nur so dumpfbackig daueroptimistisch sein? Kommt nicht über die 35 € und kackt jetzt auch noch dermaßen dramatisch und vollkommen unerwartet ab.
Was sind das für Spezialisten hier. Unfassbar. Irgendwann muss man auch mal der Realität ins Auge blicken. Ich hoffe der Laden traut sich nicht, auch noch Dividende auszuschütten, die man dann auch noch versteuern darf.
Aber prima Chance zum Nachkaufen. Zum 100. mal. Greift zu.
für Shortseller. ...und was einmal mehr Herrn Kostelany seine Aussage vor 25 !! Jahren unterstreicht. .....Die Börse ist zu einer Zockerbude verkommen und keine Börse mehr....
denn dieser Kursrutsch ist zweifelsohne so nicht nachvollziehbar. Es sei denn man zieht Algorithmen heran und nicht die Quartalsberichte. Umsatz und Gewinn gesteigert, trozdem abgestraft.
Aber ... was fällt das steigt auch wieder, ... wenn entsprechende Substanz vorhanden ist. Ich halte jedenfalls meine Papiere.
Der Kurs hat ja schon die letzten Wochen und Monate eher Schwäche gezeigt aber die Heftigkeit der Reaktion auf die soliden Zahlen ist auf den ersten Blick überraschend. Aber das Wachstum hat sich gegenüber 2022 eben abgeschwächt und der Ausblick wird vorsichtiger. Das reicht offenbar um einen negativen Trend zu identifizieren und die Aktie entsprechend abzustrafen. Jetzt kann man natürlich alles schlechtreden. Die targens Übernahme kann man als Risiko statt als Chance sehen usw. Nach diesem Absturz würde ich mich wundern, wenn nicht das letzte Tief bei 28 Euro nochmal getestet würde. Aber wundern tut man sich ja hier oft.
Einfach oben lesen. Ich hatte auch schon früher geschrieben, dass GFT eben nichts skalierbares hat, sondern im mühsamen Admingeschäft tätig ist. Aber was soll's.
mal auf mit den dämlichen Ausreden. Wo sollen denn Gewinnmitnahmen sein, wenn der Wert von 45 € kommt. Genauso abwegig ist der Blödsinn von Stopp loss fischen. Wo ist dann der Rebound? Im Gegenteil der Kurs kackt weiter an.
wenn du schon dauernd solche "wertvollen Hinweise" gibst dann wenigstens korrekt. Die nächste Unterstützung ist natürlich das letzte Tief bei 27,85 Euro.
Die Zahlen sind zwar immer noch solide aber das Wachstum hat sich gegenüber dem letzten Jahr doch stark abgeschwächt, dazu noch ein vorsichtiger Ausblick. Es ist jetzt eben kein Turbo Wachstum mehr, sondern ein gemächlicheres Wachstum. Da an der Börse zumindest kurzfristig vor allem die Tendenz und die Zukunft zählen, reicht diese Abschwächung schon zum Abverkauf aus. Dazu noch die Turbulenzen im bankensektor, die evtl. auch den einen oder anderen Kunden von GFT betreffen könnten (Finanzsektor bringt ca. 70% der Umsätze für GFT).
albino
: @Claudimal Charttechnik völlig egal, wenn es...
....fundamental stimmt. Schon erstaunlich, wieviele Untergangspropheten hier unterwegs sind. Minus 14 % für sehr ordentliche Zahlen ist bekloppt. Der Kurs wurde heute kurz unter die 30 Euro gedrückt, um die SL -Orders abzugreifen. Wer nicht aufpasst, der wird halt an der Börse verarscht und verliert Geld.