Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 616 von 3140
neuester Beitrag: 21.08.25 22:14
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78479
neuester Beitrag: 21.08.25 22:14 von: Winti Elite . Leser gesamt: 26720640
davon Heute: 20439
bewertet mit 52 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 614 | 615 |
| 617 | 618 | ... | 3140  Weiter  

14.11.18 14:37
1

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@SZ: Tuning

"Tuning über OTA
ich hätte dir mehr Verständnis über Software-Architektur zugetraut. Es ist genau anders herum. Weil die Software bei den Dinos nur lokal zugänglich ist, ist sie nicht geschützt und jeder der am Auto herum bastelt kommt da heran."

Ich habe kein Wort zu "Tuning über OTA" gesagt, sondern im Gegenteil (#57336): "Es geht hierbei nicht um OTA-Upgrades und Hacken selbst; das braucht ein Tuner ja nicht. Sondern darum, dass Tesla wegen seines Geschäftsmodells (Beta-SW) und OTA die innersten Innereien des Autos relativ einfach zugänglich macht."

Ich habe auch nicht gesagt, dass das einfach sei, sondern "relativ einfach", weil es bei Tesla höher integriert ist. Natürlich kann man annehmen, dass es andererseits auch besser geschützt ist. Ich weiß es nicht, du auch nicht. Ich habe lediglich aus Architektur-Sicht argumentiert. Und das auch nur, weil Otternase behauptet hat, man könne BEVs nicht oder fast nicht tunen (#57318): "gewissenloses Autotuning ist ja eine Domäne für Fahrer von PS-Verbrenner-Bolliden, weil das ja bei BEVs kaum geht".

Dass bisher kein Fall bekannt wurde, sagt m. E. noch nichts aus. Das ist wie früher bei Apple-Computern. Die wurden kaum angegriffen und manipuliert. Das lag aber nicht daran, dass sie sicherer waren als Windows-PCs, sondern an ihrer geringen Verbreitung, so dass der Aufwand nicht lohnte.

---------------
P.S.: Wieso diskutierst du hier über Themen aus dem Nachbarthread und nicht dort? Meines Wissens hat dich UliTs nicht gesperrt.

 

14.11.18 14:37

1767 Postings, 3604 Tage Lerzpftz.

SZ: Lange Strecken fahre ich aber auch nicht unter Zeitdruck sondern mehr mit dem Ziel entspannt anzukommen.

Wenn ich mich recht erinnere bist du im Ruhestand oder? :-D
 

14.11.18 14:47
1

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: Korrektur zu #15350

Ich sehe kein technisches Problem darin den CHAdeMO Adapter an das Model 3 anzupassen. CCS ist ja nur eine Erweiterung des Steckers mit zwei zusätzlichen Starkstromleitungen.

Der M2/SuperCharger-Anschluss des Model 3 dürfte mit dem des Model S/X identisch sein.

Das Model 3 dürfte also direkt ladbar sein mit den Typ 2 Ladern, den bisherigen Tesla-SuperChargern und europäischen CCS-Ladern.

Zusätzlich wäre ein CHAdeMo-Adapter auf Tesla M2-Anschluss möglich. Der bisherige kann nur 43 kW aber das wäre zur Not ja ausreichend. Was nicht geht ist zwei Adapter in Reihe zu schalten, aber das muss man ja auch nicht.

 

14.11.18 14:49

704 Postings, 2662 Tage RainerF.@ andkos CCS für Europa

andkos die CCS Meldung scheint zu stimmen:

Tesla macht Model 3 mit europäischen Schnell-Ladesäulen kompatibel

https://www.n-tv.de/ticker/...saeulen-kompatibel-article20721612.html

Das sind sehr gute Nachrichten!


 

14.11.18 14:50
1

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@ON: Meister des FUD

"@SchöneZukunft Ich werde halt immer misstrauisch, wenn jemand Dinge schreibt, die irgendwie so gar nicht zu seiner Vitae passen wollen. WernerGg hat laut eigener Aussage lange Jahre mit Softwareentwicklung zu tun gehabt, …



So viele Experten, wie hier kamen und gingen, sogar Mahtematiker und was weiß ich noch, da wird man dann schon etwas misstrauisch."

Nur weil jemand anders argumentiert als du, bezweifelst du öffentlich seinen Sachverstand und sogar gleich seine ganze Vita. Da sieht man, was für ein Typ du bist.

 

14.11.18 14:54

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: Ruhestand

ein ziemlich kindischer Kommentar und falsch dazu.

Es gibt tatsächlich berufstätige Menschen die es schaffen nebenbei noch ein Hobby zu betreiben. Neben Familie, Beruf und Ausgleichssport ist das Thema Tesla zur Zeit halt mein Haupt-Hobby.

Wenn ich beruflich mit dem Auto unterwegs bin kommt es vor allem darauf an dass ich fit bin wenn ich vor Ort bin. Unnötig lange Fahrzeiten helfen da genauso wenig wie Stress beim Fahren. Für mich ist der Tesla da einfach der optimale Kompromiss zwischen hohen Reisegeschwindigkeiten und entspanntem Fahren.

Im Urlaub sieht es noch mal anders aus. Da ist maximale Entspannung mit attraktiven Etappen wesentlich wichtiger als Schnelligkeit. Das nächste größere Ziel wird vermutlich das Nordkap sein. Und nein, ich plane nicht dahin in einem Stück ohne Pausen durch zu fahren.  

14.11.18 14:55

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Meister des FUD

Ich glaube er wollte dich einfach etwas aufziehen und du fällst prompt darauf herein :-)  

14.11.18 14:59
1

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@RainerF.: @andkos CCS für Europa

Tesla Model 3 CCS: the automaker is releasing the vehicle in Europe with the CCS charging connector standard, retrofiting the Superchargers, and more.
Tesla hat die Meldung gegenüber Electrek inzwischen schon offiziell bestätigt.

Sowohl dass das Model 3 in Europa einen CCS-Stecker haben wird als auch die Umrüstung der SuperCharger.

 

14.11.18 15:02

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: Korrektur zu #15350 - Nachtrag

Die Stellungnahme von Tesla bei Electrek liest sich tatsächlich so als ob die Model 3 mit den bisherigen SuperChargern nicht kompatibel wären?!

Einen CHAdeMo auf CCS Adapter gibt es tatsächlich noch nicht und damit ginge CHAdeMO für das Model 3 im Gegensatz zu aktuellen Model S und X nicht ...  

14.11.18 15:16

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@WernerGg: hier oder dort

Den Grund hatte ich früher schon mal erläutert. Ich lese hier alles und schreibe hier. Drüben schaue ich ab und zu rein und falls es mir interessant vorkommt kommentiere ich es hier.

Umgekehrt kann ich fragen warum das CCS-Thema drüben diskutiert wird nachdem es hier schon Stunden früher ein Thema war. Und solche Beispiele gibt es zu Hauf. Gefühlt wird dort zu 90% Tesla-Bashing betrieben ohne Nachrichtenwert. Da muss ich nicht noch aufwerten.

 

14.11.18 15:26
1

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@WernerGg: hier oder dort - Nachtrag

dort liest man z.B. ausgemachten Blödsinn wie den hier
Tesla Sind einfach nur LANGWEILIG, null Emotionen beim fahren.
Live-Berichte aus dem Tal der Ahnungslosen halt.  

14.11.18 15:44

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunftKann jemand bestätigen, dass das Model 3 in

Düsseldorf und München noch die amerikanischen Modelle sind? Da gibt es unterschiedliche Aussagen dazu welchen Ladeanschluss sie haben.

Bei Grohmann war kürzlich wohl schon ein Modell mit M2-Anschluss beim Laden gesehen worden, also muss es wohl schon Modelle mit M2-Anschluss geben und es würde nicht viel Sinn ergeben extra eins mit M2-Anschluss aber ohne CCS herzustellen wenn CCS der Standard wird ...

Und weiß jemand bis wann die Modelle dort stehen? Bisher hatte ich nur die Information "ab dem 14. November". Jetzt schreibt einer "nur bis Samstag". Das kommt mir seltsam vor. Ich wollte Samstag in einer Woche hin wenn es dann noch da ist.  

14.11.18 15:49
1

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@WernerGg Lies Deine eigenen Kommentare erneut

Dann wirst Du feststellen: Es klingt weniger hiernach ...

"Ich habe lediglich aus Architektur-Sicht argumentiert."

sondern eher nach laienhaften Theorien, wie: OTA = Over The Air, ohe mein Gott, das ist ja bestimmt alles offen!

Ich stelle fest: kein Beispiel, kein Nachweis, aber doch sehr impulsiv etwas behauptet, was offensichtlich falsch ist.

Genügt mir.

PS: Und das zeugt eben davon, dass Du tatsächlich auch von Computern allgemein wenig Ahnung hast:

"Dass bisher kein Fall bekannt wurde, sagt m. E. noch nichts aus. Das ist wie früher bei Apple-Computern. Die wurden kaum angegriffen und manipuliert. Das lag aber nicht daran, dass sie sicherer waren als Windows-PCs, sondern an ihrer geringen Verbreitung, so dass der Aufwand nicht lohnte."

Du wiederholst einfach aufgeschnappte Thesen.

Zum nachdenken: Apple Computer wurden lange Zeit überwiegend im professionellen Umfeld eingesetzt, und wo, wenn nicht da hätte es lohnende Beute gegeben?

Das Sicherheitskonzept von OS X war schon immer um Klassen besser auf Sicherheit ausgelegt - und bei Microsofts Windows ging es überwiegend darum, dass sie das Zeug möglichst schnell verbreiten - zulasten der Sicherheit.

Solche Aussagen, wie Deine, das sind Märchen, die in der Windows Fan-Gemeinde gerne verbreitet werden. Du solltest nicht alles glauben. ;-)  

14.11.18 15:55
1

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseOff-topic @WernerGg

Ich habe das doch begründet: jemand, der laut eigener Aussage jahrzehntelang, professionell und international, in der Softwareentwicklung gearbeitet hat, sollte doch zwei Dinge können:

a. IT Basics verstehen, und
b. Aussagen, die er einwirft auch fundiert belegen können.

Wenn der das nicht kann, darf man genauso zweifeln, wie jemand, der behauptet, er sei ein Mahtematiker, der aber grundsätzliche mathematische Aussagen nicht versteht, oder nachvollziehen kann.

Ich denke, dass das eher etwas über jemanden aussagt, der meint mit einer eindrucksvollen CV Eindruck schinden zu müssen.

Aber ehrlich gesagt, nehme ich Dir Deine Lebensgeschichte ab, ich denke eher, dass Du manchmal impulsiv Dinge einwirfst, die Du bei näherer Überlegung nicht einwerfen würdest - was menschlich ist.

Würdest Du dann nicht jemanden, der Dir sagt, dass das so nicht stimmen kann, gleich persönlich angehen, wäre das unwichtig. Aber die Kombination ist eher ... was auch immer, es ist unnütz.

https://www.ariva.de/forum/...lardaecher-550158?page=615#jumppos15380  

14.11.18 15:57
1

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@Lerz Irre ich mich ...

... oder hast Du das SocConv, Flaschengeist und einige andere, ebenfalls gefragt?

"Wenn ich mich recht erinnere bist du im Ruhestand oder? :-D"

Ich erinnere mich leider nicht an die Antworten.
 

14.11.18 16:38
1

1767 Postings, 3604 Tage Lerzpftz.

ON: ... oder hast Du das SocConv, Flaschengeist und einige andere, ebenfalls gefragt?

"Wenn ich mich recht erinnere bist du im Ruhestand oder? :-D"

Ich erinnere mich leider nicht an die Antworten.

Ich glaube du irrst dich. Mit irgendjemand hatte ich es hier mal davon. Bis vorhin war ich der Meinung das wäre SZ gewesen, was aber wohl falsch ist. Dann bleibt mir nur SZ zu seiner schlaueren Arbeitswahl zu gratulieren. Üblicherweise haben wir es meistens ziemlich eilig und machen ungern mehr Pausen als unbedingt nötig. Das sind oft 400-600 km in 4-7 Stunden mit ein paar Minuten Pause zwecks Beine vertreten und Fahrerwechsel. Nach der Arbeit will jeder von uns gerne heim zu Haus, Herd und Familie und nicht im Auto rumsitzen ...

 

14.11.18 16:41

704 Postings, 2662 Tage RainerF.@SchöneZukunft Model 3 in Düsseldorf

Ich habe gerade Tesla Düsseldorf angerufen – im Showroom steht ein US Model ohne CCS Lader. Es ist bis Samstag mit Sicherheit da, wie es dann weitergeht wissen sie noch nicht.  

14.11.18 16:55
1

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@Lerz Oh, dann habe ich mich wohl geirrt ...

... obwohl ich die Antworten ja zu gerne gewusst hätte. ;-)

"Üblicherweise haben wir es meistens ziemlich eilig und machen ungern mehr Pausen als unbedingt nötig. Das sind oft 400-600 km in 4-7 Stunden mit ein paar Minuten Pause zwecks Beine vertreten und Fahrerwechsel. Nach der Arbeit will jeder von uns gerne heim zu Haus, Herd und Familie und nicht im Auto rumsitzen ... "

Wie, Du fährst täglich 400-600 km zur Arbeit ("Nach der Arbeit ...") ? Bist Du Testfahrer bei Daimler oder Porsche? Das mit dem schnell nach Hause wollen verstehe ich. Aber ob man so entspannt ankommt, na ja, Du wirst Deine Erfahrungen diesbezüglich gemacht haben.  

14.11.18 17:05

1767 Postings, 3604 Tage LerzpftzNe ...


ON: Wie, Du fährst täglich 400-600 km zur Arbeit ("Nach der Arbeit ...") ? Bist Du Testfahrer bei Daimler oder Porsche?

Natürlich nicht. Alle 4-6 Wochen ist Kundeneinsatz. Keiner hat Lust Sonntag Abend zu fahren, also fahren wir Montag früh hin (möglichst schnell), arbeiten viel, sind bis Donnerstag nachmittag dort und fahren (möglichst schnell) zurück. Dann ist Freitag meistens frei. Das erlaubt uns 4 volle Tage zu verrechnen und nicht von Sonntag bis Freitag von daheim weg sein zu müssen.

 

14.11.18 17:08
2

7465 Postings, 4900 Tage kleinviech2SZ

"Die Stellungnahme von Tesla bei Electrek liest sich tatsächlich so als ob die Model 3 mit den bisherigen SuperChargern nicht kompatibel wären?!"

Jein. Die Supercharger erhalten neben dem bisherigen Kabel mit dem modifizierten Typ 2 Stecker ein zweites Kabel mit einem CCS - Stecker und nur den kann man für die CCS - Steckdose am Model 3 verwenden. Der bisherige modifizierte Typ 2 Stecker an den Superchargern ist mit dem oberen Teil der CCS Steckdosen an den Autos trotz gleicher äußerer Form nicht kompatibel. Kann gut sein, dass die Ausstattung der SuC mit dem zweiten Kabel noch nicht abgeschlossen ist, wenn die Model 3 in Europa auf den Markt kommen. Das wird dann wieder das übliche Gegröhle geben.
Ein Chademo - Adapter für das Model 3 wäre nur ein goodie - braucht man nicht wirklich, weil das Model 3 sowieso an jedem CCS Lader laden kann, was S und X eben nicht können.
 

14.11.18 17:31

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@RainerF.: Model 3 in Düsseldorf

Danke für deine Informationen.  

14.11.18 17:37

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@Lerz Also ein eher typisches ...

Consultant-Leben. Kenne ich noch recht gut. Nur das mit dem Freitag frei hat selten geklappt - meistens hat man dann alles aufgearbeitet, was Mo-Do liegengeblieben ist. Aber immerhin war der Freitag dann etwas kürzer als 10 Stunden ... ein wenig. :-]  

14.11.18 17:38

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: Nach der Arbeit

Es kommt zugegebener Maßen sehr selten vor, dass ich abends nach der Arbeit noch mehr als 400 km mit dem Auto nach Hause fahre. Und wenn ich das tun müsste wäre wahrscheinlich eine 20-minütige Pause sehe willkommen.

Im 99,99% Fall genieße ich die Möglichkeit mit meinem Auto die notwendigen Strecken äußerst entspannt und schnell zu bewältigen. Noch nie vorher hatte ich so viel Spaß mit einem Auto.

Ich habe keine Ahnung was für ein Bild du dir von der Welt gemacht hast, aber das hat offensichtlich nicht viel mit dem Alltag zu tun den ich selbst habe und um mich herum erlebe. Und von dem Alltag mit einem Tesla hast du offensichtlich sehr seltsame Vorstellungen.

Zu meiner Berufswahl habe ich mir übrigens auch schon des öfteren gratuliert. Einen Beruf zu haben den man gerne macht, ein gutes Auskommen hat und bei dem man viel positives Feedback bekommt ist wirklich eine feine Sache. Dazu kommt, dass ich mir meine Zeit relativ frei einteilen kann.  

14.11.18 17:42

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: SuperCharger nicht kompatibel zu M2

Ich kann deine Aussage leider in keiner Weise nachvollziehen. Wo liegen denn da die Probleme?

Wenn ich mir den CCS anschaue, dann fehlen dem im M2-Teil einfach die Verbindungen die sonst den Strom führen. Hätte ich unter meinem M2-Anschluss die zusätzlichen CCS-Verbindungen ginge der Stecker doch problemlos rein.  

14.11.18 17:57

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: SuperCharger nicht kompatibel zu M2

eine andere Geschichte ist, dass die Gleichstromverbindungen zweifach ausgeführt werden müssten und entsprechend wahlweise verschaltet werden müssten.

Bei einem 200A Anschluss wäre das ein signifikanter Aufwand. Daher kann ich mir vorstellen, dass Tesla die bisherigen Gleichstromverbindungen der SuperCharger nicht mehr verbindet sondern nur die der CSS-Stecker nutzt.

Man könnte den SuperCharger-Stecker, der ja identisch zum M2-Stecker ist, zwar in das Model 3 rein stecken, wie in jedes andere Auto mit M2 Stecker auch, aber halt nicht darüber laden.  

Seite: Zurück 1 | ... | 614 | 615 |
| 617 | 618 | ... | 3140  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben