an die letzten Tage. Man ist im Weekly-Stochi stark überverkauft, könnte also bald nach oben wieder kreuzen, und zudem war man an der Unterseite des seit Ende 2015 fallenden schwarzen Abw.trendkanals angekommen. Entsprechend nehmen viele Trader die darauf hingezielt hatten ihre Short mit schönem Gewinn erstmal wieder raus an der Unterkante und beobachten, ob es event. einen Break zum Short-Wiedereinstieg gibt oder nicht. Und Leute die an der Seitenlinie standen und günstig reinwollte sahen hier einen guten Einstiegspunkt. Vermutlich hat auch der Dietz gewartet bis sich dieser Rebound-Bereich angeboten hatte bzw. wollte mit diesem Zeichen an der Stelle den Abprall nach oben verstärken. Bedeutet jetzt nicht gleich, daß es nun im Sauseschritt wieder hochgeht. Dafür ist die jüngste Newslage nicht gut genug. Der Kurs fiel ja nicht ohne Grund. Aber große Shortversuche dürften auf dem tiefen Level weniger interessant sein solange der Trendkanal nicht doch durchbrochen wird. Könnte sein, daß man sich bis zum Jahresende in ähnlichen Regionen wie die letzten Tage noch etwas weiterbewegt, weil besonders instit. Käufer in den letzten Wochen des Jahres eher ihre gutlaufende Lieblinge pflegen werden und die Versager und Laumänner eher wegläßt. Könnte aber auch bedeuten, daß dann vielleicht ab Jahresanfang einige Instit. dann doch wieder kaufen mit der Hoffnung es gelingt ein Turnaround in 2018. Denn nach den deutlichen Rückgängen scheint das weitere Abwärtsrisiko deutlich geringer geworden zu sein und Turnaroundstorys sind Dinge die man gerne zu Jahresanfang kauft, wenn man auf die Jahresperformance schielt. Ähnlich wie bei "dogs of the dow". Von daher eventuell Kaufzeitpunkt für Leute die Zeit mitbringen, gleichzeitig aber ihren Kauf dann absichern gegen neue Tiefs, um das Risiko klar zu limitieren?
|
Angehängte Grafik:
chart_free_gfttechnologiesse.png (verkleinert auf 46%)
![vergrößern](/images/lupe_plus.gif)
![chart_free_gfttechnologiesse.png](/forum/attachment.m?aid=1024719)