TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 1 von 495
neuester Beitrag: 19.06.24 11:56
eröffnet am: 13.09.19 22:24 von: TheseusX Anzahl Beiträge: 12368
neuester Beitrag: 19.06.24 11:56 von: Rainybruce Leser gesamt: 6441962
davon Heute: 4249
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
493 | 494 | 495 | 495  Weiter  

13.09.19 22:24
21

1396 Postings, 2680 Tage TheseusXTeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Das Unternehmen:
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.

Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.

Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/

Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.

-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
493 | 494 | 495 | 495  Weiter  
12342 Postings ausgeblendet.

13.06.24 20:22
1

110238 Postings, 8864 Tage KatjuschaMak31, sehe ich anders

Deine Argumentation pro Zukäufe macht nur dann Sinn, wenn die Zukäufe günstiger wären als die eigene Aktie.

Das eigene Unternehmen wird (wenn die Prognosen für 2024 und 2025 stimmen) derzeit mit FCF Yield von 11% bzw. fast 13% bewertet. So ein Übernahmeziel muss man erstmal finden, wo der dortige Vorstand sich so günstig übernehmen lässt. Insofern ist der Rückkauf der eigenen Aktien sinnvoller. Da gefällt mir TMV besser als andere meiner Depotwerte, die ähnliche FCF Yields aufweisen, aber wo sich Vorstände weigern eigene Aktien zurückzukaufen. Fortec ist so ein Beisiel, wo der Vorstand jetzt seit Jahren nach Übernahmezielen sucht, aber nichts findet, und währenddessen sich mmer mehr Cash ansammelt, aber keine eigenen Aktien gekauft werden, obwohl megagünstig zu haben.

Ich glaub auch psychologisch nicht, dass derzei zugekauftes Wachstum helfen würde. Das hilft vielleicht mal kurzfristig den Leuten, die willig sind ihre Aktien abzustoßen. Aber wer mittelfristig denkt, der sollte über Aktienrückkäufe bei aktuellen Kursen froh sein. Zukaufen kann man bei Gelegenheit immernoch, solange die Cashflows so hoch bleiben.
-----------
the harder we fight the higher the wall

13.06.24 20:41

256 Postings, 2775 Tage MaryJoTMV Alarm hat ausgelöst..

Hallo Zusammen,
hätte nicht gedacht das mein TMV Alarm unter 11 nochmal auslöst.. jetzt betrachte ich mir den Wert wieder etwas genauer..
Bin noch an der Seitenlinie und warte ob Permira weiter an das TMV ARP verkauft.. Sieht ja fast danach aus..
Dann ist Pereira bald unter und TMV über den 10%.. ab diesem Zeitpunkt wird es für mich interessant..
Fundamental alles Top.. von daher wieder auf der List..

Grüßle..
 

13.06.24 21:00

292 Postings, 1451 Tage regulateurErste Tranche

heute eingefahren  

14.06.24 09:10

2776 Postings, 1127 Tage maurer0229Ja, Mary...

Mein Körbchen bei 11 wurde nun auch bedient... Hätte ich nicht gedacht. ICh warte eigentlich täglich auf News vom Steil. Normalerweise lagen seine Insiderkäufe immer kurz nach der HV oder einem Quartalsergebnis. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass eine Ausweitung des ARP verkündet wird.  

14.06.24 10:55

2776 Postings, 1127 Tage maurer0229Zumindest wäre ein guter Zeitpunkt dafür ;-)

Die 10,80€ sollten halten. Ansonsten wird es echt nochmal einstellig. Wer hätte das gedacht...  

14.06.24 10:58

2776 Postings, 1127 Tage maurer0229Meine Herleitung

mal sehen, ob es stimmt.  
Angehängte Grafik:
teamviewer.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
teamviewer.jpg

14.06.24 10:59

2776 Postings, 1127 Tage maurer0229Ansosten wäre das Gap bei 9,80€ das Ziel

und gleichzeitig mein nächster Nachkauf.  

14.06.24 11:40

110238 Postings, 8864 Tage KatjuschaGenau genommen liegt der Support bei 10,71

-----------
the harder we fight the higher the wall

14.06.24 12:13

764 Postings, 1780 Tage tomwe1schlimm dass hier nichts

von Unternehmerseite kommt, so schwindet bei vielen das Vertrauen, schade um Teamviewer, ich dachte hier auch an grösseres.....

So what, Augen zu und durch, unschön

Tom  

14.06.24 12:22

2776 Postings, 1127 Tage maurer0229Na, dann hast du ja punktgenau zugekauft, Kat! ;-)

14.06.24 12:27

43 Postings, 963 Tage VonBerlichingenWichtiger als eine KI Offensive

ist, dass TMV sich gegen Hacks noch besser ansichert, als der Mitbewerb.

Schön, dass TMV beim Aktienrückkauf günstig einkaufen kann. Warum soll die Unternehmensleitung etwas dazu sagen?  

14.06.24 12:59

764 Postings, 1780 Tage tomwe1von Berliching

weil der Kurs jeden Tag ein kleines Stück nach unten geht, ohne News oder gerade weil ohne News.....

So long,

Tom  

14.06.24 13:08
1

110238 Postings, 8864 Tage KatjuschaEin Vorstand der sich zu sinkenden Kursen

äußert, wäre aber auch etwas unseriös.
Machen Vorstände deshalb generell extrem selten, es sei denn ein Kurs sinkt ohne News um 30% in kurzer Zeit. Dann muss man natürlich aufklären und für Ruhe sorgen. Aber aktuell bei TMV gar kein Grund für den Vorstand sich zum Kursverlauf zu äußern.

Ist ja auch nicht mehr allzu lang hin bis zu den nächsten offiziellen News.
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.06.24 13:38

1170 Postings, 5068 Tage Korrekt2News

Welche offiziellen News stehen denn demnächst an?  

14.06.24 16:18

1012 Postings, 1924 Tage Pleitegeier 99Fundamental günstig bewertet

Ich hab angesichts des jüngsten Kursverfalls mir nochmal die letzten Zahlen angeschaut und meine Schätzungen gemacht.

Kurs zu Op.Cashflow scheint mir sehr gering wenn man wie prognostiziert dieses Jahr 12% wachsen kann, gerade mal zwischen 6 und 7! Billiger war das Verhältnis beim Kurs unter 8€ Ende 2022 auch nicht. Wie seht ihr das?  
Angehängte Grafik:
snip_temp0001-min.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
snip_temp0001-min.png

14.06.24 19:29

110238 Postings, 8864 Tage KatjuschaPleitegeier, ich würde in deiner Tabelle noch

FreeCashflow und entsprechend EV/FCF (also FCF Yield) ergänzen.
Dann sieht man auch besser die eigentliche Unterbewertung. Denn vom KGV her hält sie sich ja in Grenzen. Aber FCF ist für mich entscheidend.


@Korrekt2

nächste News werden die Halbjahreszahlen Ende Juli sein.
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.06.24 19:31

446 Postings, 2480 Tage Mak31Welche News

sollen denn anstehen? Es könnte höchstens sein das der Ausblick auf das EBITA erhöht wird, bedingt durch das geringe Sponsoring. Das wird aber erwartet. Ansonsten bleibt das ein Trauerspiel, zumindest aktuell. Wenn man bei der guten Marge die TV einfährt, ein paar Punkte mehr wachsen würde, wäre das ein Kursfeuerwerk. Nur aus diesem Grund hatte TV sie MK damals. So wird es mMn ein non Event. Wir werden sehen. Ich bin nunmal ein Wachstumsfreund…  

14.06.24 19:39

1012 Postings, 1924 Tage Pleitegeier 99@Katjuscha

wobei FCF iwie jeder anders zu definieren scheint, TV schreibt meistens Levered FCF, ist das das gleiche wie der FCF den ich aus der Kapitalflussrechnung herleiten kann (OCF -ICF)?

Ich glaub @Mak31 meint nicht „eingekauftes Wachstum“ so wie du geschrieben hast in Form von Übernahmen sondern organisches Wachstum angeschoben durch tuck-in M&A. So wie Nemetschek das letzte Woche gemacht hat.

@Mak31: EBITA ist ja gar kein KPI hier, meinst du Adjusted EBITDA? Das wird aber sicher nicht angehoben zum HJ denke ich  

17.06.24 11:08

627 Postings, 1849 Tage Rainybrucewenn man

...das ganze Geld für das ARP einfach in Bitcoin angelegt hätte, wären wir jetzt schon lange lange raus aus dieser Misere... siehe Microstragedy... so langsam fragt man sich wirklich was uns das alles gebracht hat... sinkende Kurse... und eine Rezession steht erst noch an... es wird noch lustig...  

18.06.24 18:23

1012 Postings, 1924 Tage Pleitegeier 99@Rainybruce

Bitcoin hat doch nichts mit dem Geschäftsmodell hier zu tun, warum hätte man dort investieren sollen? Kritik am ARP ist insofern gerechtfertigt dass man im Mittel vermutlich deutlich mehr hingelegt hat als die 10,60€ die die Aktie aktuell wert ist. Das kann sich aber ja noch ändern :)

Man müsste sich andersrum aber auch fragen wo die Aktie stünde wenn man NICHT zurückgekauft hätte, der Kurs wäre dann ja womöglich noch tiefer. Seit letzter Woche geht es wieder weiter:

https://www.boerse.de/nachrichten-amp/...talmarktinformation/36177496  

18.06.24 22:17

627 Postings, 1849 Tage RainybruceBitcoin

bietet Unternehmen eine Alternative zu ARPs oder aber auch eine Alternative zum schmelzenden Cashbestand bezüglich Inflation. In nicht allzu ferner Zukunft werden immer mehr Unternehmen auf BTC setzen um Unternehmensgewinne zu 'speichern'. Auch Dividendenzahlungen sind letztlich nur ein Weg, der darauf basiert, dass man sonst auf einem Geldberg sitzt, der inflationsbedingt an Wert verliert. Ähnlich kann man auch ein ARP werten. Das Geld hätte man meines Erachtens besser einsetzen können. Aber... im Nachhinein ist man immer schlauer...
Bisweilen sollte sich jede Unternehmensführungsebene mit Bitcoin im speziellen beschäftigen. Immer mehr große Vermögensverwalter, Großbanken etc. empfehlen eine Bitcoinallokation in einem gewissen Rahmen. Es wird nicht mehr weggehen...

zum Thema folgender Artikel: (https://coinfinity.co/blog/...tcoin-interview-mit-florian-bruce-boye)

Das Interview ist im Übrigen auch sehr interessant. Ich finde die Argumentation dahingehend schlüssig und denke, man sollte sich die Frage auch mal stellen und nicht gleich von der Hand weisen... natürlich ist das erstmal gültig für US-Unternehmen, jedoch zieht die EU in einigen Punkten immer wieder gleich...

Nichts für Ungut... ich verstehe, dass das Thema, besonders in Börsenforen auf Skepsis stößt... Was ich sagen möchte ist, dass man sich dem Thema zukünftig wahrscheinlich auf keiner Ebene entziehen kann.

Das alles nur mal als Denkanstoß. In dem Sinne...

Einen schönen Abend...  

18.06.24 22:32

627 Postings, 1849 Tage Rainybruce@Pleitegeier

nochmal kurz...

Natürlich hat Teamviewer im Alltagsgeschäft nichts mit Bitcoin zu tun. Es geht einfach nur darum, wie man zukünftig - nicht nur auf TMV bezogen - mit Gewinnen umgeht. Man schaut ständig der Inflation in die Augen. In den USA überschreitet die Verzinsung!!! der Verschuldung das Bruttosozialprodukt. Man ist faktisch Bankrott und muss ständig mehr Geld drucken um die Schulden zu finanzieren. Dies sieht in der EU nicht anders aus. Hier gilt es einen Ausweg zu finden, was aber mit dem aktuellen Geldsystem nicht ganz einfach ist. Somit braucht man - auch in Unternehmen - eine Möglichkeit Kapital möglichst Verlustfrei zu speichern. Gold wäre eine Möglichkeit, die jedoch faktisch von Bitcoin geschlagen wird, was Endlichkeit, Fungibilität, Sicherheit, Aufbewahrungs- und Handelskosten angeht.

Klar ist, das Bitcoin noch in den Kinderschuhen steckt und bisweilen sehr volatil agiert. Jedoch wird das mit zunehmender Adaption in Form von ETFs oder Bilanzierung von Großunternehmen abnehmen. So die Theorie...

Wie lange läuft das ARP? Ich glaube, seit Mitte 2020... In diesen 4 Jahren hätte man Bitcoin durchschnittlich für etwa 40.000$ kaufen kaufen können. Man stelle sich vor, man hätte das einfach gemacht, anstatt das ARP zu starten... Einfach nur mal ein Gedankenspiel... Man hätte etwa 60% Gewinn gemacht, was das Unternehmen - sofern man in Deutschland (aber TMV ist ja eine S.A. und da gäbe es vielleicht Wege) Bitcoin bilanzieren dürfte (was seit 2024 in den USA eingeführt wird). Man hätte seinen Gewinn der letzten Jahre also um 60% aufgepumpt, anstatt das ARP zu betreiben...

Das ist alles was ich mit meinem Eingangspost sagen wollte. Natürlich auch etwas Frust dabei, weil ich seit 2020 in dem Wert bin und den ganzen Absturz seitdem mitmache...

Und nochmal... bitte nicht falsch aufnehmen und sich offen dem Thema widmen, sofern man Lust und Ressourcen dazu hat...

einen schönen Abend... :)  

19.06.24 08:37

1287 Postings, 8856 Tage totenkopf@rainybruce

Nichts für ungut aber das ist absoluter Unfug, was du schreibst. Die Zinszahlungen der Vereinigten Staaten übersteigen doch niemals deren Bruttosozialprodukt. Das ist so etwas von adhoc klar, dass ich dir nicht mal die Zahlen dazu raussuche.

Und zu deinem Gedankenexperiment: Wie unseriös wäre es, wenn ein Unternehmen Bitcoin kaufen würde, anstatt auszuschütten oder ein ARP zu starten? Das hat doch nichts mit deren Geschäftsmodell gemein und  würde zudem zu kaum auszuhaltenden Schwankungen in den Ergebnissen führen. Schau dir mal an, welche Spanne Bitcoin in den letzten Jahren hatte. Jetzt könntest du sagen, TMV schwankt auch - aber da gibt es nunmal andere Bilanzierungsregeln dazu, wenn man eigene Aktien hält bzw. diese auch später einzieht.  

19.06.24 11:52

627 Postings, 1849 Tage RainybruceStaatsschulden USA...

sorry... gemeint war die Staatsverschuldung, nicht die Zinsen... also kein Grund zur Sorge...

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...inlandsprodukt-bip/

 

19.06.24 11:56

627 Postings, 1849 Tage RainybruceBilanzierung und Bitcoin

Ich weise ja darauf hin, dass nach den deutschen Bilanzierungsregeln hier (noch) keine Möglichkeit besteht... die USA lassen es mittlerweile zu, was die Unternehmen vermehrt dazu anregt BTC auf die Bilanz zu bringen... Es werden somit wahrscheinlich immer mehr Unternehmen auf diesen Zug aufspringen.

Zudem ist klar, dass TMV das eben aus regulatorischen Gründen nicht machen kann. Es ist meinerseits diesbezüglich nur ein frustriertes Gedankenspiel...

Aber genug damit... zurück zu TMV... abwarten wann der Kurs nachhaltig dreht. Es kann dauern.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
493 | 494 | 495 | 495  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben