Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Der USA Bären-Thread

Seite 2575 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25865800
davon Heute: 2674
bewertet mit 469 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2573 | 2574 |
| 2576 | 2577 | ... | 6257  Weiter  

09.06.10 17:35
4

23636 Postings, 6978 Tage Malko07Neues Auto von Opel?

Merkel schaltet sich ein: Brüderle lehnt Staatshilfe für Opel ab - Politik - Deutschland - Handelsblatt.com
Das Opel-Drama wird jetzt richtig spannend: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle lehnte am Mittwoch den Antrag des Autobauers über eine Kreditbürgschaft von 1,1 Milliarden Euro ab. Doch es gibt Alternativen. Bundeskanzlerin Nun schaltet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in pel persönlich ein.  -  
 

09.06.10 17:42
3

23636 Postings, 6978 Tage Malko07Eine kleine Wiederholung von Bernanke und

09.06.10 18:54
4

12993 Postings, 6605 Tage wawiduAmbac gewaltig am Trudeln

Ob dieser Monoliner wohl überlebt?  
Angehängte Grafik:
abk18m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
abk18m.png

09.06.10 19:05
4

8485 Postings, 6884 Tage StöffenTscha Malko, das ist schon beeindruckend

dasss wenn der mächtigste Zentralbänker einfach nur mal wieder von "stimulativer monetärer Politik" seitens der Fed spricht, die Kurse der Börsen, der Industriemetalle, des Öls, der US-Banken, usw. wie quasi auf Knopfdruck nach oben schießen, wogegen sich Gold dagegen eigentlich heute etwas schwertat.

‘Stimulative’ Policy (aka "Quantitative Sleazing 2.0"??)

Bernanke said in his prepared remarks that the economy is being supported by “stimulative” monetary policy without elaborating.

He repeated today that the economy is growing at a “moderate pace” so far this year and that consumer spending will rise at a “moderate pace.”

http://www.bloomberg.com/apps/...01087&sid=aJcQV08dAjZU&pos=1
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

09.06.10 19:06
4

20752 Postings, 7946 Tage permanentSchröder sieht ein Long-Signal

09.06.10 19:08
2

20752 Postings, 7946 Tage permanentDas sagt Goldmans O`Neill

Ten Bearish Factors Facing the Economy: O'Neill

    There are ten key factors facing the economic recovery which investors need to be cautious of, Jim O'Neill, head of global economic research at Goldman Sach, wrote in a research note Sunday.

 

09.06.10 19:11
2

20752 Postings, 7946 Tage permanentEr spricht unpopuläre Fakten an

The euro zone's fiscal and debt situations aren't as bad on an average basis compared to other counties such as the U.S. and Japan, according to O'Neill.

"Japan’s is much worse. Many think that the (European Monetary Union's) fiscal position is just a 'warm up' act for the real stuff coming up," he said.

Meanwhile, as countries race to slash their spending in a bid to reign in deficits, O'Neill warns that a lack of supply-side reforms, which reduce barriers to production, could end in deflation.

Dieses ist ein Zitat aus dem Link von Posting 356. Er spricht Fakten an, die in den USA und den US Medien sehr unpopulär sind.

Permanent

 

09.06.10 19:14
3

10180 Postings, 6089 Tage EidgenossePermanent,Interessanter Artikel in #340

von Hugh Hendry. Und das mit dem Yen, da scheint er richtig zu liegen. Einen kleinen Vorgeschmack bekamen wir ja anfangs Mai.
-----------
Es geht runter.
Angehängte Grafik:
chart_quarter_usdjpy.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_usdjpy.png

09.06.10 19:16
2

2451 Postings, 6333 Tage nopanicperma

oktober 2009 sah er den dax bis 2700 in einer letzten welle abtauchen.aber sicher wird er irgendwann mal wieder richtig liegen.wir sind in einem sägezahnmarkt,der durch gleichzeitiges drücken der pc-knöpfe sehr starke intradayausschläge annehmen kann.
-----------
Es wird böse enden (Werner Enke)

09.06.10 19:20
1

4394 Postings, 6126 Tage DreiklangOT

Wie kriege ich das schwarz-rot-gold vor meinen Nick?  

09.06.10 19:23
7

7360 Postings, 6648 Tage relaxed#64351 Scheint noch Geld da zu sein, sonst

könnte man doch wohl nicht ein "Bürgen" für Opel in Betracht ziehen. ;-)))

Merkel scheint sonst nicht viele "Baustellen" zu haben, wenn Opel schon wieder "Chefsache" wird. ;-))))

Die Frau ist eine Getriebene ohne Plan und Konzept.  

09.06.10 19:29
3

10180 Postings, 6089 Tage Eidgenosse@Dreiklang

http://www.ariva.de/forum/schwarz_rot_gold.m

Ich will eine Schweizerfahne!
-----------
Es geht runter.

09.06.10 19:29
5

4394 Postings, 6126 Tage DreiklangDie FT Deutschland schon wieder

http://www.ftd.de/politik/deutschland/...rtuemer-der-sparsamkeit/5012

Wieder mal werden uns die Wünsche von Bernanke, Geithner, Sarkozy etc nahegebracht

 

Die Panik an den Finanzmärkten hat diese Sparwelle angetrieben. Die interessante Frage ist, warum diese Sparwut die Finanzmärkte nun gar nicht besänftigt. Im Gegenteil: An dem Tag, an dem die Bundesregierung stolz ihr 80-Mrd.-Euro-Paket präsentierte, vergrößerten sich die Zinsspannen im Euro-Raum weiter. Warum reagieren die Märkte auf die Sparpakete so skeptisch?

Aha, weil der Bund-Future steigt (die Zinsen also fallen) reagiert der Markt "skeptisch"

 

Münchau sollte endlich mal begreifen, dass Bens Wünsche nicht alles sind und der einzige Weg, die US-am. Blasenökonomie zurückzudrängen, Sparen hierzulande ist

 

09.06.10 20:08
9

12996 Postings, 6127 Tage daiphongnaja, in einem hat Münchau Recht:

CDSU/FDP sollten der BILD-Zeitung die Regierung gleich ganz überlassen. Höhere Intelligenz schafft man in diesen Kreisen im Krisenfall einfach nicht. Von Seehofer vielleicht mal abgesehen, der wenigstens eine blödsinnige Kopfpauschale einfach blödsinnig nennt.

das bürgerliche Deutschland funktioniert seit 1950 im Krisenfall nach einfachen Mustern:
1. Angst vor Inflation - dagegen hilft angeblich Sparen                              
2. Angst vor zu hohen Löhnen - dagegen hilft eine dauerhaft hohe Arbeitslosigkeit durch hartes Sparen
3. Angst vor Staatschulden - Sparen
4. Angst vor zu hohen Sozialausgaben - die Arbeitslosen sind heute so billig geworden wie noch nie.
5. Angst vor dem Ausland -  dagegen helfen z.B. Exportüberschüsse, die "man" als Ersparnisse dort anlegt
6. Angst vor Jugendlichen - diese Problem wurde erfolgreich gelöst, sie wurden weitgehend eingespart
7. Angst um die Rente - man hat dafür schließlich das ganze Leben lang am Leben gespart.


Cool hingegen dieser Münchauer:
"Auch wenn man wie in Italien lediglich die Steuerhinterziehung bekämpft, ändert das nichts daran, dass es sich ökonomisch um eine Steuererhöhung handelt."

gemein !! Die Sozis nehmen mir die Steuerhinterziehung weg!
Wovon wollen diese armen Schlucker denn dann überhaupt leben???  

09.06.10 20:31
3

20752 Postings, 7946 Tage permanentBeige Book: US Economy Continues to Improve Modest

Beige Book: US Economy Continues to Improve Modestly
BEIGE BOOK, US BEIGE BOOK, FEDERAL RESERVE, US ECONOMY, REGIONAL ECONOMY, US REGIONAL ECONOMY, HIGHEST STATE UNEMPLOYMENT, STATE UNEMPLOYMENT RATES, US RECOVERY, JOBS, US JOBS, US ECONOMIC CONDITIONS, REGIONAL ECONOMIES, FEDERAL RESERVE BEIGE BOOK
Reuters
| 09 Jun 2010 | 02:17 PM ET

U.S. economic activity improved nationwide last month, but worries about Europe's debt crisis dented confidence, the Federal Reserve said in its Beige Book collection of anecdotal reports.

 

"Economic activity continued to improve since the last report across all twelve Federal Reserve districts, although many districts described the pace of growth as 'modest,'" the central bank said.

The report, compiled by the Chicago Fed based on information collected through May 28, showed consumer and business spending picking up and the job market improving slightly, while inflation remained in check.

That recipe lends support to the Fed's pledge to keep its benchmark interest rate ultra-low for an extended period. The Fed will use this report at its next policy-setting meeting later this month, and is widely expected to leave rates unchanged near zero.

Financial activity was little changed since the last Beige Book, published in April, although some regions reported improved demand forbusiness loans.

 

Loan quality was stabilizing or gradually improving in most districts, although that "remained an issue for banks with large exposures to real estate.''

The Fed also noted some contacts cited concerns over how Europe's fiscal troubles might affect financial and business conditions, and said uncertainty increased.

The Beige Book, named for the color of the report's cover, provides the central bank with anecdotal evidence of the economy's health to help guide policy decisions.

According to Wednesday's report, sales of spring and summer apparel were strong in Boston, New York, Philadelphia, St. Louis, Kansas City and Dallas districts.

Auto and parts production increased in the Cleveland, Richmond, and Chicago districts.

On the inflation front, the Fed said wage pressures were limited everywhere except San Francisco, which reported some upward pressure on employee benefit costs. Prices of final goods and services were largely unchanged.

 

09.06.10 20:33
10

20752 Postings, 7946 Tage permanentOrientierungslos

09.06.10 20:47
9

22764 Postings, 6384 Tage MaxgreeenSchlagzeile des Tages

"Bernanke versteht den Goldpreis nicht"

In Zeiten fallender Rohstoffpreise müsste doch Gold fallen meinte er.

Ps: Er meinte, ihr doofen Anleger, ich verkünde euch prächtige Zeiten und ihr wollt mir nicht meine Aktien abkaufen die ich seit März 2009 bei der Fed horte. Verkauft doch endlich euer Gold.
-----------
Nur im Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiss.

09.06.10 20:52
15

8485 Postings, 6884 Tage StöffenIch neige bei diesem Mann zur Distanziertheit

und das schlicht & ergreifend schon aus dem Grund, wenn man sich an dieser Stelle mal einige Einschätzungen von Banana Ben aus der jüngeren Vergangenheit ins Gedächtnis ruft:

March 28, 2007: “The impact on the broader economy and financial markets of the problems in the subprime markets seems likely to be contained.”

May 17, 2007: “We do not expect significant spillovers from the subprime market to the rest of the economy or to the financial system.”

Feb. 28, 2008, on the potential for bank failures: “Among the largest banks, the capital ratios remain good and I don’t expect any serious problems of that sort among the large, internationally active banks that make up a very substantial part of our banking system.”

June 9, 2008: “The risk that the economy has entered a substantial downturn appears to have diminished over the past month or so.”

July 16, 2008: Fannie Mae and Freddie Mac are “adequately capitalized” and “in no danger of failing.”

LOL.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!

09.06.10 21:16
8

8485 Postings, 6884 Tage StöffenWho pulled the plug on bully's jukebox?

Die "taffe" Rally knickt aber rasch ein, € zum $ bereits wieder unter 1.20.
-----------
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
sc.png

09.06.10 21:18
3

10366 Postings, 6201 Tage musicus1ich dachte long wäre on, und die

bullen waren ja so eurphorisch.... nun geben wir alles wieder ab, gut wer beide bewegungen getradet hat, ich bin in meinen shorts geblieben........  

09.06.10 21:26
4

22894 Postings, 7573 Tage pfeifenlümmelmusicus, der Dow

weiß nicht, wo er hin soll, reines Seitwärtsgeschwabbel.  

09.06.10 21:41
15

1381 Postings, 6657 Tage saschapepperbernanke will goldpreis drücken ;-)

 
Angehängte Grafik:
fw-ben-goldbarren-faelscher.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
fw-ben-goldbarren-faelscher.jpg

09.06.10 22:06
10

23636 Postings, 6978 Tage Malko07Irgendwie scheint die

Autorität von Ben auch nicht mehr das zu sein was sie einmal war. Wehe ihm, die Aktien- und Rohstoffkurse brechen wirklich ein. Dann wird das Brennglas das Licht auf die US-Neuverschuldung leiten und dann ist es Schluss mit der Helikoptermethode.  

09.06.10 22:39
6

12993 Postings, 6605 Tage wawiduEin "sauberer" Chart

Bereits vor einigen Wochen habe ich den Niedergang des Biotech und des Healthcare Sektors angesagt. So sieht es aktuell bei den Biotechs aus:  
Angehängte Grafik:
_nbi12m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_nbi12m.png

09.06.10 22:43
5

22894 Postings, 7573 Tage pfeifenlümmelDie Amis produzieren vermehrt

auf Halde, wobei der Umsatz im Großhandelsbereich fällt.  Also: Konjunktur im Amiland wird schlechter, im Euroland erst recht durch die Sparerei.  Da bleibt den Ag´s auf beiden Seiten des Atlantiks  zur Profiterhaltung die Entlassung von Arbeitskräften., um Kosten zu senken. Zinserhöhungen lassen auf sich warten.  

Seite: Zurück 1 | ... | 2573 | 2574 |
| 2576 | 2577 | ... | 6257  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben