vor längerem schon mal diskutiert. Für die paar (wenn auch durch die KE jetzt etwas mehr ) Aktien , gemessen am Umsatz war es eine sher geringe Anzahl an investierten. Der Freefloat ist ja ansich gering.
wie sich die Vereinheitlichung der Eigentumsverhältnisse auf den Gewin pro Aktie auswirkt. In der Vergangenheit musste der Gewinn ja immer noch auf die unterschiedlichen Teilhaber aufgeteilt werden, so daß UET nie den vollen Gewinn pro Aktie für sich in Anspruch nehmen konnte. Jetzt ist das anders. Es kann also sein das trotz KE von 3 Mio Stück der Gewinn pro Aktie für UET deutlich steigen wird. (so denn Gewinn in 2016 vorhanden ist )
ob wir heute noch die 0,60 ereichen. Es sit ja nicht mehr so viel im Brief. Ab 0,60 ist ja ne riesen Lücke. Sollte die Verkaufsbereitschaft so gering sein in Zukunft ?