das jetzt der Boden ist bei um die 12$ könnte sich auch eine schöne W-Formation nach oben bilden. Ist zwar noch ein weiter Weg, aber im Bereich des möglichen. Mein Kursziel bleibt hier weiterhin die 30$ und solange bleibe ich dabei. Bin optimistisch das wenn die Märkte nicht einbrechen und Jinko weiterhin in der Spur bleibt, wir spätestens nächstes Jahr diese Marke wieder ansteuern.
Vorsicht Taktueriker, Jinko ist keine Aktie für die ganz große Liebe. Eher was für kurzfristigen Spass, aber selbst da muss man aufpassen wie ich leidvoll erfahren musste. Die Branche ist nun wahrlich keine Hightec, es sei denn man versucht sich an Komplettsystemen mit Speichern und Energiemanagern. Keine Ahnung, ob da Jinko Ambitionen in die Richtung hat. Das Kerngeschäft der reinen Modulfertigung wird vorerst ein Haifischbecken bleiben und ob Jinko weiterhin der größte Fisch im Teich bleibt ist nicht gesagt. Warnende Beispiele gibts genug. Nachzufragen bei Solarworld, Suntech oder Yingli.
Q2-Zahlen kommen schon am 13.08. , d.h nur gute 1 1/2 Monate nach den Q1-Zahlen. So früh waren sie glaub ich noch nie dran. Sie könnens wohl kaum erwarten, die Zahlen zu veröffentlichen.
arbeitet da auch A.M.? Wenn der was von buy erzählt, geht es anschließend auch immer runter. Da steht First Solar tatsächlich nach ihren schlechten Zahlen besser da.
ich hau aufgrund der Zacks News heute morgen noch meine letzten Kröten rein. Dieses Jahr ist für mich echt die Seuche an der Börse und es passiert immer das Gegenteil was ich gerade erwarte. Darum hab ich dieses Jahr abgeschrieben, aber nächstes Jahr bin ich wieder von einem guten Börsenjahr überzeugt. :-)
Trump verschärft sogar (erst einmal wieder) den Ton und läßt eine Anhebung der Strafzölle auf chinesiche Waren von 10 auf 25% prüfen. Auf der anderen Seite wurde die Frist für die Entscheidung der neuen Zölle verlängert. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...afzoellen-a-1221286.html Trumps Kalkül ist, wie schon so oft, erst drohen und dann doch verhandeln. Mit der EU scheint die Strategie ja aufzugehen. Aber hoffentlich verspekuliert der Clown sich da mit den Chinesen nicht.
trina scheint die löhne um 50% gekürzt zu haben - oder ca. 300usd pro monat ...
wenn das auch bei jinkos 12000 mann zuträfe - zumindest dem personl in der produktion in china (10000mann ?)- dann könnte man wohl von ca. 30mio usd kosteninsparungen pro jahr ausgehen ...
am ende reden wir bei 10GW von einsparungen von 0.3us-cent/wp ...
mühsam ernährt sich das eichhörnchen - aber es gibt wohl viele stellräder an denen derzeit massiv (50% lohnkürzungen sind schon heftig) gedreht wird - eines ist ggf. dieses um richtung <25 us-cent/wp an produktionskosten zu kommen ...
p.s.: bei poly-si sind wir witzigerweise immer noch bei 12usd/kg (80 rmb/kg) für multi-qualität - da scheint noch room tom manouver runter richtung 60rmb/kg zu sein - vielleicht kommt's wenn die poly-hersteller mit der wartung durch sind richtung ende des quartals ...
Das wir diese Woche noch mal Bewegung nach oben bekommen. Die letzten Ergebnisse hat Jinko immer enttäuscht, bin gespannt ob sie dieses mal positiv überraschen
ist noch jemand da. :-) Schon etwas überraschend das die 15$ nun vor den Zahlen aus dem Weg geräumt werden und das lässt dann gute Zahlen erahnen. Aber es war ja eh klar das ein womöglicher Anstieg aus heiterem Himmel kommt und man darf wahnsinnig gespannt auf Zahlen und Ausblick von Jinko sein.
... nun wie immer die Frage: Ist das die immerwährende Hoffnung auf gute Zahlen/ guten Ausblick/ verbesserte Margen, die dann wieder bitter enttäuscht wird? Die Entwicklung der Modulpreise lässt eigentlich genau das befürchten. Meinungen?
Jinko kann sich den Preisdruck nicht entziehen. Der Umsatz steigt immer und der Gewinn wird immer weniger. Da dran wollten sie arbeiten, man darf gespannt sein was rauskommt. Das gute ist das sowie so keine guten Zahlen erwartet werden.
Nach Bekanntgabe der Unternehmensergebnisse fielen die Aktien der SMA Solar Technology AG bei sehr hohem Handelsvolumen zeitweise um mehr als zehn Prozent auf 31,84 Euro.