Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 607 von 3148
neuester Beitrag: 04.09.25 17:23
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78695
neuester Beitrag: 04.09.25 17:23 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 27139735
davon Heute: 26053
bewertet mit 52 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 605 | 606 |
| 608 | 609 | ... | 3148  Weiter  

05.11.18 22:56
1

27774 Postings, 4936 Tage OtternaseUnd das klingt alles andere als konsequent ...


https://app.handelsblatt.com/unternehmen/...-jlsfBzeEC2iAB6XmWwBs-ap4

Man WILL 34 Milliarden Euro bis 2022 investieren: "Schon vor einem Jahr hatte das Kontrollgremium entschieden, dass bis zum Jahr 2022 etwa 34 Milliarden Euro für die Elektrifizierung und die Digitalisierung der Konzernflotte ausgegeben werden sollen.

Und dann das: "Wie dazu aus Konzernkreisen verlautete, ist der Bau einer Zellfabrik unter den aktuellen Kostenbedingungen nicht möglich. Eine Emder Zellfabrik wäre wegen Personal- und hoher Stromkosten nicht wettbewerbsfähig. Deshalb könnte eine Zellfabrik nur mit „massiver politischer Unterstützung“ gebaut werden. Bei der Produktion von Batteriezellen wird extrem viel Strom verbraucht, mehr als in jeder Fahrzeugfertigung."

Bettelt man ernsthaft um Subventionen Steuergelder? Nun ja, ausgerechnet Volkswagen?

Wer sich den ganzen Artikel durchliest, wird merken, dass Volkswagen genau mit den Problemen zu kämpfen hat, die hier einige vorhergesagt haben: sie müssen am offenen Herzen operieren, indem sie Werke verlegen, umdeklarieren (auf BEV), Mitarbeiter irgendwie beschäftigen, Standorte rück- oder abbauen, und, und, und. Siehe unten im PS.

Lauter Probleme, die Tesla nicht hat. Sie bauen einfach eine Produktion neu auf.

Das wird bei den Dinos noch sehr turbulent werden, wenn sie feststellen, dass das alles doch nicht so einfach ist, und wenn die ersten das auch offen aussprechen.

Und dann brennt die Hütte.


PS: So langsam wird klar, welch massive Probleme auf Volkswagen zukommen. Und das sind nur die eigenen Mitarbeiter und Standorte. Diskussionen und unangenehme Entscheidung bezüglich Zulieferer, Händler, Werkstätten, etc. kommen noch oben drauf.

"Ganz so weit gehen die Überlegungen für das Nutzfahrzeugwerk in Hannover nicht, dort dürfte es bei der reinen Fahrzeugfertigung bleiben. „Auch in Hannover brauchen wir langfristig Sicherheit und eine klare Perspektive“, sagte ein Insider. „Und natürlich bietet sich auch dort ein Wechsel auf die Elektroplattform an.“

Bei den Nutzfahrzeugen in Hannover (Transporter, Caddy, Amarok) gibt es eine besondere Situation. Volkswagen hatte bereits im Sommer angekündigt, dass der Wolfsburger Autohersteller bei leichten Nutzfahrzeugen eine Kooperation mit dem US-Konzern Ford eingehen werde. Die Details dieser Zusammenarbeit sind noch nicht festgezurrt. Bei Volkswagen wird zumindest darüber nachgedacht, dass ein Teil der Transporterproduktion in einigen Jahren in das Ford-Werk in der Türkei verlagert werden könnte.

Eine solche Entscheidung hätte unmittelbare Konsequenzen für das Werk in Hannover. Volkswagen müsste sich überlegen, wie diese Fabrik mit mehr als 10.000 Beschäftigten in Zukunft ausgelastet werden kann."  

05.11.18 23:02
2

2096 Postings, 3283 Tage Melon UskZielgruppe vs Angebot

Auf Teslamag.de wurde vor ein paar Tagen folgender Artikel veröffentlicht

https://teslamag.de/news/...ls-fuehrende-elektroauto-marke-wahr-20850

Das Forumskollektiv schwankte zwischen Schulterklopfen "Tesla ist die Nummer Eins" und Unverständnis " 21% sehen also in Toyota die führende Elektroauto-Marke. Unfassbar."

Ob und in wieweit diese Umfrage represäntativ ist, sei dahin gestellt, da es hierzu keine Angaben gab, außer eben, dass sie represäntativ sei.

Was jedoch absolut ignoriert wurde, war der Schlusssatz des Artikels:

Wer über den Kauf eines neuen Elektroautos nachdenkt, plant nach der Puls-Studie ein Budget von 30.200 Euro ein. Bei Personen mit geringem Elektroauto-Interesse fällt das Budget mit 24.600 Euro deutlich geringer aus.

Es ist ja ein schöner Erfolg für Tesla, dass sie als Nummer Eins wahrgenommen werden, nur innerhalb des Budgets von rd. 30.000 EURhat Tesla nichts, nada, niente, nothing anzubieten.

Selbst im Falle, dass das avisierte $35K Model 3 den Deutschen Markt erreichen sollte, es ist schlicht und ergreifend zu teuer. Und eben dieses Ergebnis bestärkt mich in der Annahme, dass der Model-3-Backlog leer ist. Zumindest für die angebotenen Varianten. Und da Tesla es nicht geschafft hat die $35K-Variante (also das mit viel Tamtam angekündigte und gehypte Ursprungs-Modell) vor dem Auslaufen der $7.500 auf den Markt zu bringen, wird der Backlog weiter schrumpfen.

Wer die volle Subvention in das Budget einkalkuliert hatte, für den bedeutet das Auslaufen eine Verteuerung um 14% (halbe Subvention) und ein Wegfall eine Teuerung um 27%.

 

06.11.18 00:27
4

1362 Postings, 8889 Tage fraglesI-PACE vs. Model X

ich will nichts spoilen, schaut es euch an

 

06.11.18 00:30

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@Elon Musk Hehehe ...

Klar gibt es keine Schlangen vor den Geschäften, weil die Kunden einfach online bestellen - wie bei Tesla auch. ;-)

Du verstehst da etwas nicht so richtig. Den Eindruck hatte ich schon lange. ;-)

"Bei Apple hat man gesehen, dass auch der größte Hype Mal ein Ende hat und das ist eben dort jetzt geschehen. Keine Schlangen mehr vor den Konsumtempeln mit dem Kernobst."

Du sollst doch meine Kommentare nicht lesen. ;-)

"Eine andere ist es jedoch eine 50.000 EUR Investition mit entsprechenden Folgekosten (Versicherung, Unterhalt etc.) an eine breite Schicht zu verkaufen. Und auch falls der Wiederverkaufswert von BEVs besser sein sollte (was sich erst herausstellen muss), so muss dieses Geld erst einmal aufgebracht werden."

Stimmt auffällig, und das gilt für exakt JEDES EINZELNE AUTO, das 50.000€ kostet.

Wenn der Wiederverkaufswert von Tesla Autos tatsächlich höher ist, dürften die anderen aber was zu knabbern haben. ;-)
 

06.11.18 00:44

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@Melon Usk Was ich da rauslese, das ist ...

... dass Du offensichtlich nicht verstehst, was Umfragen und Mittelwerte aussagen, und dann die falschen Schlüsse daraus ziehst:

"Was jedoch absolut ignoriert wurde, war der Schlusssatz des Artikels:

>Wer über den Kauf eines neuen Elektroautos nachdenkt, plant nach der Puls-Studie ein Budget von 30.200 Euro ein. Bei Personen mit geringem Elektroauto-Interesse fällt das Budget mit 24.600 Euro deutlich geringer aus.<

Es ist ja ein schöner Erfolg für Tesla, dass sie als Nummer Eins wahrgenommen werden, nur innerhalb des Budgets von rd. 30.000 EUR hat Tesla nichts, nada, niente, nothing anzubieten."

Wenn man 100 Autofahrer fragt, die sich für E-Autos interessieren, wieviel sie für ein E-Auto ausgeben wüeden, erhält man wahrscheinlich eine Art Normalverteilung, die 10.000-100.000€ abdeckt.

Der Mittelwert dürfte dann bei 30.200€ liegen.

Bedeutet: je nachdem, wie stark der Wert vom Mittelwert abfällt, würden z.B. 25% mehr als 50.000€ bezahlen, und 25% weniger als 10.000€ - rein hypothetisch, wir beide kennen die Verteilung nicht.

Wenn 25% aber sogar mehr als 50.000€ Bezahlen würden, wäre Teslas Model 3 ein Schnäppchen, und zusätzlich würden von denjenigen, die zwischen 30.200€ und 50.000€ liegen wohl ebenfalls viele mehr als den Durchschnitt bezahlen.

Tja. Selbst wenn Tesla also für das Model 3 1:1 auf 35.000€ umrechnen würde, gäbe es unter den Befragten mehr als 25% potentielle Model 3 Käufer.

Alles einfache Mathematik. ;-)

Diese Deine Aussage ist daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit falsch:

"Selbst im Falle, dass das avisierte $35K Model 3 den Deutschen Markt erreichen sollte, es ist schlicht und ergreifend zu teuer."

Und jeder, der den deutschen Automarkt auch nur ansatzweise kapiert, der weiß, dass das so ist. Denn sonst würde kaum jemand Daimler, BMW, VW Golf (die mit vollständiger Ausstattung) und Passat, oder gar einen Audi und Porsche kaufen.

Weil die "schlicht und ergreidüfend zu teuer" wären. ;-)

Und, na ja, schön, dass Du einer Studie, von der Du nahezu nichts weißt (weil Du das ja auch nicht aufführst, wie diese durchgeführt wurde), so viel Vertrauen entgegenbringst - und so viel hineininterpretierst.

ENtsprechend leicht lässt sich das als fragwürdig aufzeigen.

So easy. :-]

PS: Deine Subvention und Teuerung hast Du Dir sicherlich irgendwie aus den Rippen geschnitten, oder warum fehlt da jegliche Rechnung oder Quelle?  

06.11.18 13:26
2

1362 Postings, 8889 Tage fraglesZwar nichts neues,

06.11.18 14:46
4

12559 Postings, 4543 Tage WernerGg@ON: Oberlehrer

"@Melon Usk Was ich da rauslese, das ist dass Du offensichtlich nicht verstehst, was Umfragen und Mittelwerte aussagen, und dann die falschen Schlüsse daraus ziehst: …"

Es ist teils zum Brüllen, teils zum Kotzen, wie du permanent alle arrogant und von oben herab belehrst und mit deinen massenhaften Ergüssen überziehst. Jetzt sogar über Mittelwerte. Dann natürlich, wer wann schreiben sollte, wie man an Ampeln startet, bzw. sich überhaupt im Straßenverkehr verhält, was Süd-Australien ist, dass es Mahtematik und Mathematik gibt, wie das US-Rechtssystem funktioniert, dass die Presse gekauft ist und Fake verbreitet, dass die Dinos Schweine und unfähig sind, Ionity zu blöd, wie sich Motoren, bzw. Verkehrsträger bzgl. Emissionen verhalten, was man für autonomes Fahren braucht, und dass Unmengen Menschen abkratzen, wenn sich Tesla/Musk nicht durchsetzen.

Tenor: Ich weiß alles, und wenn nicht ich, dann Wikipedia. Alle anderen wissen nicht nur nichts, sondern sind entweder zu blöd, die Welt zu verstehen oder verbreiten bösartigen FUD-Fake.

Vieles von dem, was du sagst, ist ja in der Sache richtig oder wenigstens bedenkenswert. In der Menge, Penetranz und Form aber unerträglich. Glaubst du im Ernst, jemand liest deinen Wortschwall mehr als quer oder gleich gar nicht?

Lies deine Beiträge mal unter dem Aspekt, wie viele völlig überflüssige wertende, herabwürdigende Formulierungen sie neben den Fakten enthalten.

 

06.11.18 16:03

10531 Postings, 5962 Tage kbvlerwerner

"Lies deine Beiträge mal unter dem Aspekt, wie viele völlig überflüssige wertende, herabwürdigende Formulierungen sie neben den Fakten enthalten."


Stimme dem zu und die "herabwürdigenden...." führen zu Gegenreaktionen die das gesamte Forum vergiften.
Natürlich haben ide anderen mit Sicherheit angefangen.......

Habe über WOchen hier als Begründung gelesen " Wer FUD verbreitet oder lügt, das muss man kalrstellen" oder inhaltlich so ähnlich.
Nur wer entscheidet ob es FUD oder Lüge ist?

und die gleichen User behaupten dann das "finance sucured" und ähnliches KEINE Lüge ist.

Da verstehe ich die Welt nicht mehr  

06.11.18 17:34

2096 Postings, 3283 Tage Melon UskEs wird mal wieder eng für die Autobauer. Hm.

Tesla hat sich jetzt eine Technik patentieren lassen, wie sich mißratene Spaltmaße richten lassen. Ist wohl doch nicht ganz ohne Bedeutung das Thema. Na ja, vielleicht existiert der Laden ja sogar lang genug, um es einmal von Anfang an richtig zu machen.

Aber das kann man getrost bezweifeln.
 

06.11.18 17:46
4

704 Postings, 2676 Tage RainerF.Herabwürdigung Melon Usk

Ich kann da keine „überflüssige wertende und herabwürdigende Formulierung“ in dem Satz von Otternase erkennen. Aber das empfindet sicher jeder anders und die Gefühle der anderen sollte man respektieren. Allerdings wenn man sich mit  Melon Usk hier anmeldet kann man nicht erwarten mit Samthandschuhen angefasst zu werden. Ich empfinde die Aussagen von Melon in Richtung 35K Model als leicht Heuchlerisch und sehr belehrend gegen Tesla (wie gesagt für seine Gefühle kann man nix!).

Mich betrifft das als M3 Vorbesteller ja auch ganz konkret. Ich hätte wir auch gewünscht ein 35k Model noch dieses Jahr mit voller Elektroprämie zu bekommen. Trotzdem denke ich das Tesla mit den Verkauf der Teuren Modelle alles richtig macht und würde sie dafür niemals kritisieren.
 

06.11.18 18:00

10531 Postings, 5962 Tage kbvlerRainerF

anscheinend lesen wir unterschiedlich oder es liegt daran das Du (noch) nicht betroffen warst.

wenn ein User deinen Beitrag mit den Worten "User GÄHN" oder dergleichen anfängt, dann ist das für Dich respektvoller Umgang?

Denke nicht......und das war nur ein Beispiel. Über Boardmail sind dann die Umgangsformen......
aber du kannst gerne einmal in den alten Nachrichten daürber lesen, dass muss ich jetzt nicht nochmal "aufwärmen"  

06.11.18 18:16

10531 Postings, 5962 Tage kbvlerRainerF

Das du es okay findest auf deinen Tesla zu warten - EMotionen sind erlaubt und finde ich in Ordnung.

Im Kontext mit Geldanlage bevorzuge ich es lieber weniger emotional.

Das 35K Modell war versprochen und als Investore geht man davon aus, das nicht alle Kunden wie du denken.
Selbst wenn ein Grossteil von 80% so denken würden wie du.......

Heisst das für einen Investor 20% weniger zu erwartende Erträge . zum EInwand dafür kommen die Erträge von den teureren Versionen
ist für mich die Sicht eines Kurzzeitinvestors.

Erklärung: Die 20% der 35K Version welche die schlechtere Subvention ohne eigenes Verschulden nicht hinnehmen und stornieren sind:
a) verlorene Kunden
b) Verärgerte Kunden, welche auch negativ über Tesla sprechen werden

Die Kunden für teurere M3 Modelle ist ein vorziehen von Nachfrage, es bleibt aber für die nächsten Qaurtale die
Stornierungen der VORHANDENEN 35k Bestellungen als MInus.


Kurze Frage an Dich und andere: Wenn eine Versicherung, Mobilfunkanbieter bei dem ihr seid, Neu INTERESSENTEN bessere Konditionen
macht als ihr als KUNDE bekommt (sprich Kunde muss aktiv erst stornieren um wieder gute Kondi s zu bekommen)
Verärgert das nicht die meisten?

Diesen Effekt erwarte ich bei Tesla. Habe etwas "unterschrieben" und noch Geld anbezahlt......


Zum Thema " es stört dich nicht"

Habe dieses Phämomen in 20 Jahren Autohandel oft erlebt.
Beim Porsche, Daimler, BMW wurde am Stammtisch nichts erzählt über Motor und Getriebeschäden im Hochpreissegment innterhalb
der ersten 5 Jahre und 100.000 km - aber über dem Mitsubishi, Toyota ect wurde gelästert, wenn die Wasserpumpe nach 4 Jahren kaputt ging
und nicht über Garantie/Kulanz übernommen wurde.

Gut das Tesla diesen Hype hat, wie damalig POrsche, Daimler ect.

Hypes können aber einmal enden - Jaguar hatte ein tiefes Loch vor ca 25 Jahren .......Nichteinhaltungen von Versprechen und Defekte wurden
nicht mehr von der Kundschaft so toleriert wie in den 80ern  

06.11.18 18:24
1

1003 Postings, 2690 Tage e-wow@fragles

Der Hype geht auf die Produkte von Tesla und nicht auf deren Aktien. Und das ist für mich ein klarer Invest. 

So sehe ich das auch. Ich bin mal gespannt, ob der Glaskugelwiderstand bei ca. $ 360 für ATH bald geknackt wird. 

 

06.11.18 18:25
4

704 Postings, 2676 Tage RainerF.Thema GÄHN

Von „GÄHN“ stand in den Beitrag von ON ja nichts drin, von daher haben wir tatsächlich nicht dasselbe gelesen, oder ich hab’s überlesen. Hab keine Lust da jetzt noch mal nachzulesen.
Das „GÄHN“ ging mir eben tatsächlich selber durch den Kopf als ich Melons Beitrag über Patentlösung für Spaltmaße und seinen Versuch diese positive Meldung ins lächerliche zu ziehen.

Aber das ist schon OK, die Patentmeldung selber kannt ich noch nicht und von daher ist die Information wertvoll. Über Melons Polemik kann ich da schon hinweglesen und sie ignorieren.
 

06.11.18 18:29
1

1003 Postings, 2690 Tage e-wowBlackrock

ist ja einer größten Investoren Teslas und weltweit der mit Abstand größte Vermögensverwalter.
Heute gab es lt. den godmodes diese Meldung:

"Die Kölner Staatsanwaltschaft hat am Dienstag ein Büro des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock in München durchsucht. Dabei geht es um sogenannte Cum-Ex-Geschäfte zwischen 2007 und 2011. BlackRock teilte mit, "uneingeschränkt" mit den Ermittlungsbehörden zu kooperieren. Die Ermittlungen betreffen einen Zeitraum, in dem Friedrich Merz, der für den CDU-Vorsitz kandidieren will, noch nicht für BlackRock tätig war."

https://www.godmode-trader.de/artikel/...gresswahlen-im-blick,6573508

 

06.11.18 18:32

2096 Postings, 3283 Tage Melon UskRainer: Ich finde es faszinierend...

...wie Du versuchst diese lächerliche Meldung ins Positive zu ziehen. Aber seis drum, es hat mich zum schmunzeln gebracht und dafür Danke.  

06.11.18 18:36
3

704 Postings, 2676 Tage RainerF.@Melon

Das schmunzeln beruht auf Gegenseitigkeit, du bist schon ein Uskiger Typ ;-)  

06.11.18 18:48

10531 Postings, 5962 Tage kbvlerGähn

wurde öfters verwendet, allerdings nicht heute bei USK

da fing es mit HE HE HE an.  

06.11.18 19:32

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@WerneeGg Dann erklär doch Du Melon Usk ...

... warum seine Schlussfolgerungen Unsinn waren, und zick mich nicht ständig von der Seite an.

Entweder sagst Du, was an meinem Kommentar falsch ist, wenn etwas falsch ist, oder halte Dich heraus.

Reib Dich woanders, Schatz.  

06.11.18 19:37

27774 Postings, 4936 Tage OtternasePS: Und einer liest sie offensichtlich ...

... mindestens einer. Du.

Und dann zickst Du jedesmal herum, obwohl ich sehr oft schlicht recht habe, aber anstatt einfach mal einzusehen, dass ich nix bewusst falsch darstelle, und doch sehr viele andere schon, greifst Du mich in Deiner unnachahmlichen Art ständig an, anstatt selber die groben Fehlinformationen anderer geradezubiegen.

Wenn Melon Usk solchen Unsinn aus dem Mittelwert herauszieht, aber aus so einem Mittelwert eigentlich auch das Gegenteil richtig sein kann, dann sollte man das auch diskutieren.

Diese Zahl so zu interpretieren, wie er das getan hat, das  ist schlicht Unsinn. Denn sonst würden auch keine BMW, Daimler und Audis gekauft werden - die zumeist deutlich über 33.000€ kosten.

Also: der Unsinn kam von ihm, reib Dich an ihm, und frag ihn, warum ee so etwas schreibt - meine Vermutung war, er interpretiert den Mittelwert falsch - deswegen habe ich ihm das erklärt.

Wenn Du vermutest, dass er keine Ahnung hat, oder bewusst Unsinn atreut, diskutier das direkt mit ihm.

Deine ständigen Wutausbrüche sind lächerlich.  

06.11.18 19:39

27774 Postings, 4936 Tage OtternaseUnd gesund sind aie auch nicht

Deine Funktion hier ist nicht die, mich ständig anzuzicken, weil ich Falschinformationen geradebiege.

Lern was daraus, oder auch nicht. Aber dieses ständige anzicken ist lächerlich.

Over.

 

06.11.18 19:59

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@kbvler Das, was er schrieb war lächerlich

Und das habe ich ihm genau erklärt.

Hätte ich nur Hehehe, Du Unwissender geschrieben, würdet ihr herummoswrn, ich sei arrogant, weil ich nicht erkläre, was ddaran falsch ist.

Ich sehe es so: Melon Usk (Name ist Programm) wirft eine hanebüchene Theorie ein. Ich erkläre ihm, inklusive Quellen, dass seine Schlussfolgerung ein Fehlschluss ist -und erkläre ihm genau, warum das so ist.

Und WernerGg schreibt einen HB-Männchen Kommentar, zickt mich an, und kriegt con den immer selben drei Personen dafür einen grünen Stern, OBWOHL ihm klar sein muss, dass ich recht habe, und die Schlussfolgerung von Melon Usk Unsinn ist.

Und dann kommst Du, schreibst was von einem 'Gähn', auf Nachfrage habe ich das nicht benutzt, zickst mich ebenfalls an, anstatt auch Du einfach schreibst: Oops, stimmt, der Mittelwert sagt wenig aus, Otternase hat recht.

Aber das geht ja nicht, weil meine Schlussfolgerung ja dann doch weiterging: wenn man von winer Normalverteilung ausgeht, dürfte Tesla auch in Deutschland genügend Interessenten unter den sich für E-Autos interessierenden Befragten finden - sehr viel mehr, als man zuvor annehmen könnte.

Wenn also diese Zahl von 32.000€ etwas aussagt, dann doch eher etwas Positives.

Und ich nehme an, dass euch das nicht gefällt - und weil es schwer ist meine Argumente zu widerlegen, wird in Form einer Übersprungreaktion gegen Otternase gemosert.

'Gute News pro Tesla - geht ja gar nicht, meuchelt den Überbringer der News!'

Ich hb nix dagegen, wenn mich jemand widerlegt, und ich falsch liegen sollte, dann ist es so, damit komme ich gut zurecht. Novody is perfect. Offensichtlich scheint man da wenig zu finden, und dann wird eben an einfach Otternase herumgenörgelt.

Und das ist langweilig.

Auf der anderen Seite wird genörgelt, dass dieses und jenes gelöscht wird - und von mir wurden vier Kommentare wegen nix gelöscht - Null Provokation, Null Unterstellung - und meine satirische Beschreibung, warum das gelöscht wurde, wurde ebenfalls gemeldet - und gelöscht.

Als ob es eine Unterstellung sein kann, wenn man feststellt, dass wer zügig anfährt mehr Abgase in die Umwelt pustet, und mehr Lärm macht. Das sind Fakten. In jedem Paralleluniversum, und auch in unserem.

@WernerGg: Wegen Wikipedia - es sollte Dich eher stören, wenn hier ständig Falsches eingeworfen qird, das JEDER Normalsterbliche innerhalb von drei Minuten im Internet überprüfen könnte. Und Wikipedia ist da sehr hilfreich.

Mich zickst Du an, weil ich etwas erkläre - zicke doch diejenigen an, die weder bei Wikipedia reinschauen, noch sich schlau machen - und dann andere direkt persönlich angehen, und ihnen Unwissenheit unterstellen - obwohl sie nicht mal auf die Idee gekommen sind, und bei Wikipedia nachgeschaut haben - und dann wüssten, warum sie sich besser nicht aus dem Fenster hätten lehnen sollen.

Es ist ein Zeichen hoher Intelligenz, dass man sich schlau macht BEVOR man seine Thesen öffentlich einwirft. Früher hatte man Lexika, heute Wikipedia und Suchmaschinen. Und Wikipedia ist sehr viel seriöser als fool.com und andere Quellen, deren Verwendung Du nie kritisierst.

Am Ende geht es Dir nur darum mich persönlich anzugehen - und dann wunderst Du Dich, warum ich Dich melde.

Zwei Tage, zweimal direkt angezickt. Und ich habe mich bewusst zurückgehalten. Melde ich Dich, wird wieder gejammert, aber irgendwie scheinst Du das zu brauchen, so oft, wir Du persönlich wirst.

Denk mal darüber nach.

Der Käse geht von Dir aus.  

06.11.18 20:11
1

27774 Postings, 4936 Tage OtternaseUnd 35.000 Dollar entspricht derzeit ...

vei einem Wechselkurs von 1:1,14 etwa 30.600 Euro - haut man die MWSt drauf, die m.E. Bei der Umrechnung draufkommt (local tax wird in den USA bei online Preisen meist nicht aufgeführt) liegt man bei etwa 36.500 Euro.

Das sind gerade mal etwa 10% oberhalb des Mittelwerts. Und dieser Preis ist deutlich unter dem, was ein halbwegs ausgestatteter BMW, Daimler oder Audi kostet.

Wenn also diese Zahl von 32.000€ die ist, die im Mittel ein E-Auto Interessierter auszugeben bereit wäre, dann dürfte Teslas Model 3 nach einer Normalverteilung für etwa 50% dieser Interessierten in Frage kommen.

Auch die Umrechnung von Dollar in Euro plus MwSt sind Basics. Melon Usk hätte auch dran erkennen können, wo sein Fehler liegt.

Und nun? Bin ich der Böse, weil ich seine Rechnung als falsch beschrieben habe?

Ergo: wenn das 35.000€ Model 3 nächstes Jahr kommt, und wenn das Model 3 nach Deutschland kommt, dann wird es ein sehr interessantes E-Auto sein, weil es nur 10% vom durchschnittlichen Preis in dieser Befragung abweicht.

Und Daimler und Co haben nix Vergleichbares in dieser Preisklasse - selbst das BMW i3 liegt m. (Korrigieren, wenn das falsch sein sollte) preislich deutlich oberhalb.

Also: für Tesla und sein Model 3 sind das beste Voraussetzungen um ein Megaseller zu sein.

Und jeder verkaufte M3 wird wahrscheinlich ein Verbrenner Mittelklasse Auto ersetzen. Und von den anderen Verbrenner Herstellern Umsatz und Gewinn abziehen.

Das lese ich aus dieser Umfrage heraus. Und das klingt ganz anders, als der Kommentar von Melon Usk - auch, weil ich meine These vorgerechnet habe.

Tja. Es sind sehr oft die Basics.

 

06.11.18 20:13

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@WernerGg Warum fiel Dir das nicht auf?

06.11.18 20:32
2

118 Postings, 2540 Tage Flowbudget2Und die

perfekten Spaltmaße nicht vergessen!  

Seite: Zurück 1 | ... | 605 | 606 |
| 608 | 609 | ... | 3148  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben