Habe auch das Gefühl, dass 2 Threads für die GFT-Aktie eine gute Sache sind. Ähnlich wie bei Hypoport der Fall. In einem der Threads wird konstruktiv geschrieben, im anderen tobt sich jemand (schon seit Jahren) aus. Stört aber niemanden wirklich, da es ja noch den anderen Thread gibt.
Ja, Zeit ist ein kostbares Gut. Sowie auch Energie. Beides sollte man sich nicht "stehlen/absaugen" lassen.
Hier bei GFT ist es wie bei allen börsennotierten Firmen: Die Aktionäre sollten Zeit mitbringen und die Angestellten ihre (Gedanken-)Energie so einbringen, dass ein Vorankommen der Firma ermöglicht wird. Das scheint bei GFT der Fall zu sein. Allein die Tatsache, dass nicht nur 2 Bereiche (Versicherungen und Industrie) neu hinzugekommen sind, sondern diese beiden Bereiche eine höhere Marge aufweisen als das bisherige Kerngeschäft - sehr beeindruckend. In aller Regel wird bei neuen Produkten ein "Kampfpreis" angesetzt, um in den Markt reinzukommen. Mit dementsprechend niedrigen Margen. Dass es bei GFT völlig anders ist, zeigt, dass die neuen Produkte (dringend) gebraucht und gut bezahlt werden.
Frau Lulay hat ja - trotz der schwierigen Zeiten - durchblicken lassen, dass die Auftragslage sehr gut ist und die nächste Zeit auch bleiben wird. Das ist eine Aussage, die momentan schon Seltenheitswert hat. Die meisten Firmen äußern sich hinsichtlich der Zukunft nur sehr vorsichtig oder geben gar keine Statements mehr für die Zukunft ab.
Ja, auch bei den Halbjahreszahlen könnte möglicherweise noch ein "Schnaps" auf die Prognose für das Gesamtjahr obenauf kommen. Vielleicht klappt es ja dann mit dem Überwinden der Widerstandszone kurz vor der 50. Kann mir gut vorstellen, dass dann etliche Sideliner aufspringen werden die GFT auf ihrer watchlist haben, sobald der Kurs eine 5 vorne dran hat.
|