NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 881 von 1967
neuester Beitrag: 30.05.24 21:01
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 49154
neuester Beitrag: 30.05.24 21:01 von: halford Leser gesamt: 19815321
davon Heute: 3064
bewertet mit 93 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 879 | 880 |
| 882 | 883 | ... | 1967  Weiter  

24.08.20 00:14

23 Postings, 1376 Tage Aktien.Profiauch mal dabei

Lese schon länger im Forum mit, habe mich jetzt mal angemeldet.
Bin schon etwas länger bei NEL dabei hoffe auf große Gewinne nach den Zahlen.
 

24.08.20 05:50
1

10679 Postings, 2292 Tage na_sowasKorea mit Volldampf voraus

24.08.20 07:45

1447 Postings, 2310 Tage sailor53Das Dänemark-Projekt ist bestimmt bedeutend,

und die (s. Link) aufgeworfenen Fragen stellen wir uns auch, doch erwarte ich am 26.8. darüber zumindest keine detaillierte Aufklärung. Ich find‘s ja auch richtig, wenn NEL nach dem Ei gackert (und dann auch verhalten), nicht vorher.

Derartige „Informationsanbieter“ leben doch davon, Leser/Aktionäre unter Dauerstrom zu halten, oft, um ihnen Newsletter-Abos zu verkaufen. Daytrader laufen natürlich eher  jeder Zuckung im Aktienkurs hinterher als die Longies.

https://www.nebenwerte-magazin.com/...-d%C3%A4nemark-effekt-verpuffen  

24.08.20 09:00

1447 Postings, 2310 Tage sailor53nochmals NEL bei „Nebenwerte“

24.08.20 10:30

9237 Postings, 8735 Tage Byblosbin gespannt, ob der Wiederstand bei 2,00 Euro

fällt, oder hält.
Wir haben uns die Tage schön hoch gearbeitet und das Allzeithoch liegt mit 2,19 Euro zum Greifen nah.
Aber auf dem Weg dahin gibt es sicherlich nich ein paar kleine Wiederstände.
Mal sehen, was der Kurs morgen nach Bekanntgabe der Zahlen macht, die ja eigentlich bekannt sind, weil sie ja nicht positiv ausfallen können,da NEL ja noch keinen Gewinn macht.
Hier wird augenscheinlich ja auch die Zukunft gehandelt.

Meine Meinung, keine Handelsempfehlung !  

24.08.20 10:33

9237 Postings, 8735 Tage Bybloskaum geschrieben, schon geht es runter

Der schon fast typische Chartverlauf, den man öfter beobachten kann.
Die Kaufwilligen wirden bedient, keiner mehr da?, dann halt wieder den Kurs drücken.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!  

24.08.20 11:37

1125 Postings, 1822 Tage RudiKWie

Am 19.08 schon erwähnt.

Kommen sehr gute Nachrichten geht's nach Norden weiter.

Kommt nichts gutes Neues.
Na ja kann sich dann ja jeder selber ausrechnen.

Zahlen sind ja weitläufig bekannt und nicht sooo schlecht.

Viel Erfolg Allen.  

24.08.20 12:26
1

10679 Postings, 2292 Tage na_sowasBrokerage freut sich auf die Quartalszahlen

Die Gewinnsaison an der Osloer Börse wird diese Woche fortgesetzt, und im heutigen Aktienbericht freut sich DNB Markets auf die Quartalszahlen von Nel am Mittwoch.

«Hier stehen wir im Konsens sowohl in Bezug auf die Umsatzrendite als auch auf das EBITDA (Betriebsergebnis vor Abschreibungen) an vorderster Front des Berichts. Ein Element der Unsicherheit ist jedoch die Anzahl der Wasserstoffstationen, die das Unternehmen im Quartal übergeben hat ", heißt es.

«Aufgrund der Preisentwicklung für die Aktien des Unternehmens an der Nikola Motor Company erwarten wir auch, dass ein nicht realisierter finanzieller Gewinn das ausgewiesene EPS (Ergebnis je Aktie) auf eine positive Seite heben wird. Ein erheblicher Teil dieses Gewinns gegenüber dem heutigen Nikola-Wechselkurs könnte jedoch im dritten Quartal rückgängig gemacht werden ", schreibt der Broker weiter.

Sieht um 77 Prozent aus

Das Hauptaugenmerk der DNB-Analysten bei der Präsentation wird in erster Linie auf den Aussichten für das zweite Halbjahr und den Fortschritten liegen, die mit den geplanten neuen Produktionsstätten des Unternehmens in Herøya verbunden sind.

Nel stieg am Freitag an der Osloer Börse um 4,5 Prozent auf 20,32 NOK, nachdem Berenberg mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 23 NOK die Berichterstattung über die Aktie aufgenommen hatte .

Am Montagmorgen steigt der Anteil um neue 4,2 Prozent auf 21,18 Kronen.

DNB Markets hingegen hält an seiner Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel von 5 NOK fest. Der Makler sieht somit einen Abwärtstrend des Anteils von 76 bis 77 Prozent gegenüber dem derzeitigen Niveau.

https://finansavisen.no/nyheter/energi/2020/08/24/...pa-sitt-selg-nel  

24.08.20 12:31

1447 Postings, 2310 Tage sailor53H2: Kurswechsel in der Luftfahrt?

24.08.20 13:25

1534 Postings, 1912 Tage DampflokDauert ja noch Jahre

ist jedoch schon länger bekannt.

Eine gesunde Korrektur halte ich dennoch nicht für unrealistisch.  

24.08.20 13:29

9237 Postings, 8735 Tage ByblosIch glaube es geht erst noch mal a bissle hoch.

Meine Meinung, keine Handelsempfehlung.

Was da irgend ein Broker schreibt, oder meint, interessiert mich nicht.
 

24.08.20 14:11
2

1534 Postings, 1912 Tage DampflokBatterieloks wesentlich wirtschaftlicher

Brennstoffzellen- und Batteriezüge könnten für nichtelektrifizierte Bahnstrecken eine klimafreundliche Alternative zur Diesellok sein. Eine Studie des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) kommt jedoch zum Ergebnis, dass über einen Zeitraum von 30 Jahren gesehen batteriebetriebene Züge signifikant wirtschaftlicher als wasserstoffbetriebene sind. Für Wasserstoff-Aktien sind das keine guten Nachrichten.

Dr. Wolfgang Klebsch, Autor der Studie und Mobility-Experte beim VDE, erklärte: „Egal wie man es auch dreht oder wendet. Das Batteriekonzept bleibt immer vorne. Auf den typischen Pendlernebenstrecken, wo derzeit noch Dieselloks eingesetzt werden, ist der Wasserstofftriebzug immer die wirtschaftlich ungünstigere Lösung. Auch für uns war das eine überraschende Erkenntnis“.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...licher-wasserstoffzuege

 

24.08.20 14:20
4

59475 Postings, 3658 Tage Lucky79#22043 mit allen Mitteln will...

scheinbar die "Elektroautolobby" den H2 Siegeszug verhindern.

Wasserstoff... wenn er so unwirtschaftlich wäre, wie die behaupten...
warum setzen Amis auf H2 LKWs u. Autos...???

Warum setzen die Saudis auf H2...?
Warum setzt Südkorea auf H2..?
Warum schließt BRD Abkommen mit Saharastaaten zur Wasserstoff-Elektrolyse...?
Warum nur...?

in 1...5 Jahren wird sich herausstellen, dass reine Batterieautos eine Technische
Sackgasse waren u. ein enormer Haufen Elektroschrott damit produziert wurde...!

Die Erkenntnis kommt zwar dann spät...

Zudem führen mehr eAuto Akkus zum noch früheren Erreichen des...

"Earth Overshoot Day"...!!!  

24.08.20 14:29

1534 Postings, 1912 Tage DampflokTreibhausprobleme

würde man nur die Waldbrände mal ausmachen wäre das Treibhausproblem auch vom Tisch...  

24.08.20 14:33

2026 Postings, 1455 Tage JB_1220@Dampflok

Bei dieser Studie wurde eine Strecke gewählt, welche für diese Studie überhaupt nicht aussagekräftig ist!  

24.08.20 14:53

139 Postings, 1645 Tage HYDROMANNetzt Düren Linienlänge: 55,57 km - das ein super

24.08.20 16:03
2

874 Postings, 1662 Tage Neo_onehmm

@Dampflok der Artikel ist schon 2 Wochen alt ;) (s Handelsblatt)

"Umstritten zwischen Industrie und VDE ist offenbar das Testfeld. Der VDE nutzt das sogenannte Netz Düren im Rheinland mit drei Regionalbahnlinien als Praxisbeispiel für die Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Ausgewertet wurden Fahrplan, Flottengröße und Betriebsleistungen, der VDE machte eigene Messungen von Geschwindigkeiten sowie von Beschleunigungs- und Abbremswerten einiger Züge und ihrer Haltezeiten an den Stationen. "

"Alstom wie Siemens dagegen halten das Dürener Netz nicht für repräsentativ. Die Industrie geht bei der Brennstoffzellentechnologie für Züge ohnehin noch von erheblichem Effizienzpotenzial aus. Der VDE dagegen hält selbst grünen Wasserstoff „auch perspektivisch nicht für preiswert genug“. "

--> VDA geht mMn voreingenommen in diese Studie. Ich denke die haben explizit eine Strecke gewählt die denen entgegenkommt.

https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/...bwagen/26080986.html


So ganz neben bei VDA - Verband der Automobilindustrie - Züge/Autos... demnächst kommen die mit Flugzeugen, Schiffen & co an  (den Rest darf man sich selber denken ...)
 

24.08.20 16:04

874 Postings, 1662 Tage Neo_oneupps

hab VDA gelesen :P  einfach ignorieren  

24.08.20 16:35

10679 Postings, 2292 Tage na_sowasNEL - einfach einzigartig

Die Privatbank Berenberg hat im Rahmen einer Clean-Energy-Studie die Nel-Aktie unter die Lupe genommen. In einer Ersteinschätzung lautet das Votum "Buy" mit einem Kursziel von 23 Norwegische Kronen. DER AKTIONÄR zeigt auf, welche Investitionsthese hinter dem Coverage des Kreditinstituts steckt und welcher Bewertungsmaßstab angelegt wird.

Technologie im Fokus
Nel sei ein Marktführer im Bereich Elektrolyse und das einzige reine Wasserstoffunternehmen, das mehr als eine Technologie (PEM und alkalisch) anbiete, so die Analysten im Rahmen der Studie. Berenberg gehe davon aus, dass dies und offensichtliche Effizienzvorteile gegenüber Wettbewerbern mit dem Wachstum des Marktes Vorteile bringen werde.

Nel sei auch führend im Betankungsgeschäft, einem Schlüsselmarkt, der das Wachstum der Brennstoffzellen-Fahrzeugflotte ermöglicht. Sicherheitsbedenken wurden laut Berenberg zerstreut, seine starken Partnerschaften und sein Technologieangebot sollten es dem Unternehmen ermöglichen, seinen Marktanteil zu halten, heißt es in der Studie.

Das Bewertungsmodell
Die Privatbank verwende bei der Bewertung einen auf Risikoszenarien basierenden Ansatz, der das Frühstadium der Branche und die Erwartung widerspiegle, dass sich das Wachstum gegen Ende dieses Jahrzehnts und im nächsten Jahrzehnt beschleunigen wird. Die Analysten kalkulieren mit einer langfristigen EBIT-Marge von 35 Prozent und einem Börsenwert mit dem 20-fachen Gewinn.

Die Nel-Aktie hat in den letzten Tagen wieder Fahrt aufgenommen. Die Berenberg-Studie hat dem Wert unter anderem Rückenwind verliehen. Ob das jüngste Zahlenwerk die Wasserstoff-Aktie anschiebt, wird sich am Mittwoch zeigen. Dann wird Nel die Zahlen zum abgelaufenen zweiten Quartal vorlegen. Aussichtsreicher Wert mit ambitionierter Bewertung

https://www.deraktionaer.de/artikel/...fach-einzigartig-20205905.html  

24.08.20 16:37

2 Postings, 1376 Tage andre_63Zweifelhafte Studie vom VDE

Seit 2005 hat die deutsche Marine bei U-Booten der Klasse 212A Brennstoffzellen im Einsatz.*
Also ist die Entwicklung eigentlich weiter, als die Obrigkeit uns "weiß" machen möchte. Demnach sollten auch Personenzüge mit Wasserstoff betrieben werden können, nur werden die Oberleitungen auf den Zugstrecken nicht mehr nötig sein.

*Einen Link konnte ich leider nicht posten, weil noch nicht genug Post zusammen habe.
 

24.08.20 16:50

10679 Postings, 2292 Tage na_sowasJaguar / Land Rover

24.08.20 16:56

1737 Postings, 1454 Tage Zerospiel 1@ andre_63

Meinst Du diesen Bericht hier?
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...iel,tkms128.html
Eventuell sollte die Luftwaffe ihre Maschienen auch mit Brennstoffzellen betreiben, dann fliegen die auch wieder.  

24.08.20 17:03
3

33 Postings, 3773 Tage FreebrookKursrückgang

NEL und NIKOLA geben stark nach... weiß wer mehr?  

24.08.20 17:04

2 Postings, 1376 Tage andre_63@ zerospiel

Es ist eine Seite der Bundeswehr, gefunden mit den Suchworten "u-boot deutschland mit brennstoffzelle"  

Seite: Zurück 1 | ... | 879 | 880 |
| 882 | 883 | ... | 1967  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben