Und das habe ich ihm genau erklärt.
Hätte ich nur Hehehe, Du Unwissender geschrieben, würdet ihr herummoswrn, ich sei arrogant, weil ich nicht erkläre, was ddaran falsch ist.
Ich sehe es so: Melon Usk (Name ist Programm) wirft eine hanebüchene Theorie ein. Ich erkläre ihm, inklusive Quellen, dass seine Schlussfolgerung ein Fehlschluss ist -und erkläre ihm genau, warum das so ist.
Und WernerGg schreibt einen HB-Männchen Kommentar, zickt mich an, und kriegt con den immer selben drei Personen dafür einen grünen Stern, OBWOHL ihm klar sein muss, dass ich recht habe, und die Schlussfolgerung von Melon Usk Unsinn ist.
Und dann kommst Du, schreibst was von einem 'Gähn', auf Nachfrage habe ich das nicht benutzt, zickst mich ebenfalls an, anstatt auch Du einfach schreibst: Oops, stimmt, der Mittelwert sagt wenig aus, Otternase hat recht.
Aber das geht ja nicht, weil meine Schlussfolgerung ja dann doch weiterging: wenn man von winer Normalverteilung ausgeht, dürfte Tesla auch in Deutschland genügend Interessenten unter den sich für E-Autos interessierenden Befragten finden - sehr viel mehr, als man zuvor annehmen könnte.
Wenn also diese Zahl von 32.000€ etwas aussagt, dann doch eher etwas Positives.
Und ich nehme an, dass euch das nicht gefällt - und weil es schwer ist meine Argumente zu widerlegen, wird in Form einer Übersprungreaktion gegen Otternase gemosert.
'Gute News pro Tesla - geht ja gar nicht, meuchelt den Überbringer der News!'
Ich hb nix dagegen, wenn mich jemand widerlegt, und ich falsch liegen sollte, dann ist es so, damit komme ich gut zurecht. Novody is perfect. Offensichtlich scheint man da wenig zu finden, und dann wird eben an einfach Otternase herumgenörgelt.
Und das ist langweilig.
Auf der anderen Seite wird genörgelt, dass dieses und jenes gelöscht wird - und von mir wurden vier Kommentare wegen nix gelöscht - Null Provokation, Null Unterstellung - und meine satirische Beschreibung, warum das gelöscht wurde, wurde ebenfalls gemeldet - und gelöscht.
Als ob es eine Unterstellung sein kann, wenn man feststellt, dass wer zügig anfährt mehr Abgase in die Umwelt pustet, und mehr Lärm macht. Das sind Fakten. In jedem Paralleluniversum, und auch in unserem.
@WernerGg: Wegen Wikipedia - es sollte Dich eher stören, wenn hier ständig Falsches eingeworfen qird, das JEDER Normalsterbliche innerhalb von drei Minuten im Internet überprüfen könnte. Und Wikipedia ist da sehr hilfreich.
Mich zickst Du an, weil ich etwas erkläre - zicke doch diejenigen an, die weder bei Wikipedia reinschauen, noch sich schlau machen - und dann andere direkt persönlich angehen, und ihnen Unwissenheit unterstellen - obwohl sie nicht mal auf die Idee gekommen sind, und bei Wikipedia nachgeschaut haben - und dann wüssten, warum sie sich besser nicht aus dem Fenster hätten lehnen sollen.
Es ist ein Zeichen hoher Intelligenz, dass man sich schlau macht BEVOR man seine Thesen öffentlich einwirft. Früher hatte man Lexika, heute Wikipedia und Suchmaschinen. Und Wikipedia ist sehr viel seriöser als fool.com und andere Quellen, deren Verwendung Du nie kritisierst.
Am Ende geht es Dir nur darum mich persönlich anzugehen - und dann wunderst Du Dich, warum ich Dich melde.
Zwei Tage, zweimal direkt angezickt. Und ich habe mich bewusst zurückgehalten. Melde ich Dich, wird wieder gejammert, aber irgendwie scheinst Du das zu brauchen, so oft, wir Du persönlich wirst.
Denk mal darüber nach.
Der Käse geht von Dir aus.
|