EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 379 von 633
neuester Beitrag: 29.05.24 15:41
eröffnet am: 02.05.17 17:36 von: mad-jay Anzahl Beiträge: 15808
neuester Beitrag: 29.05.24 15:41 von: AristideSacc. Leser gesamt: 3527965
davon Heute: 1474
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 633  Weiter  

18.08.20 14:28

1294 Postings, 3793 Tage neutroDas evtl. mal aus Sicht des CMS

Also nur zum Verständnis und damit keine Enttäuschung aufkommt wenn nur alle 2 oder 3 Jahre erstattet wird.  

Aus der Sicht des CMS kommt ein neuartiger Test bei dem der Preis schon auf 192 Euro erhöht wurde. Und weil der Test jetzt nicht die „allerbesten“ Ergebnisse bringt soll dieser auch noch am besten jährlich gemacht werden damit die Trefferquote rein rechnerisch erhöht wird.

Anders gesagt wenn der Test besser wäre würde CMS es vielleicht nur alle 3 Jahre erstatten lassen und müsste viel weniger bezahlen.

Soll heißen...der Entwickler des Tests würde durch die jährliche Anwendung  auch noch belohnt, da der Test nicht so gut ist.

Ich weiß nicht wie CMS das bewerten wird. Aber ich wäre schon mit Erstattung alle 2 Jahre sehr zufrieden.



 

18.08.20 14:38

1456 Postings, 3100 Tage HAL2016@ Neutro

ProColon 1x p.a. ist in 3 Jahren genauso teuer wie Cologuard: 192,- x 3 Jahre. 576$

Insofern ist Deine Argumentation nicht ganz schlüssig. Ohne bessere Adherence durch Blut, also einen neuen Ansatz hätte ProColon niemals eine Chance. Aber da diese Problem adressiert wird, ist ProColon sehr relevant. Zwei Aspekte spielen bei der Erstattung die Rolle: reasonable und necessary


Reasonable
• Food and Drug Administration (FDAApproved)
- Safe and Effective
• Clinical Utility
- Provides clear benefits by reducing Colorectal Cancer (CRC) incidence and mortality
- Benefits are equivalent or better in comparison to other methods currently covered by CMS
• Low Risk
- Blood collection is a standard procedure in clinical care and considered to be minimal risk
- Positives are referred to colonoscopy, which is an approved method routinely used in CRC screening
- Overall colonoscopy burden is lower as compared to the “gold standard”
• Cost Effective
- Increased CRC screening participation in the pre-Medicare population reduces CRC incidence and mortality, while the additional screening costs can be largely offset by long term Medicare treatment savings

Necessary
• An estimated nine million Medicare beneficiaries are not up to date with CRC screening
- Approximately one out of every three eligible adults 65 years of age (YOA) and older remain unscreened for CRC
• Blood-based tests have demonstrated significantly higher adherence rates than existing methods
• Epi proColon® has the potential to:
- Save over 225,000 lives and
- Detect nearly 400,000 cancers among all the Medicare
beneficiaries currently unscreened for CRC  

18.08.20 14:53

1294 Postings, 3793 Tage neutro@HAL

Ende nächster Woche wissen wir mehr. Ich denke aber schon dass das eine Rolle spielen wird.....

Ich glaube nicht das wir das „Maximale“ kriegen. Also eine jährliche Erstattung mit 192 Dollar. Wer weiß ob die dann nicht unter diesen Umständen dann  was am Preis ändern wollen (wenn sie rechtlich das noch dürfen).  

18.08.20 15:05

3893 Postings, 2891 Tage Mogli3Neutro

Ein Preisänderung geht nicht so schnell. Außerdem würde der Preis 192$ festgelegt für alle derartigen Tests, also auch für alle Konkurrenten wenn sie dann mal da sind. Und die wären nicht so erfreut.  

18.08.20 15:17

1294 Postings, 3793 Tage neutro@Mogli

mich würde es freuen wenn das so kommt. Ich sehe hier doch schon sehr viel Optimismus mit Aussagen wie "die können ja gar nicht anders entscheiden". Damit wäre ich etwas vorsichtiger. Keiner von uns weiß genau was CMS noch für Möglichkeiten hat......, aber das Gute ist doch dass wir nicht mehr lange darauf warten müssen.  

18.08.20 15:21

1456 Postings, 3100 Tage HAL2016ich denke

dies ist schon ein schweres Argument für 1x p.a. nur für die CMS Patienten:

Epi proColon® has the potential to:
- Save over 225,000 lives and
- Detect nearly 400,000 cancers among all the Medicare
beneficiaries currently unscreened for CRC    

18.08.20 15:27

1294 Postings, 3793 Tage neutroHal

es hört sich alles sehr gut an, keine Frage.......vielleicht bin ich jetzt mit der Zeit einfach etwas vorsichtiger geworden. Müssen ja zum Glück nicht mehr lange darüber spekulieren. Nur noch (vermutlich) 8 Tage.  

18.08.20 15:28

1294 Postings, 3793 Tage neutro8 Börsentage......

18.08.20 15:33

3893 Postings, 2891 Tage Mogli3Neutro

Ich schrieb ja immer 90%, das bedeutet in 1 von 10 Fällen senkt sich der Daumen.  

18.08.20 15:48

3893 Postings, 2891 Tage Mogli3CMS

Gut ist dass nur noch ein Ja oder Nein kommen kann nach 6 Monaten. Ein hinauszögern und weitere Unterlagen fordern scheint mir dieses Mal unmöglich. Dazu hätten sie früher kommen müssen.  

18.08.20 16:23
1

1456 Postings, 3100 Tage HAL20163,-

der Markt will nach oben. Jetzt sind die k.g.M.s und Mettwürste wohl endlich raus.

@mogli: ja, es kann immer noch mal ein paar Tage länger dauern. Wir haben Covid. Wenn es nicht genau der 28.08. wird braucht man auch nicht in Panik geraten wenn das ne Woche später ist. Entscheidend ist ja der 28.11., wobei der vorläufige Entscheid schon die Entscheidung in dem Fall wäre. Denn es waren ja kaum negative Comments dabei.

Man muss das aber noch sich mal auf der Zunge zergehen lassen: die CMS hat in 2018 $ 192,- für alle derartigen Bluttests festgelegt. Wer macht denn sowas, wenn man das nicht erstatten wollte. Die haben möglicherweise seinerzeit gesagt: Jetzt noch die MS, die uns den klinischen und ökonomische Nutzen zeigt und dann machen wir nach all den Jahren den Deckel druff.

 

18.08.20 18:36

6120 Postings, 3695 Tage Guru51hal


hat cms den preis von 192 usd tatsächlich festgelegt ??

es waren 7 oder 8 regionale körperschaften, die
unabhängig von einander den gleichen preis vorgeschlagen haben.

hatten/haben  diese körperschaften direkt oder indirekt mit cms eine beziehung ??

 

18.08.20 19:20

24 Postings, 1657 Tage The CreativeKrawall...

Mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit gibt es hier nur einige wenige Investoren, die von Epi bisher nicht "gebeutelt" wurden. Außerdem waren  heute offensichtlich wieder einige New Yorker "Shorties" unterwegs...
...egal, es hat nichts mit Epi zu tun und nichts mit den Shorties aus New York, sondern mit einem anderen Irsinn.  Deshalb mein - nicht allzuernst gemeintes - Statement: Sollte die Zusage Ende nächster Woche nicht kommern, dann bewerbe ich mich als Raktenwissenschaftler in Nordkora.

De facto: Die Zusage kommt. (Punkt.)  

18.08.20 19:36

299 Postings, 2588 Tage citus17Redaktion Börse Global vom 17. August 2020

kurzer Bericht für diejenigen, die vlt. noch in Epi einsteigen wollen:

"Eines der Highlight heute am Markt waren die Aktien von Epigenomics. Die medizinische Erkenntnisse aus der Vorwoche aus dem “Journal of the National Cancer Institute” (JNCI) wirkten noch einmal deutlich nach, als der gesamte Sektor heute Aufmerksamkeit erlangte. Immerhin war das Biotech-IPO “CureVac” an der Nasdaq ein voller Erfolg. Von 16 Dollar Ausgabepreis am Freitag bis heute über 60 Dollar zeigte der Wert aus Tübingen, wie hoch zukünftige Phantasie gehandelt werden kann.

Für Epigenomics wäre ein Listing an der Nasdaq sicherlich lukrativer, doch auch so stieg der Kurs heute im zweistelligen Bereich. Die Studie zu diversen Darmkrebs-Screening-Methoden aus der Vorwoche zeigen einen klaren Kostenvorteil gegenüber Konkurrenz-Produkten auf. Womöglich ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch angelsächsische Investoren hier noch aufmerksamer werden könnten. Denn neben Corona ist das Thema Krebs weiterhin in der Medizin und der Bevölkerung stark gefragt. Epigenomics wirbt mit dem Slogan:

   Mit Bluttests zur Erkennung von Krebs retten wir Leben.

 

18.08.20 20:09

299 Postings, 2588 Tage citus17Guru

sweit ich das noch in Erinnerung habe, beauftragt CMS im Rahmen des gapfill-Verfahrens
Medicare Administrative Contractors (MACs),  eine Preisfindung gem. gapfill-Methode durchzuführen. CMS ermittelt nach Vorlage der einzelnen Preisermittlungen dann den Median und legt endgültig den Preis fest.  

18.08.20 20:14

6120 Postings, 3695 Tage Guru51hal und cms


habe die meldung zu den 192 usd gefunden.  22.10.2018

" epi gab heute bekannt, dass die staatliche krankenversicherung der usa
 ( centers for medicare & medicais services - CMS ) einen endgültigen betrag
 von 192 usd je epi procolon-test festgelegt haben. epi procolon ist der erste
 und einzige von der fda zugelassene bluttest zum darmkrebs-screening.

 die veröffentlichung bestätigt den von regionalen medicare-versicherungsträgern
 ermittelten vorläufigen betrag, der am 11. juni 2018 bekanntgegeben wurde. der
 finale betrag von 192 usd findet eingang in den gebührenkatalog für klinische
 laborleistungen 2019, der voraussichtlich im november 2018 veröffentlicht wird. "

somit ist die aussage von hal zutreffend.


 

 
   

18.08.20 21:33
10

2200 Postings, 3051 Tage HFreezerEin kleines


Zwischenfazit auf dem Weg zum 28. August:

Ich persönlich lese seit Wochen/ Monaten gerne in diesem Forum, meines Erachtens hat es eine hohe Qualität. Der aktuelle Sachstand wird tagtäglich erläutert und ergänzt......das hat hier schon eine wirklich hohe Qualität!

Wenn wir dies bis zum 28. August durchhalten: das wäre klasse!!!

Ich persönlich schätze sehr die Beiträge von Mogli und HAL und GURU und vielen anderen: auch wenn ich sie seit Jahren aus diesem Forum kenne, aber ich kenne sie nicht persönlich.......aber anhand der Inhalte erkennt man, dass sie sehr sehr gute Sachkenntnisse haben, exakt wissen, wovon sie sprechen/ schreiben und vllt sogar in der Biotechszene beheimatet sind: das ist in der Summe sehr fundiert und beeindruckend.

Sehr gut fand ich vor kurzen auch die Mitteilung von HAL, dass man sicherlich nie seine gesamte Altersvorsorge in eine Aktie packen sollte......bei aller begründeten Euphorie für proColon: sicherlich an der Stelle noch mal ein gutes Statement.

Auf der Zielgraden wird es sicherlich emotionaler.....aber wenn die hohe inhaltliche Qualität nun auf der Zielgraden auch bewahrt wird: Perfekt!

In diesem Sinne!!!!  

19.08.20 13:17

140 Postings, 7441 Tage GuardinAngelZeitpunkt

Wenn bis zum 28.08. der vorläufige Bescheid der CMS kommen soll, dann wird dieser sicherlich bei uns in D vor Börsenöffnung oder nach Börsenschluss kommen?  

19.08.20 13:31

3893 Postings, 2891 Tage Mogli3Angel

Die CMS wird wohl kaum auf die deutschen Börsenzeiten achten, sicher nicht. Etwas anderes ist die PM von Epi. Im Forum steht’s ein paar Minuten nachdem die CMS den Entscheid aufgeschaltet hat.  

19.08.20 13:51
1

1456 Postings, 3100 Tage HAL2016Pharma Karussell dreht sich

Gewaltig. Schon. 2. Übernahme diese Woche.

Nächster Pharma-Milliardendeal steht kurz bevor
Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson verstärkt sich im Bereich Autoimmunerkrankungen mit der 6,5 Milliarden Dollar schweren Übernahme des Biotechunternehmens Momenta. J&J will 52,50 Dollar je Momenta-Aktie in Bar zahlen, ein Aufschlag von mehr als 70 Prozent zum Schlusskurs am Dienstag. Der Abschluss der Transaktion werde für das zweite Halbjahr dieses Jahres erwartet, teilte J&J mit.
Es ist der zweite Milliardendeal in der Pharmabranche in dieser Woche. Erst am Montag hatte Sanofi angekündigt, für 3,7 Milliarden Dollar die US-Biotechfirma Principia Biopharma zu übernehmen. Die Franzosen bauen damit ebenfalls ihr Geschäft mit Medikamenten für Immunkrankheiten aus.  

19.08.20 13:55

1456 Postings, 3100 Tage HAL2016Big Pharma

Hat große Probleme:

1. viele Patente laufen in den nächsten Jahren aus
2. die Grossen stecken in der Innovationsfalle fest

Folglich müssen sie kleine innovative Firmen übernehmen  

19.08.20 14:10

6120 Postings, 3695 Tage Guru51hal


und da soll eine kleine pommes bude aus berlin ein geeigneter kandidat sein ??
eigentlich schwer zu verstehen oder ???  

19.08.20 14:43

140 Postings, 7441 Tage GuardinAngel@Guru

19.08.20 14:48
1

140 Postings, 7441 Tage GuardinAngel@Guru

Wenn die kleine Pommesbude eine innovative Technologie und ein „Patent“ auf ein tolles Produkt hat, why not? Alle großen Unternehmen sind doch was Innovationen angeht eher gelähmt und zu verkrustet in ihren Unternehmensstrukturen. Da braucht es eben ein kleines Schnellboot, was man sich einkauft.... Da gibt es doch unzählige Beispiele durch alle Branchen....  

19.08.20 15:14

1456 Postings, 3100 Tage HAL2016@Guru

verstehe Dich auch nicht. Die (vor nicht allzu langer Zeit) kleine Pommessbude "Delivery Hero" (Startup) soll in den DAX30 aufsteigen, obwohl der Laden keine einzigen Euro verdient.

Fantasie ist bei Epi gefragt...  

Seite: Zurück 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 633  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben