Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2660 von 2700
neuester Beitrag: 15.06.24 18:36
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67493
neuester Beitrag: 15.06.24 18:36 von: St2023 Leser gesamt: 14055704
davon Heute: 9227
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2658 | 2659 |
| 2661 | 2662 | ... | 2700  Weiter  

28.04.24 14:40
4

2646 Postings, 341 Tage St2023Streuen

und noch etwas wenn der Kunde weiß das du auf ihn angewiesen bist bezahlt man schnell überhöhte Preise. Die Deutsche Autoindustrie hat sehr viel in Spanien ( Werkzeuge )bauen lassen innenteile. Außenteile werden in eigene Werkzeugbauten gefertigt. Grund dafür ist der Qualitätsstand Fremdfirmen haben die Werkzeuge beim fertigungsstand 70% bis 90 % ausgeliefert und die Einarbeit nicht mehr gemacht haben lieber etwas Strafe gezahlt. Weil die letzten 10% bis 30% das selbe noch mal kosten kann durch Änderungen und Qualität nicht zu erreichen. Und es steht immer im Lastenheft 10 bis 12 Hup pro Minute und da kommt der Knackpunkt wenn sie das nicht erreichen gibt es sehr sehr hohe Konventionalstrafen.
Warum drängelt Tesla wohl am Selbstfahren was die wenigsten wollen. Das ist ihr Strohhalm wo sie sich dran klammer um den Kurs hochzuhalten. Sie können mit neue Modele nicht punkten.
Und da spielen sie in einer noch gar nicht da liega die müssen sie erst mal bekommen.
 

28.04.24 21:57
2

5262 Postings, 2280 Tage StreuenSt2023

Was schreibst du für einen groben Unsinn über mich. Ich weiß wozu man einen Werkzeugbau im Automobilbau braucht. Aber es ging auch um Materialwissenschaften, nach der lächerlichen und unbelegten Behauptung von falschen Schrauben die Rost verursachen und anderem Quatsch.

Tesla hat mit Grohmann, Perbix, Maxwell, Hibar, Springpower und Maxwell schon etliche Firmen mit Werkzeug- und Fertigungs- KnowHow geschluckt und macht fast alles selbst. Viel mehr als die anderen Hersteller. Stichwort: Fertigungstiefe

Und dazu gehören bei Tesla und SpaceX explizit auch die Maschinen und Werkzeuge die man braucht.

Informiere dich doch zur Abwechslung erst mal bevor du rumpöbelst.

https://www.produktion.de/technik/...nnovations-prinzip-musk-121.html  

28.04.24 22:14

5262 Postings, 2280 Tage Streuenxadd

"Was stimmt denn nun?"

"Tesla hat einen exzellenten Werkzeugbau" stimmt.

Der Unterschied ist dass Tesla bei den neuen Modellen Y und CyberTruck viel weniger Blechteile braucht. Durch die riesigen Druckgussteile fallen hunderte Einzelteile für die Rohkarosserie weg.

Beim Model Y braucht man natürlich noch Kotflüger, Türen, Motorhaube etc

Beim CyberTruck sieht es schon wieder ganz anders aus. Da wird nichts mehr gestanzt, denn das geht bei Edelstahl nicht. Die Maschinen zum Bearbeiten der Teile hat Tesla alle selber entwickelt. Edelstahl ohne Bearbeitungsspuren in Form zu bringen ist nicht trivial.  

28.04.24 22:57

2646 Postings, 341 Tage St2023Streuen

Du und der Busfahrer wissen gar nicht wovon ich spreche. Tesla hat keinen Werkzeugbau für Ausenteile wo ich immer nur von sprach. Innenteile kann jeder. Und den kann man nicht einfach aus der Erde stampfen.  

29.04.24 11:01
1

1069 Postings, 614 Tage Geo SamSelbst Wissing war schneller als Elon

29.04.24 13:13
2

1005 Postings, 1095 Tage Bailout@ Streuen

Ich hab hier eine Spüle und Kochtöpfe die sind bestimmt schon 30 Jahre alt, da seh ich jetzt auch keine Bearbeitungsspuren. Edelstahlstanzteile hab ich auch schon eine Menge gesehen. Stanzen / Ziehen / Biegen ist alles kein Hexenwerk. Und auch Edelstahl kann rosten, allerdings ist das weniger ein Oxydationsprozess sondern eine Kontakterrosion Maschinenbau Grundstudium 1. Semester Chemie. Hab gerade diesen unschönen Prozess in einem Edelstahltank in dem sich prozessbedingt Stahlspäne absetzen - abspülen bringt da nix, da hilft nur die Fächerscheibe sonst blüht das ewig.

