.06.10 20:33
3

12993 Postings, 6604 Tage wawiduDie letzten "Dominosteine" (4)

 
Angehängte Grafik:
_djusrh5jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djusrh5jd.png

08.06.10 20:36
10

22891 Postings, 7572 Tage pfeifenlümmelBernanke hatte

mit dem Dollar die gesamte Erde überschwemmt, nun fließt der Dollar wieder dahin zurück, wo er hergekommen ist. Für diejenigen, die sich dicke im Dollar verschuldet haben, wirkt die Euro Schwäche wie ein Turbo ins Verderben. Die Aktienmäkte sind auch nicht mehr das Gelbe vom Ei, es lohnt sich nicht mehr, dort mit geliehenen Dollars zu investieren.
Schließlich hat sich Europa geändert; aus einer bislang vertrauenswerten Haushaltsführung ist eine Transferunion mit Rechtsbruch geworden, die ihr Ziel im gegenseitigen Stopfen von Löchern sieht, aber damit die noch stärkeren Mitglieder mit in den Sumpf ziehen wird. Allein mit diesem Rechtsbruch wird das Vertrauen in den Euro zerstört. Niemand traut noch den Regierungen; welche Tricksereien sind denn morgen auf der Tagesordnung? Mit welcher Leichtigkeit werden Grundsätze vom Tisch gefegt, wenn sie vermeintlich einem guten Zweck dienen!  

08.06.10 20:41
6

80400 Postings, 7780 Tage Anti Lemming...

 
Angehängte Grafik:
dominosteine-250200-fotolia.jpg
dominosteine-250200-fotolia.jpg

08.06.10 20:42
3

10366 Postings, 6200 Tage musicus1yes pfeife und dazu passt der CHF

08.06.10 20:54
1

10366 Postings, 6200 Tage musicus1und vergessen, die schoko auch

08.06.10 20:55

10180 Postings, 6088 Tage EidgenosseVergleiche bestimmter Zeitperioden

-----------
Es geht runter.

08.06.10 20:55
3

12993 Postings, 6604 Tage wawiduAufstieg und Niedergang

des Health Care Sektors: Der erste Aufstieg, den der Index leider nur unvollständig zeigt, den ich jedoch auf Basis diverser Healthcare-Werte nachvollziehen konnte, erfolgte hauptsächlich zwischen 1992 und Anfang 2001 (neun Jahre). Den ersten Niedergang, den zweiten Aufstieg und Niedergang, sowie den dritten Aufstieg und beginnenden Niedergang könnt ihr im Chart verfolgen. Auf die Dynamik des weiteren Niedergangs bin ich sehr gespannt.  
Angehängte Grafik:
_djushc2000d.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djushc2000d.png

08.06.10 20:57
6

10180 Postings, 6088 Tage EidgenosseChart vergessen.

-----------
Es geht runter.
Angehängte Grafik:
vergleiche.jpg
vergleiche.jpg

08.06.10 21:17
5

22891 Postings, 7572 Tage pfeifenlümmelAnti muss mich

mal aufklären, was er mit den Dominosteinen meint. Das einzig Positive in Belgien sehe ich in den leckeren Pralinen, deren Vorrat ich in Brügge ab und zu wieder auffülle ( statt Goldklumpen) ( einen Teil muss ich immer vor meiner Gattin verstecken, um mir gewisse Freiheiten zu erhalten und Vorwürfe zu ersparen).  Steht der angefressene Dominosteine etwa für das Ansehen unserer Brüsseler Spitzen?  

08.06.10 21:24
7

12993 Postings, 6604 Tage wawidu"Alles wird gut!"

The Great American Casino:  
Angehängte Grafik:
greatamericancasino.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
greatamericancasino.png

08.06.10 21:37
9

5925 Postings, 6392 Tage PalaimonWahrscheinlichkeit eines 2. Abwärtssogs gestiegen

Dax Prognose

08.06.2010 17:38 Uhr von Michael Sturm

Dax und Co. haben ihre Volatilität deutlich erhöht und schlagen weiterhin  Wellenbewegungen. Heute rauf und morgen runter. Je nachdem, welche Nachrichten  gerade von der EU-Front, vom US-Arbeits- und Immobilienmarkt sowie dem Euro/USD-Verhältnis  kommen.

Für die charttechnische Analyse schauen wir dazu zunächst auf den  8-Monats-Chart des Dax-Index.

 


Dax-Index 8-Monate

Zick-Zack mit großer Volatilität

Anfang April erreichte der Index in seinem Aufwärtstrend (blauer  Trendkanal) den oberen Widerstandsbereich und schien sich Mitte April  bereits auf den Weg zu neuen Hochs zu machen.

Der abrupte Absturz durch die Schuldenkrise führte den Index in kurzer Zeit  bis an die untere Begrenzung des flachen Aufwärtstrends heran. Er drehte im  Bereich der 200-Tage-Durchschnittslinie (dünne rote Kurve im Chart, 200-Tage MA)  wieder nach oben und schien binnen einer Woche alle Verluste bereits  ausgeglichen zu haben, bis der erneute Absturz mit ebensolcher Vehemenz wieder  die untere Trendbegrenzung erreichte.

Fehlsignale über Fehlsignale

Vor 14 Tagen schien dann die untere Trendbegrenzung mit Intraday-Tiefs von  fast 5.600 Punkten durchbrochen. Doch wieder einmal täuschte uns das deutsche  Aktienbarometer und schoss in den darauf folgenden Tagen um 500 Punkte nach  oben. Damit produzierte der Index nach einem Fehl-Kaufsignal im April ein  Fehl-Verkaufssignal im Mai.

MACD irritiert

Der Kursrutsch und Kursanstieg mit weiterem Kursrutsch und wieder einem  Kursanstieg der vergangenen Wochen hat dem Indikator einen irritierenden  Aussetzer verpasst. Der "Moving Average Convergence Divergence", kurz MACD  (rot-schwarzer Kurvenverlauf unterhalb des Chartbildes), hat bereits im Oktober  2009 und Anfang des Jahres (rote Doppelpfeile) eine ähnliche  Konstellation gehabt und fallende Kurse angedeutet. Die nachfolgende  Konsolidierungsphase dauerte jeweils 4 Wochen und zog den Dax stets um  600 Punkte nach unten.

Diese 600 Punkte sind zwar ebenfalls abgearbeitet, doch sind die  nachfolgenden Zacken als Rythmusstörungen zu bezeichnen und sollten aus dem  allgemeinen Interpretationsbild ausgeklammert werden. Es besteht aktuell noch  trotz angezeigter "überverkaufter Situation" durchaus Luft nach unten. Im  Februar dieses Jahres stand das Barometer noch etwa 72 Wertpunkte tiefer.

Langfristiger Aufwärtstrend ist in großer Gefahr

Dazu betrachten wir den 3-Jahres-Chart:

Dax-Index 3-Jahres-Chart

Der Dax hat im übergeordneten Aufwärtstrend seit Beginn 2009 (dunkelblauer  Trendkanal) bereits seit Oktober letzten Jahres nicht mehr die obere  Trendbegrenzung erreichen können. Es hat sich ein flacherer mittelfristiger  aufwärts gerichteter Trendkanal etabliert, welcher im 8-Monatschart dargestellt  wurde. Sollte nun die untere Trendbegrenzung nicht halten, dann ist der Trend  als gebrochen zu werten! Auch die 200-Tage-Linie (rot) würde wie schon zu Anfang  2008 nach unten durchbrochen.

Doppelboden nach V-Formation scheint möglich

Nach dem Doppelhoch in 2007 (rotes M) crashte der Markt von über 8.000  Punkte auf deutlich unter 4.000 Punkte. Der seit März 2009 begonnene Aufwärtssog  fußt auf einer wackeligen V-Formation (graues V). Diese Konstellationen  zeigten sich in der Historie als gefährdet für ein weiteres Abwärtsbein. Nimmt  man die Historie ernst, dann liegt das Ziel der 2. Abwärtsbewegung irgendwo  zwischen 4.500 und 5.000 Punkten (dunkelrote Kurve).

Fazit: 6.250 entscheidend, 2. Abwärtsbein lauert

Die Liquidität ist und bleibt zwar weiterhin "hoch" und kann den  Absturz auch schnell wieder umkehren (siehe letzte Wochen), doch die  Wahrscheinlichkeit eines 2. Abwärtssogs ist stark gestiegen.

Es bleibt bei der "Overall-Strategie" für 2010 ! Erst rauf, dann  runter; in 2011 dann irgendwann der Start in eine neue Hausse.

Die V-Formation (graues V) im Chart ist prädestiniert dafür, ein  weiteres Abgleiten in den Bereich um 4.500 - 5.000 Punkte zu provozieren.  

www.trading.gevestor.de/index.php

-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

08.06.10 21:43
4

12993 Postings, 6604 Tage wawidu"Rette sich, wer kann!"

Dies signalisiert sehr deutlich der Chart der Blackrocker.  
Angehängte Grafik:
blk1999d.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
blk1999d.png

08.06.10 21:45
9

22891 Postings, 7572 Tage pfeifenlümmelHier im Thread wird der Value line

wenig beachtet; er wird allerdings aus über 1600 Aktien bzw. deren prozentualer Steigerung erstellt.  Interessant ist der Langfristchart, der nun auch beim Value Kursrückgänge signalisiert. Übrigens hat der Value gegenüber dem SP  sein Hoch 07-08 nochmals übertroffen. Würde mich wundern, wenn der MACD nochmals nach oben ausschlagen würde. Für die kommende Zeit  sehe ich im Bärenfell Glanz aufkommen und beim Bullenfell Haarausfall.  
Angehängte Grafik:
value_line.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
value_line.png

08.06.10 21:48
4

5925 Postings, 6392 Tage Palaimon#64293 das hatte ich gestern schon gesagt,

doch die Börse hat nicht auf mich gehört ;-)
http://www.ariva.de/forum/...-wer-kann-412932?pnr=8148588#jump8148588
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

08.06.10 21:59
4

10366 Postings, 6200 Tage musicus1pala, ich glaube für die bullen eine chance

aus den longposis herauszukommen, wenn es mit dem short squee nicht klappt........  

08.06.10 22:05
4

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingPfeife

Es ging mir in # 284 nur darum, beim Thema "die letzten Domino-Steine" das letzte Wort zu haben.  

08.06.10 22:20
4

12993 Postings, 6604 Tage wawidu"In der Not frisst selbst der Teufel Fliegen"

08.06.10 22:40
4

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingUS-Verschuldung vs. unsere eiserne Spar-Lady

Gärtner:

USA: Das „am wenigsten schmutzige Schulden-Hemd“

http://markusgaertner.wordpress.com/2010/06/08/zu-viel-elixier-gift/



Gehrt:

Angela Aufschwung und der eiserne Dax

http://www.system22.de/Marktkommentar2010_06_08.pdf  

08.06.10 22:48
12

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingDas Süppchen der Fed

Bernankes Geheimrezept im Kampf gegen den Doppel-Dip:  
Angehängte Grafik:
bernankes_brew.jpg
bernankes_brew.jpg

Seite: Zurück 1 | ... | 2570 | 2571 |
| 2573 | 2574 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben