Du machst jetzt hier einen undifferenzierten Haufen von Aussagen auf und willst damit den Optimisten vorwerfen, sie wären undifferenziert?
Nur mal so ein Beispiel:
Analysten machen nicht alle das Gleiche. Jede Analyse für sich genommen ist detailliert genug. Letztlich ist dabei der wichtigste Punkt, was man selbst davon verstehen und nachvollziehen will. Mit Wirecard hat das alles eh nichts zu tun.
Mal so ein ganz einfaches konkretes Beispiel:
Analyst Frankfurt Main Research nimmt den Kaderwert und macht darauf einen Abschlag von 40%. So kommen sie auf eine faire Bewertung von über einer Milliarde. Wegen sehr erheblicher Risiken, Coronarisiken und natürlich sportl Risiken, machen sie auf das Ganze einen weiteren Risikoabschlag von 40% und so kommen sie zu einem Kaufrating bei zweistelligem Kurspotential.
Wenn Du jetzt völlig pauschal irgendwas davon in Frage stellen willst, dann bist Du total undifferenziert und nicht Dein Gegenüber. Denn Du müsstest ja erst mal irgendwas konkretes sagen, damit man sich damit auseinandersetzen kann. Mach hier einfach mal eine konkrete und differenzierte Rechnung auf, aus der hervorgeht, daß das Kursziel auch bei 4 Euro liegen könne, daß man hier also Risiken vorliegen hat. Dann wissen wir, um welches Chance-Risiko Verhältnis es sich bei DEINEN Analysen handelt. Pauschal irgendwelche Analysten verunglimpfen bringt es nicht.
Konkret kommen zur Zeit 0 Zuschauer. Wenn Du glaubst, daran wird sich jahrelang nix ändern, dann kannst Du daraus selbstverständlich eine faire Bewertung ableiten. Wenn Du glaubst, BVB könne jetzt 3x hintereinander die Champions League verpassen, kannst Du daraus auch eine faire Bewertung ableiten, ebenso, wenn BVB in der zweiten Liga spielen sollte.
Benenne hier einfach die Risiken und versuche mal einzuordnen, was die Risiken konkret für die faire Bewertung bedeuten würden. Unter der Bedingung, daß der Kaderwert um 200 Mio dramatisch einbrechen sollte, wäre die BVB Aktie für mich ein klarer Kauf.
Zum Kurs-Umsatzverhältnis: Das liegt momentan bei 1,xx. Wenn irgendwann wieder Zuschauer kommen sollten und der Aktienkurs dann bei Verpassen der CL immer noch bei 5,30 stehen sollte, dann liegt das Kurs-Umsatzverhältnis sogar bei 0,xx
Nur allein die Möglichkeit von Zuschauern wird für einen erklecklichen Umsatzanstieg verantwortlich sein. Transfereinnahmen liegen momentan bei fast nichts.
Sancho wurde für 7,xx Mio gekauft und Haaland für 20 Mio. Der Aktienkurs bewertet diese Spieler in Höhe des Einkaufskurs und genau das macht überhaupt keinen Sinn.
Wir hatten hier im Coronatief eine absurde Bewertung von 384 Mio und wenn jetzt hier jemand kommt und erzählt, der Kaderwert könne auch sinken, dann wüsste ich gerne, wohin soll der Kaderwert denn sinken? Der Stadionwert in Höhe von 250 Mio ist völlig unstrittig, auch wenn jetzt keine Zuschauer kommen. Das Stadion wird eine Nutzungsdauer von weiteren 40 Jahren haben, der geldwerte Vorteil vom Besitz dieses Stadions liegt bei mindestens 20 Mio jährlich ggü allen Vereinen ohne Stadion. Der Wert dieses Stadion könnte nur dann relativiert werden, wenn nie wieder Zuschauer kommen sollten, aber selbst dann ist der Besitz des Stadions ggü anderen Vereinen ein klarer Vorteil.
Selbstverständlich wird das Stadion nie verkauft, aber dennoch kann man einen fairen Wert des Stadions klar berechnen.
Hier soll ernsthaft unterstellt werden, es gäbe hier ernsthafte Risiken, der Kaderwert könne auf insgesamt 100 Mio o.ä. sinken? Es sollte klar sein, daß der Liquidationswert nur eine ungefähre Bezugsgröße ist, nirgends ist der Liquidationswert die faire Bewertung. Dieser Wert ist nur eine grobe unterste Orientierung, weiter nix. Jeder kann mühelos erkennen, daß ein Kaderwert von ca. 600 Mio plus Stadion 250 Mio deutlich mehr ergeben muss, als die derzeitige Börsenkapitalisierung weismachen will. Und diese Aussage hat selbstverständlich auch bei einem möglichem Verpassen der CL Bestand, sowie bei einer dramatischen Kaderabwertung.
Das jetzige CL Spiel gegen Sevilla hat damit sowieso nichts zu tun. Die eigenen Prognosen in der Champions League und im Pokal sind längst deutlich übertroffen worden, auch wenn man jetzt direkt ausscheiden sollte.
Natürlich habe ich nicht deswegen BVB Aktien, weil ich von irgendwelchen Siegen ausgehe. Das wäre komplett unseriöses Fanboydenken. Ich gehe von einer fairen Bewertung von 900 Mio für den EL Verein BVB in der Saison 2021/22 aus und ich gehe davon aus, daß der Kaderwert erheblich an Wert verlieren könnte. Ich habe selbstverständlich erhebliche Risiken einkalkuliert. Aber die totale Witzbewertung von 384 Mio wird man wahrscheinlich auch im Worst Case nicht mehr sehen. Falls der Aktienkurs wegen irgendwelcher Niederlagen, die zum jetzigen Zeitpunkt alles andere als überraschend wären, sinken sollte, werde ich lange vor den ehemaligen Tiefs kaufen.
|