Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 613 von 3146
neuester Beitrag: 31.08.25 16:39
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78641
neuester Beitrag: 31.08.25 16:39 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26995179
davon Heute: 20769
bewertet mit 52 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 611 | 612 |
| 614 | 615 | ... | 3146  Weiter  

13.11.18 14:42
1

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@ON: Kühlergrill

"Bei dem riesigen Kühlergrill ja möglicherweise, damit der Inhalt des Frunks nicht bei Regen absäuft?
Der Kühlergrill ist ein Witz. Wäre so, als hätte man bei Smartphones den Ziffernblock* von den Handys übernommen - trotz Touchscreen. ;-)"

Wie oft denn noch? Du wirst es nie begreifen, dass es nicht um deine Lästereien geht, und Audi auch nicht zu blöd ist, um ein Auto ohne Kühlergrill zu bauen. Sondern dass der Grill ein wesentliches Designmerkmal eines Autos ist und zentral für den Wiedererkennungswert und damit die Markenbotschaft.

Mir gefallen die Kühlergrills der diversen Marken. Während mir die Teslas irgendwie nackig vorkommen. Ich nehme an, dass Audi sehr aufwändig Marktforschung betrieben hat, um zu erfahren, ob ein Grill den Kunden weltweit gefällt oder nicht. Offenbar haben sie dabei zu ihrem eigenen Schaden versäumt, eine gewisse Otternase zu befragen. Sonst würden sie wissen, dass ihr Grill ein Relikt aus der Steinzeit ist, und sie somit dem Untergang geweiht sind.

 

13.11.18 14:55

10541 Postings, 3908 Tage MM41Jeder potenzielle Anleger

bevor er Tesla-Aktien kauft, sollte zuerst eine Fahrt mit den Tesla Model S, X , 3 absolvieren.
Hab das getan und hoffe wieder fallende Kurse zu sehen.

 

13.11.18 15:09
3

8342 Postings, 3571 Tage Winti Elite BIch bin gefahren und habe Aktien gekauft.

13.11.18 15:21
1

1767 Postings, 3614 Tage Lerzpftz.

SZ: Du verwechselst da was. Die Dinos mit ihrer alten Technologie sind die die von der Disruption getroffen werden.  

Es ging um Dominanz im Zusammenhang mit Tesla. Wenn du nicht stimmig darlegen kannst, wie Tesla in den nächsten paar Jahren auf einmal riesige Stückzahlen bauen kann, können wir das Thema Dominanz gerne auf 2030 vertagen. Mit dem gedrosselten Wachstum der letzten Zeit und den zurückgeschraubten Plänen für die nähere Zukunft, dominiert Tesla da erstmal gar nichts. :-)

 

13.11.18 15:44
2

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: Gedrosseltes Wachstum

9 Monate früher oder später ändern doch nichts wesentliches. Die Dinos haben die Schwächephase von Tesla nicht genutzt. Von einer nennenswerten Konkurrenz ist außer vagen Ankündigungen nichts zu sehen.

Und nein, e-Tron, EQC, iX3 und i-Pace sind keine substantielle Konkurrenz sonder erstmal nur zusätzliche BEV-Werbeträger. 2019er Leaf, Ioniq, Kona und Niro sind da schon schwerer zu beurteilen. Aber auch da bin ich mir ziemlich sicher, dass davon nicht genug gebaut wird um auch nur in die Nähe einer Marktsättigung zu kommen.

Tesla wird also alle Modelle einschließlich des Model Y noch auf Jahre praktisch ungestört verkaufen können. Wenn sie damit ähnlich stark wachsen können wie bisher, dann kann Tesla in wenigen Jahren die Nummer drei nach VW und Toyota werden (wenn man mal potentielle Mitbewerber aus China ignoriert).

Nur wenn einer stark wächst, woher kommen diese Käufer? Gerade im Premium-Bereich wird der Kuchen deutlich kleiner werden für die anderen, nachdem Tesla sich sein Stück genommen hat.  

13.11.18 15:47

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftEs ging um die bisherige Dominanz

Die bisherigen Platzhirsche sind von der Disruption betroffen und werden Federn lassen müssen. Tesla ist einer der Disruptoren. Es ging ja nicht darum dass Tesla VW in kürzester Zeit überholt.  

13.11.18 15:53
1

12559 Postings, 4539 Tage WernerGgAudi BEV ohne Kühlergrill

Audi kann auch BEV ohne Kühlergrill. Hier der neue E-tron F05 für die Formel E.
q.e.d.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...ch-auf-die-piste-a-1237448.html

 
Angehängte Grafik:
f05.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
f05.jpg

13.11.18 15:59

1929 Postings, 7177 Tage ripperDer Kühlergrill ist ein wichtiges Designelement

Das Tesla Modell 3 sind von vorne aus wie ein Frosch....
Mein NSU TT hatte Heckmotor, trotzdem hatte er einen schick designten Kühlergrill.
Der hatte was Besonderes....
Nun wird es eng für Tesla, wenn VW den Stromer Markt übernimmt.
Ab 2019 geht es schon los, in Hannover und Emden wird gebaut.
Dann braucht man hierzulande keine Tesla mehr, es gibt deutsche Qualitäts-
Fahrzeuge zu kaufen.
Übrigens der E-Bus von VW hat auch einen Kühlergrill, sieht einfach toll aus....

 

13.11.18 16:01

27774 Postings, 4932 Tage Otternase@WernerGg Du nimmst halt an ... tja

13.11.18 16:02

27774 Postings, 4932 Tage OtternasePS: Ohne Kühlergrill - und mit 8 Sek Booster? ;-)

13.11.18 16:05

27774 Postings, 4932 Tage Otternase@Ripper Klar ... Designelement ...

So sinnvoll, wie bei Smartphones ein Tastenfeld sinnvoll wäre. ;-)  

13.11.18 16:28
3

1767 Postings, 3614 Tage Lerzpftz.

SZ: 9 Monate früher oder später ändern doch nichts wesentliches. Die Dinos haben die Schwächephase von Tesla nicht genutzt. Von einer nennenswerten Konkurrenz ist außer vagen Ankündigungen nichts zu sehen.

Tesla, Februar 2018: Unser Ziel ist es, 2020 eine Million Fahrzeuge zu produzieren.

Tesla, Herbst 2018: Wir werden ab 2020 die ersten Fahrzeuge in China produzieren und die Menge über 3 Jahre auf ~500k pro Jahr steigern.

9 Monate? :-)

SZ: Und nein, e-Tron, EQC, iX3 und i-Pace sind keine substantielle Konkurrenz sonder erstmal nur zusätzliche BEV-Werbeträger. 2019er Leaf, Ioniq, Kona und Niro sind da schon schwerer zu beurteilen. Aber auch da bin ich mir ziemlich sicher, dass davon nicht genug gebaut wird um auch nur in die Nähe einer Marktsättigung zu kommen.

Ja. Was das angeht bin ich 100% deiner Meinung. Der Zeitraum 2018/2019 interessiert mich bei Tesla, bis auf die Fragestellungen, ob man 2019 noch irgendwann die 10k Model 3 schafft oder in den S&P kommt, auch nicht sonderlich. Der wahrscheinliche Wachstumspfad von Tesla ist mittlerweile für die nächsten 4-5 Jahre zu erahnen, deutlich verlangsamt und genau das ist der Zeitraum, in dem Hinz und Kunz mit EVs auf den Markt kommen. Von daher ist mir 2019 echt ziemlich egal ...

SZ: Tesla wird also alle Modelle einschließlich des Model Y noch auf Jahre praktisch ungestört verkaufen können. Wenn sie damit ähnlich stark wachsen können wie bisher, dann kann Tesla in wenigen Jahren die Nummer drei nach VW und Toyota werden (wenn man mal potentielle Mitbewerber aus China ignoriert).

Das muss wieder eine auf EVs beschränkte Aussage sein, alles andere wäre Unsinn in Anbetracht der Stückzahlen. Von den Stückzahlen her könnte es sogar sein, dass sie schneller wachsen, das prozentuale Wachstum wird aber logischerweise abnehmen. Von 350k in 2018 auf 1 Mio. in 2023 auf 3 Mio. in 2028 wäre sogar ein vergleichbares Wachstum. Hübsch! Aber selbst damit wäre 10 Jahre von heute an nur der Kurs von heute gerechtfertigt ...

SZ: Nur wenn einer stark wächst, woher kommen diese Käufer? Gerade im Premium-Bereich wird der Kuchen deutlich kleiner werden für die anderen, nachdem Tesla sich sein Stück genommen hat.  

Sorry. Das ist mir zu schwammig. Versuch's doch einfach mal mit Zahlen. Nimm an Tesla baut in 2023 die 1.000.000 Fahrzeuge. Spasseshalber verorten wir sogar das $35k Model 3 und Y ausnahmsweise mal im Premiumsektor. Das wäre unbestritten ein sehr starkes Wachstum. Weltweit werden vielleicht 10 Mio. Premiumfahrzeuge verkauft. Davon sind dann 1 Mio. Teslas. Stagniert der globale Automarkt also die nächsten 5 Jahre, würde der Absatz der bisherigen Premiumhersteller über 5 Jahrev um 10 Prozent sinken. Tesla ist selbst in dem Szenario noch überbewertet und die Dinos immer noch nicht pleite ... so what? Was für eine Sorte Argument sollte das denn mal werden?

Egal ... gibt nix neues und auch keine neuen Argumente von uns beiden. Müssen wir wohl warten, bis tatsächlich was passiert.

 

13.11.18 16:47

1929 Postings, 7177 Tage ripper@Otternase na klar, bei einem Smartphone

hast du doch ein Tastenfeld, noch nie benutzt, oder wie tippst du
die Tel Nr ein, oder wie schreibst du SMS.
Mann oh, was erzählst du da.
Am besten, du schaust noch mal nach.....  

13.11.18 16:56
1

1003 Postings, 2686 Tage e-wowDeutschlandstart: Tesla Model 3 - focus online

"Der Wagen kommt 2019 auf den deutschen Markt - in den USA hat er BMW, Audi und Mercedes schon das Licht ausgeblasen."

https://www.focus.de/auto/elektroauto/...ie-showrooms_id_9895234.html

 

13.11.18 17:05
1

1767 Postings, 3614 Tage Lerzpftz.

Vielleicht noch einmal ein Beispiel warum man zumindest nicht long sein sollte, wenn schon nicht short. Nehmen wir an, ich will auf mein eingesetztes Geld magere 5% reale Rendite pro Jahr erwirtschaften. Das sind vor angenommenen 2% Inflation, 7% Rendite die irgendwoher kommen müssen, wenn ich immer zu 100% richtig liege in meiner Unternehmenseinschätzung. Das ist leider nicht der Fall. Ich muss also mindestens 10% Rendite oder mehr von einem Investment erwarten, um für einen Ausgleich der Nieten zu sorgen, wenn ich am Ende meine 5% haben will.

Kaufe ich heute Tesla-Aktien und rechne über die nächsten 10 Jahre, muss die Marktkapitalisierung 2028 bei 50 Mrd. € * 1,1^10 liegen. Das wäre Stand heute so in der Größenordnung von 130 Mrd. €. Gelingt es mir nicht, irgendeinen substantiellen Vorteil zu identifizieren, der sich mindestens 10 Jahre aufrechterhalten lässt, muss ich davon ausgehen das Tesla in 10 Jahren nicht anders bewertet wird, als andere Autobauer. Das wären etwa 20 Mio. Fahrzeuge mit VWs Gewinnspannen oder 6 Millionen Fahrzeuge mit den Gewinnspannen von Daimler, die Tesla bei ähnlicher Bewertung im Jahr 2028 bauen müsste.

Ich sehe das echt nicht passieren.

 

13.11.18 17:23
2

704 Postings, 2672 Tage RainerF.@Lerzpftz

Tesla ist keine klassische Autofirma und man sollte mit diesen nicht dauerhaft vergleichen.
Eigentlich sind sie mehr eine IT und Computerfirma die als Hardware auch Autos bauen. Tesla weiß jetzt schon mehr über seine Kunden als der klassische Automobilbau. Daten sind das Gold oder besser Öl der Zukunft. Damit kann Tesla rund um die Individualmobilität ganz neue Geschäftsmodelle aufbauen.
 

13.11.18 17:29

1003 Postings, 2686 Tage e-wowHyperloop one - Saudi Arabien

OT?, nein nicht so ganz, denn der Hyperloop ist ja E. Musks Idee.

Virgin Hyperloop One seeing 'big interest' from Saudi investors, chairman says

https://www.cnbc.com/2018/11/12/...interest-from-saudi-investors.html


 

13.11.18 17:41
2

10531 Postings, 5958 Tage kbvlerLerz

stimme dir in deinen letzten Artikeln zu. Habe hier auch schon von minimum 5% Rendite mehrfach geschrieben - passt nicht zu 350 oder sogar  420 Dollar pro Aktie. Das wären 20 Dollar Gewinn NACH Steuern pro Aktie - die sehe ich nicht in 3 Jahren bei Tesla - wenn Sie diese in 5 oder ? Jahren erzielen - warum heute schon den Preis zahlen?

Aber taube Ohren bei den Bullen, wie bei Amazon ( 2000 Dollar pro Aktie vor ein paar WOchen - werden auch keine 100-200 Dollar in 3 Jahren Gewinn machen - 35-70 ja, da wäre realistisch)

Unterschied Amazon zu Tesla.......Amazon macht nachhaltige Gewinne UND hat mit Sicherheit kein Kapitalproblem!

Wie du geschrieben hast - Tesla hat die Produktionsziele gekappt und erstmal die 10k pro Woche Produktion sehen.

China in 2 Jahren Produktion - nur ist 4 Wochen nach der Bekanntgabe des Immobiliendeals Shanghai die Mitteilung das eine Bank
es finanziert hat???
Es bleibt die Frage, ob es nicht wegen Kapitalproblemen oder Sonstigem zu weiteren Verschiebungen von Produktionsstarts kommt!  

13.11.18 17:50

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftKapitalprobleme

bleiben bei Tesla ein Bärentraum :-)  

13.11.18 18:05
1

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: 130 Milliarden MK in 2028 und Mercedes

Ich sehe das echt nicht passieren.

Klar, wenn man an die Vaporware der Dinos glaubt die für 2020 gaaaanz tolle Angebote versprechen. Jede Wette dass auch 2020 kein Auto da ist, dass den Verkauf von Teslas Produkten maßgeblich einschränkt. Die Kombination aus Preis, Stückzahlen und technischen Daten, die dafür notwendig wäre, ist nirgendwo in Sicht.

VW hat doch jetzt schon so oft die Backen aufgeblasen, denen glaube ich erstmal nichts mehr bevor die nicht konkrete Stückzahlen liefern können.

Und Tesla unterschätzt du wie üblich. China wird nicht die einzige neue Fabrik bleiben. Der freie Cash Flow wird weiter ordentlich steigen und damit die Geschwindigkeit der Investitionen. Mit Model Y, PickUp, Semi, Roadster, Solarziegel, MegaPack, Elektrofahrrad, Klimaanlage etc. etc. ist die Pipeline für Wachstum lang und gut bestückt.

Und den technologischen Vorsprung von Tesla unterschätzt du auch. Ich war gerade in einem nagelneuen Mercedes E-Klasse Cabrio gesessen. Der Preis ist ja nachgerade obszön, wäre aber kein Problem wenn das Produkt stimmt. Die Bedienung der beiden Touchscreens war eine Katastrophe. Wo bekommt Mercedes denn ihre Prozessoren her? Vom Schrottplatz aus ausrangierten Handies? Die Bediehnung ist so lahm, da kann man nur noch schreiend davon laufen. Konfigurierbarkeit? Einheitliches intuitives Bedienungskonzept? So wird das nichts!

Davon wie lahm und unkomfortabel so ein Verbrenner ist brauchen wir erst garnicht zu reden. Mercedes baut doch nur noch fabrikneue Museumsstücke.  

13.11.18 18:27

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftNeue Batteriepacks und neue Zellen für Tesla

Tesla bleibt ja nicht stehen. Der nächste wichtige Meilenstein sind 100 $ pro kWh für den Batteriepack. Auch die 2170 Zellen bekommen in den nächsten zwei Jahren noch erhebliche Verbesserungen. Obwohl sie jetzt schon da beste ist was man kaufen kann.
In a new interview with CNBC at Gigafactory 1, Jerome Guillen, who was recently promoted to ‘President of Automotive’ in charge of “all automotive operations and program management,” said that they are working on new and improved battery cells:

   “We are improving the design of the cell. The design of the cell is not frozen. It evolves and we have a nice roadmap of technology improvements for the coming years.”

Mit den neuen Zellen und Batteriepacks, den reduzierten Kabelbäumen und der optimierten Produktion wird Tesla z.B. mit dem Model Y der Konkurrenz wieder um mindestens fünf Jahre voraus sein.

Der Nachfolger des Model S der 2021 kommen könnte wird bestimmt der Hammer. Wenn der Taycan irgendwann mal auf den Markt kommt muss Porsche direkt massiv nachlegen wenn sie nicht abgehängt werden wollen. Von hilflosen Umbauten wie dem EQC müssen wir da erst garnicht reden.
 

13.11.18 18:30
3

518 Postings, 6082 Tage ralfine_ses gab einmal...

eine Firma, die hatte total viel Ahnung von der Entwicklung, dem Bau und Vertrieb von mobilen Telephonen. Die hiesen damals noch je nach Region "handy", "cellular" oder "mobile phone".

Wo ist sie hin, diese Firma?
Wie hieß sie überhaupt...??

Kleiner Tip: weder Apple noch Samsung noch ...
sondern?

Richtig: Nokia.

Wer bei den heutigen Diskussionen rund um die Autobauer und Tesla Ähnlichkeiten zur damaligen Entwicklung erkennt, könnte u.U. richtig viel Geld damit "machen". Wer nicht, darf sich überraschen lassen.

just my 2 cents  

13.11.18 18:38
1

2070 Postings, 5683 Tage Egbert_S@ralfine_s

Du hast Ericsson vergessen. Und Motorola. Sowie Bosch und Siemens.  

13.11.18 18:38
3

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft150 GWh pro Jahr in 2025 für VW

VW hat jetzt auch die Lieferanten genannt: LG Chem, Samsung, CATL und SKI.

So ambitioniert wie heute morgen klingt das nicht mehr. Wenn man gleichzeitig die großspurigen Ankündigungen zur Reichweite nimmt braucht VW mindestens 50 kWh pro Auto. Das wären gerade mal 3 Millionen BEV pro Jahr in 2025. Und das soll Tesla beeindrucken? Das ist doch gerade mal das notwendige Minimum um Strafzahlungen wegen des Flottenverbrauchs in der EU und China zu vermeiden.

Also erzwungene Produkte damit sie ihre vielen schönen neuen SUV-Stinker verkaufen können.

https://ecomento.de/2018/11/13/...troauto-batteriezellen-lieferanten/  

13.11.18 18:44
1

1767 Postings, 3614 Tage Lerzpftz.

SZ: Das wären gerade mal 3 Millionen BEV pro Jahr in 2025. Und das soll Tesla beeindrucken?

 Was schätzt du, wieviel Tesla dann baut? :)

 

Seite: Zurück 1 | ... | 611 | 612 |
| 614 | 615 | ... | 3146  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben