Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 886 von 1971
neuester Beitrag: 21.08.25 19:27
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 49263
neuester Beitrag: 21.08.25 19:27 von: tulmin Leser gesamt: 13337983
davon Heute: 11310
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 884 | 885 |
| 887 | 888 | ... | 1971  Weiter  

10.03.21 08:46

65 Postings, 3514 Tage Lucas19CL

Sehr wichtige Zusatzeinnahmen, vielleicht geht ja mit ein wenig Losglück noch mehr. Gerade für das internationale Ansehen sehr schön.

Ich denke der Vertag mit Evonik als Trikotsponsor wird auch nochmal was extra abwerfen  

10.03.21 08:58

6951 Postings, 1935 Tage WireGoldLucas

nicht nur der Vertrag mit Evonik !

das werden fast alle Sponsoren eine Klausel im Vertrag haben das man bei erreichen geisser Ziele nochmals extr zahlen muss , ist ja auch nur Logisch ! wenn man bedenkt wie viel Menschen die Cl verfolgen ( Europa bzw Weltweit ! ) und das die extra Reichweite der Werbung dann auch vergütet wird.

Grundsockel + Erfolgsprämien sind normal bei Werbungs verträge

Ich will auch gar nicht wissen vie viele Trikots von Haaland gerade verkauft werden :)

der Typ verkörpert einfach alles was manam fussball Toll findet !

Er ist nich arrogant ! TOTAL Erfolgreich ( Trifft immer gegen die großen Gegner  ! ) , ist Norweger und somit nicht aus einem Land das andere meiden ( Deutschland wird von den englischen Fans gemieden :)  )
Denke da kommt ne tolle Einnahmequelle für den BVB genau zur richtigen zeit !  

10.03.21 09:21

6951 Postings, 1935 Tage WireGoldwas auch immer gerade mit dem Kurs passiert

ich finde es klasse

lieber noch ein paar Tage unter 6 € bleiben bis meine EInzahlung bei Trade Republic auch drauf ist !

BVB Save Kauf unter 6 € !

aber jedem das seine :)

Heja BVB !

Auf dem Weg zu 10 €  

10.03.21 09:40

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttTraden mit der BVB Aktie


Ich werde in der derzeitigen Situation keine BVB Aktien teilweise verkaufen, um Gewinne abzusichern, sondern im Gegenteil auf hohem Niveau weiter kaufen, sollte es zu einer kleineren Gewinnkonsolidierung kommen. Der erste Kauf ist bereits getätigt, weitere tieferliegende Limits sind platziert.

Den gesamten BVB bei einem Aktienkurs von 6 Euro mit 552 Mio Börsenkapitalisierung zu bewerten, also extrem weniger als Kader- + Stadionwert, ist für mich ein ganz schlechter Witz

Die Aktie hat anscheinend noch nicht mitbekommen, was nur allein die absolute Wertsteigerung von Haaland direkt bedeutet? Er gibt dem Unternehmen direkt einen Mehrwert und zwar rein faktisch. Das Weiterkommen in der CL ist Fakt. Die Gerüchte um ihn kommen obendrauf. Natürlich wird es zu einem nie dagewesenen Wettbieten um diesen Jahrhundertstürmer kommen und BVB hat dabei sehr offensichtlich ein exzellentes Pokerblatt.

Das Weiterkommen in der Champions League ist extrem wertvoller, als die paar direkten Prämien von der UEFA. Sponsorenprämien werden sehr erheblich sein (genau deswegen war der Halbjahresbericht klar über den Erwartungen, es gab Sponsorenprämien für die sehr gute Gruppenphase mit 13 Punkten, ein CL Viertelfinale ist aber für jeden Sponsor ein ganz anderer Knüller), dazu kommen die langjährigen Effekte in der 10 Jahreswertung. BVB wird über viele Jahre hinaus weitere Millionen durch den 10 Jahrespool verdienen. Momentan steht BVB in dieser Liste auf Platz 9, weil in der 2022 Liste das sehr schlechte CL Jahr aus der Doublesaison 2011/12 entfällt, wird man Stand Jetzt sogar auf Platz 8 steigen. Das ist völlig genial, denn es bedeutet sehr hohe jahrelange Mio Einnahmen.

10 Jahresliste 2021
https://kassiesa.net/uefa/data/method5/trank10-2021.html

10 Jahresliste 2022
https://kassiesa.net/uefa/data/method5/trank10-2022.html

Mehr Punkte für diese Liste als in der aktuellen Saison hat man einzig in der Saison 2012/13 erzielt, das Erreichen des CL Viertelfinales ist richtig fett. Nix daran ist spekulativ, es ist jetzt faktisch feststehend.

Die Prognosen der Analysten werden STAND JETZT alle übertroffen und zwar deutlich, völlig ohne Ausnahme. Niemand hat ernsthaft ein CL Viertelfinale und Pokalhalbfinale einkalkuliert, zudem gehen alle von keinen oder winzigen Transfereinnahmen aus. Alle kalkulieren zudem einen zu niedrigen Kaderwert. Analyst Frankfurt Main Research nimmt auf diesen Kaderwert einen 40% Abschlag vor, dann auf das Ganze weitere -40%. Ein ziemlicher Unsinn. Der hat noch gar nicht mitbekommen, daß der Kaderwert inmitten von Corona sogar gestiegen ist und daß die dort angegebenen Werte bei den wichtigsten und wertvollsten Spielern eher zu konservativ sind.

 

10.03.21 10:39
1

6951 Postings, 1935 Tage WireGoldkaufe auch in die Schwäche Phase rein

der BVB hat nicht nur das Cl Viertelfinale erreicht ! er ist auch noch im Rennen beim DFB Pokal !

dazu in der Bl auch noch nicht abgeschrieben was die CL Plaätze angeht !

ich glaube an eine positive entwicklung der CL Platzierung

und falls nicht ! kaufe ich erst recht dann in die eventuell kommende enorme schwächephase !


denn auch dauer ist der BVB echt super aufgestellt und die Millionen die man nun extra bekommen hat tun enorm gut um den Verein weiter voranzubringen !

 

10.03.21 19:21
2

694 Postings, 1900 Tage Charly007haaland mit lewandowski der beste

stümer den die welt derzeit hat.  

11.03.21 12:57
1

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttnachkaufen nachkaufen nachkaufen

Sehr viele verschiedene Kauflimits sind gesetzt und bedient worden, weitere tiefer liegende gesetzt.

Warum?

mein völlig optimistischer Grundgedanke, daß die BVB Aktie mindestens bis 7 Euro laufen könnte, auch wenn das eventuell etwas länger dauert, hat Bestand. Aber absolut entscheidend dabei ist die hohe Gewichtung und sonst NICHTS.

Ab unter 6 wurde daher weiter aufgestockt. Nachkäufe zunächst mit einer sehr niedrigen 0,3% Gewichtung und alle 2 tieferlegende Cent weiter nachgekauft, ab 1,85 jeweils mit 1% Gewichtung nachgekauft. Letzter Kauf 5,79. Mal sehen, ob die weiteren Limits auch noch alle bedient werden.

Man hätte das natürlich auch alles bei viel tieferen Aktienkursen tun können. Ich habe aber auch andere Aktien, die ebenso gewisse Chancen haben. Daß sich von den Fussballaktien die BVB Aktie als absoluter Favorit herausstellt, war keineswegs immer klar. Keiner ist im CL Viertelfinale, jetzt kann man aber kaufen zu Kursen von vor dem CL Viertelfinale, that's perfect.

Das momentan einzige wirkliche Risiko ist ein Verpassen der CL und dieses Risiko ist völlig real. In dem Moment würden aber extrem hohe Transfereinnahmen wahrscheinlicher (die gerüchteweise genannten Summen sind in kurzer Zeit extrem gestiegen), das sehe ich keineswegs positiv. Es würde aber kaum zu deutlich sinkenden Aktienkursen führen, von daher hat die BVB Aktie auf dem jetzigem Niveau ein exzellentes Chance-Risiko Verhältnis.  

11.03.21 13:35
2

3804 Postings, 3012 Tage HamBurchDas Mindestziel von 7€...

sollte spätestens dann auf der Kurstafel auftauchen, wenn die CL-Quali rein rechnerisch erreicht wäre...
Ein weiterer extremer Trigger wäre die Mitteilung, dass Haaland  eine weitere Saison in Dortmund spielt.
Vielleicht wird Rose für Haaland, mit dem er ja schonmal zusammengearbeitet hat, das Pro-Zünglein an der Waage werden.

 

11.03.21 17:23
1

473 Postings, 5372 Tage balance85ich denke

eher dass der Kurs getrieben wird wenn rauskommt dass haarland geht... sorry bin hier nur um Geld zu verdienen ...wenn 150 mio "drohen" in der kasse zu klingeln geht's hier rund... aus Aktionäre Sicht wäre es fatal ihn nächstes Jahr für die Hälfte gehen zu lassen  

11.03.21 17:30
4

15 Postings, 2663 Tage kilimanjaro8Peter Lynch - Substanzspekulation

In diesem Forum wird ja oft sehr emotional argumentiert, daher halte ich meine Anzahl der Beiträge sehr gering.
In diesem Fall aber möchte ich einen hoffentlich hilfreichen Beitrag leisten. Wer sich mit Peter Lynch beschäftigt hat, kennt seine Einteilung der Aktien in 6 Kategorien.
Sehr selten findet man die Kategorie 6. Das ist die Substanzspekulation.

Nach Lynch treffen folgende Kriterien zu:

1. Das UN verfügt über Betriebsvermögen, welche in der Bewertung unberücksichtigt bleibt.
2. Diese Situation findet sich meist bei kleineren UN, mit geringer Marktkaptalisierung, die für große Fonds nicht investierbar sind.
3. Finden sich vermehrt in einer Rezession, sehr selten im Boom.
4. Haben in der Regel ein derzeit schlechtes Image

Alle vier Kriterien treffen beim BVB zu. Über den Marktwert ist hier schon ausführlich diskutiert worden und in den vergangen Beiträgen finden sich gute Bewertungsansätze, die zwischen 800 Mio. und 1 Mrd. Euro schwanken. Nach der heutigen Korrektur ist die Marktkapitalisierung bei 532 Mio. Euro. Der BVB hat 210 Mio. Euro Schulden.

Als Psychologe will ich aber vor allem auf einen Aspekt hinweisen. Der Fußball mit seinen Idolen wird in Zukunft einen immer wichtigeren Stellenwert einnehmen. Alleine 250 Mio. Menschen folgen Ronaldo auf Instagram. Für die Entwicklung der Menschheit ist dieses Kulturphänomen natürlich sehr fraglich, aber als Investor gibt mir dieses die Sicherheit, dass die Vermarktungsprämien in den Top Sportarten auf Dauer weiter wachsen werden. Noch ist der chinesische Markt durch den Fußball kaum erschlossen worden. Aber in angesagten chinesischen Bars läuft schon heute die Champions League. Der BVB hat eine Asientochter und bereits vor 6 Jahren war der BVB das erste Mal auf einer ausgiebigen Asienreise und hat sich eine Fanbase angelegt.

Fazit: Folgt man dem Ansatz von Lynch kauft man jetzt diese Aktie und schaut nicht auf die Ergebnisse der nächsten Spiele, sondern vertraut seiner Analyse.
Denn das hat Lynch auch gesagt: Es kann manchmal Jahre dauern, bis der Markt die Unterbewertung erkennt und auflöst.  

11.03.21 19:40

14414 Postings, 5316 Tage halbgottt@Hamburch + @balance85

Ihr beide habt zum möglichen Haaland Transfer eine unterschiedliche Meinung, aber beide Varianten haben einen positiven Aspekt.

Ich gehe davon aus, daß Haaland bleibt, wenn man sich erneut für die CL qualifiziert. Ich fände einen Haaland Verbleib sowieso absolut genial und das Non Plus Ultra. Aber daß sich BVB erneut für die CL qualifiziert, könnte unter Umständen eine Bedingung dafür sein.  Eine erneute CL Qualifikation ist zum jetzigen Zeitpunkt aber einigermaßen unsicher. Falls es gelingt, würde der Aktienkurs nur allein deswegen deutlich steigen, völlig unabhängig von sonstigen Spekulationen.

Falls man aber die CL verpassen sollte, könnte BVB bei astronomischen Summen für Haaland eventuell doch schwach werden. Völlig spekulativ und ganz klar nicht mein favorisiertes Szenario. Aber wenn Haaland für eine astronomische Summe wechseln sollte, wird der Aktienkurs kaum sinken können. Das Risiko für die Aktie ist also durch solche kurzfristigen sportl Spekulationen sehr gering, die Chancen umso höher. Und am langen Ende geht es bei der Aktie eh um andere Dinge.
 

11.03.21 21:56
1

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttInterview mit CFO Thomas Treß von Edison Research


Interessant wird es ab Minute 12:40
wie lange wird BVB die Schulden aufgrund von Covid 19 behalten, inwieweit könnten Transfereinnahmen interessant werden? Die Antwort von CFO Thomas Treß ist eindeutig. BVB ist gewillt die Schulden bei niedrigen Zinsen langjährig zu behalten. Man will also nicht seinen besten Spieler Haaland direkt verkaufen, um schuldenfrei zu sein und wieder von vorn anfangen zu müssen. That's perfect!!! Es ist ganz grundsätzlich eine radikale Wende in de Transferpolitik!! Die Spielerhandels GmbH, also genau das, was ich in den letzten Jahren sehr deutlich kritisiert hatte, hat fertig! Damit ist die BVB Aktie für mich nur allein deswegen ein STRONG BUY :

https://youtube.com/watch?v=WQnCWwSiUvA?t=760

Nicht nur die Fragestellung von Edison Research ist fundiert, sondern auch deren Analyse an sich. Sie ist von allen BVB Analysen das Non Plus Ultra für mich:

https://www.edisongroup.com/publication/...ancial-fitness-test/28813/

Warum? Die anderen Analysten machen allesamt einen ganz grundsätzlichen gravierenden Fehler: Sie bewerten das Hier und Jetzt und nicht die Zukunft, aber nur darum geht es an der Börse. Jetzt ist alles wegen Corona richtig schwierig. Aber wenn dann wieder 80.000 Zuschauer kommen, ist alles einfacher? Ja, natürlich. Es macht aber von vorn bis hinten kaum wirklich Sinn, BVB inmitten von Corona mit winzigem Kursziel zu benennen und wenn dann Corona vorbei ist, ein  viel höheres Kursziel aufzurufen! Das Kursziel von Frankfurt Main Research und Stifel wurde nicht nach 12 Monaten erreicht, sondern direkt nach ein paar Tagen. Finde den Fehler!!!!!!!

In dem Moment, wo der gesamte BVB 384 Mio wert sein sollte, hätte das Rating ohne wenn und aber STRONG BUY lauten müssen, es war eine historische Kaufchance, denn Corona ist ein Einmaleffekt! Die historische Kaufchance besteht aber immer noch, es handelt sich um eine Unerbewertung von mehreren hundert Millionen. Wenn Corona vorbei ist, ist dieser Einmaleffekt nicht mehr vollunfänglich drin im Aktienkurs. Edison Research rechnet diesen Einmaleffekt raus und so kommen sie direkt auf eine faire Bewertung bei einem Aktienkurs von 12,55

Und übrigens, die Prognose von Edison Research (s.o.) wird klar übertroffen. Die Umsatzprognosen für 2021/22 werden auch bei Verpassen der CL extrem höher liegen als Edison Research annimmt und zwar EX-Transfer und bei Verpassen der CL!!!!!
 

11.03.21 22:18
1

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttPeter Lynch


@kilimanjaro8

Ich kenne diesen Bewertungsansatz von Peter Lynch und habe ein paar Anmerkungen dazu. Die Schulden von BVB liegen nicht bei 210 Mio, zumindest  nicht die Nettoschulden, um die geht es aber in einer sum of the parts Analyse.

Es geht bei den Schulden um die, die man nicht direkt bedienen kann. Das Thema Nettoschulden kann man gut ergoogeln, es gibt viele erläuternde Artikel dazu. Ich selber wäre hochverschuldet, weil ich viele monatliche Zahlungsverbindlichkeiten habe, es heisst ja Mietschulden, ich bin aber natürlich nicht verschuldet, eben weil ich auch jeden Monat Zahlungseingänge habe.

Folgendes hat Watzke im Handelsblatt Artikel vom 26.2. gesagt:

Unsere Verbindlichkeiten liegen aktuell bei 26,7 Millionen Euro
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-pP3vI2IEN1l7QObdE7zB-ap4

Diese Schulden könnten theoretisch bis auf 120 Mio steigen, allerdings erst im kommendem Geschäftsjahr und natürlich nur bei keinen Transfereinnahmen. Das Worst Case Szenario Corona hat sich zudem durch die sehr wichtigen Erfolge in der Champions League und im Pokal ganz erheblich abgemildert, da geht es nicht nur um die offiziellen UEFA Prämien, sondern auch um die Sponsorenprämien.

Der für Fussballaktien immanent wichtige sum of the part Ansatz (abgekürzt SOTP) wird auch von den BVB Analysten angewendet:

Frankfurt Main Research nennt nach SOTP eine Bewertung bei einem Aktienkurs von 10,10 als fair (halte ich definitiv für zu niedrig)

der neue Analyst Stifel Europe Bank AG nennt bei dieser Bewertungsmethode einen Aktienkurs von 11,80 als fair

und die für mich wichtigste Analyse ist ohnehin Edison Research. Nicht etwa weil Edison Research optimistischer ist als andere, sondern weil deren komplette Analyse inhaltlich viel werthaltiger ist, denn es gehtum die Argumente.

Es macht von vorn bis hinten keinen Sinn, mitten in der Corona Krise tiefe Kursziele zu erwarten und dann, wenn absehbar Corona vorbei ist, das ggf anzupassen. Sondern man muss, genau wie Edison Research es macht, den Corona Effekt als Einmaleffekt rausrechnen und so, unter Einberechnung der langfristig wg Corona höheren Schulden, eine faire Bewertung errechnen. Bei Edison Research liegt diese faire Bewertung nach sum of the parts bei einem Aktienkurs von 12,55

Die Analyse ist auch ansonsten sehr lesenswert, siehe vorheriges posting
 

15.03.21 09:06

6951 Postings, 1935 Tage WireGoldDie Chance auf CL werden größer

Und größer.

Wenn die CL klar gemacht wird und man ins Pokal finale kommen sollte muss der Kurs drauf reagieren.

Bisher hinkt der Kurs der sportlichen Trendwende hinterher  

15.03.21 13:58

57 Postings, 1666 Tage fbo|229313887Ich verstehe es einfach nicht

Nach dem Einzug ins CL-Viertelfinale geht die Aktie für einen Mikromoment auf 6,17 um danach wieder abzurauschen und jetzt liegt ein fast perfektes Buli-Wochenende hinsichtlich CL-Quali hinter uns und die Aktie geht nach kurzem Anfangshoch wieder gen Süden.

Der BVB hat eine äußerst erfolgreiche Woche hinter sich und alle Zeichen deuten auf ein sehr gutes Saisonende hin. Warum reagiert die Aktie nicht darauf?

Es sind ja nun dicke Zusatzmillionen in die Kasse gespült worden und die Zeichen auf eine finanziell wichtige CL-Quali haben sich deutlich erhöht.

Ich verstehe es nicht.

 

 

15.03.21 22:49

694 Postings, 1900 Tage Charly007zusatzmillionen mit leeren stadien

darüber nachdenken.  

16.03.21 11:15

6951 Postings, 1935 Tage WireGoldImpfstoff Prodktion

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/...ng-lieferung-2021-100.html

Schaut euch das mal an , wir sind noch im ersten Quartal ! es wird in dieser Saision KEINE zuschauer mehr geben das ist völlig klar !

Aber ! wir Produzieren gerade aus allen rohren IMPFSTOFF ! Kapazitäten werden auch noch ausgebaut !

Es wird früher oder später eine Ausrottung dieses drecks Virus geben !

und wir werden schon sehr bald darüber reden warum wir so viel rumliegen haben  und man schneller Impfen müsste !

Die neue Saision wird vorrausichtlich  am 13 . August starten !

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/...wnload-auftakt-13774

Wer glaubt ernsthaft das wir im 3 Quartal !!!!!!! noch immer über zu wenig Impfstoff lamentieren hat die enormen Anstrengungen der WELT nicht wahrgenommen !

und wenn der Spielbetrieb mit Zuschauern wieder möglich ist werden die Vereine wieder gesunden ! Der BVB steht dann noch besser da als jetzt schon ! sieh Studie wie die spitzen Clubs  sich in der Kriese schlagen ! BVB ohne  großen ABGÄNGE ! daher ein Transfer ala Sancho und die Bilanz ist wieder Positiv !  

16.03.21 11:31
1

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttnachhaltige Effekte - Einmaleffekte


@ Charly007

Daß jetzt wegen Corona keine Zuschauer kommen, ist ein Einmaleffekt. Wir wissen nicht genau, wie lange dieser Einmaleffekt anhalten wird und in welchem Umfang. Edison Research schätzt in der nächsten Saison insgesamt +15 Mio Umsatz, die sind Coronamäßig also ziemlich pessimistisch. In dem Moment, wo wieder 80.000 Zuschauer kommen, hätte man bei einem extrem mäßigem sportl Abschneiden mindestens +75 Mio Mehreinnahmen durch Zuschauer.

Der jetzige sportl Erfolg ist aber nachhaltig, weit über das jetzige Geschäftsjahr hinaus. Die Erfolge in der Champions League garantieren nicht nur in der laufenden Saison deutliche Mehreinnahmen, sondern nachhaltig viele weitere Jahre:

Hätte BVB in der laufenden Saison in der Champions League so schlecht abgeschnitten wie 2017/18 unter Bosz/Stöger hätte man jetzt in der 10 Jahreswertung 12 Pkt weniger und stünde in dieser 10 Jahrestabelle fünf Plätze tiefer auf Platz 14. Jeder einzelne Platz bedeutet ca. 1 Mio die man Jahr für Jahr aus diesem 10-Jahrespool bekommt. Wenn man also ab sofort in der CL alles verliert, sich aber für die kommende Saison in der CL qualifiziert, dann bekommt man nächstes Jahr da direkt ohne irgendein Spiel ca. 5 Mio mehr aus diesem 10-Jahrespool. Und diesen Effekt hat der BVB JEDES Jahr, so lange diese Regelung Bestand und man CL spielt (in der EL hätte man übrigens auch Mehreinnahmen daraus, aber erheblich weniger. Mehreinnahmen sind es aber in jedem Jahr, wenn man international spielt.).

Der genannte Mehrwert bezieht sich natürlich auf das sportl schwache Abschneiden unter Bosz/Stöger.

Daraus folgt, die sportl Erfolge in der Champions League bringen einen jahrelangen nachhaltigen Wert, während die negative Corona Situation lediglich einen Enmaleffekt darstellt. Daß jetzt keine Zuschauer kommen, ist jetzt wichtig, ich investiere aber in die BVB Aktie, weil ich zukünftiges antizipieren will.

Bei der Champions League Reform 2024 erwarte ich ca. +90% Mehreinnahmen daraus. Die historischen Erfolge in der Champions League werden ausdrücklich eine Rolle spielen, zig Quellen dazu. Am Ende könnten diese derzeitigen Erfolge in der Champions League nur allein durch den 10-Jahrespoool deutlich über 50 Mio wert sein, dabei geht es nur um die CL Erfolge in der jetzigen Situation.

Wie gesagt,  es ist nur der nachhaltige Effekt durch den 10-Jahrespool, denn natürlich ist klar, daß die jetzigen Einnahmen da noch dazukommen, geht ja natürlich nicht nur um den 10-Jahrespool. Nur allein das Viertelfinale ist ggü dem Achtelfinale inklusive der sehr wichtigen Sponsorenprämien ca. 25 Mio wert, direkt im laufenden Geschäftsjahr. Vom generellem Wert der Marke ganz zu schweigen.

Und dazu viele weitere Effekte:

Haaland hat BVB ganz allein ins Viertelfinale geschossen. Das macht ihn noch wertvoller, als er es ohnehin schon ist. Die Gerüchte um mögliche Ablösesummen, sind regelrecht explodiert. Falls BVB die CL verpassen sollte, sind Wahnsinnssummen an Ablösesummen denkbar. Das würde einen nachhaltigen Effekt auf die Bilanz haben müssen. Ich finde einen Verkauf von Topspielern ganz generell nicht gut, aber die Summen, die da genannt werden, sind utopisch hoch.

 

16.03.21 14:46

14414 Postings, 5316 Tage halbgottt@ fbo229313887

zum Verständnis der Kursentwicklung gehört für mich auch die Beobachtung der Aktivitäten der Leerverkäufer. Diese sind zwar mittlerweile unter der Meldeschwelle. Aber die nicht gemeldeten Leerverkäufe machen nun mal den größten Anteil aus. Das heisst konkret, die müssen da weiterhin regelmäßig rummachen, um aus der Sache gepflegt rauszukommen.

Aber all dies kann man bei seinem persönlichem Traden berücksichtigen. Ich habe direkt nach der Niederlage gegen Bayern gekauft und nach dem Weiterkommen gegen Sevilla erst ab dem Moment, wo der Aktienkurs bei 6 und sehr bald klar darunter stand. Bei immer tieferen Kursen dann jeweils die Gewichtung erhöht. Der tiefste Kaufkurs lag nach Sevilla bei 5,73

Und jetzt habe ich wieder gekauft, 5,83. Natürlich hat dieses Wochenende eine gewisse Bedeutung für BVB gehabt, die Wahrscheinlichkeit für eine erneute CL Qualifikation ist bedingt durch die überraschende Niederlage von Leverkusen leicht gestiegen. Gleichzeitig sind die Märkte grün. In so einer Situation werden noch tiefere Kurse bei der BVB Aktie immer unwahrscheinlicher, et voila.

Daß man hier die positiven Fakten kaufen kann, ohne daß das positive direkt im Aktienkurs eingepreist ist, sehe ich als klaren Vorteil.

Es gab bei mir auch die Überlegung, die jeweiligen Trades abzusichern, aber das mache ich vorerst nicht. Ich gehe davon aus, daß der Aktienkurs bei einem Verpassen der Champions League bereits im Sommer bis auf mindestens 6,50 steigen könnte, eben weil es zu Toptransfers kommen könnte und die Nachrichtenlage wegen Corona im Sommer sich verändert haben könnte. Wir werden sehen, ob sich die These bewahrheitet. Falls man aber die CL Qualifikation schaffen sollte, dürfte der Aktienkurs deutlich stärker zulegen. Wenn irgendwelche positiven oder sogar sehr positiven Dinge im Aktienkurs nicht direkt abgebildet werden, umso besser. Umso weniger Risiken hat man hier im kurz- bis mittelfristigem Szenario und Swingtrades, wo man also kurzfristig absichert, weil man befürchtet, daß der Aktienkurs nochmal nachgeben könnte, werden völlig überflüssig.

Am langen Ende ist einzig und allein wichtig, daß man für den Fall, falls die BVB Aktie tatsächlich bis 7 oder höher steigen sollte, ausreichend hoch gewichtet ist und von der zu erwartenden Performance genügend mitnimmt. Wenn das dann doch nicht direkt im Sommer passieren sollte, sollte man danach für alle Eventualitäten gewappnet ist, zur Not mit einem bedingslos LONG Szenario bis hin zur CL Reform 2024, wo der Aktienkurs normalerweise bei allermindestens 10 Euro stehen dürfte.  
 

16.03.21 19:14

6951 Postings, 1935 Tage WireGoldHaaland vs 175 mio

Das zaghafte Verhalten von Manchester united in der Vergangenheit wurde total nieder fertig gemacht in der Öffentlichkeit.

Sie wissen nun genau wenn sie haaland haben wollen müssen sie ein abartig es Angebot machen und das wäre wohl eines um die 175 Mio !!!

Ich bin ein haaland Fan und hoffe irgendwie daß er noch länger da bleibt.

Doch wenn man realistisch ist gibt es da kaum Chancen für.

Er ist einfach zu gut !!!!

Der BVB bräuchte wieder einen Stürmer ala Aubameyang. Deutlich besser als der Schnitt aber keine absolute Weltklasse :) . Ein Stürmer der länger da bleiben möchte.

Auch moukoko wird nicht ewig da bleiben.
Er hat mir 16!!!! 3 Tore!!! Eventuell werden es noch 2-3 mehr in der Saison.  Das ist eine unfassbar gute Leistung !  Er wird auch schon umworben.

Aber ich hoffe beide bringen zumindest volle Kassen.

Man weiß nicht wer in Zukunft kommen wird aber besser als haaland wird es so schnell keinen geben.

Bin gespannt gegen wen der BVB in dee CL ran darf , hoffe natürlich auf Porto den die sind schlagbar. Alle anderen sind broken. Ich würde gerne Bayern, City und Paris aus dem Weg gehen.

Aber im Endeffekt zählt gerade nur die Bundesliga und die direkte Qualifikation für die CL.

Die nächste Runde in der cl dient lediglich dazu um das Preisschild an Sancho und haaland noch ein wenig zu erhöhen.

Und egal wer haaland für 200 Mio kauft macht nen super Deal !

Trikotverkäufe exorbitant von Sympathie Arbeitsmonster haaland , dazu Erfolg Erfolg Erfolg
Jedes Team das ihn bekommt spielt sofort um jeden denkbaren Titel mit!

Auch der BVB könnte noch mit einem weiteren Jahr haaland Titel gewinnen.

 

17.03.21 00:04
1

7490 Postings, 6327 Tage XL10Ansage der UEFA

https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/...-zuschauer-100.amp

Bin ja gespannt, ob wir das in Deutschland hinbekommen, ich denke eher nicht.

Unsere Politiker sind (derzeitig) absolut unfähig. Aber wir dürfen gespannt sein.  

17.03.21 08:59
1

6951 Postings, 1935 Tage WireGoldDas Infektionsgeschehen und Schwere verläufe

gehen stark zurück in den Ländern in denen gut und viel geimpft wurde England ist das das beste Beispiel !

ich gehe fest davon aus das bis zur neuen Saision auf jeden Fall so viel geimpft wurde das man Fans wieder ins Stadion lassen kann !

es wird in England vermutlich dann sogar wieder VOLLE Stadien geben !

Impfstoff wird bald genügend vorhanden sein , habe gestern die Anstalt gesehen und es ist ein witz das die Pharma industire ihre Patente nicht freigibt ! Es könnten große 'Unternhemen in Indien und Thailand extrem viel Impfstoff herstellen aber die haben halt die Formel nicht ! WAS SOLL DAS ?!

Da Muss die Regierung eingreifen und im WOHLE DER WELT ! HANDELN !

Aber selbst ohne diese Eingriffe werden wir anfang nächster Sision zu 100 % NICHT  leere Stadien sehen !

Digitaler Impfpass ist am kommen ! dazu kommt ein gutes Hygienekonzept welches eine Gute Belüftung garantiert :)

Eine Tui Aktie steht schon fast wieder wie vor Coroan da und die haben Verluste bis OBERKANTE Unterlippe und die Aussichten sind nicht so dolle !

Eine BVB Aktie steht wegen einer negativen Saision was die Bilanz angeht so schelcht da ?! ich meine jetzt knappe 6 € das ist ein Witz wenn man bedenkt das der BVB zu den TOp Teams in Europ zählt
den BEGEHRTESTEN Stürmer der WELT hat !
einen der begehrtesten Mittelfel Spieler der Welt
den jüngsten 3 fach Tor schützen aller zeiten !
einen Jude Bellingahm der mit 17 !!!! Zut A !!!! EM DARF !!!! HALLO !! Über ihn wird weil er im Devensiven Mittelfeld spielt ein wenig zu wenig berichtet er ist der HAMMER ! und in vielen Spielen die Tragende Säule !! MIT 17 !!!!

Dazu kommt das man im Pokal im Halbfinale steht
Cl im Viertelfinale
und in der Liga nur noch 2 Punkte hinrer einem Cl Platz !!!!

Akso ich weiß ja nicht was noch alles passieren muss das die Aktie explodiert aber ich bin gut positioniert um davon zu profitieren !

Wünsche allen investieren ein tolles neues Jahr :)  

17.03.21 10:34
1

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttKommen bald wieder Zuschauer?


"UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat mit Blick auf die im Sommer 2021 geplante Fußball-Europameisterschaft eine klare Ansage gemacht: "Jede gastgebende Stadt muss garantieren, dass Fans zu den Spielen dürfen." Damit steigt der Druck auf die Gastgeber - auch auf München."

https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/...-zuschauer-100.amp

Die Option, daß bei der EM überhaupt keine Zuschauer kommen könnten, hat die UEFA kategorisch ausgeschlossen. Wenn sich München dazu nicht in der Lage sieht, finden die Spiele eben in London statt. In der nächsten Saison werden die Champions League Spiele ebenso vor Zuschauern stattfinden, darauf wird die UEFA beharren, da lege ich mich fest. Falls das in Deutschland nicht möglich sein sollte, werden die Spiele woanders ausgetragen, das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

Edison Research hat für die nächste Saison 15 Mio höhere Umsätze geschätzt. Sehr offensichtlich gehen sie davon aus, daß weiterhin keine Zuschauer kommen und dann nur ein paar wenige. Diese Schätzung von Edison Research dürfte diesbezüglich zu konservativ sein.

In dem Moment, wo es komplett volle Stadien gibt, entstehen bei mäßigem sportl Verlauf nur allein deswegen mindestens 75 Mio höhere Umsätze, bei sportl Erfolgen entstprechend mehr. Die Zeitschrift "Der Aktionär" sieht die BVB Aktie als eine von 10 Aktien mit dem größtem Nachholeffekt die Coronakrise betreffend. Das sehe ich genauso.

In der nächsten Saison wird es nicht direkt sehr viele Zuschauer geben müssen, es wird aber sehr wahrscheinlich deutlich schneller vorangehen, als das viele Pessimisten erwartet hatten.

 

17.03.21 14:10
1

6951 Postings, 1935 Tage WireGoldHalbgott

Ich verstehe auch immer wieder nicht wie man 1. Warnungen übersehen kann ( drosten Lauterbach... ) Und andererseits auch entwsrnungen !

Wir werden bis Anfang 4 Quartal ( Ende September) in Impfstoff schwimmen ! Nur die Verträge die gerade bestehen bringen den deutschen bis Ende Juli so viel imofsz das jeder der will auch geimpft werden kann !

Heißt im Klartext diese Saison noch die Arschbacken zzsamnenkneifen. Irgendwie durch !
Und wie das der BVB zurzeit hinbekommt ist dich Klasse!

Und kommende Saison haben wir geimpfte im Stadion , es gibt dann auch keinen Grund mehr nur 50% zu zulassen ! 80.000 geimpfte ab nach Dortmund das wird kein Problem wenn wir bald noch mehr Studien zur Ansteckung haben bezüglich geimpfte ..   bisher sieht es gut aus das man weder Überträger noch selber angesteckt werden kann. Das ist dich Klasse.


Klar wird gerade noch Trübsal geblasen weil wir anderen Länder hinterherlaufen aber Leute Ende des Jahres ist der Spuk vorbei!  

17.03.21 14:21
1

111969 Postings, 9291 Tage Katjuschaon Warnung oder Entwarnung kommt halt aufs Land

an.

Bis Mai wird es ganz sicher keine Zuschauer geben, jedenfalls nicht in Deutschland. Bei der EM ist das ne andere Geschichte, aber ich bezweifle, dass die deutschen Behörden und damit auch der DFB das bis April zusagen können. Möglicherweise befinden wir uns Anfang/Mitte April mitten in der 3.Welle mit hohen Inzidenzwerten. Da wird die UEFA schwerlich verlangen können, dass sich Deutschland zu Stadien mit Zuschauern ab Juni bekennen kann, so gerne man das auch würde.
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: Zurück 1 | ... | 884 | 885 |
| 887 | 888 | ... | 1971  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben