- Marge nur noch 12% (Q2 2017: 10,5%; Q1 2018: 14,3%) - ggü. Q1 2018 Steigerung des Absatzes um 39% auf 2,8 MW, ABER UE nur bei 916 Tsd. (Q2 2017: 1,169) - an UE von 11,5 GW bis 12 GW für FY 2018 wird festgehalten - Blended costs ($/Watt) 0,323 (Q1 2018: 0,324) => keine wesentlichen Kosten-Einsparungen!? Find ich etwas enttäuschend.
die zahlen waren ja auch immer schlechter als erwartet, deshkab der niedergang. >Jetzt finde ich es ganz Ok dfer Umsatz ist gefallen der gewinn gestiegen. Hoffe wir halten die 13 . Wäre bei demUmfeld in Ordnung
habe ja schon neulich geschrieben, dass die ganze Umweltaktien, wie Solar (Jinko), Elektroautos (BYD), Lithium (Advantage, Millanial) nur noch auf die Mütze bekommt. In den Bereichen ist zur Zeit nur durch traden Geld zu verdienen.
sehen in q2 nicht doll aus mit 32.3 cent/wp - da muss in h2 massiv etwas passieren :
a) damit die marge steigt - 12% ist "OK" - aber da ginge deutlich mehr - wenn man bei den inhouse/blended costs schon bei 25 cent/wp wäre ...
b) damit sie - nachdem die aufträge für 2018 durch sind - in 2019 mit kostenstrukturen - je nach zelltyp zwischen 25 -30cent/wp weiter machen können - denn da wird es hingehen und dazu müssen sie - neben einsparungen für poly (die wurden in der grösse von 3 cent/wp abgeschätzt) - eben auch massiv etwas beisteuern - 3-5 cent/wp - je nach mix ...
was die jungs - die jetzt massiv auf dem falschen fuss erwischt wurden - noch anpissen dürfte, ist die tatsache, dass jinko mit relativ hohen inventories (von 890 mio - zu zu 657mio ende q1) - ins 3. quartal startet ...
das sieht nicht so aus - als ob joinko hier auf 531 vorbereitet war - sondern full steam für den bedarf in h2 vorproduziert hat ...
wenn die besagten kunden, die bereits ende q1 80% des orderbuchs füllten mitspielen - dann geht das sicher auf - ansonsten hat jinko einen lagerbestand, der fast ein komplettes quartal wie q3 mit rekordverdächtigen 3GW abdeckt auf halde und dann wird's ungemütlich ...
wenn sie aber liefern können - dann macht die vorproduktion sinn - denn dann müssen sie weniger tier2... in q3/q4 anhauen ...
dazu gehören bei jinko auch shipping costs - also vorsicht beim vergleich mit spotmarktpreisen - die das nicht enthalten - insbesondere wenn in die staaten - oder so exportiert wird, können da gut und gerne 2-3 cent/wp shipping/handling costs nochmal on top kommen ...
aber eigentlich kurstechnisch im Vergleich zu den letzten 2 Wochen nicht viel passiert. Das gibt etwas Hoffnung nach dem auskotzen heute sich wenn es gut läuft auf dem Niveau von 14-16$ zu halten.
mich auch was die Amis von Jinko erwartet haben. Denn die Zahlen waren ok für die Umstände und zaubern sollte man auch nicht verlangen. Dafür ist der Abschlag mal wieder nicht nachvollziehbar.
Also 25sind zu hoch, da niemand so richtig weiss was die Kürzung in China bedeutet. Nicht mal Jinko gibt dazu eine Aussage deshalb wären 20 angemessen. Aber entscheident ist was der Kurs sagt, die nächsten drei Monate wird sich da nicht sovieltun nach oben.
Glaube die nächsten zaheln kommen in Nov. bis dahin ist unsicherheit. Die gefahr nach unten besteht natürlich vielleicht fällt ja der Politik was neues ein wo Jinko schadet.
weiterhin Verhalten und Kursziele leicht abgesenkt und daher gibt es auch heute Prügel. Mal sehen ob die Aktie sich jetzt bei um die 13$ stabilisieren kann und das sollte doch möglich sein.