Es reicht aber tatsächlich auch schon Regen aus, vielleicht hat Tesla den Edelstahl einfach nur zu billig eingekauft und er ist nicht ganz so hochlegiert wie üblich.

Hoffentlich haut in Grünheide nicht mal einer eine Kippe in den Papierkorb, sonst wollt ihr uns am nächsten Tag noch weiß machen Tesla hätte das "FEUER" erfunden.  

29.04.24 15:11
2

1966 Postings, 4736 Tage mrymenGlückwunsch an Alle, welche

Die Welle nach oben mitgenommen haben.
Bis 180d hätte ich gerechnet. Bin gespannt, ob die 200d fallen.
Der Meister hat mal wieder gute Arbeit für den Kurs vollbracht.
Das kann er. Phantasien verkaufen...
Ob das jedoch nachhaltig sein wird, bezweifle ich.
Nur frage der Zeit, bis die ersten Gewinnmitnahmen folgen.
Von Kursen über 250d kann ich mir nicht in den nächsten 2 Jahren vorstellen.
Max seitwärts oder runter bis 100d.
Wir werden sehen.
 

29.04.24 15:21

1969 Postings, 5281 Tage studibumrymen

ah, ich sehe Du hast Dein Kursziel von 50 auf 100 erhöht und Dein "strong short" rating zurückgenommen.

Tja, so eine Phantasie aber auch von Elon Musk, dass FSD nun auch für China zugelassen wird. Einfach mal die Zahl der möglichen Kunden verdoppelt, dieser Träumer.  

29.04.24 16:06
1

1690 Postings, 5520 Tage kollebb77FSD China

FSD wird insgesamt von 7% der Tesla Fahrer benutzt, 1% der Chinesen nutzt FSD.
Wo jetzt die 10% Kursplus herkommen kann ich mir nicht erklären, das wird die Verkaufszahlen wohl kaum merklich hoch kriegen.
 

29.04.24 17:26
3

71 Postings, 6227 Tage ichweisswasNa

da ist die holzkäthe wohl doch nicht auf dem holzweg...
auf fallende kurse zu setzten war für die meisten hier "eine sicherere sache"
traut sich auch mal jemand von seinen verlusten zu berichten, gewinne werden ja immer rausposaunt  

29.04.24 21:36
1

5657 Postings, 3414 Tage EuglenoDie Bären

in Höchstform:
"1% der Chinesen nutzt FSD"

Bin wieder raus hier. Das reicht.  

29.04.24 23:30

5262 Postings, 2280 Tage StreuenIch nehme jede Welle nach oben mit

und auch jede nach unten.

Wer glaubt er könnte besser timen als der Markt mit viel schnellerem Zugang zu Informationen und riesigen Teams mit großen Computern etc. der glaubt wahrscheinlich auch an den Osterhasen.

Niemand weiß z.B. wann der Markt begreifen wird was zur Zeit bei Tesla bei dem Thema A.I. und Robotik passiert. Und wer an diesem Moment an der Seitenlinie steht, der kann nur noch versuchen auf den rasend schnellen Zug auf zu springen. Viel Glück dabei!

Einfach kaufen und liegen lassen und ein paar Jahre einfach den ganzen Quatsch ignorieren der von TSLAQ unters Volk gestreut wird.  

30.04.24 01:59

5262 Postings, 2280 Tage StreuenSuper Nachricht aus China

Bisher gibt es FSD in China nicht. Knackpunkt war wohl auch die unerwünschte Verarbeitung der Daten außerhalb Chinas.

Jetzt hat Musk wohl die Erlaubnis FSD Supervised auch in China einzusetzen. Auf die Details bin ich mal gespannt, aber so oder so ist das eine große Sache.

https://www.investors.com/news/...sd-approval-cathie-wood-bullish-ai/  

30.04.24 02:05
2

5262 Postings, 2280 Tage StreuenDie Shortseller bluten mal wieder

Sie haben bei Tesla in den letzten Jahren schon zweistellige Milliardenbeträge verbrannt und jetzt kommt wohl einiges dazu. Gut so!

Das wird aber nicht der letzte Sturm in Shortville bleiben. Dummheit stirbt einfach nicht aus.  

30.04.24 09:35

1969 Postings, 5281 Tage studibuJa, aber VW...

...hat jetzt auch nicht so die prickelnden Quartalszahlen im Vergleich zu Tesla. Die operative Marge nur noch bei 6,1 Prozent. So ganz greift Blumes Sparprogramm noch nicht.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-neue-jahr/100034522.html

Was das mit Tesla zu tun hat? VW bedient  ja alle Regionen und alle Marktsegmente, von daher ein ganz guter Indikator wie es um die Autobranche insgesamt steht. Von daher bin ich als Tesla-Aktionär ganz froh, dass Tesla frühzeitig die Weichen auf Autonomes Fahren gestellt hat, ein stark wachsendes Energiespeichergeschäft hat, und ganz vorne mitmischt bei humanoiden Robotern. Erklärt für mich auch die unterschiedlichen Bewertungen von Tesla und VW.  

30.04.24 09:44
1

5412 Postings, 1464 Tage Micha01ach Studi...

das hat man schon vor Monaten Kommuniziert das Q1 nicht so gut wird wegen den Modellanläufen insbesondere bei den Premiummarken. Dies Jahr starten 30 neue Modelle. Einfach den Newsflow verfolgen.

Die Guidance wird fürs Jahr weiterhin behalten und die restlichen 9Monate hat man sicherlich sehr gut im Blick. Wird Tesla dies Jahr seine Marge und Umsatz erhöhen wie VW es immer noch verspricht?  

30.04.24 10:07

13802 Postings, 2881 Tage SchöneZukunft@Micha01: Ach Micha

Tesla glaubst du nichts, VW alles. Sehr objektiv ...

Wenn man bedenkt was VW zum Thema E-Autos in den letzten 10 Jahren schon alles angekündigt hat, dann ist die Bilanz schon sehr sehr schlecht. Hoffen wir mal für Deutschland dass es jetzt endlich besser wird.

Die Ankündigungen in China sind ja sehr viel versprechend, aber es kommt halt sehr sehr spät und es sind alles nur Versprechen. Die Marktanteile in China sind wohl schon dauerhaft verloren.  

30.04.24 10:09

13802 Postings, 2881 Tage SchöneZukunftWachstum geht weiter

Mein Beitrag "Wachstum geht weiter" wurde wegen "fehlender Quellenangabe" gelöscht, dabei ging es im Thread gerade um die PK zu Q1 2023. Also wieder nichts als ein Versuch den Thread kaputt zu machen. Natürlich wie immer ohne Aussicht auf Erfolg :-)

Tesla geht explizit auch in 2024 von einem Wachstum gegenüber 23 aus, nur halt weniger als letztes Jahr.

Frees Cash Flow soll ab Q2 wieder positiv sein und insgesamt deutlich besser als Q1.

Mit den bestehende Produktionslinien und dem neu angekündigten Modell wird in den nächsten zwei Jahren eine jährliche Kapazität von drei Millionen möglich sein und dann kommen die neuen Fabriken dazu.

https://www.fool.com/earnings/call-transcripts/...gs-call-transcript/

 

30.04.24 10:23
1

3597 Postings, 1788 Tage MaxlfSZ Wachstum

Wie hoch soll das Wachstum von 2024 zu 2023 sein?
Gibt es verlässliche Planzahlen?
Gilt ein Produktions- / Absatzrückgang als Minus-Wachstum?

Ist das neu angekündigte Modell (toll wie man die genaue Bezeichnung vermeidet!) nicht nur eine Magerversion vom M3?
Wenn es mit den Preisreduzierungen so weitergeht  kommt man automatisch auf die $25k!
 

30.04.24 10:45
2

3597 Postings, 1788 Tage MaxlfTesla conducting more layoffs

including entire Supercharger team.
https://electrek.co/2024/04/29/...including-entire-supercharger-team/

Entlassungen, das muss man doch bullish bewerten?
Besonders, wenn ganze Teams incl. Chef entlassen werden!

"...  The Information, stating that 6-year veteran Rebecca Tinucci, Tesla’s Senior Director of EV charging, would be leaving the company on Tuesday, along with most of her 500-person charging team."
"Firstly – it makes absolutely no sense to lay off the Supercharger team. Supercharging is an incredible opportunity for Tesla, especially now that everyone else has adopted NACS."

Das macht der Teilzeit-CEO jetzt wohl alles selber!  

30.04.24 10:46

1969 Postings, 5281 Tage studibuMicha

Sorry, ich folge dem VW-Newsflow nicht so intensiv wie Du. Eigentlich nur dann, wenn wieder Schwachsinns-Nachrichten zu Tesla erfunden werden (wie neulich der Reuters-Artikel dass das Einstiegsmodell gecancelt wurde) und dann Aktienkurse von 20 Dollar oder gleich die Insolvenz prophezeit werden. Dann gleiche ich ganz gerne ab, wie es eigentlich um die Autobranche als Ganzes bzw. größere globale Hersteller bestellt ist. Meist stellt sich da dann raus: wenn es bei Tesla nicht so 100% läuft, dann ist die Situation bei den anderen noch um Einiges schlimmer.

Trotz aller Vorwarnungen, scheint Volkswagen die Analystenschätzungen bei der Marge aber deutlich verfehlt zu haben.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...wartungen-20356462.html

Ich gebe ja eigentlich gar nix auf Käsblättchen wie den Aktionär, aber hier könnten sie zufälligerweise mal das richtige Fazit gezogen haben:
"Volkswagen ist und bleibt das Sorgenkind unter den deutschen Automobil-Herstellern. Die ID.Modelle sind nett, aber zu wenig innovativ. Auch der ID.7 ist kein Game-Changer und das Billig-Modell kommt spät. Mit den schwachen Zahlen für das erste Quartal wurde erneut deutlich, dass VW im größten Markt der Welt China Probleme hat sich gegen die immer stärker werdende innovative Konkurrenz zu behaupten. Die Marktanteile in China schmelzen dahin, die Gewinn schrumpfen. Zur Erinnerung: In den letzten Jahren hat VW 40 Prozent seiner Gewinne in China mit seinen lukrativen Verbrennern eingefahren. Die Kooperation mit Xpeng ist richtig, braucht aber Zeit. Die Aktie ist aktuell kein Kauf."  

30.04.24 10:56
2

5412 Postings, 1464 Tage Micha01@sz

aus deinem Link die einzige Information.
"Adam Jonas -- Morgan Stanley -- Analyst
OK. Great. Hey, Elon. So, you and your team on volume expect a 2024 growth rate, notably lower than that achieved in 2023.
But what's your team's degree of confidence on growth above 0%? In other words, does that statement leave room for potentially lower sales year on year?

Elon Musk -- Chief Executive Officer and Product Architect
No, I think we'll have higher sales this year than last year."

wieviel? keine Aussage... Umsatz/Gewinn, nichts.
Wenn Q2 nicht besser als letztes Jahr wird, ist es nicht mehr zu schaffen mit mehr Absatz.  

30.04.24 11:01
1

5412 Postings, 1464 Tage Micha01@studi alles bekannt...

das wurde schon seit Monaten kommuniziert.

Wieviel Unternehmen kennst du, mit KGV von 3,7 sowie  KUV von 0,3 welches dennoch Gewinn, Umsatz und Margensteigerung verspricht?

Mir ist VW völlig egal, aber nicht die Bewertung - die ist mit nichts zu rechtfertigen. VW muß ja nur KGV 5 oder 6 erreichen wären mal locker 50% Steigerung der Aktie (der Gewinn steigt ja bisher weiter).  

30.04.24 11:19

13802 Postings, 2881 Tage SchöneZukunftWeltweites EV Wachstum geht weiter

Im Gegensatz zu dem Unsinn der fast überall verbreitet wird geht das weltweite Wachstum bei den batteriebetriebenen Fahrzeugen weiter.

Nahezu überall mit einer handvoll Ausnahmen wie z.B. Deutschland. Eben dort wo sich an der Förderung etwas wesentliches geändert hat gab es schon immer temporäre Anomalien.

Eine andere Anomalie ist die idiotisch hohe Förderung für Hybride z.B. in den USA. In der EU hingegen wird wohl das Gegenteil passieren da hier endlich auf die realen Verbrauchsdaten geschaut wird statt auf die Fake-Normverbräuche die um den Faktor drei falsch sind ...

https://ev-volumes.com/news/ev/global-ev-sales-for-2023/
https://ecomento.de/2024/03/27/...gegeben-plug-in-hybride-350-hoeher/  

30.04.24 11:26

1969 Postings, 5281 Tage studibuMicha

an der Börse wird halt leider die Zukunft gehandelt. Womit will VW in 2-3 Jahren die Umsätze und Gewinne steigern? Mit Preiserhöhungen wird das leider nicht mehr gehen, wo die meisten Konkurrenten die Preise senken. Absatzsteigerungen sind auch nicht drin, dafür  viel zu viele neue Konkurrenten, v.a. im BEV Segment.

VW ist genau richtig bewertet. Schon seit Jahren. Einfach keine Wachstumsimpulse bei dem Unternehmen. BEVs wären die Chance gewesen, um Toyota und Stellantis mal ein paar Marktanteile abzunehmen, aber die hat man leider nicht genutzt. Dann auch noch Diess rausgeworfen. So wird das nichts mMn...  

Seite: Zurück 1 | ... | 2658 | 2659 |
| 2661 | 2662 | ... | 2700  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben